DiscoverKrimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur
Krimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur
Claim Ownership

Krimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur

Author: Carolin Frey und Christian Koch

Subscribed: 18Played: 346
Share

Description

Du liebst Krimis, Thriller & Co.? Dann bist du beim Krimi-Duett genau richtig!
 
Die eine schreibt Spannungsromane, der andere verkauft sie - beide eint die Liebe zu kriminell guten Büchern.
   
In diesem Podcast sprechen Christian Koch (Inhaber der Krimi-Buchhandlung Hammett) und Carolin Frey (Autorin und Redakteurin) über Spannungsliteratur und die Buchbranche - von Bestsellern und Trends über Geheimtipps und Backlist-Empfehlungen bis hin zur Geschichte des beliebtesten belletristischen Genres.
 
Spannende Einblicke ins Leben einer Autorin und eines Buchhändlers kommen ebenfalls nicht zu kurz.
 
14 Episodes
Reverse
In  „Zwei Stimmen, ein Buch“ teilen Carolin und Christian ihre Leseeindrücke zu einem Roman, den vermutlich selbst viele Krimi-Vielleser noch nicht auf dem Schirm haben: „Deckname Bird“ von Louise Doughty. Wir streifen auch die Thematik, was eigentlich ein Thriller ist bzw. ob man das überhaupt definieren kann. Außerdem reden wir in Folge 14 über die fünf Bücher, die wir gerade lesen, und da ist vom Platz-Eins-Bestseller bis zum Insider-Tipp alles dabei. Und natürlich gibt’s auch drei Hörerempfehlungen, die vielleicht auch bei euch voll ins Schwarze treffen.Zeitstempel00:00 Intro01:25 Zwei Stimmen, ein Buch20:32 Unsere aktuelle Lektüre35:50 Empfehlung40:31 AusblickBücher, die wir erwähnen (chronologisch):„Deckname Bird“ von Louise Doughty (Suhrkamp)„The Mother“ von T.M. Logan (Piper)„Mein Name ist Maeve Fly“ von CJ Leede (Festa)Inspector-Gamache-Reihe von Louise Penny „Vipers Dream“ von Jake Lamar (Nautilus)„Das schwarze Chamäleon“ von Jake Lamar (Nautilus)„Der Lehrer“ von Freida McFadden (Heyne)„Falsche Versprechen“ von Florian Wacker (Kiepenheuer & Witsch)„Schach unter dem Vulkan“ von Håkan Nesser (btb)Van-Veeteren-Reihe von Håkan Nesser (btb)„Das hier ist nicht Miami“ von Fernanda Melchor (Wagenbach)„Frostmond“, „Blutrodeo“, „Skalpjagd“ von Frauke Buchholz (Pendragon)„Der Kriminalist“/-Bristol-Reihe (Detektive Cross) von Tim Sullivan (Blanvalet)Autorinnen und Autoren, die wir nennen (chronologisch): Jo NesbøStieg LarssonArne DahlNorbert Horst----------Krimi-Duett-Buchclub im Oktober (Folge 16, ET:  22. Oktober):„Die stumme Patientin“ von Alex Michaelides (Droemer) Wird das Buch dem Hype gerecht? Lest den Thriller mit uns und sendet eure Meinung bis zum 19. Oktober ein.----------Lest ihr Mängelexemplare? Schreibt uns - gern auch zu anderen Themen (Vorschläge, Fragen, Buchtipp-Wunsch) an hallo@krimi-duett.de----------Carolin auf Instagram und auf TikTok | Christian auf Instagram und seine Website
Wie lange bleiben Bücher eigentlich in der Buchhandlung? Und was hat es mit den Begriffen Bestseller, Longseller, Steadyseller, Backlist, Verramschung, Ladenpreis, Mängelexemplar und Neuauflage auf sich?  Darüber sprechen Carolin und Christian in Folge 13 vom Krimi-Duett. Außerdem verraten wir, auf welche Neuerscheinungen wir uns im spannungsstarken September am meisten freuen. Darüber hinaus stellen wir die drei Bücher vor, aus denen ihr für den Krimi-Duett-Buchclub im Oktober abstimmen könnt. Zeitstempel00:00 Intro00:50 Schwerpunkt: Lieferbarkeit von Büchern31:53 Neuerscheinungen Krimi, Thriller & Co September41:47 Ausblick/Wahl Krimi-Duett-Buchclub Oktober Bücher, die wir erwähnen (chronologisch):„Das Parfüm“ von Patrick Süskind (Diogenes)„Windstärke 17“, „22 Bahnen“ von Caroline Wahl (DuMont)„Wenn sie wüsste“ von Freida McFadden (Heyne)„Die Einladung“ von Sebastian Fitzek (Knaur)„Fünf Winter“, „Bis in alle Endlichkeit“ von James Kestrel (Suhrkamp)„The Secrets of Secrets“ von Dan Brown (Lübbe)„Tote Seelen singen nicht“ von Adler-Olsen, Bolther und Holm (Penguin)„Wer Zwietracht säht“ von Elizabeth George (Goldmann)„Die dunkelste Stunde der Nacht“ von Ian Rankin (Goldmann)„Der Inselcop von L.A.“ von Michael Connelly (Kampa)„Plant Lady“ von Minyoung Kang (Heyne)„Wenn die Masken fallen“ von Kate van der Borgh (Goldmann)„Tödliche Transparenz“ von Lilia Hassaine (Lenos)„Love Mom“ von Iliana Xander (Heyne)„Bad Tourists“ von Caro Carver (S. Fischer)„Skin City“ von Johannes Groschupf (Suhrkamp)Autoren, die wir nennen:Stephen Hunter Mark GreaneyEdgar Allan Poe----------Krimi-Duett-Buchclub im Oktober (nicht für September; ein kleiner Versprecher im Podcast) - ihr könnt unter folgenden Büchern für Folge 16 wählen:„I Know Where You Buried Your Husband“ von Marie O‘Hare (Lübbe)„Der Geisterwald“ von C.J. Cooke (Festa)„Die stumme Patientin“ von Alex Michaelides (Droemer) Stimmt ab bis zum 18. September - auf Instagram, Spotify oder aber via Mail an hallo@krimi-duett.de ----------Krimi-Duett-Buchclub im September:„Deckname Bird“ von Louise Doughty (Suhrkamp) - Krimi-Duett-Folge 14 (ET: 24.09.)Schreibt uns bis zum 18. September eine Mail mit eurem Leseeindruck, falls ihr das Buch gelesen habt und eure Meinung teilen möchtet.----------Benötigt ihr eine Buch-Empfehlung, habt Feedback, Themenwünsche oder Fragen, mailt uns ebenfalls gern an: hallo@krimi-duett.de----------Carolin auf Instagram und auf TikTok | Christian auf Instagram und seine Website
Harlan Coben ist ein echter Ausnahmeautor: Als erster Schriftsteller wurde er mit den drei wichtigsten amerikanischen Krimipreisen ausgezeichnet und mit weltweit über 80 Millionen verkauften Büchern gilt er als Meister der Plottwists. Doch wird er diesem Ruf auch mit seinem neuesten Thriller In tiefster Nacht gerecht?Darüber sprechen Carolin und Christian im Krimi-Duett-Buchclub „Zwei Stimmen, ein Buch“. Christian berichtet außerdem von einer persönlichen Begegnung mit dem Bestsellerautor.Zusätzlich geben die beiden einen Einblick in ihre aktuellen Lektüren und geben Buchempfehlungen für einen Hörer.Zeitstempel00:00 Intro01:11 Autor & Person Harlan Coben13:32 Zwei Stimmen, ein Buch „In tiefster Nacht“29:46 Krimi-Duett-Buchclub-Stimmen31:07 Current Reads42:50 Buchempfehlung 47:30 Verabschiedung + Rückmeldung HörerinBücher, die wir nennen:„In tiefster Nacht“ von Harlan Coben (Goldmann)„Die Tea Ladies“ von Amanda Hampson (Knaur)„City of Ruins“ von Don Winslow (HarperCollins)Myron-Bolitar-Reihe von Harlan Coben (Goldmann)„Eden“ von Jan Costin Wagner (Galiani)Ben-Neven-Reihe von Jan Costin Wagner (Galiani)Kimmo-Joentaa-Reihe von Jan Costin Wagner (Galiani)„Kein Hauch von Wahrheit“ von Lisa Jewell (Ronin)„Ein Mann namens Loprete“ von Mariana Travacio (Pendragon)„Onkel Toms Hütte, Berlin“ von Pierre Frei (Heyne)„Internationale Zone“ von Milo Dor, Reinhard Federmann (Picus)„Der Trümmermörder“, „Der Schieber“, „Der Fälscher“ (DuMont)Max-Heller-Reihe von Frank Goldammer (dtv)Autoren, die wir erwähnen:Ken FollettLee ChildElmore LeonardThomas WillmannPhilip KerrHarald GilbertBrigitte GlaserJürgen TietzMechtild Bormann----------Krimi-Duett-Buchclub im September:„Deckname Bird“ von Louise Doughty (Suhrkamp) - Krimi-Duett-Folge 14 (ET: 24.09.2025)Schreibt uns bis zum 18. September eine Mail mit eurem Leseeindruck, falls ihr das Buch gelesen habt und eure Meinung teilen möchtet.----------Benötigt ihr eine Buch-Empfehlung, habt Feedback, Themenwünsche oder Fragen, mailt uns ebenfalls gern an: hallo@krimi-duett.de----------Carolin auf Instagram und auf TikTok | Christian auf Instagram und seine Website
Zahlen, Daten - Fakten? In dieser Episode des Krimi-Duetts diskutieren Carolin und Christian die aktuellen Trends und Herausforderungen im Buchmarkt. Sie beleuchten die Umsatzentwicklung, die Bedeutung der jungen Leserschaft, die Rolle von E-Books, Hörbüchern, Genres und Communities und natürlich die Situation der Spannungsliteratur.Darüber hinaus stellen die beiden ihre vielversprechendsten Neuerscheinungen im August vor. Außerdem präsentiert Christian die drei Bücher, die zur Auswahl für "Zwei Stimmen, ein Buch" im September stehen.Bücher, die wir nennen:„Bube, Dame, König, Stich“ von Sophie Hénaff (Penguin)„Unsere letzten wilden Tage“ von Anna Bailey (Rütten & Loening)„Dr. No“ von Percival Everett (Hanser)„The Return of Ellie Black“ von Emiko Jean (Goldmann)„Mr. One“ von Jens Lapidus (btb)„Blut“ Yrsa Sigurdardóttir (btb)Autoren, die wir erwähnen:Jo NesbøKen Follett Dan BrownFür den nächsten Krimi-Duett-Buchclub im September hat Christian euch folgende Bücher  zur Auswahl rausgesucht: „Mein Name ist Maeve Fly“ von CJ Leede (Festa)„The Mother“ von T.M. Logan (Piper) „Deckname Bird“ von Louise Doughty (Suhrkamp)Schreibt uns bis zum 09. August eine Mail an hallo@krimi-duett.de , welches davon ihr gern lesen wollt. Ihr könnt auch auf Spotify oder Instagram abstimmen. Das Ergebnis wird auf Instagram und in Podcast-Folge 12 am 13. August verkündet.Aufgrund technischer Probleme bei der Aufnahme kommt es vereinzelt zu Störungen in Christians Tonspur.----------Benötigt  ihr eine Buch-Empfehlung, habt konstruktives Feedback, Themenwünsche oder Fragen (besonders für die Q&A-Folge), könnt ihr uns ebenfalls eine Mail schreiben an: hallo@krimi-duett.de----------Carolin auf Instagram und auf TikTok | Christian auf Instagram und seine Website
Endlich Sommer! Keine Panik, das Krimi-Duett macht keine Pause, aber dafür sprechen Carolin und Christian über spannende Literatur im Urlaub, denn wir befinden uns mitten im Hochsommer und somit auch in der beliebtesten Ferienzeit.Wir haben sowohl in unseren (imaginären) Archiven gelesener Bücher gekramt als auch Spannungsliteratur, die wir während einer Auszeit gern lesen würden, herausgesucht. Wir geben euch Inspiration für eure freie Zeit - von aktuellen Bestsellern und Neuerscheinungen über moderne Klassiker bis zu Backlist-Favoriten und Antiquitäten ist alles dabei. Außerdem sprechen wir in „Zwei Stimmen, ein Buch“ über „Auf der Lauer liegen“ von Liz Nugent und berichten, welche Romane gerade auf unserem Nachttisch liegen und gelesen werden (wollen). Bücher, die wir erwähnen:Donna Leon „Backstage“, Commissario-Brunetti-/Venedig-Reihe (Diogenes)Lucy Clarke „No Escape“ (Piper)Jean-Claude Izzo „Die Marseille-Trilogie: Total Cheops, Chourmo, Solea“ (Unionsverlag)Julie Dubois „Gefährliche Aussicht - Ein Périgord-Krimi“ (Lübbe)Liza Cody „Lady Bag“ (Ariadne)Jane Harper „Hitze“ (rororo)Steven Price „Die Frau in der Themse“ (Diogenes)Gabriele Tergit „Effingers“ (Schönling & Co.)Fjodor Dostojewski „Schuld und Sühne“ (Insel, Reclam u.a.)Liz Moore „The God of the Woods“ (The Borough Press, dt.: „Der Gott des Waldes bei C.H.Beck)Ella Berman „Before we were innocent“ (Pola)Donna Tartt „Die geheime Geschichte“ (Goldmann)Patrick Süßkind „Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders“ (Diogenes)Val McDermid „Ein Ort für die Ewigkeit“ (Knaur)David L. Lindsey „Der Kuss der Rache“ (Goldmann)Nick Harkaway „Smiley“ (Ullstein)Celia Dale „Mörderische Gastfreundschaft“ (Dörlemann)Liz Nugent „Seltsame Sally Diamond“, „Auf der Lauer liegen“ (Steidl)Hjorth & Rosenfeldt - Sebastian-Bergman-Reihe (rororo)Jake Lamar „Viper’s Dream“, „Das schwarze Chamäleon“ (Edition Nautilus)Bret Anthony Johnston „We Burn Daylight“ (C.H.Beck)Kate Atkinson „Nacht über Soho“ (DuMont)Catriona Stewart „People Pleaser“ (Goldmann)Autorinnen und Autoren, über die wir sprechen und „ihre“ Urlaubsregion:Jean-Luc Bannalec (Bretagne)Gil Ribeiro (Algarve)Cay Rademacher (Provence)Magdalen Nabb (Florenz)Lest ihr gern Krimis, die an eurem Urlaubsort spielen? Oder nutzt ihr die ruhige Zeit, um endlich mal lang vernachlässigte Thriller von eurem Stapel ungelesener Bücher abzuarbeiten? Und habt ihr einen ganz besonderen Ferien-Buchtipp, den ihr gern teilen möchtet? Lasst es uns wissen, z.B. via hallo@krimi-duett.de. In Folge 12 gibt es eine neue Folge von „Zwei Stimmen, ein Buch“ - eure August-Wahl für den Krimi-Duett-Buchclub fiel auf Harlan Coben mit „In tiefster Nacht“ (Goldmann). Falls ihr euren Eindruck teilen wollt, könnt ihr das gern bis 9. August via Mail tun, oder ganz entspannt fertig lesen bis zur Veröffentlichung der Podcast-Folge am 13. August.----------Benötigt ihr eine Buch-Empfehlung, habt Feedback, Themenwünsche oder Fragen, mailt uns ebenfalls gern an: hallo@krimi-duett.de----------Carolin auf Instagram und auf TikTok | Christian auf Instagram und seine Website
Die Hälfte des Jahre ist um und somit auch sechs Monate voller spannender Krimis & Thriller.In dieser extralangen Folge verraten Carolin und Christian, welche Bücher wir überraschend gut fanden, welche unsere Erwartungen erfüllt haben - oder auch nicht - und welches unser Top-Read der ersten Jahreshälfte ist. Es handelt sich überwiegend um Neuerscheinungen, aber nicht ausschließlich, denn es ist unser ganz persönliches Lesehalbjahr.Außerdem stellen wir unsere Favoriten unter den Juli-Neuerscheinungen vor, empfehlen einer Hörerin spannende Krimis für den Einstieg und wir lassen, nun mit einigen Wochen Abstand, die Festwoche im Hammett Revue passieren.Zeitstempel00:00:50 Halbjahresrückblick00:44:02 Neuerscheinungen im Juli00:54:35 Buchempfehlung Hörerin01:04:30 Festwoche HammettBücher, über die wir sprechen (chronologisch):„Atlas der Kunstverbrechen - Diebstahl, Fälschung, Vandalismus“ von Laura Evans (Prestel)„Teddy“ von Emily Dunlay (Kindler)„Der Gott des Waldes“, „Long Bright River“ von Liz Moore (C.H. Beck)„Der dunkle Sommer“, „Wolfskinder“, „Das Baumhaus“ von Vera Buck (Rowohlt Polaris)„Ámbar“ von Nicolás Ferraro (Pendragon)„Apartment 5B“ von Lisa Unger (Lübbe)„Devil’s Kitchen“ von Candice Fox (Suhrkamp)„Mittsommer“ von Lucy Foley (Penguin)„Riot Girl“ von Susanne Kaiser (Wunderlich)„Die Villa“ von Jess Ryder (Aufbau)„Die Geliebte meines Ehemannes“ von Jess Ryder (Bookouture)„Skin City“ von Johannes Groschupf (Suhrkamp)„We Used to Live Here“ von Marcus Kliewer (engl. bei Bantam, erscheint auf Deutsch als „Die Besucher“ im Januar 2026 bei Goldmann)„Repair Club - Der Countdown läuft“ von Charles den Tex (HarperCollins)„Eine falsche Lüge“ von Sophie Stava (Fischer)„Das Nest“ von Sophie Morton-Thomas (Pendragon)„Pretty Perfect“ von Allie Condie (Rowohlt Polaris)„Blinde Flecken“ von Chiara Valerio (Kein&Aber)„Not Quite Dead Yet“ von Holly Jackson (Lübbe) „A Good Girl’s Guide to Murder“ von Holly Jackson (ONE)„Die vierte Schwester“ von Kate Atkinson (Dumont)„Geheimer Ort“ von Tana French (Fischer Scherz)„Wenn sie wüsste“ von Freida McFadden (Heyne)Autorinnen und Autoren, die wir nennen:Max AnnasViveca StenHjorth & RosenfeldKrimi-Duett-Buchclub-Pick im Juli:"Auf der Lauer liegen" von Liz Nugent (Steidl)Schreibt uns gern bis zum 12. Juli eine Mail mit eurem Leseeindruck.Und stimmt für den nächsten Krimi-Duett-Buchclub im August ab - auf Spotify, via Mail oder auf Instagram! Zur Wahl stehen „In tiefster Nacht“ von Harlan Coben, „Die Tea Ladies“ von Amanda Hampson und „City of Ruins“ von Don Winslow.----------Benötigt ihr eine Buch-Empfehlung, habt Feedback, Themenwünsche oder Fragen, mailt uns ebenfalls gern an: hallo@krimi-duett.de----------Carolin auf Instagram und auf TikTok | Christian auf Instagram und seine Website
Schaut man auf die Bestsellerliste(n), entdeckt man dort eher selten Bücher von Independent oder kleinen Verlagen. Schade eigentlich, finden Christian und Carolin und sprechen in der aktuellen Folge genau darüber. Wie viel Prozent unserer gelesenen Bücher sind von Indie-Verlagen? Warum sind diese im großen Buchhandel oft unterrepräsentiert? Und wie stehen wir als Buchhändler/Leser und Autorin/Leserin dazu?Außerdem: In unserer Rubrik „Zwei Stimmen, ein Buch“ besprechen wir den neuesten Thriller von Claire Douglas und geben Einblicke in unseren Leseeindruck der Romane, die wir aktuell auf unserem (imaginären) Nachttisch liegen haben. Lest ihr regelmäßig Bücher kleiner Verlage - und wenn ja, welches hat euch zuletzt gut gefallen?Zeitstempel00:55 Schwerpunkt Thema Indie-Verlage24:17 Zwei Stimmen, ein Buch: Claire Douglas39:06 Current Reads44:54 VerabschiedungBücher, die wir erwähnen:„Ámbar“ von Nicolás Ferraro (Pendragon)„Die letzte Utopie“ von Tatsuzō Ishikawa (Mitteldeutscher Verlag)„Tannöd“ von Andrea Maria Schenkel (Edition Nautilus)„Dunkelste Nacht“  von Karen Rose (Knaur)„Vorsehung“ von Liane Moriarty (Droemer)„Ocean - Gefangen im Blau“ von Polly Clark (Eisele)„Locked in“ von Henry Faber (dtv)„Middletide - Was die Gezeiten verbergen“ von Sarah Crouch (dtv)„Apartment 5B“ von Lisa Unger (Lübbe)„Hotel Ambrosia“ von Katie Kento (ONE)„Verschließ jede Tür“ von Riley Sager (dtv)Indie-Verlage, die wir nennen:Edition NautilusEmons VerlagGmeiner VerlagPolar-VerlagPulp MasterKrimi-Duett-Buchclub-Pick im Juni:„Perfect Crime“ von Claire Douglas (Penguin)Nächster Krimi-Duett-Buchclub (16.07.): „Auf der Lauer liegen“ von Liz Nugent (Steidl)Schreibt uns gern bis zum 12. Juli eine Mail mit eurem Leseeindruck! Anm.: Im letzten Teil der Podcast-Aufnahme hatten wir technische Probleme, weshalb wir diesen nochmals aufnehmen mussten. Bitte entschuldigt die Unterschiede im Ton.----------Benötigt ihr eine Buch-Empfehlung, habt Feedback, Themenwünsche oder Fragen, mailt uns ebenfalls gern an: hallo@krimi-duett.de----------Carolin auf Instagram und auf TikTok | Christian auf Instagram und seine Website
Wie stark dominieren „Die großen Drei“ den Buchmarkt? Wie stehen sie im Verhältnis zum inhabergeführten Buchhandel? Und wie empfinden wir das Ganze - als unabhängiger Buchhändler, Autorin, Leser und Käufer? Darüber sprechen Carolin und Christian in Folge 7.  Außerdem nennen wir jeweils unsere Top-Drei-Neuerscheinungen des Monats Juni und es gibt gleich drei Empfehlungen für eine Hörerin.Zeitstempel00:00 - Begrüßung01:22 - Die großen Drei: Amazon, Thalia, Hugendubel35:06 Neuerscheinungen Juni42:58 Buchempfehlung Hörerin48:35 Ausblick Krimi-Duett Buchclub Bücher, die wir erwähnen:Marie Hermanson - „Im Finsterwald“, „Himmeltstal“ (Suhrkamp)Les Edgerton - „Das grenzgeniale Pseudokidnapping“ (Pulp Master)Tomasz Duszyński - „GLATZ. Herrgottsländchen“ (Polente Verlag)Samantha Hayes - „Eine von uns“ (dtv)Ellery Lloyd - „Das geheime Bildnis“ (Knaur)L. D. Smithson - „Die Festung“ (Hoffmann & Campe)Ruth Ware - „One Perfect Couple“ (dtv)Sarah Pearse - „Das Sanatorium“ (Goldmann)Donald Ray Pollock - „Die himmlische Tafel“ (Liebeskind)Nicolas Ferraro - Ambar (Pendragon)Pascal Garnier - Zu nah am Abgrund (Septime)Alfred Döblin - Berlin, Alexanderplatz (S. Fischer) Autoren und Autorinnen, die wir nennen:  Claire Douglas Freida McFaddenCastle FreemanJ. Todd ScottJames Lee BurkeJim ThompsonFyodor Dostoevsky John le Carré Nächster Krimi-Duett-Buchclub (18.06.): „Perfect Crime“ von Claire Douglas (Penguin) Übernächster Krimi-Duett-Buchclub (16.07.): Ihr habt die Wahl aus folgenden drei Büchern: Liz Nugent - „Auf der Lauer liegen“ (Steidl)Celia Dale - Mörderische Gastfreundschaft (Dörlemann)Nick Harckaway - Smiley (Ullstein) Schreibt uns bis zum 16. Juni eine Mail, welches davon ihr gern lesen wollt, sodass wir das Ergebnis am 18. Juni im Podcast verkünden können!  Via Instagram oder Mail an hallo@krimi-duett.de   Benötigt auch ihr eine Buch-Empfehlung, habt konstruktives Feedback, Themenwünsche oder Fragen, könnt ihr uns ebenfalls eine Mail schreiben an:  hallo@krimi-duett.de  ----------Benötigt ihr eine Buch-Empfehlung, habt Feedback, Themenwünsche oder Fragen, mailt uns ebenfalls gern an: hallo@krimi-duett.de----------Carolin auf Instagram und auf TikTok | Christian auf Instagram und seine Website
Es steht ein echter Meilenstein bevor: 30 Jahre Hammett – davon 26 Jahre mit Christian als Inhaber. Im Gespräch mit Carolin blickt er zurück auf Großartiges (z. B. Begegnungen mit Don Winslow und Richard Price), Schwieriges (Herausforderungen damals und heute) und Aktuelles (Festwoche in der Friesenstraße).Außerdem sprechen wir in unserer Rubrik „Zwei Stimmen, ein Buch“ über unseren Leseeindruck zum Thriller „Devil’s Kitchen“ von Candice Fox. Zum Abschluss geben wir einen Einblick in die Bücher, die wir aktuell lesen. Zeitstempel 00:00 – Begrüßung 02:07 – 30 Jahre Hammett 36:45 – Zwei Stimmen, ein Buch 54:15 – Welche Bücher lesen wir gerade? 01:02:32 – Verabschiedung Bücher, die wir in dieser Folge erwähnen: „Tage der Toten“ von Don Winslow (früher Suhrkamp, heute Droemer)„Cash“ von Richard Price (S. Fischer)„Dein Herz, ein wildes Tier“ von Jardine Libaire (Diogenes)„Happiness Falls“ von Angie Kim (hanserblau)„Devil’s Kitchen“, „Hades“, „Crimson Lake“ von Candice Fox (Suhrkamp)Millennium-Trilogie von Stieg Larsson (Heyne)„Skin City“ von Johannes Groschupf (Suhrkamp)„Der Inugami-Fluch“ von Seishi Yokomizo (Blumenbar)„Atlas der Kunstverbrechen - Diebstahl, Fälschung, Vandalismus“ von Laura Evans (Prestel)„Striker“ von Helene Hegemann (Kiepenheuer & Witsch)„Die unsichtbare Hand“ von Julie Clark (Heyne)„Mittsommer“ von Lucy Foley (Penguin) Weitere Autoren und Autorinnen, die wir nennen: Michael Connelly Harlan CobenJörg Fauser Kommt von Montag (2. Juni) bis Samstag (7. Juni) ins Hammett und feiert mit Christian und seinem Team!  Krimi-Duett Buchclub (monatliche Rubrik „Zwei Stimmen, ein Buch“): Folge 8 (18. Juni): „Perfect Crime“ von Claire Douglas Möchtet ihr uns kurz & knackig eure Meinung zu „Perfect Crime“ mitteilen, schreibt sie uns gern bis 25. Mai an hallo@krimi-duett.de - wir freuen uns!----------Benötigt ihr eine Buch-Empfehlung, habt Feedback, Themenwünsche oder Fragen, mailt uns ebenfalls gern an: hallo@krimi-duett.de----------Carolin auf Instagram und auf TikTok | Christian auf Instagram und seine Website
Sind Krimi- und Thriller-Reihen für Autorinnen und Autoren eigentlich eher Fluch oder Segen? Wie steht die Hörerschaft zum Thema Spannung in Serie? Und was können Tücken sein, wenn man es mit einer beliebten Serie zu weit treibt? Das alles diskutieren wir in dieser Folge. Außerdem gibt es einen Überblick über interessante Krimi-Novitäten sowie zwei Empfehlungen für einen Hörer.  Bücher, die wir in dieser Folge erwähnen (chronologisch):  Philip-Marlowe-Serie von Raymond Chandler (Diogenes)Gereon-Rath-Serie von Volker Kutscher (Piper)Maigret-Reihe von Georges Simenon (Kampa)Bosch-Reihe von Michael Connelly (Kampa)Berlin-Trilogie von Philip Kerr (rororo)Millennium-Trilogie von Stieg Larsson (Heyne)„The Housemaid“-Trilogie von Freida McFadden (dt.: „Wenn sie wüsste“, „Sie kann dich hören“, „Sie wird dich finden“, Heyne)„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan (Hoffmann und Campe)„Nacht über Soho“ von Kate Atkinson (DuMont)„Wunder Punkt“ von Sara Paretzky (Vic-Warshawski-Reihe, Ariadne)„Der Plan“, „Der Tausch“, „Unsichtbare Hand“ von Julie Clark (Heyne)„Mörderische Gastfreundschaft“ von Celia Dale (Dörlemann)„15 Sekunden“ von Chris Warnat (Penguin)„The Island - Auf der Flucht“ von Nicola Martin (Tropen)„Der dunkle Sommer“ von Vera Buck (Rowohlt Polaris)„Her Last Summer“ von Emily Freud (Piper)„Nur die Tiere“ von Colin Niel (Lenos Polar)„Der Beobachter“ von Charlotte Link (Blanvalet)„Schneemann“ von Jo Nesbø (Ullstein)„TIG3R“ von Nicholas Petrie (Suhrkamp)„Wolfskinder“ von Vera Buch (Rowohlt Polaris)  Weitere Autoren und Autorinnen, über die wir sprechen:Mick HerronArne DahlCandice FoxJussi Adler-Olsen  Krimi-Duett Buchclub (Rubrik „Zwei Stimmen, ein Buch“):Folge 6 (21. Mai): „Devil’s Kitchen“ von Candice FoxFolge 8 (18. Juni): „Perfect Crime“ von Claire Douglas  Möchtet ihr uns kurz & knackig eure Meinung zu „Perfect Crime“ mitteilen, schreibt sie uns gern bis 25. Mai an hallo@krimi-duett.de - wir freuen uns! ----------Benötigt ihr eine Buch-Empfehlung, habt Feedback, Themenwünsche oder Fragen, mailt uns ebenfalls gern an: hallo@krimi-duett.de---------- Carolin auf Instagram und auf TikTok | Christian auf Instagram und seine Website
In der vierten Folge unseres Krimi-Duetts dreht sich alles um Serien und Reihen in der Spannungsliteratur. Wir tauchen in ihre Historie ein, beleuchten Hintergründe – und streifen die Thematik, warum Verlage bei einem Krimi manchmal lieber "Roman" aufs Cover schreiben. In unserer Rubrik „Zwei Stimmen, ein Buch“ nehmen wir eine Neuerscheinung unter die Lupe. Außerdem verraten wir, welche Bücher uns derzeit begleiten.  01:17: Krimi-Reihen/-Serien19:49: Buchkritik „Zwei Stimmen, ein Buch“44:55: Current Reads (Welche Bücher liegen auf unseren Nachttischen?)  Bücher, über die wir in dieser Folge sprechen:  Carl-Mørck-Reihe (dt. 10 Bände, 11. erscheint im Oktober) von Jussi Adler-OlsenCommissario-Brunetti-Reihe (dt. 33 Bände) von Donna LeonInspector-Lynley-Reihe (dt. 22 Bände) von Elizabeth George„Alles schweigt“ von Jordan Harper„The Surf House“ von Lucy Clarke„Confession Room“ von Lia Middleton„Brennender Mond“ von William Boyd„Es werden schöne Tage kommen“ von Zach Williams„Teddy“ von Emily Dunlay„Die Witwe“ von Helene Flood„Hotel Ambrosia“ von Katie Kento  Weitere Autoren und Autorinnen, die wir erwähnen:  Charlotte Link, Nele Neuhaus, Romy Fölck, Karsten Dusse, Rita Falk, Sebastian Fitzek, Megan Miranda, Stephen King, Joyce Carol Oastes, Holly Jackson, Cornell Woolrich----------In der nächsten Folge sprechen wir weiter über Krimi-Reihen - wie steht ihr dazu? Schreibt es uns. Benötigt ihr eine Buch-Empfehlung, habt Feedback, Themenwünsche oder Fragen, mailt uns ebenfalls gern an: hallo@krimi-duett.de----------  Carolin auf Instagram und auf TikTok | Christian auf Instagram und Website
Wie war die Leipziger Buchmesse und wie wirkt sie sich auf den Alltag in der Buchhandlung aus? Darüber sprechen Carolin und Christian in dieser Folge. Carolin erzählt, warum die diesjährige Messe für sie eine ganz besondere war: Mehrere Publikumsverlage hatten Interesse an ihrem Thriller, es wurde innerhalb einer sogenannten Auktion geboten - und so kam es in Leipzig zu gleich mehreren spannenden Treffen mit Verlagen. Christian erklärt, in welchen Monaten die meisten Bücher erscheinen – und weshalb er diese Ballung durchaus kritisch sieht. Außerdem stellen beide jeweils drei Neuerscheinungen vor, auf die sie sich im April freuen. Und zum Schluss gibt’s zwei Krimi-Empfehlungen für eine Hörerin. Bücher, über die wir sprechen: Eli Cnanor - Ozark DogsGeorges Simeon - Maigret im Nachtzug Susanne Kaiser - Riot Girl: Ein Fall für ObalskiCaro Carver - Bad Tourists Ella Berman - Before we were innocentRachel Kushner - See der SchöpfungRegina Nössler - Die PutzhilfeMarie Hermanson - Himmelstal Autoren, die wir erwähnen: Trude Teige, Andreas Winkelmann, Sebastian Fitzek, Lucy Clarke, Ruth Ware, Nele Neuhaus, Hannah Richell---------- Fragen, Buchempfehlungswunsch, konstruktives Feedback oder Themenvorschläge gerne an hallo@krimi-duett.de---------- Carolin auf Instagram und auf TikTok | Christian auf Instagram und Website
In dieser Folge sprechen wir über die anstehende Leipziger Buchmesse im Besonderen und Buchmessen im Allgemeinen. Außerdem sind das Gastland Norwegen und somit auch die skandinavische Kriminalliteratur Thema. Wir reden darüber, warum es belebend ist, auch mal andere Genres zu lesen und wieso wir uns mehr Veredelungen, Schmuckausgaben etc. auch im Spannungsbereich wünschen. Und wir tauschen unsere Leseeindrücke zum neuen Roman von Megan Miranda ("Sieben Stunden") aus.  Bücher, die wir in dieser Podcastfolge erwähnt haben:   "Der Fledermausmann", Jo Nesbø"Der eiserne Wagen", Sven Elvestad"Als Großmutter im Regen tanzte", Trude Teige"Dune - Der Wüstenplanet", Frank Herbert"Die Brautprinzessin", William Goldman"Sieben Stunden", Megan Miranda"Hen na e - Seltsame Bilder", Uketsu"Frau mit Messer", Byeong-mo Gu"Die Kollegin", Freida McFadden"The Midnight Feast", Lucy Foley   Andere Autoren und Autorinnen, über die wir sprechen:Anne Holt, Agatha Christie, Paul Finch, Chris Whittaker, Ruth Ware, Claire Douglas ----------Fragen, Buchempfehlungswunsch, konstruktives Feedback oder Themenvorschläge gerne an hallo@krimi-duett.de----------  Carolin auf Instagram und auf TikTok | Christian auf Instagram und Website
In der Premierenfolge stellen Carolin und Christian sich und den Podcast vor, berichten von ihrem Weg zu Spannungsliteratur und beleuchten das Genre sowie seine Relevanz genauer. Christian erinnert sich außerdem an einen besonderen Abend mit Autoren-Legende Michael Connelly (Bosch-Reihe).  Bücher, die wir erwähnt haben:"Der Fall Brooklyn", Jonathan Lethem"Motherless Brooklyn", Jonathan Lethem"Knarre mit Begleitmusik", Jonathan Lethem"We Used to Live Here", Marcus Kliewer"Die Vögel", Daphne du Maurier"Himmelstal", Marie Hermanson"Nighthawks: Stories nach Gemälden von Edward Hopper", Hg. Lawrence Block"Teuflisch", David L. Lindsay"Abgründig", David L. Lindsay"Der Verehrer", Charlotte Link"Der Schneemann", Jo Nesbø"Die Psychologin", Helene Flood"Schwarzer See", Riley Sager  (Weitere) Autoren und Autorinnen, über die wir sprechen:Raymond Chandler, Dashiell Hammett, Joyce Carol Oates, Janwillem van de Wetering, Mai Sjöwall, Per Wahlöö, Michael Connelly, Ruth Ware, Claire Douglas, Lucy Clarke, Lucy Foley---------- Fragen, konstruktives Feedback oder Themenvorschläge gerne an hallo@krimi-duett.de  ---------- Carolin auf Instagram und auf TikTok | Christian auf Instagram und Website
Comments