Discover
Schattenpräsenz

Schattenpräsenz
Author: Christian Hain und Michael Ranegger
Subscribed: 0Played: 1Subscribe
Share
© Christian Hain und Michael Ranegger
Description
Herzlich willkommen bei Schattenpräsenz! Wir sind Christian und Michael – und erkunden mit euch das Unerklärliche. Manche Phänomene erscheinen verständlich, doch oft verbirgt sich dahinter eine rätselhafte Geschichte. Gruselig oder doch erklärbar? Wir finden es heraus.
Werde Teil der Schattenpräsenz-Community – abonnier uns und tauche ein in das Verborgene.
Folgt uns auch auf Instagram: www.instagram.com/podcast.schatten_praesenz
Music by Sascha Ende | License (CC BY 4.0): https://ende.app/de/standard-license
Werde Teil der Schattenpräsenz-Community – abonnier uns und tauche ein in das Verborgene.
Folgt uns auch auf Instagram: www.instagram.com/podcast.schatten_praesenz
Music by Sascha Ende | License (CC BY 4.0): https://ende.app/de/standard-license
38 Episodes
Reverse
„Missing 411“ beschreibt eine Reihe rätselhafter Vermisstenfälle, die der ehemalige Polizist David Paulides zunächst in US-Nationalparks dokumentierte. Die Fälle zeichnen sich durch ungewöhnliche Muster und mysteriöse Umstände aus – vom plötzlichen Verschwinden erfahrener Wanderer bis hin zu Kindern, die spurlos verschwinden. Inzwischen umfasst die Sammlung weit über tausend Fälle, die nicht nur in Nationalparks, sondern auch in Städten und Gebäuden auftreten. In dieser Folge beleuchten wir, was hinter dem Begriff steckt, welche Merkmale die Fälle so besonders machen und warum Paulides’ Arbeit sowohl Faszination als auch Kritik hervorruft.Intro-Story gelesen von VoicebyJuliaSoundtrackInstagramYouTubeKontakt
In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Megalithbauten – monumentale Steinsetzungen, die aus der fernen Vergangenheit stammen. Ob einzelne Menhire, Kreise, Reihen oder zu Steintischen und Bauwerken geformt: Diese beeindruckenden Strukturen geben Archäologen bis heute Rätsel auf.Die meisten dieser Bauwerke entstanden vermutlich zwischen 6000 und 2500 v. Chr., doch eine genaue Datierung ist oft schwierig – da nur Funde rund um die Stätten Hinweise geben, nicht die Steine selbst.Das wohl bekannteste Beispiel? Natürlich Stonehenge in England – doch es ist bei weitem nicht das einzige. Erfahre, wie vielfältig und geheimnisvoll diese Bauwerke sein können und welche Theorien es über ihre Entstehung und Nutzung gibt.Intro-Story gelesen von VoicebyJuliaSoundtrackInstagramYouTubeKontakt
In diesem Format begeben wir uns auf eine vielschichtige Erkundung jener Erzähltraditionen, die über Jahrhunderte hinweg in mündlicher Überlieferung, dichterischer Ausschmückung und kollektiver Imagination fortbestanden haben – Mythen, Märchen und Legenden, die gleichermaßen als kulturelles Erbe wie als Spiegel menschlicher Sehnsüchte, Ängste und Hoffnungen fungieren.Wir sind wieder zurück mit unserer Reihe Sagen & Legenden. Letztes Mal haben wir zwei Geschichten aus der Steiermark gehört – und heute geht’s weiter: Erst bleiben wir in Österreich, danach schauen wir rüber nach Deutschland. Zwei Länder, zwei Sagen – und jede Menge Mystik. In der heutigen Folge: Wenn die Toten in der Heiligen Nacht zur Kirche zurückkehren, um ihre unerledigten Schuldlasten zu sühnen – beten sie dann für uns Lebende, oder sind wir es, die längst schon in ihrem Reich gefangen sind, ohne es zu wissen? und … Wenn das Böse unerkannt mitten unter uns Platz nimmt und erst im Spiel um Geld und Gier sein wahres Gesicht zeigt – woher wissen wir dann, ob wir je mit einem Menschen oder längst schon mit dem Teufel verhandelt haben?SoundtrackInstagramKontakt
Herzlich willkommen zu unserem neuen Format bei Schattenpräsenz – dem Mystery Talk mit Christian und Michael. Heute zu Gast: Stephi vom Podcast Die Schattenjäger. Einige von euch kennen Stephi vielleicht schon aus Folge 14: Geisterjäger.Unser heutiges – und zugleich erstes – Thema lautet: Das Universum, Gott und der Teufel. Drei mächtige Begriffe, die auf eine gewisse Weise miteinander in Verbindung stehen – oder sind sie doch einzeln zu betrachten? Genau das wollen wir jetzt diskutieren.SoundtrackInstagramYouTubeApple PodcastsKontakt
In diesem Format teilen Hörerinnen und Hörer ihre ganz persönlichen paranormalen Erfahrungen. Von unerklärlichen Begegnungen über rätselhafte Erscheinungen bis hin zu Momenten, die Gänsehaut machen – hier berichten echte Menschen von echten Erlebnissen.Diesmal teilen wir die Einsendung von Nessi und Bastifantasti - ein Spiegel, der für Aufsehen sorgt und Zufälle, die das Leben verändern.Jetzt reinhören – auf Spotify, Apple Podcasts und allen anderen Podcast-Plattformen! 🎧Wenn auch du etwas erlebt hast, dann sende uns deine Geschichte als Text oder als Audiofile an: podcast.schattenpraesenz@gmail.comInstagramKontaktMusic by Sascha Ende
In unserem neuen Format teilen Hörerinnen und Hörer ihre ganz persönlichen paranormalen Erfahrungen. Von unerklärlichen Begegnungen über rätselhafte Erscheinungen bis hin zu Momenten, die Gänsehaut machen – hier berichten echte Menschen von echten Erlebnissen. Wenn auch du etwas erlebt hast, dann sende uns deine Geschichte als Text oder als Audiofile an: podcast.schattenpraesenz@gmail.comDiesmal teilen wir die Einsendung von Erwin. Seine Geschichte sorgt für Gänsehaut – denn er erhält ein mysteriöses Zeichen.InstagramKontaktMusic by Sascha Ende
Die Story wurde erzählt von VoicebyJulia und damit willkommen zu einer neuen Folge! Heute tauchen wir tief ein in ein Thema, das seit Jahrhunderten Angst, Faszination und Kontroversen auslöst: Besessenheit.Was passiert, wenn ein Mensch angeblich von einer fremden Macht übernommen wird? Wie unterscheidet man spirituelle Erlebnisse von psychischen Erkrankungen? Und was steckt wirklich hinter dem Ritual des Exorzismus?Wir beleuchten historische Ursprünge, religiöse Deutungen und medizinische Erklärungsansätze – und werfen einen Blick auf berüchtigte Fälle wie den der Anneliese Michel oder den mysteriösen Einfluss des Films Der Exorzist.Zwischen antiken Dämonenvorstellungen, dem katholischen Rituale Romanum und modernen Exorzismen bleibt die Frage: Was ist Glaube – und was ist Realität?SoundtrackInstagramYouTubeApple PodcastsKontakt
Nach einem Jahr und dem ersten Geburtstag von Schattenpräsenz haben wir beschlossen, unsere Gesichter zu zeigen. Ursprünglich wollten wir nur unsere Stimmen hörbar machen – aber es ist doch etwas anderes, wenn man ein Bild dazu hat. Außerdem hatten wir gesagt: Wir schauen uns den Podcast ein Jahr lang an und entscheiden dann, wie es weitergeht. Und … wir machen weiter – mit großer Motivation! An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei euch bedanken: Für die spannenden Interviews, die wir führen durften, für die großartige Community – und für so vieles mehr.Wir sprechen darüber, wie alles begann – über technische Probleme, unsere tollen Interviewgäste, das Logo und seine Veränderungen, einen weiteren Podcast, die Themenvielfalt und darüber, wie es mit Schattenpräsenz in Zukunft weitergeht.Unser zweiter Podcast beschäftigt sich mit den Themen Ressourcenverbrauch, Energieeffizienz und leistbares Bauen | Low Energy - Effizienz im Hochbau. Folge uns auch auf Instagram, wenn dich dieses Thema interessiert. Spotify: Low Energy - Effizienz im HochbauInstagram: Low Energy - Effizienz im HochbauSoundtrackInstagramYouTubeApple PodcastsKontakt
In dieser Folge geht es um ein echtes Herzensprojekt von Michael - das sagenumwobene Ungeheuer von Loch Ness. Gemeinsam reisen wir nach Schottland an den mystischen See und tauchen ein in die Geschichte rund um Nessie. Von ersten Sichtungen im 6. Jahrhundert bis zu den über 1000 dokumentierten Berichten der letzten hundert Jahre – wir beleuchten die Legenden, Mythen und möglichen Wahrheiten hinter dem berühmtesten Seeungeheuer der Welt.InstagramYouTubeSoundtrackKontakt
Willkommen zu unserer neuen Reihe „Sagen & Legenden“In diesem Format begeben wir uns auf eine vielschichtige Erkundung jener Erzähltraditionen, die über Jahrhunderte hinweg in mündlicher Überlieferung, dichterischer Ausschmückung und kollektiver Imagination fortbestanden haben – Mythen, Märchen und Legenden, die gleichermaßen als kulturelles Erbe wie als Spiegel menschlicher Sehnsüchte, Ängste und Hoffnungen fungieren.Jede Episode widmet sich einer Erzählung – mal tief verwurzelt im kulturellen Gedächtnis, mal nahezu in Vergessenheit geraten – und fragt nach ihrem Ursprung, ihrer Wandlung und ihrer Relevanz in der Gegenwart. Wir untersuchen nicht nur die narrative Struktur und symbolische Bedeutung, sondern auch, welche historischen, psychologischen und sozialen Kontexte diesen Geschichten ihre Kraft verliehen haben.SoundtrackInstagramYouTubeApple PodcastsKontakt
Was geschieht, wenn wir an die Schwelle des Todes treten – und zurückkehren? Genau diesen Moment hat Raphaela aus unserer Community erlebt. In dieser Bonusfolge erzählt sie ihre bewegende Geschichte – eine tiefgreifende Erfahrung, die zeigt: Ein Nahtoderlebnis ist eine Grenzerfahrung, die das Leben für immer verändert.SoundtrackInstagramYouTubeApple PodcastsKontakt
Was geschieht, wenn wir an die Schwelle des Todes treten – und wieder zurückkehren? In dieser Episode widmen wir uns einem der rätselhaftesten und zugleich bewegendsten Phänomene menschlicher Existenz: Nahtoderfahrungen. Diese Erlebnisse wirken oft lebensverändernd – und werfen große Fragen auf: Handelt es sich um neurologisch erklärbare Zustände im Grenzbereich des Bewusstseins? Oder berühren wir in solchen Momenten tatsächlich etwas, das über das Irdische hinausgeht?Zwischen Wissenschaft, Spiritualität und persönlichem Zeugnis entfaltet sich ein Spannungsfeld, das unser Verständnis von Leben, Tod – und vielleicht auch vom Danach – herausfordert.Egal, ob du mit Skepsis, Offenheit oder spiritueller Neugier zuhörst: Diese Folge lädt dich ein, die gewohnten Grenzen des Denkens zu überschreiten – und dich auf eine Reise an die Schwelle des Unbegreiflichen zu begeben.SoundtrackInstagramYouTubeApple PodcastsKontakt
Heute tauchen wir ein in ein mysteriöses und oft unheimliches Thema: Heimsuchung. Was bedeutet es, wenn ein Ort oder eine Person von einer unbekannten Macht heimgesucht wird? Geistererscheinungen, unerklärliche Phänomene oder vielleicht sogar das Schicksal selbst – Heimsuchung hat viele Gesichter.Heimsuchung bezeichnet die unerwartete und oftmals unheilvolle Manifestation einer transzendenten, jenseitigen oder fatalistischen Entität, die sich an einem spezifischen Ort oder in das Leben einer Person drängt. Dieses Phänomen kann sich in vielfältiger Weise äußern – sei es durch spektrale Erscheinungen, paranormale Anomalien oder als metaphorische Allegorie für existenzielle Krisen und unausweichliche Schicksalsschläge. Insbesondere in der literarischen und cineastischen Narration dient der Begriff als konzeptionelles Vehikel zur Inszenierung von Spukphänomenen oder zur symbolischen Darstellung düsterer, oft deterministisch anmutender Lebensverläufe.SoundtrackInstagramYouTubeKontakt
Was sind die mysteriösen Cart Ruts? In dieser Folge erkunden wir die geheimnisvollen Spurrillen, die sich weltweit finden lassen. Wir sprechen über Theorien zur Entstehung, mögliche Nutzungen und warum sie bis heute ein ungelöstes Rätsel bleiben. Taucht mit uns ein in eine faszinierende archäologische Spurensuche!SoundtrackInstagramYouTubeKontakt
Slender Man – eine moderne Legende des Internets. Die gesichtslose Gestalt mit den langen Armen und dunklem Anzug tauchte in Foren und Gruselgeschichten auf und verbreitete sich schnell als bekanntes Creepypasta-Phänomen. Doch warum übt Slender Man eine so große Faszination aus? In dieser Folge sprechen wir über die Ursprünge, die Wirkung und die tiefere Bedeutung dieser unheimlichen Figur.SoundtrackInstagramYouTubeKontakt
Spiegel faszinieren und erschrecken uns seit Jahrhunderten. Ob als Tor zu einer anderen Welt, als Werkzeug für unheimliche Rituale oder als Schauplatz übernatürlicher Phänomene – Spiegel sind ein fester Bestandteil unzähliger Horrorlegenden. In dieser Folge tauchen wir in die düstere Welt der Spiegelrituale ein, erkunden ihre Ursprünge und beschreiben einige der bekanntesten Rituale. Gibt es wirklich eine andere Seite? Oder sind es nur unsere Ängste, die uns einen Streich spielen? Habt ihr selbst schon unheimliche Erlebnisse mit Spiegeln gehabt? Schreibt uns eure Geschichte – vielleicht landet sie in einer unserer nächsten Folgen!SoundtrackInstagramYouTubeKontakt
„Spukt es wirklich in verlassenen Häusern? Gibt es Beweise für paranormale Aktivitäten? Heute haben wir zwei Gäste, die es wissen müssen: echte Geisterjägerinnen! Wir freuen uns, Julia und Stephi vom Podcast “Die Schattenjäger”, in unserem Podcast herzlich begrüßen zu dürfen. Sie erzählen von ihren gruseligsten Erlebnissen, unheimlichen Orten und den Dingen, die sie nachts wachhalten.SoundtrackInstagramYouTubeKontakt--Spotify SchattenjägerInstagram SchattenjägerYouTube SchattenjägerKontakt
Was passiert, wenn wir sterben? Ist der Tod wirklich das Ende – oder nur der Anfang eines neuen Kapitels? In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine spannende Reise in das Mysterium der Reinkarnation. Wir erkunden die uralten Lehren großer Kulturen und Religionen: Vom ewigen Kreislauf des Lebens im Hinduismus und Buddhismus bis hin zu modernen Berichten von Menschen, die behaupten, sich an vergangene Leben zu erinnern. Gibt es wissenschaftliche Hinweise auf Wiedergeburt? Mach dich bereit für faszinierende Geschichten, kontroverse Theorien und tiefgründige Denkanstöße. Vielleicht stellst du dir nach dieser Folge selbst die Frage: War ich schon einmal hier – und wer werde ich im nächsten Leben sein?SoundtrackInstagramYouTubeKontakt
Liebe Podcast-Community,das Jahr neigt sich dem Ende zu, und in dieser festlichen Zeit möchten wir uns von Herzen bei euch bedanken. Euer Engagement, eure Kommentare und eure Begeisterung machen diesen Podcast erst lebendig. Jedes Feedback und jede Weiterempfehlung bedeutet uns unglaublich viel – und dafür sagen wir danke! Bevor wir uns in die Weihnachtspause begeben, möchten wir nochmals die letzten Monate reflektieren. Wir wünschen euch eine besinnliche Weihnachtszeit voller Freude, Wärme und schöner Momente mit euren Liebsten. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Christian & Michael von SchattenpräsenzSoundtrackInstagram SchattenpräsenzYouTube-Channel SchattenpräsenzKontakt
In den Rauhnächten, die vom 25. Dezember bis zum 6. Januar dauern, öffnen sich die Tore zur Anderswelt und die Grenzen zwischen den Welten werden durchlässiger. Ein zentrales Ritual dieser Zeit ist das Räuchern, das dazu dient, negative Energien zu vertreiben und spirituellen Schutz zu bieten. Mit Kräutern wie Beifuß, Wacholder und Weihrauch reinigt der Rauch nicht nur Räume, sondern auch die Seele. In diesen Nächten stellen wir uns Fragen, was wir loslassen und was wir im kommenden Jahr einladen möchten. Das Räuchern hilft uns, diese Antworten zu finden und eine tiefere Verbindung zur magischen Energie der Rauhnächte zu erleben.
Soundtrack
Instagram Schattenpräsenz
YouTube Channel Schattenpräsenz
Kontakt: podcast.schattenpraesenz@gmail.com