DiscoverSwiss Tax Talk
Swiss Tax Talk
Claim Ownership

Swiss Tax Talk

Author: Toni & Mario

Subscribed: 2Played: 12
Share

Description

Bei Swiss Tax Talk dreht sich alles ums Schweizer Steuerrecht. Toni und Mario besprechen zusammen grundlegende Steuerthemen, aktuelle Gerichtsentscheide oder neue Verwaltungspraktiken. Manchmal kommen auch Gäste vorbei, um noch tiefer in verschiedene Themen einzutauchen.

14 Episodes
Reverse
#13 Sanierungen

#13 Sanierungen

2025-09-2248:37

Diesmal dreht sich alles um Sanierungen – aber nicht von maroden Immobilien, sondern von Unternehmen. Wann, wie und warum saniert man Gesellschaften eigentlich? Und welche steuerlichen Besonderheiten gibt es dabei? Wir schauen uns das Kreisschreiben 32a vertieft an und nehmen ein spannendes Bundesgerichtsurteil aus dem Jahr 2023 unter die Lupe. 📬 Fragen oder Themenwünsche? Sende uns eine Nachricht 📌 Weitere Infos & alle Episoden findet ihr auf: https://www.swisstaxtalk.ch 👥 Joine der Swi...
Dieses Thema war schon lange überfällig: die Grundstückgewinnsteuer! Wir sprechen über Grundlagen, kantonale Spezialitäten (die Genfer mal wieder …) und einen aktuellen Bundesgerichtsentscheid – der selbstverständlich in 5er-Besetzung gefällt wurde. Und wir erklären, was du wissen musst, falls du jemals eine Regendusche einbauen willst. 📬 Fragen oder Themenwünsche? Sende uns eine Nachricht 📌 Weitere Infos & alle Episoden findet ihr auf: https://www.swisstaxtalk.ch 👥 Joine der SwissTaxCom...
Wo hat eine Gesellschaft ihr Hauptsteuerdomizil – am statutarischen Sitz oder dort, wo die tatsächliche Verwaltung stattfindet? Und hast du schon einmal was von einem „subsidiären Hauptsteuerdomizil“ am Wohnsitz des Geschäftsführers gehört? (wir auch nicht) In dieser Episode von SwissTaxTalk nehmen wir euch mit ins interkantonale Steuerrecht. Wir sprechen über Sandwiches, einen 150 Jahre alten Flickenteppich und Bemerkenswertes vom Bundesgericht. Im Fokus: Der Bundesgerichtsentscheid 9C_73/20...
Episode 10! Aber viel spezieller als die runde Zahl: Wir durften Lidia Wicki im Studio begrüssen. Lidia ist Dozentin für Mehrwertsteuerrecht – und hat mit uns quasi einen vollständigen Crashkurs zur Schweizer MWST aufgenommen. Lidia führt uns durch die drei MWST-Arten (Inlandsteuer, Bezugsteuer, Einfuhrsteuer), erklärt zentrale Begriffe wie „Dienstleistung“, „Entgelt“ oder „Vorsteuerkürzung“ und vieles mehr. Dazu werfen wir einen Blick auf aktuelle Entwicklungen wie die Plattformbesteuerung. ...
Und hier kommt schon Folge 2 unserer Doppelepisode zum "Vermächtnis der verstorbenen Aktionärin". Die steuerlichen Themen sind diesmal aber ganz anders: Es geht einmal mehr um die Kapitaleinlagereserven. Was muss man eigentlich beachten, dass man Kapitaleinlagen verrechnungssteuerfrei zurückzahlen kann? Wir besprechen ein aktuelles Bundesgerichtsurteil, in dem das Bundesgericht fünf Kriterien festhält – und dabei teilweise die ESTV-Praxis widerlegt. 📬 Fragen oder Themenwünsche? Sende uns eine...
Der Titel klingt schon nach Krimi und genau so spannend wird es auch: Wir besprechen einen Leitentscheid aus dem Jahr 2017, wo es um die Abzugsfähigkeit von Steuern geht: Darf eine Gesellschaft Erbschaftssteuern gewinnsteuerlich abziehen? 📬 Fragen oder Themenwünsche? Sende uns eine Nachricht 📌 Weitere Infos & alle Episoden findet ihr auf: https://www.swisstaxtalk.ch 👥 Joine der SwissTaxCommunity auf Discord: https://discord.gg/csDJG7An 📽️ YouTube: https://www.youtube.com/@SwissTax...
In dieser Episode dreht sich alles um Gemeinnützigkeit: Wir schauen uns an, was das Steuerrecht darunter versteht und wie juristische Personen eine Steuerbefreiung erreichen können. Dabei führen wir euch durch einen aktuellen Bundesgerichtsentscheid, in dem ein Non-Profit-Verein seine Steuerbefreiung verloren hat. Wir graben alte Kreisschreiben aus, befassen uns mit noch älteren Vereinen, sprechen über Herbergen, Hotels, Booking.com – und hören zwischendurch wieder von Balu, der diesmal auch ...
Die JUSO-Erbschaftssteuer-Initiative sorgt derzeit für Gesprächsstoff – auch bei uns. In dieser Folge erklären wir, was die Initiative fordert und teilen unsere steuerrechtliche Einordnung. Wer sich nun eine hitzige politische Debatte zwischen uns erhofft, wird leider enttäuscht: Wir betrachten den Vorschlag der Jungsozialisten bewusst nüchtern, durch die steuerrechtliche Brille. Dafür schauen wir uns zusammen den steuerlichen Flickenteppich an, wie er bereits heute bei den kantonalen E...
In dieser Episode sprechen wir über zwei neue Urteile des Bundesgerichts: Es geht um die Frage, inwiefern die Bildung von Wertschwankungsreserven steuerlich abzugsfähig ist – und welche Kriterien erfüllt sein müssen, damit jemand in einem Kanton einen steuerlichen Wohnsitz begründet. Wir ordnen beide Entscheide aus steuerrechtlicher Sicht ein und besprechen, welche Folgen sie für die Praxis haben könnten. Dazu gibt es auch etwas Storytelling: Mario erzählt, wie er vor ein paar Jahren verdächt...
🎙️ Swiss Tax Talk – Episode 4: Transponierung – Steuerfalle mit Signalwirkung In dieser Folge tauchen wir in ein Thema ein, das für viele Unternehmer zur bösen Überraschung werden kann: die Transponierung und werfen dabei auch einen Blick auf die indirekte Teilliquidation. Was nach steuerfreiem Kapitalgewinn klingt, kann rasch zu steuerpflichtigem Einkommen führen, das gar nie realisiert wurde. 🔍 Inhalt dieser Episode Was ist eine Transponierung – und wann liegt sie vor? Voraussetzungen &...
🎙️ Swiss Tax Talk – Episode 3: "Beteiligungsabzug - Warum er eigentlich anders heissen sollte" In dieser Folge tauchen wir tief in ein zentrales Instrument der Unternehmensbesteuerung ein - den Beteiligungsabzug nach DBG Art. 69 & 70. Was nach einfacher Steuerentlastung klingt, ist in Wahrheit ein hochkomplexes Regelwerk mit vielen Stolpersteinen – oftmals unterschätzt in der Praxis. 🔍 Inhalt dieser Episode: Die Idee hinter dem Beteiligungsabzug: Milderung wirtschaftli...
🎙️ Swiss Tax Talk – Episode 2: "Wir haben die Verrechnungssteuer vergessen!" In unserer zweiten Episode widmen wir uns einer Steuer, die oft unterschätzt wird – aber nie vergessen werden sollte: die Verrechnungssteuer. Wir sprechen darüber, wie sie funktioniert, worauf man achten muss, und was passiert, wenn man sie vergisst... 🔍 Inhalt dieser Episode: Grundlagen der Verrechnungssteuer auf Zinsen, Dividenden und Versicherungsleistungen Wie funktioniert die Verrechnungssteuer eigentlich? ...
In dieser Episode geht es um einen Überblick auf das Schweizer Steuersystem und wir stellen SwissTaxTalk vor. 📬 Fragen oder Themenwünsche? Sende uns eine Nachricht 📌 Weitere Infos & alle Episoden findet ihr auf: https://www.swisstaxtalk.ch 👥 Joine der SwissTaxCommunity auf Discord: https://discord.gg/csDJG7An 📽️ YouTube: https://www.youtube.com/@SwissTaxTalk 📷 Instagram: https://www.instagram.com/tonimeyer.tax/ 🔗 Du findest uns auch auf LinkedIn: Toni Meyer: https://ch.linkedin.com...
#0 Intro

#0 Intro

2025-04-0502:52

Toni und Mario von Swiss Tax Talk stellen sich vor. 📬 Fragen oder Themenwünsche? Sende uns eine Nachricht 📌 Weitere Infos & alle Episoden findet ihr auf: https://www.swisstaxtalk.ch 👥 Joine der SwissTaxCommunity auf Discord: https://discord.gg/csDJG7An 📽️ YouTube: https://www.youtube.com/@SwissTaxTalk 📷 Instagram: https://www.instagram.com/tonimeyer.tax/ 🔗 Du findest uns auch auf LinkedIn: Toni Meyer: https://ch.linkedin.com/in/toni-alexander-meyer Mario D. Rada: https://ch.link...
Comments