Discover
Hobbys? Ja, Island!

Hobbys? Ja, Island!
Author: Philipp Meißner
Subscribed: 2Played: 5Subscribe
Share
© Philipp Meißner
Description
In meinem Island Podcast erfährst du alle zwei Wochen spannende Geschichten, Reiseberichte und Insider-Tipps rund um die faszinierende Insel im hohen Norden. Ich beantworte eure Fragen, spreche über Sprache, Kultur und skurrile Alltäglichkeiten und gebe praktische Tipps zu Wetter, Natur und nachhaltigem Reisen in Island. Ob zur Reisevorbereitung oder einfach, weil dich Island begeistert – dieser Podcast bringt dir die Magie Islands direkt ins Ohr. Und mit einem Abo erhältst du exklusiven Zugang zum "Dein Island Insider" - mehr Infos - mehr Island!. Viel Spaß, euer Philipp
26 Episodes
Reverse
In dieser Jubiläumsfolge werfen wir einen Blick zurück auf 25 Folgen voller Islandliebe – und das von A wie Anreise bis Z wie Zwiebellook. Ich nehme dich mit auf eine alphabetische Reise durch die bisherigen Themen, Highlights und persönlichen Momente. Was hat besonders Spaß gemacht? Welche Themen kamen besonders gut an? Danke, dass du dabei bist – ob von Anfang an oder ganz neu!
Wie schmeckt eigentlich der berüchtigte Gammelhai wirklich? Gibt es in Island öffentlichen Nahverkehr – und wenn ja, wie gut funktioniert er? Außerdem verrate ich dir, welche Stopps ich immer wieder besuchen würde, ob eine Kreuzfahrt nach Island sich lohnt und warum isländische Schüler ganze drei Monate Sommerferien haben.
In dieser Folge nehme ich dich mit auf meine ganz persönliche Islandreise im Juni 2025 voller unvergesslicher Eindrücke und besonderer Erlebnisse. Ich erzähle vom berühmten Golden Circle, atemberaubenden Wasserfällen im Süden des Landes, einer ruhigen Auszeit am Walfjord – und vom isländischen Nationalfeiertag mit all seinen Traditionen und Emotionen. Außerdem: Wie schmeckt eigentlich Gammelhai? Und wie fühlt sich die Mitternachtssonne wirklich an? Viel Spaß mit meinem Reisebericht LIVE aufgenommen im Walfjord.
Ob Wetterumschwung, Straßensperrung oder Nordlichtalarm – mit den richtigen Apps bist du in Island bestens vorbereitet. In dieser Folge stelle ich dir die wichtigsten Apps für Sicherheit, Navigation, Hot Pots und mehr vor. So holst du das Beste aus deiner Reise heraus – digital unterstützt und stressfrei.Keine Werbung - mit keinem dieser Anbieter arbeite ich zusammen - dies sind lediglich Empfehlungen.
In dieser Folge nehme ich dich mit auf die faszinierende Inselgruppe der Westmännerinseln vor der Südküste Islands. Erfahre, wie die Bewohner 1973 einem dramatischen Vulkanausbruch entkamen, warum Heimaey als „Insel der Papageitaucher“ gilt und was du bei einem Besuch auf keinen Fall verpassen solltest. Ob Natur, Geschichte oder Vogelabenteuer – Vestmannaeyjar ist Island pur auf kleinstem Raum.
In dieser Folge tauchen wir in die isländische Tierwelt ein. Ob mächtige Wale an der Küste, niedliche Papageitaucher auf den Klippen, frei umherstreifende Schafe im Hochland oder der scheue Polarfuchs – Island bietet beeindruckende Begegnungen mit Tieren inmitten unberührter Natur. Auch über Rentiere, Islandpferde und besondere Vogelarten spreche ich heute.
In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine der schönsten Routen entlang der isländischen Südküste! Wir starten bei den bekannten Wasserfällen Seljalandsfoss und Skógafoss, entdecken versteckte Highlights auf dem Weg, bestaunen die Felsformationen von Dyrhólaey und spazieren über den schwarzen Sandstrand von Reynisfjara. Unser Ziel ist das charmante Städtchen Vík – ein perfekter Ausgangspunkt für viele Abenteuer im Süden der Insel.
In dieser Folge nehme ich dich mit auf einen Streifzug durch Reykjavík und stelle dir einige der spannendsten Highlights der isländischen Hauptstadt vor. Erfahre, was du auf keinen Fall verpassen solltest – von architektonischen Wahrzeichen wie der Hallgrímskirkja oder der Harpa über die bunte Altstadt, einer kulinarischen Besonderheit bis hin zu coolen Spots am Meer. Ob zum ersten Kennenlernen oder zur Reisevorbereitung: Diese Folge ist dein perfekter Einstieg in das Abenteuer Reykjavík!
In dieser Folge geht es ums große Abenteuer: das Auswandern nach Island. Ich spreche darüber, was es bedeutet, den Schritt zu wagen, in ein neues Land mit ganz eigenem Rhythmus, Klima und Kultur zu ziehen.Was muss man bei der Auswanderung beachten? Wie läuft das mit Aufenthaltstitel, Jobsuche, Wohnung und Sprache? Und wie fühlt es sich eigentlich an, dauerhaft in einem Land zu leben, das viele nur aus dem Urlaub kennen?Und die wichtigste Frage: Wandere ich nach Island aus - ja oder nein?
Island gilt als teuer – und ja, das stimmt oft auch. Aber: Eine Reise ins Land der Vulkane und Wasserfälle muss kein Vermögen kosten! In dieser Folge zeige ich dir, wie du Island auch mit einem kleineren Budget entdecken kannst.Ich spreche über günstige Reisezeiten, clevere Spartipps, kostenlose Highlights in der Natur und wie du bei Mietwagen, Unterkünften und Essen bares Geld sparen kannst – ohne auf unvergessliche Erlebnisse zu verzichten. Egal ob Backpacker, Studierende oder einfach preisbewusste Reisefans – diese Folge ist vollgepackt mit praktischen Tipps für deinen Island-Trip ohne finanzielles Fiasko.Individuelle Budget-Reiseberatung: REISEBERATUNG - Reiseberatung Dein Island
In dieser Folge dreht sich alles um meine Website www.dein-island.eu – das Herzstück meines Projekts rund um Island! Ich nehme dich mit hinter die Kulissen: Was erwartet dich auf der Seite? Welche kostenlosen Infos findest du dort? Und wie kannst du mit meiner individuellen Reiseberatung noch mehr aus deiner Islandreise herausholen?Außerdem spreche ich über das Thema Infotainment – also wie ich versuche, Informationen spannend, unterhaltsam und vor allem praxisnah zu vermitteln, sei es auf der Website, im Podcast oder bei meinen Livestreams.Wenn du planst, nach Island zu reisen – oder einfach nur mehr über das Land aus Feuer und Eis erfahren willst – ist diese Folge genau das Richtige für dich.Links zur Folge: www.dein-island.eu
In der ersten Folge der zweiten Staffel erzähle ich dir, warum ich „Dein Island – 50 Stopps an der Ringstraße“ geschrieben habe – und was diesen Reiseführer besonders macht. Ich lese dir außerdem einen kleinen Auszug aus dem Buch vor und nehme dich mit hinter die Kulissen: Wer steckt hinter dem Projekt, was erwartet dich im Buch, und wie hilft es dir bei der Planung deiner Island-Reise?
In der zweimonatigen Sommerpause ist viel passiert in Island. Vom Vulkanausbruch über einen Eishöhlenunfall bis hin zur neuen Staatspräsidentin ist alles dabei.
Passend zur Fußball Europameisterschaft reden wir heute über die Isländer und der Sport. Fußball, Handball und einige Überraschungen, welche man den Isländern nicht zugetraut hätte.
Teil 2 meiner Islandreise 2024 mit einem ausführlichen Bericht zur Halbinsel Snaefellsnes, meine Museumsbesuche in Reykjavik, meine Geschichte zum Papageitaucher & der Tagestour nach Heimaey (Westmännerinseln)
In dieser Folge gehen wir der Frage nach, ob Isländer Gammelhai essen, warum es kein McDonalds in Island gibt, ob die Isländer gut Englisch sprechen, wie die Temperaturen im Sommer & Winter sind und warum man auf keinen Fall zu Islandpferden „Islandponys“ sagen sollte.
Ob das Iceland Airwaves, der Nationalfeiertag oder der Tag der isländischen Sprache…die Isländer feiern gerne und oft. Wir sprechen über alle Feiertage, die speziellen Feiertage und über die größten Events.
Derzeit beschäftigt ein Vulkan im Süden der Insel die Isländer. Die Stadt Grindavik wurde evakuiert und stark beschädigt. Aber auch andere Vulkane erwachen derzeit und stehen kurz vor einem Ausbruch.
In Folge 2 beantworte ich die 5 am häufigsten gestellten Fragen über diese einzigartige Insel. Wie hieß der Vulkan der 2010 den Flugverkehr lahm gelegt hat? Wann ist die beste Reisezeit? Und wann gibt es Nordlichter zu sehen? Antworten darauf und mehr gibt es hier.
In Folge 1 sprechen wir darüber, warum Island mich in seinen Bann gezogen hat, warum ich diesen Podcast überhaupt mache und warum „Island“ zu einem Hobby werden kann. Und: was bedeutet „Petta Reddast?