Pflanzen und ihr Mikrokosmos
Subscribed: 1Played: 8
Subscribe
© TRR356 Outreach
Description
Willkommen in der faszinierenden Welt von Pflanzen und Mikroorganismen!
In diesem Podcast beleuchten wir die neuesten Forschungserkenntnisse rund um das Wechselspiel von Pflanzen mit ihren mikroskopischen Partnern. Gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Verbunds TRR356 Biotische Interaktionen von Pflanzen sprechen wir über die vielfältigen Beziehungen zwischen diesen Lebewesen und die Rolle genetischer Vielfalt. Denn obwohl unsichtbar für das bloße Auge, tummeln sich unzählige Mikroorganismen in und um Pflanzen. Sie beeinflussen ihr Wachstum, ihre Gesundheit und ihre Widerstandsfähigkeit – und somit auch unsere Ernährung und Lebensgrundlage.
Moderiert von Dr. Dagmar Hann, Biologin am Institut für Genetik der Ludwig-Maximilians-Universität München, bietet der Podcast spannende Einblicke in die einzelnen Forschungsprojekte des TRR356, den Laboralltag, wissenschaftliche Werdegänge und Entdeckungen.
Mit der zehnten Folge schließen wir die erste Staffel ab. Doch die Reise in den pflanzlichen Mikrokosmos geht weiter: Im November 2025 starten wir mit Staffel 2 und vielen neuen spannenden Einblicken. Als ersten Gast freuen wir uns auf Shaojun Pan vom Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen (ZMBP) der Universität Tübingen. Vielen Dank an alle Zuhörerinnen und Zuhörer sowie an alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die uns in der ersten Staffel begleitet haben!
In diesem Podcast beleuchten wir die neuesten Forschungserkenntnisse rund um das Wechselspiel von Pflanzen mit ihren mikroskopischen Partnern. Gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Verbunds TRR356 Biotische Interaktionen von Pflanzen sprechen wir über die vielfältigen Beziehungen zwischen diesen Lebewesen und die Rolle genetischer Vielfalt. Denn obwohl unsichtbar für das bloße Auge, tummeln sich unzählige Mikroorganismen in und um Pflanzen. Sie beeinflussen ihr Wachstum, ihre Gesundheit und ihre Widerstandsfähigkeit – und somit auch unsere Ernährung und Lebensgrundlage.
Moderiert von Dr. Dagmar Hann, Biologin am Institut für Genetik der Ludwig-Maximilians-Universität München, bietet der Podcast spannende Einblicke in die einzelnen Forschungsprojekte des TRR356, den Laboralltag, wissenschaftliche Werdegänge und Entdeckungen.
Mit der zehnten Folge schließen wir die erste Staffel ab. Doch die Reise in den pflanzlichen Mikrokosmos geht weiter: Im November 2025 starten wir mit Staffel 2 und vielen neuen spannenden Einblicken. Als ersten Gast freuen wir uns auf Shaojun Pan vom Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen (ZMBP) der Universität Tübingen. Vielen Dank an alle Zuhörerinnen und Zuhörer sowie an alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die uns in der ersten Staffel begleitet haben!
10 Episodes
Reverse
Comments