DiscoverHausgeflüster - der Ferienhaus Podcast
Hausgeflüster - der Ferienhaus Podcast
Claim Ownership

Hausgeflüster - der Ferienhaus Podcast

Author: Holger Maurer

Subscribed: 1Played: 14
Share

Description

Hausgeflüster - Der Ferienhaus Podcast.
Der Podcast über besondere Ferienhäuser & ihre Gastgeber:innen.

Willkommen bei Hausgeflüster, dem Podcast für alle, die außergewöhnliche Orte lieben. In jeder Folge nehmen wir Euch mit zu einem besonderen Ferienhaus in Deutschland, sprechen mit den Gastgeber:innen und werfen einen Blick hinter die Kulissen. Was macht einen Ort unvergesslich? Welche Geschichten stecken hinter der Architektur, der Lage oder dem Konzept? Und warum ist ein Urlaub dort besonders zu empfehlen?

Egal, ob ihr Design-Liebhaber, Reiselustige oder selbst Gastgeber:innen seid – hier erfahrt Ihr, wie aus einem Ferienhausurlaub ein unvergessliches Erlebnis wird.

Der Podcast von den Machern des Premium-Ferienhauses "Das Farmhaus" mit Private Spa und den Mosel Chalets, Design Ferienhäusern.

Neue Episoden alle 2 Wochen Freitags – überall wo es Podcasts gibt.
13 Episodes
Reverse
Was passiert, wenn ein Denkmalpfleger mit Herzblut, eine Gastgeberin mit Blick fürs Detail und drei alte Fachwerkhäuser aufeinandertreffen? In dieser Folge von Hausgeflüster besuchen wir Alexandra und Winfried in Ickelheim – und tauchen ein in die Geschichte der Ickelhäuser. Was einst als „Rattenburg“ belächelt wurde, ist heute ein charmantes Ensemble aus drei denkmalgeschützten Ferienhäusern – liebevoll restauriert, durchdacht eingerichtet und voller Geschichten: von eingeritzten Heine-Gedichten in historischen Fenstern über Gussöfen und Streuobstwiesen bis hin zu Salatschleudern als Gamechanger. Es geht um echte Handwerkskunst, modernes Gastgebersein, die Kunst des Einigelns – und darum, wie viel Atmosphäre in alten Balken stecken kann. Eine Folge für alle, die Fachwerkhäuser lieben, echtes Raumgefühl schätzen – und sich gern ein bisschen in Holz, Licht und Geschichte verlieren.
In dieser ganz besonderen Folge von Hausgeflüster geht es um ein Herzensprojekt – die Mosel Chalets. Podcast-Host Holger Maurer spricht nicht mit einem Betreiber, sondern mit seiner Frau Jess – über ihre eigenen Ferienhäuser in Pommern an der Mosel. Gemeinsam erzählen sie, wie aus einer einzigen Ferienwohnung sechs Einheiten wurden, warum der Blick aus der Kücheninsel ein Konzept wurde, und wieso sie zuerst „Adults Only“ gestartet sind – und später alles anders kam. Es geht um Architekturentscheidungen, Naturerlebnisse, hitzige Facebook-Kommentare, bewusstes Design und ehrliches Gastgebersein. Einblicke in Services wie Private Dining, Bootstouren und Weinwanderungen fehlen genauso wenig wie witzige Anekdoten und emotionale Momente. Eine inspirierende Folge für alle, die einmal an der Mosel Urlaub machen wollen, die selbst vermieten – oder einfach wissen wollen, wie sich ein Aufenthalt in den Mosel Chalets anfühlt. Viel Spaß!
Kann ein Ferienhaus ganz ohne fossile Energie betrieben werden – und trotzdem Komfort auf höchstem Niveau bieten? Im bayerischen Chiemgau zeigt das Solarferienhaus von Thomas Ziesel, wie es geht. In dieser Folge von Hausgeflüster spricht Gastgeber Holger Maurer mit Thomas über die Entstehung des Projekts: vom Mut, energieautark zu bauen, über technische Herausforderungen bis hin zu Designentscheidungen, die Natur und Architektur harmonisch verbinden. Ob Warmwasser aus der Sonne, Strom aus der eigenen PV-Anlage oder ein cleverer Energiespeicher – hier wird Nachhaltigkeit erlebbar. Gleichzeitig bietet das Haus mit Panoramablick und alpiner Ruhe genau das, was Gäste im Urlaub suchen. Eine inspirierende Folge über Innovation im Ferienhausbau, die Lust macht auf bewussteres Reisen – und zeigt, dass Design und Klimaschutz perfekt zusammenpassen.
Was passiert, wenn eine Modedesignerin, ein Bauingenieur und ein preisgekrönter Architekt auf ein Stück wilde Uckermark treffen? Richtig: Ein Haus entsteht, das ganz Deutschland begeistert. In dieser Folge von Hausgeflüster erzählt Johanna, wie sie gemeinsam mit ihrem Mann und Architekt Thomas Kröger das Schwarze Haus erschaffen hat – ein radikal reduzierter Bau, der in seiner Klarheit Geborgenheit schenkt. Es geht um nachhaltige Materialien, Kindheitserinnerungen, Seeadler vor der Haustür, Förderprogramme, Designphilosophie – und darum, was geschieht, wenn man sich traut, anders zu bauen. Neben dem Schwarzen Haus sprechen wir über die kleine Acht, das neue Projekt Pirol und die Magie der Uckermark als Rückzugsort. Eine Folge voller Inspiration für alle, die Architektur spüren wollen – und das Wesentliche suchen.
Was entsteht, wenn ein junger Graf mit Unternehmergeist, Familiengeschichte und einem leerstehenden Forsthaus mitten im Wald aufeinandertreffen? Richtig: Ein Ferienhaus der besonderen Güte. In dieser Folge von Hausgeflüster erzählt Maximilian Graf von Wedel, wie aus einem ehemaligen Försterhaus im Familienbesitz das Forsthaus Gödens wurde – ein Rückzugsort mit Blick auf einen glitzernden See, eingerahmt von Wald, Geschichte und norddeutscher Weite. Es geht um Festivals im Schlossgarten, Häuptlingsnamen, Architektur mit Anspruch und das Gefühl, am Tor zur Natur alles Ballast abzuwerfen. Gastgeber Holger Maurer taucht mit Max tief ein in das, was diesen Ort so besonders macht – und warum Gäste, Firmen und Familien hier nicht nur Urlaub machen, sondern Kraft tanken. Eine Folge über Vision, Verantwortung und das schöne Gefühl, wenn Vergangenheit und Zukunft am Seeufer zusammenfinden.
Eigentlich wollten Mirka und Matthias nur ein Haus auf dem Land – ein Rückzugsort für sich und ihre Familie. Heute steht dort ein außergewöhnliches Ferienhaus, das Gäste aus ganz Deutschland begeistert: die Alte Goldschmiede in Klingenmünster. Im Gespräch mit Holger Maurer erzählen die beiden, wie aus einer alten Werkstatt ein charmantes Ferienhaus mit Katamaran-Netzen, Balkonblick auf die Burg und einem uneinsehbaren Innenhof mit Whirlpool wurde. Ohne Architekt, aber mit viel Mut, Gefühl und Liebe zum Detail. Wie fühlt sich das Leben als Gastgeber an? Was macht den Reiz der Südpfalz aus – zwischen Burgen, Wein und Wildpark? Und warum wurde ausgerechnet ein schwieriger Gast zum Gamechanger? Eine Folge über das Abenteuer Sanierung, die Kraft der Intuition und warum Ferienhäuser mehr sind als bloße Unterkünfte. Spoiler: Es könnte nicht das letzte Projekt gewesen sein…
Was passiert, wenn ein Bauingenieur und ein Ökonom keine passenden Tiny Houses finden? Sie bauen kurzerhand ihre eigenen. Im Herzen des Nationalparks Eifel ist so eine außergewöhnliche Ferienhaus-Anlage namens Neugrad entstanden: 22 stylische Häuser, davon viele im Cabin-Stil, manche mit ausfahrbarer Sauna, alle voller kluger Details. Im Gespräch mit Gastgeber Holger Maurer von Ferienhaus "Das Farmhaus" und den Mosel Chalets, erzählt Frank Zweigner von der Idee hinter Neugrad, der architektonischen Inspiration durch eine Diagonale – und warum Gäste das Gefühl haben, nicht nur gut geschlafen, sondern wirklich etwas erlebt zu haben. Es geht um Privatsphäre, autofreie Konzepte, digitale Gästebetreuung, Sterne über der Eifel und die große Sehnsucht nach entschleunigtem Designurlaub. Eine Folge voller Inspiration für alle, die Ferienhäuser lieben – oder selbst bauen wollen.
Was als privater Traum begann, wurde zum Erfolgskonzept: Architekt Fabian Alberti wollte eigentlich nur ein kleines Wochenendhaus für seine Familie – entstanden sind sechs moderne Ferienhäuser mit Panoramablick, Kamin und Sauna, mitten im Sauerland. In dieser Episode von Hausgeflüster, dem Ferienhaus Podcast spricht Gastgeber Holger Maurer von "Das Farmhaus" und den Mosel Chalets mit Fabian über die Entstehung der Sauerland Lodge, über architektonische Herausforderungen, persönliche Beweggründe und den Zauber dieses unterschätzten Reiseziels. Zwischen Bikeparks, Wintersport und dem idyllischen Hillebachsee zeigt sich: Die Region hat weit mehr zu bieten als viele denken. Fabian teilt seine Leidenschaft für durchdachte Architektur, erzählt von familiären Treffen und Firmen-Retreats in den Lodges – und verrät, warum das nächste Projekt mit 21 weiteren Häusern schon in den Startlöchern steht. Eine inspirierende Folge über Mut, Ästhetik und den Zauber des Zusammenkommens an einem besonderen Ort.
In dieser Folge von Hausgeflüster spricht Holger Maurer mit Anke, die gemeinsam mit ihrem Mann am Bodensee ein einzigartiges Ferienhausprojekt realisiert hat. Die Geschichte beginnt kurios – mit einem Grundstückskauf aus dem Auto heraus während eines Dänemarkurlaubs. Entstanden sind zwei moderne, fast identische Häuser mit klarer Architektur, großen Glasflächen und traumhaftem Seeblick. Der Anspruch: Reduktion, Leichtigkeit, Großzügigkeit – außen wie innen. Anke erzählt, warum sie bewusst auf überladene Gestaltung verzichtet haben, was den Aufenthalt bei Herman & Mia so besonders macht und wie wichtig es ist, Gästen nicht nur Raum, sondern auch Ruhe und Klarheit zu schenken. Ein Ort für Designliebhaber, Erholungssuchende und alle, die das Schöne im Einfachen finden. Diese Episode inspiriert – durch Architektur, Haltung und die Kunst, mit weniger mehr zu schaffen.
In dieser Folge besuchen wir den "Ansitz Hohenegg" – ein magischer Ort im Allgäu, gelegen auf einer abgelegenen Lichtung in 1.000 Metern Höhe. Gastgeber Dina und Sebastian erzählen, wie sie eine ehemaliges Schullandheim in ein einzigartiges Ferienhaus verwandelt haben, das heute vier charmante Einheiten beherbergt. Es geht um die Natur als Architekt, den wahrscheinlich kleinsten Skilift Deutschlands, die Magie von Allgäuer Strickwänden – und 356 Kisten Bier, die während der Umbauphase getrunken wurden. Wir sprechen über alte Handwerkskunst, moderne Wohnqualität, echte Alleinlage und das Lebensgefühl, das dieser Ort ausstrahlt: Absolute Ruhe, völlige Entschleunigung und das befreiende Gefühl, dass hier alles kann – aber nichts muss. Ein Gespräch über Familie, Werte und einen Ort, der seine Gäste nicht nur willkommen heißt, sondern verändert.
In dieser Folge von Hausgeflüster nimmt Euch Holger Maurer mit an den malerischen Hintersee im Berchtesgadener Land – zu Petra und Karli, die eher durch Zufall zu Ferienhausbesitzern wurden. Aus einem denkmalgeschützten Anwesen wurde ein besonderes Refugium mit Geschichte, Charakter und ganz viel Seele. Die beiden erzählen von der emotionalen Reise, die sie mit dem Haus gegangen sind – vom ersten Anblick über aufreibende Verhandlungen bis zur liebevollen Sanierung. Heute ist es nicht nur ein stilvoll eingerichtetes Ferienhaus, sondern auch Ort für Salons, Kochabende, Workshops und ganz besondere Begegnungen. Ein Rückzugsort mit Wow-Faktor – rau, glitzernd, erdend. Warum sie sagen, „das Haus sucht sich seine Bewohner selbst“ und was das Ferienhaus zu einem „Zuhause auf Zeit“ macht, erfahrt ihr in dieser Episode. Ideal für alle, die nicht nur Urlaub suchen, sondern ein echtes Erlebnis. Reinhören lohnt sich!
Im Gespräch mit Bastian von „Das Glashaus“ in der Uckermark. In dieser Folge spricht Holger mit Bastian, dem Gastgeber des außergewöhnlichen Ferienhauses „Das Glashaus“ in der Uckermark. Eine Premiere, denn Bastian scheute bisher eher die Öffentlichkeit als Vermieter eines Ferienhauses. Gemeinsam mit seiner Frau Julia und dem Architekten Sigurd Larsen hat er einen Rückzugsort geschaffen, der Architektur und Natur in einzigartiger Weise verbindet. "Designed for a small family with plenty of guests" trifft es perfekt. Das Glashaus begeistert mit seiner transparenten Dachkonstruktion, bodentiefen Fenstern und einem offenen Grundriss – ein Ort, der die Landschaft ins Haus holt. Die Einrichtung vereint skandinavisches Design mit persönlicher Wärme. Im Gespräch erzählt Bastian, wie die Idee entstand, welche Herausforderungen es gab und warum das Haus für ihn mehr als nur ein Wochenendhaus ist. Erfahrt, welches Merkmal des Hauses er als das Zentralste empfindet. Spoiler: Es ist nicht das Dach.
Willkommen bei Hausgeflüster, dem Ferienhaus Podcast – dem Podcast für alle, die außergewöhnliche Orte lieben. In jeder Folge nehmen wir Euch mit zu einem besonderen Ferienhaus, sprechen mit den Inhabern/Gastgeber:innen und werfen einen Blick hinter die Kulissen. Was macht einen Ort unvergesslich? Welche Geschichten stecken hinter der Architektur, der Lage oder dem Konzept? Egal ob ihr Design-Liebhaber, Reiselustige oder selbst Gastgeber:innen seid – hier erfahrt ihr, wie aus einem Ferienhaus ein Erlebnis wird und warum der Urlaub hier besonders ist. Neue Episoden alle 2 Wochen Freitags – überall, wo es Podcasts gibt.
Comments