Discover
Auenland Kurier
Auenland Kurier
Author: auenlandFM
Subscribed: 5Played: 140Subscribe
Share
© Auenland Productions UG (haftungsbeschränkt)
Description
Willkommen beim Auenland Kurier – Euer kompakter Nachrichten-Podcast rund um Tolkien!
Ihr wollt keine Neuigkeiten aus Mittelerde und der Welt rund um J.R.R. Tolkien verpassen? Dann seid ihr beim Auenland Kurier genau richtig! In jeder Folge fassen wir für Euch kurz und bündig die spannendsten aktuellen Themen zusammen – von neuen Buchveröffentlichungen über Film- und Serien-News bis hin zu spannenden Fanprojekten.
Wir recherchieren sorgfältig, sammeln alle relevanten Infos und bringen sie auf den Punkt – damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt und nichts verpasst.
Schaltet ein, wenn es wieder heißt: Neuigkeiten direkt aus dem Herzen des Auenlands!
Ihr wollt keine Neuigkeiten aus Mittelerde und der Welt rund um J.R.R. Tolkien verpassen? Dann seid ihr beim Auenland Kurier genau richtig! In jeder Folge fassen wir für Euch kurz und bündig die spannendsten aktuellen Themen zusammen – von neuen Buchveröffentlichungen über Film- und Serien-News bis hin zu spannenden Fanprojekten.
Wir recherchieren sorgfältig, sammeln alle relevanten Infos und bringen sie auf den Punkt – damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt und nichts verpasst.
Schaltet ein, wenn es wieder heißt: Neuigkeiten direkt aus dem Herzen des Auenlands!
19 Episodes
Reverse
Heute sprechen wir über die Insolvenz beim „LOTR Musical“, die Ankündigung von „Der Hobbit“ für Magic: The Gathering (2026) und eine aktuelle Tolkien-Doku in der ARD Mediathek. Klare Einordnung, komprimierte Fakten – damit ihr schnell auf Stand seid.
Heute gibt’s einen TV-Tipp: „Rings of Power“ läuft im ZDF (10:00) und ab 03.11., 20:15 bei ZDFneo – plus eine rare „Hobbit“-Erstausg. und neue Mittelerde-Füller (Set ca. 210,99 €, Tinte 16,99 €). Wir ordnen ein, zeigen Nutzen und geben Sammler-/Schreibtipp.
Sean Astin ist zum Präsidenten von SAG-AFTRA gewählt worden – eine Gewerkschaft mit rund 160.000 Mitgliedern und klarem Fokus u.a. auf KI-Schutz. Außerdem: Infos zum Tolkien Seminar 2025 und dem Ticketstart für den Tolkien Tag 2026.
Verlyn Flieger verknüpft „HdR“ mit den Beatles in einem Online-Vortrag. Simon Tolkien teilt seltene Familienfotos und findet RoP grundsätzlich legitim – wir ordnen ein. Außerdem: Curtis Brown Heritage vertritt ab sofort den Tolkien-Nachlass.
Eine seltene „Hobbit“-Erstausgabe aus 1937 sorgt für Schlagzeilen – im Transcript sprechen wir u.a. über den Fund in Bristol und warum Zeichnungen & Widmung den Wert nach oben treiben. Außerdem: „Dobble“ kommt in der Hobbit-Edition, und wir blicken auf „Die zwei Türme – Das Stichspiel“.
Heute sprechen wir über die neue Ausgabe der „Hobbit“-Graphic-Novel und ein spannendes Buch über J.R.R. Tolkien & G.B. Smith. Klar, kompakt, mit Links zum Weiterlesen.
Heute sprechen wir über eine besondere LOTR-Deluxe-Ausgabe (inkl. signierter Limitierung), die frisch verkündeten Gewinner der Mythopoeic Awards 2025 und warum ein echter Blazar in den Schlagzeilen als „Auge von Sauron“ landet. Kurz, klar, mit Links zum Weiterstöbern.
Heute sprechen wir über The Syntax of Beowulf und zwei frische Titel für Elbisch-Fans – kompakt eingeordnet und mit klaren Takeaways für eure Leseliste. Was lohnt sich für Sammler vs. Einsteiger?
Heute sprechen wir darüber, warum Tolkien realistische Chancen hat, auf künftigen britischen Banknoten zu erscheinen – und was das für die Sichtbarkeit seines Werks bedeutet. Außerdem: ein hübsches Nationalpark-Puzzle samt Kartenspiel und Neuigkeiten zur „Return to Moria“-Erweiterung.
Heute im Fokus: der neue „The Hobbit“-Deluxe-Schuber (angedeutet für Ende 2025), Highlights aus der Bodleian-Ausstellung „Treasured“ und ein frisches Starterset zu *The One Ring* für den schnellen Spieleinstieg.
Neue Cast-News zu „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ treffen ein – wir ordnen ein, wer spannend werden könnte und warum. Außerdem blicken wir auf die nächste Erweiterung für „Herr der Ringe Online“ und was sie für Spielerinnen & Spieler bedeuten kann.
Wir haben „Tales of the Shire“ angespielt: cozy Gameplay, NPC-Tagesabläufe und viel Sammeln/Tauschen – ein entspannter Abstecher nach Wasserau. Ihr erfahrt u.a., warum ein Spieltag ca. 35 Minuten dauert und wieso der 40-€-Preis für uns okay geht.
Wir sprechen über das Buchprojekt „A Real Taste for Fairy-stories“ (Walking Tree) und den neuen Vorstand der Deutschen Tolkien Gesellschaft – was ist dran und warum ist das für Fans heute relevant?
Heute gibt’s News zur Amazon Serie mit frischen Casting-Updates, dazu ein kulinarischer Abstecher zum „The Shire Sandwich“ in Hobbiton und ein Blick auf den „Tolkien Calendar 2026“. Ihr bekommt schnelle Updates, klare Einordnung und die passenden Quellen.
Heute gibt’s frische Community-News zu den Tolkien Tagen 2026, einen ersten Blick auf „Doomed to Die“ (HarperCollins) und ein Update zum neuen HdR-Film rund um Gollum. Klar, kompakt und mit Links zum Weiterstöbern.
Heute geht’s um die neue BluRay-Version von Ralph Bakshis „Der Herr der Ringe“, spürbare Veränderungen bei der Tolkien Society und eine frische Entdeckung, die nach einer Figur aus Tolkiens Welt benannt wurde. Wir ordnen die News ein und sagen, was für Fans wirklich drinsteckt.
Heute sprechen wir über die deutschsprachige „Hobbit“-Ausgabe mit den seltenen Tove-Jansson-Illustrationen, die Tolkien-Tage 2025 (erstmals vier Tage) und das neue Koop-Brettspiel „Das Schicksal der Gemeinschaft“, das ihr jetzt schon im Browser anspielen könnt. Klar, kompakt, mit Links & Kapiteln für den schnellen Einstieg.
Wir starten mit The Bovadium Fragments und ordnen ein, was der aktuelle Embracer-Bericht wirklich sagt; zum Schluss geht’s um Amazons Serienstreichung. Am Ende wisst ihr, welche Tolkien-Neuerscheinung konkret wird, was Embracer signalisiert – und was die Fantasy-TV-Landschaft bewegt.
Wir starten unser neues Kurzformat – in fünf bis zehn Minuten bringen wir euch „snackable“ Updates, Einschätzungen und kleine Fundstücke aus Tolkiens Welt. In dieser Auftaktfolge erzählen wir, was euch erwartet und wie wir das Ganze angehen.






