DiscoverPflege bewegt
Pflege bewegt
Claim Ownership

Pflege bewegt

Author: Christoph Schneeweiß, Eva Lettenmeier

Subscribed: 3Played: 13
Share

Description

Pflege bewegt – der Podcast für alle, die in der Pflege Großes bewegen und sich von ihr bewegen lassen. Wir sprechen mit Menschen, die voller Überzeugung für Verbesserungen kämpfen, ihre Erfolge und Visionen teilen und ihre Pflege-Geschichten erzählen. Lass Dich inspirieren von Projekten, Leuchttürmen und persönlichen Einblicken, die zeigen, wie wir die Pflege gemeinsam zukunftsfähig gestalten können.
4 Episodes
Reverse
Eigenverantwortung, Regulierungswahn, Komfortzone, Mut und Menschlichkeit: Das sind die Begriffe, die sich durch Simone Borchardts Aussagen zum Thema Zukunft der Pflege ziehen. Genau so finden sie sich in ihrer Biographie wieder. "Es gibt Lösungen sowohl für die Krankenversicherung als auch für die Pflegeversicherung", sagt Simone Borchardt, gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU Fraktion im Bundestag und Mitglied der Bund-Länder-Kommission für die Pflegeversicherung. "Man muss jetzt nur mutige Entscheidungen treffen und aufhören so zu tun als ob alles in Ordnung wäre. Das ist es nämlich nicht". Resigniert ist die Abgeordnete aus Mecklenburg allerdings gar nicht. Im Gegenteil. "Wir haben die Ressourcen, wir können gute Versorgung und Bezahlbarkeit auch für die jüngere Generation sicherstellen", davon ist sie nach über 30 Jahren Berufserfahrung in verschiedenen Positionen der Barmer-Krankenkasse und schließlich als Geschäftsführung eines Trägers in der Langzeitpflege überzeugt. Doch es sei jetzt "unabdingbar", die Komfortzone zu verlassen und den Fokus von den reinen Eigeninteressen jeder einzelnen Gruppe auf die der Menschen zu verschieben. Mutig ist sie selbst auf jeden Fall, wenn sie offen über ihre Visionen spricht: "Bei der Personalbemessung bin ich ganz anders aufgestellt", sagt sie. Ihre Mutter lebt in einer Pflege-WG, ohne jede stationären Personalvorgaben. "Ich bin davon total begeistert". Wieso sollte das nicht überall so funktionieren, fragt sie. "Ich will auf jeden Fall, wenn es notwendig sein sollte, in so einer kleinen Wohngemeinschaft leben, gerne auch mit mehreren Generationen.
Lasst uns machen, was wir lieben – lautet das Motto von Alloheim zum Tag der Pflegenden 2025. Einer, der eindeutig liebt, was er tut, ist Dr. Steffen Hehner, CEO von Alloheim. Energie, Motivation, Zuversicht, Stolz und Respekt vor der Pflegeprofession schwingen in seinen Antworten genauso mit wie seine Ungeduld über den pflegepolitischen Stillstand. Wobei die vergangenen zwei Jahre bestimmt kein Zuckerschlecken für den Manager waren. Dass man den langjährigen McKinsey Berater in einer schweren Krise zu Deutschlands größtem Pflegunternehmen holte, ist kein Geheimnis. Wir haben ihn gefragt, wie das so war, vom Beifahrer- auf den Fahrersitz zu wechseln, einen Tanker zu wenden und statt um die Welt zu jetten und tagtäglich Verantwortung für so viele Menschen – Bewohner und Mitarbeiter – zu tragen. „Ich hab‘ mal Pharmazie studiert. Das ist auch ein Heilberuf, wie die Pflege“, sagt er. Und dass dieser Heilberuf endlich das darf, was er kann, ist für Hehner definitiv nicht nur eine Festtagsrede zum 12. Mai, dafür klingt es zu entschlossen: „ Wir werden unseren Einfluss geltend machen“.
Pflege ist Beziehungsarbeit und das macht es so erfüllend! Sagt der Top-Lobbyist der Pflegeunternehmen in privater Trägerschaft: Norbert Grote, Geschäftsführer des bpa. Dabei ist es bis heute in Deutschland umstritten, dass jemand mit Pflege Geld verdienen will. Wie lebt es sich damit, wenn man selbst gelernte Pflegefachperson ist, dass man regelmäßig zu den "Bösen" gerechnet wird? Das ist eine der Fragen, die Christoph Schneeweiss und Eva Lettenmeier, Norbert Grote in der ersten Folge des "Pflege Bewegt" Podcasts gestellt haben. Erfahren Sie, warum Norbert Grote, die großen Herausforderungen in der Pflege für lösbar hält, wie und was er mit einer Grünen Landesministerin in NRW bewegen konnte und warum er schon als Kind wusste, was ein Ministerialdirigent ist. Persönlich, klar, vermittelnd und lösungsorientiert - ein eher untypischer Chef-Lobbyist, den die Jahre in der Pflege geprägt und geerdet haben.
Comments