DiscoverPlauzenplausch
Plauzenplausch
Claim Ownership

Plauzenplausch

Author: Selina Ettinger

Subscribed: 1Played: 0
Share

Description

Plauzenplausch – Der ehrliche Ernährungstalk

Willkommen bei deinem Podcast rund um echte Ernährung, echte Erfahrungen und ehrliche Worte. Hier gibt’s keine Schönrederei, keine Detox-Märchen und keine Wunderdiäten – sondern Klartext darüber, wie Abnehmen wirklich funktioniert.

Ich bin Selina, Ernährungsexpertin mit Herz, Hirn und Hunger auf Wahrheit. Jede Woche spreche ich über gängige Mythen, persönliche Herausforderungen und wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse aus der Welt der Ernährung. Immer ehrlich, alltagstauglich und mit einer Prise Humor.

Plauze hin oder her – hier geht’s ums echte Leben.
Hör rein, wenn du keine Lust mehr auf Ernährungs-Bullshit hast und lieber deine Plauze ein für allemal loswerden willst.
29 Episodes
Reverse
In dieser Folge spreche ich darüber, wie schwierig es sein kann, beim Essen gehen oder auf Einladungen die eigenen Abnehmziele im Blick zu behalten. Ich teile persönliche Erfahrungen, Strategien und kleine Tricks, wie man Versuchungen widersteht, ohne auf Genuss verzichten zu müssen. Für alle, die abnehmen möchten, aber trotzdem das gesellschaftliche Leben nicht missen wollen.
In dieser Episode sprechen wir darüber, wie Abnehmen auch dann funktioniert, wenn das Leben voll ist: Urlaub, Restaurantbesuche, Geburtstagsfeiern, Familienfeste. All die Momente, in denen Kalorien keine Hauptrolle spielen sollen. Du erfährst, wie du flexibel bleibst, bewusste Entscheidungen triffst und Strategien nutzt, die wirklich alltagstauglich sind. Ohne Verzicht, ohne Stress, dafür mit klaren Tipps, die dich entspannt auf Kurs halten. Perfekt für alle, die abnehmen möchten, ohne ihr Leben um ihre Diät zu bauen.
Manche Menschen scheinen essen zu können, was sie wollen und nehmen trotzdem nicht zu. Doch stimmt das wirklich? In dieser Folge kläre ich die Mythen, werfe einen Blick auf Stoffwechsel, Gene und Lebensstil und erkläre, warum der eigene Körper eben doch seine eigenen Regeln hat und wie vielleicht auch du zu der Person werden kannst, die einfach nie zunimmt.
Worte formen Wirklichkeit. Auch auf dem Teller. Wir sprechen über die Diskussion, ob vegane Produkte „Milch“, „Wurst“ oder „Schnitzel“ heißen dürfen und warum diese Debatte weit mehr über unsere Gesellschaft sagt, als man denkt. Ein Plädoyer für Fairness, Transparenz und gesunden Menschenverstand, ganz ohne Tierleid.
In dieser Folge geht es darum, welche Lebensmittel du besser meiden solltest und vor allem, warum das so ist. Wir schauen uns an, welche Inhaltsstoffe in stark verarbeiteten Produkten problematisch sein können und wie sie sich auf deinen Körper auswirken. Dabei geht es nicht um Verbote oder Dogmen, sondern um ein besseres Verständnis dafür, wie Ernährung deine Gesundheit, Energie und Leistungsfähigkeit beeinflusst. Du erfährst, woran du ungesunde Produkte erkennst und wie du Schritt für Schritt bewusster essen kannst, ohne auf Genuss zu verzichten.
Ich spreche in dieser Folge über ein Thema, das viele kennen, aber kaum jemand offen anspricht: Was tun, wenn die eigene Familie oder enge Freunde deine Abnahme nicht unterstützen? Wenn du dir Mühe gibst, etwas zu verändern und stattdessen auf Unverständnis, Witze oder sogar Widerstand stößt. Ich teile, warum solche Reaktionen oft gar nichts mit dir zu tun haben, sondern mit den Ängsten, Unsicherheiten oder Gewohnheiten anderer. Du erfährst, wie du deine Grenzen klar machst, dir emotionale Stärke aufbaust und dich selbst zum wichtigsten Support in deinem Leben machst. Denn echte Veränderung beginnt bei dir und du brauchst keine Erlaubnis von anderen, um deinen Weg zu gehen.
Stell dir vor, du könntest essen, worauf du Lust hast und gleichzeitig dein Gewicht reduzieren oder halten. In diesem Podcast zeige ich dir, wie du durch einfache Strategien im Alltag mehr Bewegung integrieren kannst, Kalorien clever verbrennst und deinen Stoffwechsel ankurbelst, ohne auf deine Lieblingsspeisen verzichten zu müssen. Ich spreche über kleine, aber wirkungsvolle Änderungen im Alltag, Motivationstipps, praktische Tricks für mehr Bewegung und wie du Essen wieder genießen kannst, ohne Schuldgefühle. Ideal für alle, die Lust auf mehr Freiheit, Lebensfreude und Energie haben.
Vor ein paar Jahren wäre diese Frage schnell beantwortet gewesen: Eine Crashdiät. Heute bin ich schlauer und möchte die einzelnen Schritte gerne mit dir teilen. Was musst du wissen? Welche Erwartungen kannst du haben? Welche Fragen solltest du dir stellen? All das kläre ich in dieser Folge.
In dieser Folge spreche ich über drei einfache, aber transformative Erkenntnisse rund um Ernährung, die mein Denken und meinen Alltag komplett verändert haben. Keine Mythen, kein Fachchinesisch, nur ehrliche Aha-Momente, die du nicht verpassen solltest!
Lass sie reden!

Lass sie reden!

2025-09-0810:28

Du willst abnehmen, ziehst dein Ding durch und plötzlich kommen sie: die negativen Kommentare aus deinem Umfeld. „Du brauchst das doch gar nicht!“ oder „Das hältst du eh nicht durch.“ In dieser Folge erfährst du, warum du genau diese Stimmen ignorieren solltest, wie du bei dir bleibst und was wirklich zählt auf deinem Weg. Lass dich nicht aus der Spur bringen. Das hier machst du für DICH.
Du denkst, Krafttraining ist nur was für Bodybuilder oder Fitness-Freaks? Denk nochmal nach! In dieser Folge zeige ich dir, weshalb Krafttraining für wirklich jeden geeignet ist. Ganz egal ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener. Krafttraining ist nicht nur ein Workout, es ist eine Investition in deine Lebensqualität. Hör rein und erfahre, warum es keine Ausreden mehr gibt!
Du achtest auf deine Ernährung, verzichtest auf Fast Food und trotzdem zeigt die Waage mehr an? In dieser Folge decken wir auf, welche scheinbar "gesunden" oder harmlosen Lebensmittel dich viel schneller in einen Kalorienüberschuss bringen, als du denkst. Von Frühstücks-Klassikern bis zu Snacks zwischendurch, wir schauen hinter die Kulissen von Lebensmitteln, die oft unterschätzt werden. 🔍 Erfahre: Warum Nüsse, Smoothies & Co. echte Kalorienfallen sein können Wie Portionsgrößen dich unbewusst austricksen Welche Alltagsgewohnheiten deinen Energiebedarf sprengen Und worauf du achten solltest, um schlau statt streng zu essen Wenn du wissen willst, wo die heimlichen Dickmacher lauern, hör unbedingt rein. Es wird aufschlussreich, ehrlich und alltagstauglich!
In dieser Folge erfährst du, warum Diäten so sind, wie sie sind. Wieso gibt es die Kohlenhydrat-Mythen und wo kommen sie her? was müssen wir verstehen, damit wir nicht wieder in die Falle tappen? Eine sehr spannende Folge mit einem sehr heißen Thema!
Diäten, Kalorienzählen, Sportpläne. Alles schön und gut. Aber es gibt einen Grund, der stärker ist als jede Methode. In dieser Folge erfährst du, was wirklich den Unterschied macht und warum genau dieser Faktor über Erfolg oder Stillstand entscheidet.
In dieser Folge räume ich mit einem der größten Fitness-Mythen auf: Braucht man wirklich Proteinpulver, um Muskeln aufzubauen oder abzunehmen? Ich erkläre dir, wann Proteinshakes sinnvoll sind, wann du sie dir sparen kannst – und warum viele sie völlig falsch einsetzen. Klartext statt Hype ganz ohne Sponsor.
Low Carb, Detox, Stoffwechsel-Wunder – viele klammern sich an jede neue Diät wie an den letzten Schokoriegel vorm Schlafen. In dieser Folge schauen wir uns an, warum Menschen alles Mögliche ausprobieren, nur nicht das Naheliegendste: sich mal ehrlich mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen. Kalorien, Konsistenz und ein kleiner Reality-Check – serviert mit einer Portion Humor und ganz ohne Gurkenwasser-Fasten.
Warum nehmen wir zu, obwohl wir uns gesund ernähren? Was steckt wirklich hinter Trends wie Superfoods oder Clean Eating? In diesem Podcast räumen wir auf mit Mythen, Missverständnissen und Halbwahrheiten rund ums Essen. Ehrlich, verständlich und auf den Punkt. Gesunde Ernährung macht dick! – Für alle, die Klarheit statt Chaos wollen.
Du hast das Gefühl, kaum etwas zu essen – und trotzdem zeigt die Waage keinen Fortschritt? In dieser Folge schauen wir uns an, warum das so sein kann. Von ungenauem Tracken bis hin zu unbewussten Kalorienbomben am Wochenende: Kleine Fehler mit großer Wirkung. Lerne, worauf es wirklich ankommt, um nachhaltig abzunehmen.
"Der Stoffwechsel wird im Alter langsamer!" – Diesen Satz hast du bestimmt schon oft gehört. Aber stimmt das wirklich? In dieser Folge räumen wir mit einem der hartnäckigsten Mythen auf. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Unser Grundumsatz bleibt bis ins hohe Alter stabil – der wahre Grund für Gewichtszunahme liegt woanders. Außerdem sprechen wir darüber, warum du auf kein Lebensmittel verzichten musst, um dich wohlzufühlen und gesund zu bleiben. Es geht nicht um Verzicht, sondern um Balance, Alltag und realistische Gewohnheiten. Wenn du deinen Körper besser verstehen und mit falschen Diätregeln aufräumen willst – hör rein!
Du gehst regelmäßig ins Fitnessstudio, machst Cardio, schwitzt – und trotzdem zeigt die Waage keine Veränderung? In dieser Folge spreche ich über den einen Grund, warum Sport allein oft nicht zum Abnehmerfolg führt. Hier erfährst du, wie du dein Training clever für dich nutzen kannst und welche Erwartungen angemessen sind.
loading
Comments