Discover
Börsen-Trends

Börsen-Trends
Author: BNP Paribas Zertifikate
Subscribed: 35Played: 2,764Subscribe
Share
© BNP Paribas Zertifikate
Description
Als führender Anbieter von Zertifikaten in Deutschland bietet Ihnen BNP Paribas nicht nur die Möglichkeit am Kapitalmarkt rund um DAX, Gold, Öl und Aktien zu partizipieren, sondern auch sich über alle Entwicklungen und Neuerungen in einem bewegenden Umfeld zu informieren. Und das regelmäßig über die Woche hinweg.
Webseite von BNP Paribas Zertifikate: https://bnpp.lk/BNPParibasZertifikate
Webseite von BNP Paribas Zertifikate: https://bnpp.lk/BNPParibasZertifikate
288 Episodes
Reverse
Nach der Rekordfahrt bei S&P500 und Nasdaq vergleichen etliche Investoren die Lage mit der Blase vom Ende der 1990er-Jahre und haben Sorge vor einem möglichen Kurseinbruch im Oktober. Dabei ist diesmal das Umfeld an den Märkten und bezüglich der US-Wirtschaft völlig anders als damals.
Vergangene Woche hat der Shutdown die Gemüter an den Börsen bewegt, in dieser Woche dürften das Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed sowie das US-Verbrauchervertrauen das größte Interesse hervorrufen.
Die europäischen Aktienmärkte sind vergangene Woche positiv in den Oktober gestartet. In dieser Woche stehen allerdings kaum Konjunkturdaten an und auch von Unternehmensseite ist der Kalender noch spärlich gefüllt. Das dritte Quartal ist vorbei, so dass es bis Ende Oktober dauern dürfte, bis die Berichtssaison der Unternehmen in Europa Fahrt aufnimmt. Entsprechend dünn sind die Unternehmensveröffentlichungen in dieser Woche.
Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten,
erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten.
Dieser Podcast wurde durch eine KI-Stimme gesprochen.
BNP Paribas Zertifikate im Web
[https://derivate.bnpparibas.com/](https://derivate.bnpparibas.com/)
Wichtige rechtliche Hinweise
[https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/](https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/)
Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte:
[https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/](https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/)
Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://feingoldresearch.de/impressum/?lid=q6uvv0u30t4f
Während Gold von einem Rekordhoch zum nächsten eilt, haben die Goldförderer Barrick Mining und Newmont am gleichen Tag einen Wechsel an der Unternehmensspitze angekündigt. Zudem ist der S&P500 weiter auf Rekordfahrt, während der DAX in die Nähe des Ein-Monats-Hochs geklettert ist.
Der große US-Arbeitsmarktbericht am Freitag dürfte diese Woche im Mittelpunkt stehen. Zuvor richten sich die Blicke auf die EU-Inflationsdaten und einen möglichen US-Shutdown.
In Europa fällt die Unternehmensberichterstattung derzeit eher verhalten aus – nur vereinzelt melden Nachzügler ihre Quartalszahlen. Aus Großbritannien liefert Tesco am Montag aktuelle Ergebnisse. Im Mittelpunkt stehen diese Woche jedoch die Inflationsdaten aus Deutschland und dem Euroraum.
Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten,
erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten.
Dieser Podcast wurde durch eine KI-Stimme gesprochen.
BNP Paribas Zertifikate im Web
[https://derivate.bnpparibas.com/](https://derivate.bnpparibas.com/)
Wichtige rechtliche Hinweise
[https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/](https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/)
Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte:
[https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/](https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/)
Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://feingoldresearch.de/impressum/?lid=q6uvv0u30t4f
Während S&P 500, Nasdaq und Gold auf immer neue Rekordhochs steigen, tendiert der DAX weiterhin seitwärts. Dabei sprechen der Mega-Deal von Nvidia und die Gewinnwarnung von Porsche für sich.
In dieser Woche stehen zahlreiche Konjunkturdaten und Frühindikatoren aus Europa und den USA an. Sie geben Aufschluss über mögliche künftige Entwicklung der Geldpolitik in beiden Regionen.
In dieser Woche richten sich die Blicke in Deutschland und Europa vor allem auf die Konjunkturindikatoren. Im Zentrum stehen die Einkaufsmanagerindizes sowie der ifo-Geschäftsklimaindex.
Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten,
erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten.
Dieser Podcast wurde durch eine KI-Stimme gesprochen.
BNP Paribas Zertifikate im Web
[https://derivate.bnpparibas.com/](https://derivate.bnpparibas.com/)
Wichtige rechtliche Hinweise
[https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/](https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/)
Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte:
[https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/](https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/)
Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://feingoldresearch.de/impressum/?lid=q6uvv0u30t4f
Während Gold, S&P 500 und Nasdaq 100 von einem Rekordhoch zum nächsten steigen, schwächelt der DAX weiterhin. Hingegen ist Euro/Dollar auf 4-Jahres-Hochs geklettert.
Positive Unternehmenszahlen wie etwa von Oracle trieben letzte Woche die Aktienmärkte. In dieser Woche richtet sich der Fokus auf die US-Leitzinsentscheidung. In Deutschland sind die ZEW-Daten von Bedeutung.
Mit dem Ende der Berichtssaison rücken neue Impulse in den Fokus: Schaeffler, Zulieferer für Automobil- und Industriebranchen, sowie der Optiker Fielmann laden zum Kapitalmarkttag. Besonders bei Schaeffler erwarten Analysten und Investoren Aussagen zum langfristigen Geschäftspotenzial im Bereich humanoider Robotik – einem Megatrend mit wachsender strategischer Bedeutung.
Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten,
erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten.
Dieser Podcast wurde durch eine KI-Stimme gesprochen.
BNP Paribas Zertifikate im Web
[https://derivate.bnpparibas.com/](https://derivate.bnpparibas.com/)
Wichtige rechtliche Hinweise
[https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/](https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/)
Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte:
[https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/](https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/)
Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://feingoldresearch.de/impressum/?lid=q6uvv0u30t4f
Die Rekordfahrt bei Gold läuft auf vollen Touren. Während auch der S&P 500 auf neue Rekordhochs geklettert ist, tendiert der DAX weiterhin lediglich seitwärts. Hingegen nähert sich Euro/Dollar dem 52-Wochen-Hoch.
n dieser Woche richtet sich Europas Blick auf Frankreich, wo ein Regierungsbruch droht. Das EZB-Treffen dürfte dagegen weniger Einfluss auf die Börsen haben. In den USA stehen Inflation und Verbraucherstimmung im Fokus.
Zum Wochenstart stehen aus Unternehmenssicht vor allem die Rückversicherer Munich Re und Hannover Rück im Rampenlicht – Grund ist das jährliche Branchentreffen in Monte-Carlo.
Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten,
erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten.
Dieser Podcast wurde durch eine KI-Stimme gesprochen.
BNP Paribas Zertifikate im Web
[https://derivate.bnpparibas.com/](https://derivate.bnpparibas.com/)
Wichtige rechtliche Hinweise
[https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/](https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/)
Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte:
[https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/](https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/)
Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://feingoldresearch.de/impressum/?lid=q6uvv0u30t4f
Der Goldpreis ist auf neue Rekordhochs gestiegen. Während der S&P 500 ebenfalls auf Rekordhochs geklettert ist, hat der DAX zuletzt deutlich nachgegeben. Im Podcast zeigt Finanzspezialist Egmond Haidt die Gründe auf, weshalb der Index zuletzt dem S&P 500 deutlich hinterhergehinkt ist.
Nachdem Nvidia vergangene Woche Quartalszahlen präsentiert hat, geht die Berichtssaison allmählich ihrem Ende entgegen. Im Mittelpunkt des Interesses stehen diese Woche daher makroökonomische Daten wie etwa der große US-Arbeitsmarktbericht am Freitag.
Im Fokus steht in dieser Woche außerdem die Entwicklung der Regierungskrise in Frankreich. Der französische Premierminister Bayrou möchte diese Woche mit den Oppositionsparteien sprechen, nachdem er für 8. September eine Vertrauensabstimmung angekündigt hat, die zu scheitern droht.
Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten,
erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten.
Dieser Podcast wurde durch eine KI-Stimme gesprochen.
BNP Paribas Zertifikate im Web
[https://derivate.bnpparibas.com/](https://derivate.bnpparibas.com/)
Wichtige rechtliche Hinweise
[https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/](https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/)
Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte:
[https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/](https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/)
Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://feingoldresearch.de/impressum/?lid=q6uvv0u30t4f
Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell in Jackson Hole hat die Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen neu entfacht – und könnte den Märkten frischen Rückenwind verleihen. Doch ist der erste Eindruck wirklich belastbar? Aktuelle US-Konjunkturdaten, die jüngste Preisentwicklung und politische Störfeuer bergen Risiken, die Anleger nicht unterschätzen sollten.
Die jüngsten Signale von Fed-Chef Powell zur Möglichkeit einer Zinssenkung haben die Erwartungen der Märkte neu justiert. In dieser Woche rücken daher die US-Konjunkturdaten ins Zentrum des Interesses – flankiert vom ifo-Index und den mit Spannung erwarteten Geschäftszahlen von Nvidia.
In Deutschland stehen noch immer etliche Quartalsberichte von Unternehmen aus der zweiten Reihe auf der Agenda. Aroundtown publiziert am Mittwoch, Delivery Hero und Fielmann am Donnerstag dieser Woche Quartalszahlen.
Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten,
erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten.
Dieser Podcast wurde durch eine KI-Stimme gesprochen.
BNP Paribas Zertifikate im Web
[https://derivate.bnpparibas.com/](https://derivate.bnpparibas.com/)
Wichtige rechtliche Hinweise
[https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/](https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/)
Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte:
[https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/](https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/)
Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://feingoldresearch.de/impressum/?lid=q6uvv0u30t4f
In den vergangenen Tagen waren die Augen der Investoren zuerst auf das Treffen von Trump mit Putin und später auf jenes mit Selenskyj und den Staatschefs einiger europäischer Länder gerichtet. Anschließend sind die Aktien von Rheinmetall, Renk und Hensoldt eingebrochen.
In dieser Woche dürfte die Politik einen großen Einfluss auf die Börsen haben. Die Folgen des Ukraine-Gipfels zwischen den Präsidenten Russlands und der USA sowie die Zollpolitik und mögliche Einigungen. Mehrere US-Einzelhandelsunternehmen legen in dieser Woche ihre Geschäftszahlen vor, konjunkturell liegt das Augenmerk auf den Einkaufsmanagerindizes für August.
Die Börsen werden nach wie vor von der Unsicherheit in der Zollpolitik bestimmt. US-Präsident Trump hatte die Zölle für chinesische Güter in die USA noch einmal für 90 Tage ausgesetzt. Wie die Verhandlungen ausgehen, bleibt ungewiss.
Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten,
erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten.
Dieser Podcast wurde durch eine KI-Stimme gesprochen.
BNP Paribas Zertifikate im Web
[https://derivate.bnpparibas.com/](https://derivate.bnpparibas.com/)
Wichtige rechtliche Hinweise
[https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/](https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/)
Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte:
[https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/](https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/)
Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://feingoldresearch.de/impressum/?lid=q6uvv0u30t4f
Während sich S&P 500 und Nasdaq in der Nähe der Rekordhochs halten, war der DAX zuletzt auf einer Berg- und Talfahrt. Dabei sind gerade Rüstungs-Aktien wie Rheinmetall, unter die Räder gekommen.
In dieser Woche richtet sich der Blick auf die US-Inflationsdaten, die maßgeblich Einfluss auf die Erwartungen hinsichtlich einer möglichen Zinssenkung im September haben könnten.
In Europa stehen wichtige Konjunkturindikatoren im Mittelpunkt – darunter das Bruttoinlandsprodukt der Eurozone sowie der ZEW-Index, die Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung und die Stimmungslage liefern.
Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten,
erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten.
Dieser Podcast wurde durch eine KI-Stimme gesprochen.
BNP Paribas Zertifikate im Web
[https://derivate.bnpparibas.com/](https://derivate.bnpparibas.com/)
Wichtige rechtliche Hinweise
[https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/](https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/)
Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte:
[https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/](https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/)
Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://feingoldresearch.de/impressum/?lid=q6uvv0u30t4f
Nachdem der sehr schwache US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag für einen Kursrutsch bei S&P 500 und DAX gesorgt hatte, haben sich die Indizes zuletzt deutlich erholt. Hingegen hat der Ölpreis deutlich nachgegeben.
Nachdem die Berichtssaison in den USA mit der Publikation der Quartalsergebnisse zahlreicher großer US-Tech-Unternehmen in der vergangenen Woche ihren Zenit erreicht hat, stehen in dieser Woche zahlreiche europäische Firmen mit ihren Bilanzzahlen im Fokus.
Auf Unternehmensseite legen in Deutschland zahlreiche DAX-40-Unternehmen ihre Quartalszahlen vor. Diese dürften äußerst kritisch in Bezug auf Ausblicke und Kommentare zu den erwarteten Zolleinflüssen betrachtet werden.
Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten,
erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten.
Dieser Podcast wurde durch eine KI-Stimme gesprochen.
BNP Paribas Zertifikate im Web
[https://derivate.bnpparibas.com/](https://derivate.bnpparibas.com/)
Wichtige rechtliche Hinweise
[https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/](https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/)
Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte:
[https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/](https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/)
Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://feingoldresearch.de/impressum/?lid=q6uvv0u30t4f