Discover
Techniker Boulder Bundesliga Podcast

Techniker Boulder Bundesliga Podcast
Author: Boulder Bundesliga
Subscribed: 77Played: 2,195Subscribe
Share
© Boulder Bundesliga
Description
Das ist dein Podcast mit Boulder Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Der Techniker Boulder Bundesliga Podcast erscheint immer einen Tag vorm neuen Spieltag. Dann hast du die aktuelle Folge immer rechtzeitig für deine Anfahrt zur Bundesliga mit dabei! Showhost Juliane Fritz spricht mit Profis aus der Kletterszene und klärt Themen rund um deinen Lieblingssport, Training, Gesundheit und mehr! Zum Beispiel: Wie wird man besser im Bouldern? Was ist was im Bouldersport? Wie entstehen die Routen für die Bundesliga? Und vieles mehr! Du findest den Techniker Boulder Bundesliga Podcast bei Spotify, Apple Podcasts, Youtube und wo auch immer du Podcasts hörst! Moderatorin und Produzentin: Juliane Fritz Impressum: https://boulder-bundesliga.de/impressum/
58 Episodes
Reverse
Hannah Hattenbach merkte früh, dass sie eine sehr gute Boulderin ist. Als Kind nahm sie ohne große Erwartungen an einem Kids Cup teil und landete auf Platz 1. Der Sport machte ihr Spaß und die Frage kam auf: Geht da noch mehr? Weil sie in ihrer Heimat bei Koblenz nicht die passende Förderung für ihr Boulderniveau bekam, fasste sie mit 14 Jahren den Entschluss: Ich ziehe um und gehe auf ein Sport-Internat.Der Schritt hat sich gelohnt. Aktuell ist Hannah deutsche Jugendmeisterin im Bouldern und beim letzten Deutschland Cup der Techniker Boulder Bundesliga erreichte sie Platz 2. Diese Erfolge führt sie aber nicht nur auf ihr strukturiertes Training an der neuen Schule zurück. Sie hat erkannt, wie stark ihre Gedanken ihrer Performance am Wettkampf-Tag beeinflussen und sie weiß, was sie tun muss, um mit befreitem Kopf zu bouldern.Im Techniker Boulder Bundesliga Podcast spricht Hannah über ihre Entwicklung als Athletin, ihre Erfahrungen am Sport-Internat, was ihre Gamechanger im Training waren und warum es so wichtig ist zu erkennen, dass man sich nicht nur über das Klettern und Bouldern definieren sollte.Viel Spaß mit diesem Podcastgespräch!Zu den Interviewgästen dieser Folge:Hannah Hattenbach bei Instagramhttps://www.instagram.com/hannah._htbx/?hl=deWebseite der Element Boulderhalle Kasselhttps://kassel.element-boulders.de/start.htmlMehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERNhttps://binwegbouldern.de/ShownotesNews und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:https://boulder-bundesliga.de/Die Boulder Bundesliga bei Instagramhttps://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=deDie Boulder Bundesliga bei Facebookhttps://www.facebook.com/boulder.bundesligaZu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesligahttps://www.youtube.com/klettermafiaInfos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.dehttps://bouldersport.de/wettkaempfe/Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012
Ein auf den ersten Blick harmloser Sturz beim Training hatte für Klettertrainerin Tabitha Eckfeld ungeahnte Folgen: Schmerzen im Bauch, Atemnot und Taubheit im Arm. Sie fand heraus: Ihre Hüfte hatte sich durch den Sturz verschoben - und einiges ins Ungleichgewicht gebracht.In der Reha danach konnte Tabitha vieles über ihren Körper lernen und sie hat diese Erkenntnisse mit in ihr Programm als Trainerin aufgenommen. Nun möchte sie allen Kundinnen und Kunden raten: Lernt, euren Körper genau zu spüren und versteht, wie Muskelketten im Körper zusammen funktionieren. Sie empfiehlt eher komplexe Übungen, statt isoliert einzelne Muskeln zu trainieren und gibt im Podcastgespräch Beispiele dafür.Viel Spaß mit dieser Trainingsinspiration im Techniker Boulder Bundesliga Podcast!Titelbild Credit: Theresa WeinShownotesNews und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:https://boulder-bundesliga.de/Die Boulder Bundesliga bei Instagramhttps://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=deDie Boulder Bundesliga bei Facebookhttps://www.facebook.com/boulder.bundesligaZu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesligahttps://www.youtube.com/klettermafiaInfos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.dehttps://bouldersport.de/wettkaempfe/Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012Zu den Interviewgästen dieser Folge:Tabitha Eckfeld: https://www.instagram.com/tabitha.eck/?hl=deTabithas Webseite: https://gesundstark-klettern.de/Webseite der Prisma Boulderhallehttps://boulderhalle-prisma.de/Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERNhttps://binwegbouldern.de/ShownotesNews und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:https://boulder-bundesliga.de/Die Boulder Bundesliga bei Instagramhttps://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=deDie Boulder Bundesliga bei Facebookhttps://www.facebook.com/boulder.bundesligaZu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesligahttps://www.youtube.com/klettermafiaInfos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.dehttps://bouldersport.de/wettkaempfe/Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012
Als Julian Henz anfing Boulder zu schrauben, wurden ihm oft Regeln weitergegeben wie: Man darf nicht die Griffe aus zwei verschiedenen Griffsets zusammen verschrauben. Als Student der Sportpsychologie fragte er sich irgendwann: Warum eigentlich nicht? Was sagt das Hallenpublikum dazu? Außerdem wollte er wissen, welche Skills einen guten Schrauber / eine gute Schrauberin ausmachen.Also begann er etwas, was er "Grundlagenforschung im Routenbau" nennt. Er befragte Hallenkundinnen und Kunden, Routenbauerinnen und Routenbauer und initiierte ein praktisches Routenbau-Experiment mit Profis aus dem Routenbau und dem Elitekletterern. Was dabei herauskam, bestätigte in vielen Fällen den Erfahrungsschatz von Routenbauern, bringt aber auch neue Erkenntnisse und Impulse für die Arbeit und Ausbildung im Routenbau. Zum Beispiel sei das Annehmen sowie die konstruktive Umsetzung von Kritik eine unterschätzte, aber sehr wichtige Fähigkeit.Im Techniker Boulder Bundesliga Podcast spricht Julian Henz über diese Studie - und auch darüber, wie er den Routenbau für die Liga angeht. Denn sein Team übernimmt den Boulderbau beim aktuellen Standort, im Stuntwerk Köln Zollstock.ShownotesNews und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:https://boulder-bundesliga.de/Die Boulder Bundesliga bei Instagramhttps://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=deDie Boulder Bundesliga bei Facebookhttps://www.facebook.com/boulder.bundesligaZu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesligahttps://www.youtube.com/klettermafiaInfos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.dehttps://bouldersport.de/wettkaempfe/Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012Zu den Interviewgästen dieser Folge:Julian Henz: https://www.instagram.com/henzjulian/?hl=devon Get High Routesetting: https://www.instagram.com/gethighroutesetting/?hl=deWebseite des Stuntwerk Köln Zollstockhttps://stuntwerk-koeln-zollstock.de/Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERNhttps://binwegbouldern.de/ShownotesNews und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:https://boulder-bundesliga.de/Die Boulder Bundesliga bei Instagramhttps://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=deDie Boulder Bundesliga bei Facebookhttps://www.facebook.com/boulder.bundesligaZu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesligahttps://www.youtube.com/klettermafiaInfos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.dehttps://bouldersport.de/wettkaempfe/Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012
Die Techniker Boulder Bundesliga Saison 2025/26 geht los und wir starten in der Boulderwelt Dortmund. Achtung, Spoiler: Das Thema Rissklettern wird hier abgefragt! Weil wir wissen, dass diese Klettertechnik noch nicht von allen Boulderinnen und Boulderern beherrscht wird, gibt es für deinen Weg zur Halle per Podcast den Crashkurs "Rissklettern". Boulderwelt-Routesetter Sergej Kaufmann erklärt die verschiedenen Rissarten und wie man sie bewältigen kann. Empfehlung: Einfach während des Gespräches die Hand-Bewegungen mitmachen, dann klappts auch mit dem Handklemmer! Viel Spaß mit diesem Podcastgespräch!Zu den Interviewgästen dieser Folge:Sergej Kaufmann bei Instagramhttps://www.instagram.com/flowtastic.routesetting/?hl=deWebseite der Boulderwelt Dortmundhttps://www.boulderwelt-dortmund.de/Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERNhttps://binwegbouldern.de/ShownotesNews und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:https://boulder-bundesliga.de/Die Boulder Bundesliga bei Instagramhttps://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=deDie Boulder Bundesliga bei Facebookhttps://www.facebook.com/boulder.bundesligaZu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesligahttps://www.youtube.com/klettermafiaInfos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.dehttps://bouldersport.de/wettkaempfe/Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012
Boulder-Comeback im SaisonfinaleLiga-Athletin Charlotte Schiefer im InterviewMit Charlotte Schiefer ist zu rechnen beim diesjährigen Finale der Techniker Boulder Bundesliga. Letztes Jahr musste die 18-Jährige aussetzen, weil sie ihr Abi schrieb. Dieses Jahr will sie wieder einen dieser Momente erleben, die sie liebt: Einen Finalboulder toppen und vor Publikum beweisen, was sie drauf hat! Als aktuell Zweitplatzierte der ersten Liga der Damen hat sie perfekte Chancen auf eine Final-Teilnahme.Im Bundesliga-Podcast erzählt Charlotte, was sie stark macht, wie sie fürs Bouldern trainiert und an welchen Schwachstellen sie im Moment arbeitet: Überhänge und Weiterleiter. Außerdem erfährst du, was Charlotte im Gepäck haben muss, um einen guten Wettkampftag zu haben!Entspannter bouldern: Es macht keinen Sinn, sich aufzuregen!Liga-Athlet Jakob Schiefer im InterviewJakob Schiefer ist 20 Jahre alt und klettert seit seiner Jugend Wettkämpfe im Bouldern, Lead und Speed. Anspannung und den Druck kennt er noch von früher - aber heute weiß er: Es macht keinen Sinn, sich aufzuregen! Im Liga-Interview spricht er über seine Einstellung zu Wettkämpfen. Er weiß heute - wenn er sich nach ein oder zwei ungelösten Bouldern zu sehr aufregt, fehlt ihm die Kraft, die letzten Boulder zu bewältigen. Doch diese könnten die entscheidenden sein! Mit dieser positiven Einstellung wird er dieses Jahr ins Finale der Techniker Boulder Bundesliga gehen. Denn Jakob startet mit einer Top-Platzierung ins Finale: Platz 3 im Gesamtranking!Im Techniker Boulder Bundesliga Podcast erfährst du außerdem, wie Jakob sich durch zusätzliches Krafttraining weiterentwickelt hat und warum er seinen Fokus lieber auf seine Schwächen, als auf konkrete Trainings-Ziele legt.Viel Spaß mit diesen Podcastgesprächen!Zu den Interviewgästen dieser Folge:Charlotte Schiefer bei Instagramhttps://www.instagram.com/flowclimb/?hl=deJakob Schiefer bei Instagramhttps://www.instagram.com/jakob.schiefer/?hl=deMehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERNhttps://binwegbouldern.de/ShownotesNews und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:https://boulder-bundesliga.de/Die Boulder Bundesliga bei Instagramhttps://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=deDie Boulder Bundesliga bei Facebookhttps://www.facebook.com/boulder.bundesligaZu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesligahttps://www.youtube.com/klettermafiaInfos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.dehttps://bouldersport.de/wettkaempfe/Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012
Bouldern lernen ohne Leistungszwang
Über das Engagement einer Boulderhalle für den Boulder-Nachwuchs
Kinder werden in unserer Gesellschaft nicht in dem Maße gefördert, wie sie es verdient haben - findet Routesetter Frey Nibbe. Auch sein Kollege, Klettertrainer Luca Planert, sieht das ähnlich. Beide arbeiten in der Südbloc Boulderhalle in Berlin und wollen dort ihre Möglichkeiten nutzen, ambitionierte Kids im Bouldern weiterzubringen. Sie haben eine Klettergruppe aufgebaut, in der die ambitionierten Kinder und Jugendlichen aus den regulären Gruppen speziell trainiert werden. Wichtig ist ihnen, dass kein Kind, das Lust hat auf mehr Kletterleistung, ausgeschlossen wird - z.B. aus finanziellen Gründen. Im Podcast sprechen die beiden über ihre Arbeit mit der Gruppe und ihre Pläne, das Thema über den Südbloc hinaus weiterzudenken: Mit einer Kinder-Wettkampfreihe für den Raum Ostdeutschland.
Zurück ins Bouldern nach einem Unfall
Liga-Athletin Lavinia Klemisch spricht darüber, wie sie wieder stark fürs Bouldern wurde
Die Berliner Boulderin Lavinia Klemisch steht auf Platz 3 in der zweiten Liga der Damen (Stand 7.4.2025). Vor einem Jahr war diese Platzierung noch unvorstellbar! Denn Lavinia hatte sich nach einem Sturz aus einem Boulder zwei Rückenwirbel gebrochen. Für einige Wochen durfte sie ihren Rücken gar nicht bewegen, danach folgte eine Reha, mit dem klaren Ziel: Ich will wieder bouldern! Mit Hilfe von Klettercoach Gabriel Prange hat die 24-Jährige einen starken Neustart hingelegt. Heute geht sie das Training und das Bouldern viel planvoller an und hat einiges aus dem Verletzungs-Tief gelernt. Darüber spricht sie im Techniker Boulder Bundesliga Podcast.
Viel Spaß mit diesen Podcastgesprächen!
Shownotes
News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:
https://boulder-bundesliga.de/
Die Boulder Bundesliga bei Instagram
https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de
Die Boulder Bundesliga bei Facebook
https://www.facebook.com/boulder.bundesliga
Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga
https://www.youtube.com/klettermafia
Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de
https://bouldersport.de/wettkaempfe/
Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:
https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012
Zu den Interviewgästen dieser Folge:
Webseite des Südbloc Berlin
https://www.xn--sdbloc-3ya.de/
Lavinia Klemisch bei Instagram
https://www.instagram.com/boulder._.sloth/?hl=de
Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN
https://binwegbouldern.de/
Bouldern mit Diabetes - geht das?
Kletterprofi Yannick Nagel erklärt, wie Leistungssport und Diabetes zusammen machbar sind
Leistungssport und Diabetes - geht das zusammen? Yannick Nagel ist Profi-Kletterer, war 2022 deutscher Meister im Lead und lebt seit 2020 mit Diabetes. Ärztinnen und Ärzte seien bei der Diagnose oft zurückhaltend und raten eher vom Leistungssport ab - erzählt Yannick im Techniker Boulder Bundesliga Podcast. Für die Erkrankten bestehe die Gefahr in eine Unterzuckerung zu kommen und ohnmächtig zu werden. Doch mit genügend Hintergrundwissen und Disziplin kann es funktionieren! Wie es genau geht, das berichtet Yannick im Interview. Seine Geschichte zu teilen ist ihm sehr wichtig, denn es braucht Vorbilder die zeigen: Diabetes und Leistungssport - ja, das geht zusammen!
Was können Klettertrainer von einem Sportlehrer lernen?
Jacob Gorbunow spricht über das Klettertraining mit Kindern
Für Klettertrainerinnen und Trainer in Boulderhallen gibt es keine normierte Ausbildung. Deshalb geben in den Hallen Menschen mit ganz unterschiedlichen Backgrounds Kinderkurse. Manchmal sind das auch Leute mit Lehramt-Studium und Erfahrungen als Schulsport-Lehrer, so wie Jacob Gorbunow. Er gibt seine Kurse in der Rocks Kletter- und Boulderhalle Jena. Welche Erfahrungen er aus seinem Lehrerjob mit ins Training bringt und welche Tipps er für andere Trainerinnen und Trainer hat? Das hört ihr in dieser Folge vom Techniker Boulder Bundesliga Podcast!
Viel Spaß mit diesen Podcastgesprächen!
Shownotes
News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:
https://boulder-bundesliga.de/
Die Boulder Bundesliga bei Instagram
https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de
Die Boulder Bundesliga bei Facebook
https://www.facebook.com/boulder.bundesliga
Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga
https://www.youtube.com/klettermafia
Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de
https://bouldersport.de/wettkaempfe/
Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:
https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012
Zu den Interviewgästen dieser Folge:
Yannick Nagel bei Instagram
https://www.instagram.com/yannick.nagel/?hl=de
Infovideo zur Challenge D - über Leistungssport und Diabetes
https://www.youtube.com/watch?v=L8dW9-2hkK0
Rocks Kletter- und Boulderhalle
https://www.rocks-jena.de/
Jacob Gorbunow bei Instagram
https://www.instagram.com/jacob.gorbunow/?hl=de
Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN
https://binwegbouldern.de/
Vom Bouldern zum Weltrekord
Wie wird man so stark wie Lasse von Freier?
Im letzten Moment das scheinbar Unmögliche schaffen – das sind die Momente, die Lasse von Freier in Boulderwettkämpfen liebt. Wenn man nur noch einen Go hat, die Zeit abläuft und man im letzten Moment den Topgriff in der Hand hält. Das schafft man nur deshalb, weil man auch im Training an seine Grenzen geht und immer mal wieder eine Extra-Stunde dranhängt – so erklärt es Lasse zumindest im Techniker Boulder Bundesliga-Podcast. Außerdem erfährst du, wie Lasse es 2024 geschafft hat, einen sportlichen Weltrekord aufzustellen (Der Erfolg kam quasi auch im letzten Moment!) - und er gibt dir Tipps, wie du in den Bouldern besser wirst, die ihm auch lange Zeit schwer fielen: Platten!
Wie man eine Boulderhalle richtig in Szene setzt
Die Künstlerin und Kletterin Marie Athenstaedt über die visuelle Kommunikation in der Onyx Boulderhalle
Welche Rolle spielen der Look und der Online-Auftritt einer Boulderhalle? Für den Leiter der Onyx Boulderhalle, Jost Lehmann, eine sehr wichtige! Deshalb hat er die Kletterin und Künstlerin Marie Athenstaedt angestellt, damit sie sich um die visuelle Kommunikation der Halle kümmert. Also um die Logos, Plakate, Farben, das Licht, die Webseite und den Social Media Auftritt. Alles soll zueinander passen und das Gefühl der Onyx Boulderhalle transportieren. Im Techniker Boulder Bundesliga Podcast spricht Marie über diese Arbeit!
Viel Spaß mit diesen Podcastgesprächen!
Shownotes
News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:
https://boulder-bundesliga.de/
Die Boulder Bundesliga bei Instagram
https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de
Die Boulder Bundesliga bei Facebook
https://www.facebook.com/boulder.bundesliga
Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga
https://www.youtube.com/klettermafia
Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de
https://bouldersport.de/wettkaempfe/
Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:
https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012
Zu den Interviewgästen dieser Folge:
Lasse von Freier
https://www.instagram.com/lasse_von_freier/
Weltrekord von Lasse von Freier in der ARD Mediathek
https://www.ardmediathek.de/video/die-hirschhausen-show-was-kann-der-mensch/weltrekordversuch-von-lasse-von-freier-im-flying-push-up/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtNWM5MTVjZDktMTE4My00ZGYwLTk5NDItOWYxZDUzNzVkZGZk
Die Onyx Boulderhalle bei Instagram
https://www.instagram.com/onyxleipzig/
Marie Athenstaedt bei Instagram
https://www.instagram.com/marie.athenstaedt/
Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN
https://binwegbouldern.de/
ACT macht dein Bouldertraining komplett
Trainer Dicki Korb erklärt, was hinter ACT steckt
Ein Bouldertraining, das sich gut anfühlt und mit dem du Verletzungen vorbeugen kannst? Das steckt hinter ACT - “Adjunct Compensatory Training”! Die Trainer Dicki Korb und Patrick Matros haben es zusammen mit Sportmediziner Volker Schöffl entwickelt. In dem Reader, der auch als PDF online erhältlich ist, finden sich eine Reihe an Übungen, anschaulich erklärt. Was du zu den Übungen wissen solltest, erklärt Dicki Korb im Techniker Boulder Bundesliga Podcast.
When climbing comps become too stressful…
Eva Kallia talks about her struggles as a comp climber and how therapy helped her
Eva Kallia is a Greek climbing athlete, living in Germany, currently in Berlin. We have seen her competing successfully at a few German Cups of the Techniker Boulder Bundesliga. When you watch her climb at the Liga, you would not think that a few years ago, she was struggling with her dream of being a comp climber. She had put so much pressure on herself, that she would freeze on the bouldering mat and feel unable to move. Analyzing herself with a therapist helped her to find out what she needed to be happy with her sport and her life again. In this interview you will hear her story and get some insights into her special training with Udo Neumann (former coach of the German National Team).
Viel Spaß mit diesen Podcastgesprächen!
Shownotes
News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:
https://boulder-bundesliga.de/
Die Boulder Bundesliga bei Instagram
https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de
Die Boulder Bundesliga bei Facebook
https://www.facebook.com/boulder.bundesliga
Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga
https://www.youtube.com/klettermafia
Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de
https://bouldersport.de/wettkaempfe/
Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:
https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012
Zu den Interviewgästen dieser Folge:
Die Kraft Factory im Cafe Kraft
https://www.cafekraft.de/kraftfactory
Das PDF zum ACT Training
https://www.sozialstiftung-bamberg.de/static/act-pdf/index.htm
Dicki Korb
https://www.instagram.com/dickikorb/?hl=de
Übungsvideos vom ACT-Workshop beim Boulder Bundesliga Finale
https://www.instagram.com/boulderbundesliga/p/C8Z17r0tPlf/?hl=de&img_index=1
Eva Kallia
https://www.instagram.com/eva.kallia/?hl=de
Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN
https://binwegbouldern.de/
Wie Wettkämpfe dein Bouldern verbessern
Tim Würthner gibt Einblicke in Training und Wettkampf Mindset
Nationalkader-Athlet Tim Würthner ist beim Deutschland Cup ganz vorne mit dabei. Aktuell steht er im Ranking auf Platz 1! (Stand 20.1.2025) Deshalb wollen wir im Podcasttalk wissen: “Wie wird man so stark wie Tim Würthner?” Im Gespräch erklärt er, wie er seine Trainingswoche strukturiert und warum Krafttraining für ihn nicht alles ist. Tim beschreibt, welche Übungen er an der Spraywall besonders effektiv findet und mit welchen Gedanken er befreit in einen Wettkampf gehen kann.
Wie entstehen coole Boulderfotos?
Liga-Fotografen Clara und Sam im Interview
Wenn du bei einem Kickoff der Techniker Boulder Bundesliga dabei bist, hast du gute Chancen, dich beim Bouldern von Foto-Profis ablichten zu lassen! Sam Sichert und Clara Braun sind bei den Kickoffs dabei und fangen die besten Posen und Emotionen ein. Was man braucht, um gute Boulderfotos zu machen und wie man die besten Perspektiven findet? Über all das reden sie im Techniker Boulder Bundesliga Podcast!
Viel Spaß mit diesen Podcastgesprächen!
Shownotes
News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:
https://boulder-bundesliga.de/
Die Boulder Bundesliga bei Instagram
https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de
Die Boulder Bundesliga bei Facebook
https://www.facebook.com/boulder.bundesliga
Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga
https://www.youtube.com/klettermafia
Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de
https://bouldersport.de/wettkaempfe/
Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:
https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012
Zu den Interviewgästen dieser Folge:
Tim Würther
https://www.instagram.com/tim.wuerthner/?hl=de
Clara Braun
https://www.instagram.com/braun_fotografie/?hl=de
Sam Sichert
https://www.instagram.com/sam.ms_photography/?hl=de
Zur Webseite der Bloc Hütte Augsburg
https://bloc-huette.de/
Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN
https://binwegbouldern.de/
So kletterst du gesund im Alter. Ein Interview mit Klettertrainer Dicki Korb
Die Veränderungen des Körpers im Alter anerkennen, auf den Körper hören und das Klettern für sich neu definieren. Diese Prozesse hat Klettertrainer Dicki Korb durchgemacht. Er ist 57 Jahre alt und merkte irgendwann, dass sein Körper nicht mehr dieselbe Leistung beim Klettern bringt. Im Interview erzählt er, welche Tipps er seinen Kletter-Kundinnen und Kunden in Punkto “Altern” gibt. Wie sollte man das Training verändern und wie das Mindset? Die gute Nachricht ist: Das Klettern kann ein Lifetime-Sport sein, wenn man es richtig angeht!
Trainingsziele erreichen mit dem Kilterboard. Erfahrungen und Tipps von Hallenbetreiber Malte Keppler
Das Klettern am Kilterboard wird immer beliebter. Die Auswahl an Bouldern auf kleinster Fläche ist enorm, die Vernetzung mit Boulderinnen und Boulderern auf der ganzen Welt ein cooler Nebeneffekt. Malte Keppler, Leiter der Einstein Boulderhalle Neu-Ulm, findet aber einen weiteren Aspekt wichtig: Am Kilterboard kann er sehr effektiv an seinen Trainingszielen arbeiten. Im Interview erzählt er, wie er seine Ziele mit dem Kilterboard erreichen konnte und was er anderen empfiehlt, um mit dem Kiltern anzufangen.
Viel Spaß mit diesen Podcastgesprächen!
Shownotes
News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:
https://boulder-bundesliga.de/
Die Boulder Bundesliga bei Instagram
https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de
Die Boulder Bundesliga bei Facebook
https://www.facebook.com/boulder.bundesliga
Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga
https://www.youtube.com/klettermafia
Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de
https://bouldersport.de/wettkaempfe/
Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:
https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012
Zu den Interviewgästen dieser Folge:
Zum Insta Account von Dicki Korb
https://www.instagram.com/dickikorb/?hl=de
PDF über ACT Training für Kletterer, von Volker Schöffl, Dicki Korb und Patrick Matros
https://www.sozialstiftung-bamberg.de/static/act-pdf/index.htm
Malte Keppler bei Instagram
https://www.instagram.com/waldorfwalter/?hl=de
Zur Webseite der Einstein Neu-Ulm Halle
https://neu-ulm.einstein-boulder.com/
Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN
https://binwegbouldern.de/
Wie wird man so stark wie … Roxana Wienand?
Die Nationalkader-Athletin Roxana Wienand ist beeindruckend stark! Das zeigt sie bei nationalen und internationalen Wettkämpfen. Das sehen wir in ihren Youtube Videos, in denen sie uns an ihrem Athletik-Training teilhaben lässt. Zuletzt hatte sie auch das Techniker Boulder Bundesliga-Publikum begeistert: Erst zweimal war sie bei einem Deutschlandcup dabei, beide Male hat sie den Tagessieg mit nach Hause genommen!
Roxana macht nun den Auftakt dieser neuen Interviewreihe im Liga-Podcast: “Wie wird man so stark wie … ?” Hier lernst du einige der Deutschland Cup-Athleten kennen und erfährst, wie sie trainieren.
Roxana berichtet, wie ihre Trainingswoche aussieht, was ihre liebsten Trainingstools- und Übungen sind und gibt Einblicke in ihr Wettkampf-Mindset. Außerdem erfährst du, dass ihr Weg in den Nationalkader ziemlich ungewöhnlich war!
Interview mit Routesetter, Holdshaper und Bergsteiger Erik Heldmann
Die Boulder von Erik Heldmann kennst du, wenn du oft bei der Techniker Boulder Bundesliga dabei bist. Erik hat schon einige Male für die Liga geschraubt. Was du vielleicht noch nicht wusstest: Wenn Erik nicht gerade schraubt, ist er gerne in 4000 Metern Höhe in den Alpen unterwegs! Denn er hat sich einmal das Ziel gesetzt, alle 4000er der Alpen zu besteigen (insgesamt 82 Berge). Damit aber noch nicht genug! Zusammen mit einem Kollegen stellt er seit neuestem auch Klettergriffe her, die Blokholds!
Was Erik in die Berge zieht und welche Ziele er als Griffhersteller verfolgt? Das hörst du in dieser Folge vom Techniker Boulder Bundesliga Podcast!
Shownotes
News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:
https://boulder-bundesliga.de/
Die Boulder Bundesliga bei Instagram
https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de
Die Boulder Bundesliga bei Facebook
https://www.facebook.com/boulder.bundesliga
Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga
https://www.youtube.com/klettermafia
Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de
https://bouldersport.de/wettkaempfe/
Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:
https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012
Zu den Interviewgästen dieser Folge:
Zum Insta Account von Roxana Wienand
https://www.instagram.com/roxana_wienand/?hl=de
Youtube Channel von Roxana Wienand
https://www.youtube.com/@roxana_wienand
Erik Heldmann bei Instagram
https://www.instagram.com/erik_heldmann/?hl=de
Epic TV hat Erik Heldmann beim Bergsteigen begleitet
https://www.youtube.com/watch?v=UllrKXcZMfg
Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN
https://binwegbouldern.de/
Mit Bouldern und Krafttraining durch die Wechseljahre - Interview mit Tabea Lorch
Das ist ein Thema, mit dem sich Boulderinnen irgendwann beschäftigen müssen: Die Wechseljahre - bzw. die Perimenopause. Ab 40 merken viele Frauen, dass sich ihr Körper hormonell bedingt verändert. Das hat auch Auswirkungen auf unser sportliches Leben. Allerdings ist die gute Nachricht: Durch gutes Training lassen sich die belastenden Wechseljahrsbeschwerden auch abmildern! Wie das geht, das erklärt Trainerin Tabea Lorch. Sie hat sich auf das Thema “Training für Frauen” und deren Hormonhaushalt spezialisiert.
Übrigens: Am 7. April 2025 erscheint Tabeas erstes Buch namens “Frauen trainieren anders”. Darin geht es um das Training für Frauen in allen Lebensphasen. Es kann jetzt schon vorbestellt werden!
Georg Heinze: Wie es ist, Wettkampfkletterer in Mecklenburg-Vorpommern zu sein?
Georg Heinze hat im Finale der letzten Saison der Techniker Boulder Bundesliga den dritten Platz der zweiten Liga belegt. Spannend an seinem Erfolg ist, dass der 15-Jährige aus einer Gegend in Deutschland kommt, die nicht für das Klettern bekannt ist. Georg wohnt in Rostock / Mecklenburg-Vorpommern. Dort gibt es keinen Kletterkader des DAV und auch niemanden, der so ambitioniert bouldert, dass er für die Liga durch Deutschland reisen würde. Aber Georg hat große Ambitionen und möchte Teil des Nationalkaders werden. Er erklärt im Interview, wie er trotz unperfekter Bedingungen versucht, sein Bestes zu geben und welche wichtige Rolle die Techniker Boulder Bundesliga für ihn dabei spielt.
Anmerkung der Autorin: Ich weiß, dass es in Deutschland viele Athleten / Athletinnen gibt, die mit mangelnden Ressourcen und Trainingsmöglichkeiten umgehen müssen! Diese Folge steht auch für alle anderen, die sich durchkämpfen und die, die den Wettkampfsport unterstützen!
Shownotes
News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:
https://boulder-bundesliga.de/
Die Boulder Bundesliga bei Instagram
https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de
Die Boulder Bundesliga bei Facebook
https://www.facebook.com/boulder.bundesliga
Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga
https://www.youtube.com/klettermafia
Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de
https://bouldersport.de/wettkaempfe/
Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:
https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012
Zu den Interviewgästen dieser Folge:
Zum Insta Account von Tabea Lorch
https://www.instagram.com/laufganzheitlich/?hl=de
Zum Buch “Frauen trainieren anders” von Tabea Lorch
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1073235834
Georg Heinze bei Instagram
https://www.instagram.com/georg_climbs_hro/?hl=de
Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN
https://binwegbouldern.de/
Welche proteinreichen Nahrungsmittel kannst du gut in deine Ernährung zum Muskelaufbau einbauen? In dieser Podcastfolge erwartet dich Teil 2 vom Gespräch mit Ernährungsexpertin Dr. Claudia Osterkamp Baerens. Sie hatte in Teil 1 bereits die Funktion von Proteinen genau erklärt (bitte unbedingt noch reinhören in die Folge 43) - nun schauen wir mal ganz genau auf den Teller!
Es geht um Fragen wie: Wie deckt man den Proteinbedarf als Sportler am besten? Worauf sollten Veganer achten, um genügend Proteine zu sich zu nehmen? Was sind gute Proteinshakes und wie kann man sie richtig einsetzen? Wir gehen einmal den ganzen Tag durch und Claudia erklärt, welche Nahrungsmittel sie Athlet*Innen zu der jeweiligen Mahlzeit empfiehlt.
Kann man mit KI Boulderrouten bauen? - Interview mit Boulderin und Informatikerin Sina Schreiber
Sina Schreiber studiert Informatik und arbeitet neben dem Studium in der Boulder Base Boulderhalle Bremen. Dort fallen ihr viele Themen für ihre Studienprojekte ein! Kann man mittels KI erkennen, ob eine Person einen Topgriff richtig gehalten hat? Kann die KI Routen am Kilterboard erstellen? Genau diese Dinge hat Sina zusammen mit Studienkollegen ausprobiert! Im Podcastgespräch erzählt sie von ihrer Arbeit.
Shownotes
News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:
https://boulder-bundesliga.de/
Die Boulder Bundesliga bei Instagram
https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de
Die Boulder Bundesliga bei Facebook
https://www.facebook.com/boulder.bundesliga
Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga
https://www.youtube.com/klettermafia
Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de
https://bouldersport.de/wettkaempfe/
Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:
https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012
Zu den Interviewgästen dieser Folge:
Zum Insta Account von Claudia Osterkamp-Baerens
https://www.instagram.com/top_athleat/?hl=de
Zur Kölner Liste für Sport-Nahrungsmittel
https://www.koelnerliste.com/
Webseite der Boulder Base Bremen
https://www.boulderbasebremen.de/
Zur Boulder Base Boulderhalle bei Insta
https://www.instagram.com/boulderbase.tabakquartier/?hl=de
Zur B-Human Roboter Fußballmannschaft
https://b-human.de/index.html
Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN
https://binwegbouldern.de
Muskelaufbau - wie funktionieren Proteine?
In dieser Podcastfolge bekommst du einen Deep Dive in das Thema Proteine und Muskelaufbau. Warum sind Proteine dazu so wichtig? Wie werden sie genau in unserem Körper verwertet und wie können wir sie im Training richtig einsetzen? Sport-Ernährungsexpertin Claudia Osterkamp-Baerens geht ins Detail und gibt dir ne Menge Körper- und Ernährungswissen mit!
P.S.: Wer in diesem Interview vermisst, dass wir ganz konkret darüber reden, welche proteinreichen Nahrungsmittel super sind? - Der muss sich noch bis zum Teil 2 von unserem Gespräch gedulden, das kommt in der nächsten Liga-Folge!
Gespräch mit Routenbaupraktikant Peter Stahr aus dem Osnabloc
Man kann sagen - die Techniker Boulder Bundesliga hat das Leben von Peter Stahr sehr verändert! Peter hat durch die Liga seine Freundin kennengelernt, die kommt aus Osnabrück. Peter ist für sie nach Osnabrück gezogen und hat dort im Osnabloc beim Community Schrauben mitgemacht. Das war sein Einstieg in den Routenbau, denn heute ist Peter der Routenbau-Praktikant! Wie es ihm dabei ergeht, erzählt er in dieser Folge!
Shownotes
News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:
https://boulder-bundesliga.de/
Die Boulder Bundesliga bei Instagram
https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de
Die Boulder Bundesliga bei Facebook
https://www.facebook.com/boulder.bundesliga
Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga
https://www.youtube.com/klettermafia
Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de
https://bouldersport.de/wettkaempfe/
Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:
https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012
Zu den Interviewgästen dieser Folge:
Zum Insta Account von Claudia Osterkamp-Baerens
https://www.instagram.com/top_athleat/?hl=de
Peter Stahr bei Instagram
https://www.instagram.com/peterstahr/?hl=de
Der Osnabloc bei Instagram
https://www.instagram.com/osnabloc_bouldern/?hl=de
Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN
https://binwegbouldern.de/
Angst an der Boulderwand - was steckt dahinter und was hilft?
Viele von uns haben schon Angstmomente an der Boulderwand erlebt. Zum Beispiel die Angst vorm Fallen oder die Angst vor der Bewertung durch andere. Wie entstehen diese Gefühle, warum können sie so mächtig werden und wie kann man besser damit umgehen? Über all das sprechen wir mit Kletterin und Mentaltrainerin Melanie Michalski von der Kletterwerkstatt.
Trainingseinblicke: Aufstieg von der zweiten in die erste Liga
Wie schafft man den Aufstieg von der ersten in die zweite Techniker Boulder Bundesliga? Das haben wir einige der Finalisten der zweiten Liga gefragt und wir haben ganz unterschiedliche Antworten erhalten!
Mit dabei sind: Maileen Komsthöft, Nadine Hartmann, Amelie Plato, Leon Brölemann, Georg Heinze und Michael Lemke. Sie erzählen im Podcast, wie sie trainiert haben und welche Tipps sie gerne an andere weitergeben möchten. Danke, dass ihr mitgemacht habt!
Shownotes
News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:
https://boulder-bundesliga.de/
Die Boulder Bundesliga bei Instagram
https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de
Die Boulder Bundesliga bei Facebook
https://www.facebook.com/boulder.bundesliga
Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga
https://www.youtube.com/klettermafia
Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de
https://bouldersport.de/wettkaempfe/
Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:
https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012
Zu den Interviewgästen dieser Folge:
Zur Webseite von Melanie Michalski und der “Kletterwerkstatt
https://kletter-werkstatt.de/ueber-uns/
Die Kletterwerkstatt bei Instagram
https://www.instagram.com/kletterwerkstatt/?hl=de
Maileen Komsthöft bei Instagram
https://www.instagram.com/maileen.climbs/?hl=de
Nadine Hartmann bei Instagram
https://www.instagram.com/hatti.climbs/?hl=de
Amelie Plato bei Instagram
https://www.instagram.com/ami.lie_climbs/?hl=de
Leon Brölemann bei Instagram
https://www.instagram.com/leon.brlmnn/?hl=de
Georg Heinze bei Instagram
https://www.instagram.com/georg_climbs_hro/?hl=de
Michael Lemke bei Instagram
https://www.instagram.com/lemmi_climbing/?hl=de
Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN
https://binwegbouldern.de/
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Techniker Boulder Bundesliga!
Krafttraining fürs Bouldern
Wie kann ein passendes Krafttraining fürs Bouldern aussehen und wie fange ich am besten damit an? Welche Übungen sind gerade in Ergänzung zum Bouldern wichtig, um den Körper ganzheitlich zu trainieren? Im Podcastinterview erzählt Boulderin und Trainerin Vanessa Wildmann, worauf du achten kannst.
Boulderhallenketten vs. Einzelbetreiber – kommt jetzt der Verdrängungswettbewerb?
Element Boulders-Geschäftsführer Tom Petzold im Interview
Wie steht es um den Boulderhallenmarkt? Wie schwer ist es heute, eine Halle zu eröffnen? Wie findet man noch passende Standorte? Was braucht eine moderne Boulderhalle? Verdrängen die großen Boulderhallenketten bald die kleinen Hallen? Wie schafft man es, eine Halle zu finanzieren und wird bouldern bald teurer?
Über diese Fragen sprechen wir mit Tom Petzold, dem Geschäftsführer der Element Boulderhallen. Denn die Techniker Boulder Bundesliga ist zu Gast in der neuen Element Boulderhalle in Essen. Dies nehmen wir zum Anlass zu einem Talk über die Business-Seite des Hallensportes. Danke an Tom für das Gespräch!
Shownotes
News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:
https://boulder-bundesliga.de/
Die Boulder Bundesliga bei Instagram
https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de
Die Boulder Bundesliga bei Facebook
https://www.facebook.com/boulder.bundesliga
Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga
https://www.youtube.com/klettermafia
Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de
https://bouldersport.de/wettkaempfe/
Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:
https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012
Zu den Interviewgästen dieser Folge:
Webseite von Vanessa Wildmann
https://wildmann-personaltraining.de/#/home
Vanessa Wildmann bei Instagram
https://www.instagram.com/vanessawildmann/?hl=de
Element Essen bei Instagram
https://www.instagram.com/element.essen/?hl=de
Zur Webseite der Element Boulderhallen
https://element-boulders.de/element-boulders.html
Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN
https://binwegbouldern.de/
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Techniker Boulder Bundesliga!
Fang an, dir Trainingsziele zu setzen!
Hast du dir für die neue Saison der Techniker Boulder Bundesliga schon Trainingsziele gesetzt? Oder gehst du “einfach nur” einmal mehr pro Woche in die Halle, um besser zu werden?
Nach diesem Interview machst du dir vielleicht mehr Gedanken darüber, was du konkret beim Bouldern verbessern möchtest. Klettertrainerin Melanie Michalski spricht im Techniker Boulder Bundesliga Podcast darüber, warum Trainingsziele wichtig sind und gibt Tipps, was Trainingsziele sein können.
Crossfit als Zweitsport neben dem Bouldern?
Die Einstein Boulderhalle Düsseldorf hat neben vielen Boulderwänden auch einen Crossfit-Raum. Eine Kombination, die es nicht besonders häufig gibt! Hallenleiterin und Crossfit-Trainerin Stefanie Krasel erklärt, worum es beim Crossfit geht. Außerdem räumt sie mit den stereotypen Vorstellungen über Crossfit auf und erklärt, ob der Sport gut zum Bouldern passt oder nicht.
Shownotes
News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:
https://boulder-bundesliga.de/
Die Boulder Bundesliga bei Instagram
https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de
Die Boulder Bundesliga bei Facebook
https://www.facebook.com/boulder.bundesliga
Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga
https://www.youtube.com/klettermafia
Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de
https://bouldersport.de/wettkaempfe/
Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:
https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012
Zu den Interviewgästen dieser Folge:
Melanie Michalski bei der Kletterwerkstatt
https://kletter-werkstatt.de/ueber-uns/
Melanie Michalski bei Instagram
https://www.instagram.com/melanie_michalski_/?hl=de
Zur Einstein Boulderhalle Düsseldorf
https://duesseldorf.einstein-boulder.com/
Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN
https://binwegbouldern.de/
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Techniker Boulder Bundesliga!
Die Frankenjura Academy - Ein Novum in der deutschen Hallenlandschaft
Vielleicht kennst du schon die neue Kletterhalle in Franken, in der Alex Megos und Chris Hanke seit neuestem ihre Youtube Videos drehen? Die beiden sind da an einer recht beeindruckenden Spraywall zu sehen. Aber die Spraywall ist nicht das einzige, was die “Frankenjura Academy” besonders macht!
Tom Brenzinger von der Frankenjura Academy erklärt im Podcastinterview, dass dieser Ort einzigartig in Deutschland (und wahrscheinlich auch weltweit) ist. Denn in der eigentlich so großen und vielfältigen deutschen Hallenszene fehlt es an Raum! Raum für Aus- und Weiterbildung, z.B. im Routenbau und für Trainer*Innen. Raum fürs Training im Leistungssport. Und vieles mehr. Die Academy will Raum für all das sein und muss dafür einen ganz schön großen Spagat hinlegen. Denn zugleich soll auch noch ein normales kommerzielles Hallenpublikum dort Spaß haben. Mehr dazu hört ihr im Interview mit Tom!
Was passiert im Routenbau Workshop beim Bundesliga Festival?
Niklas Wiechmann ist einer der Routesetter, der in der Frankenjura Academy Workshops für den Routenbau gibt. Er wird beim diesjährigen Boulder Festival der Techniker Boulder Bundesliga mit dabei sein und einen Workshop leiten. Wir haben ihn vorab interviewt und wollten wissen, was man in seinem Workshop von ihm lernen kann!
Shownotes
Alle Infos zum Finale und Festival der Techniker Boulder Bundesliga 2024
https://boulder-bundesliga.de/2024/02/techniker-boulder-bundesliga-finale-2024/#zeitplan_finale_24
News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:
https://boulder-bundesliga.de/
Die Boulder Bundesliga bei Instagram
https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de
Die Boulder Bundesliga bei Facebook
https://www.facebook.com/boulder.bundesliga
Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga
https://www.youtube.com/klettermafia
Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de
https://bouldersport.de/wettkaempfe/
Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:
https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012
Zu den Interviewgästen dieser Folge:
Zur Webseite der Frankenjura Academy
https://www.frankenjura-academy.com/
Die Frankenjura Academy bei Instagram
https://www.instagram.com/frankenjura_academy/?hl=de
Niklas Wiechmann bei Instagram
https://www.instagram.com/schniklas/?hl=de
Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN
https://binwegbouldern.de/
Das ist dein Podcast mit Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Techniker Boulder Bundesliga!
Wie funktioniert Muskelaufbau bei Frauen? Ein Gespräch mit Trainerin und Sportwissenschaftlerin Tabea Lorch
Warum bauen Männer eigentlich mehr Muskeln auf als Frauen? Wie unterschiedlich sind die Körper von Männern und Frauen und wie können Frauen gezielt am Muskelaufbau arbeiten und stärker werden? Tabea Lorch ist Trainerin und Sportwissenschaftlerin und beschäftigt sich unter anderem mit diesen Fragen. Im Techniker Boulder Bundesliga Podcast gibt sie spannende Einblicke und Tipps fürs Training. Außerdem erklärt sie, warum Frauen endlich auch an die schweren Gewichte ran müssen!
Julius Westphal und Emilie Gerhardt über die Eröffnung der Steil Boulderhalle
Julius und Emilie haben sich den Traum von einer eigenen Boulderhalle erfüllt. Das Paar hat im März 2020 in Karlsruhe die Steil Boulderhalle aufgemacht. Sie hatten damit gleich die erste große Herausforderung zu meistern: die Corona-Pandemie. Was für die beiden die tollen, aber auch die anstrengenden Aspekte ihres Jobs sind, erzählen sie im Techniker Boulder Bundesliga Podcast.
Shownotes
News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:
https://boulder-bundesliga.de/
Die Boulder Bundesliga bei Instagram
https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de
Die Boulder Bundesliga bei Facebook
https://www.facebook.com/boulder.bundesliga
Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga
https://www.youtube.com/klettermafia
Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de
https://bouldersport.de/wettkaempfe/
Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:
https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012
Zu den Interviewgästen dieser Folge:
Tabea Lorch bei Instagram
https://www.instagram.com/laufganzheitlich/?hl=de
Die Boulderhalle Steil bei Instagram
https://www.instagram.com/steil_boulderhalle/?hl=de
Emilie Gerhardt bei Instagram
https://www.instagram.com/emilie_gerhardt/?hl=de
Julius Westphal bei Instagram
https://www.instagram.com/juliuswestphal/?hl=de
Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN
https://binwegbouldern.de/