DiscoverJanna liest
Janna liest
Claim Ownership

Janna liest

Author: Janna Ambrosy

Subscribed: 71Played: 5,507
Share

Description

Mo + Mi + FR neue Harry Potter-FanFiktion!

Harry Potter Hörbuch - spannende FanFictions zum Einschlafen und Entspannen aus der Harry Potter Welt.

❤️ Instagram: https://www.instagram.com/janna_ambrosy_sprecherin/
Ich lese auch deine Geschichte!
Schick mir dafür eine Mail an info [at] janna-ambrosy.de

☕️ Unterstütze mich gerne über PayPal Friends: paypal.me/jannaambrosy
Oder werde Mitglied für extra Content 🌶, frühen Zugriff, Harry Potter Geschenke und persönliche Geschichten für dich:
Auf YouTube: https://www.youtube.com/@jannaliest/membership
Auf Patreon: https://www.patreon.com/jannaliest
535 Episodes
Reverse
Hermine findet den totgeglaubten Remus Lupin auf der Straße und nimmt ihn mit nach Hause. Was dann passiert?
Hermine schreibt Briefe an einen Unbekannten. In Hogwarts will sie nun herausfinden, wer er ist...
In der Nacht von Halloween, erhält Minerva McGonagall einen unerwarteten Besuch, der ihr die Tore zu einer neuen Zukunft öffnete und sie vom Friedhof ihres Vaters holte. Dabei ahnte sie nicht, vor welchem Schicksal sie bewahrt wurde.
Hermine Granger ist eine hochintelligente vierzehnjährige Hexe, die sich schulisch unterfordert fühlt. Mit Professor McGonagalls Hilfe gelangt sie an einen Zeitumkehrer, der es ihr ermöglicht, zeitgleich mehrere Fächer zu belegen. An Halloween geschieht jedoch ein Unglück und Hermine findet sich plötzlich zwanzig Jahre in der Vergangenheit wieder. Ihr erster Impuls ist Flucht aus dem Internat, doch Albus Dumbledore kann sie davon überzeugen, dass Hogwarts noch immer der sicherste Ort für sie ist, wenn sie nur eines beherzigt: dass Zeit möglichst nicht verändert werden darf. Hermine fügt sich in ihr Schicksal, nimmt sogar einen neuen Namen an. Doch kann sie tatenlos zusehen, wie ihre beste Freundin einem sicheren Tod entgegengeht, Seite an Seite mit einem zukünftigen Massenmörder leben oder ihre Gefühle für jemanden unterdrücken, der dunkler, geheimnisvoller und verhasster nicht sein könnte?
Die Zeit wird knapp. Der Krieg steht quasi vor der Tür. Hermine macht sich Gedanken darüber, wie sie aufgewachsen ist. Die Zeit verging viel zu schnell. Sowohl ihre als auch Harrys und Rons Kindheit war kurz und ganz anders als die der anderen Schüler. Seit ihrem ersten Jahr haben sie gemeinsam gegen Voldemort gekämpft - neben der Schule. Doch ihr kommen auch andere Gedanken.... Gedanken zu einer bestimmten Person. Was wäre, wenn seine Kindheit anders gewesen wäre?
Hermine Granger ist eine hochintelligente vierzehnjährige Hexe, die sich schulisch unterfordert fühlt. Mit Professor McGonagalls Hilfe gelangt sie an einen Zeitumkehrer, der es ihr ermöglicht, zeitgleich mehrere Fächer zu belegen. An Halloween geschieht jedoch ein Unglück und Hermine findet sich plötzlich zwanzig Jahre in der Vergangenheit wieder. Ihr erster Impuls ist Flucht aus dem Internat, doch Albus Dumbledore kann sie davon überzeugen, dass Hogwarts noch immer der sicherste Ort für sie ist, wenn sie nur eines beherzigt: dass Zeit möglichst nicht verändert werden darf. Hermine fügt sich in ihr Schicksal, nimmt sogar einen neuen Namen an. Doch kann sie tatenlos zusehen, wie ihre beste Freundin einem sicheren Tod entgegengeht, Seite an Seite mit einem zukünftigen Massenmörder leben oder ihre Gefühle für jemanden unterdrücken, der dunkler, geheimnisvoller und verhasster nicht sein könnte?
Die Zeit wird knapp. Der Krieg steht quasi vor der Tür. Hermine macht sich Gedanken darüber, wie sie aufgewachsen ist. Die Zeit verging viel zu schnell. Sowohl ihre als auch Harrys und Rons Kindheit war kurz und ganz anders als die der anderen Schüler. Seit ihrem ersten Jahr haben sie gemeinsam gegen Voldemort gekämpft - neben der Schule. Doch ihr kommen auch andere Gedanken.... Gedanken zu einer bestimmten Person. Was wäre, wenn seine Kindheit anders gewesen wäre?
Was wäre wenn... Sie ihn damals doch geheiratet hätte? Oder war ihre damalige Entscheidung die richtige? Würde er sie etwa immer noch wollen, nach all den Jahren im Dunklen?
Albus lebt ein ruhiges Leben als Lehrer auf Hogwarts. Trotzt, dass im und ums Schloss traumhaftes Wetter herrscht, ist ihm innerlich unglaublich kalt. Er versinkt in alte Erinnerrungen, Sehnsüchte und Gefühle aus seiner Jugend und ist kaum aus der innerlichen Trauer hinaus zu hohlen. Bis ihn ein Brief Anfang der Osterferien erreicht und sich schlagartig all seinen Gefühle auf den Kopf stellen.
Elira, eine blinde Hufflepuff-Schülerin, „fühlt“ Magie – und entdeckt mit dem Ravenclaw-Vertrauensschüler Ciaran einen verborgenen Funken, der mehr ist als Freundschaft. Ein verfluchtes Buch, ein Einhorn, ein Phönix und ein uraltes Geheimzeichen führen sie zu ihrer wahren Herkunft: Sie ist nicht Wächterin, sondern Quelle des Lichts. Als der dunkle Schüler Valen ihre Kraft begehrt, erschafft Elira ihren eigenen Zauber – Wahrheit gegen Schatten. Doch die größte Enthüllung wartet in der Vergangenheit: Warum ihr das Augenlicht genommen wurde – und welches Erbe sie in Hogwarts für immer verändern wird.
Ich kam nach Hogwarts nicht, um Freunde zu finden oder Butterbier zu trinken. Ich kam, weil jemand gestorben war und der Tod mich schon immer höflicher behandelte als die Lebenden.
POV Harry: "Ich dachte mir, schlimmer konnte es nicht werden. Also nahm ich einen letzten Atemzug und tauchte ab."
Es sind oft die kleinen Dinge, die eine viel größere Wirkung haben, als man zuerst denkt. Es sind oft die kleinen Dinge, die man genau deshalb mehr schätzen sollte. Regen, wenn es regnet ärgert man sich, doch sollte man doch eigentlich die Schönheit an ihm schätzen. Alles hat eine Wirkung, einen Sinn und eine Schönheit, manchmal braucht der Mensch nur länger, um eben diese Schönheit zu erkennen und sie wertzuschätzen.
Auf meinem Spotify Podcast hat sich etwas geändert und ihr habt mich gefragt, was es damit auf sich hat. Hier eine kurze Erklärung dazu :)
Ein Kampf - und nicht nur ein Kampf der Gefühle. Manchmal braucht es etwas Zufall und etwas Wagemutiges, damit man deutlich erkennt, was man schon lange weiß. Hermine denkt an ihrem vorerst letzten Abend in Hogwarts nach und wird sich über einiges klar. Der Professor für Verteidigung gegen die dunklen Künste wollte auch nachdenken, doch es kommt zum Kampf und er muss feststellen, dass Verteidigung gegen Liebe und Gefühl nicht so leicht ist wie die Verteidigung gegen die dunklen Mächte.
Ein Kampf - und nicht nur ein Kampf der Gefühle. Manchmal braucht es etwas Zufall und etwas Wagemutiges, damit man deutlich erkennt, was man schon lange weiß. Hermine denkt an ihrem vorerst letzten Abend in Hogwarts nach und wird sich über einiges klar. Der Professor für Verteidigung gegen die dunklen Künste wollte auch nachdenken, doch es kommt zum Kampf und er muss feststellen, dass Verteidigung gegen Liebe und Gefühl nicht so leicht ist wie die Verteidigung gegen die dunklen Mächte.
Harry folgte Draco schon nun seit Tagen. Warum genau wusste er selber nicht. Bis jetzt hatte der blonde nichts intersanntes getan. Warum also, konnte er nicht damit leben ihn einen Abend lang nicht genau im Auge zu behalten.Inspiriert von Friday I'm in Love (Künstler: The Cure)
Hermine Granger ist eine hochintelligente vierzehnjährige Hexe, die sich schulisch unterfordert fühlt. Mit Professor McGonagalls Hilfe gelangt sie an einen Zeitumkehrer, der es ihr ermöglicht, zeitgleich mehrere Fächer zu belegen. An Halloween geschieht jedoch ein Unglück und Hermine findet sich plötzlich zwanzig Jahre in der Vergangenheit wieder. Ihr erster Impuls ist Flucht aus dem Internat, doch Albus Dumbledore kann sie davon überzeugen, dass Hogwarts noch immer der sicherste Ort für sie ist, wenn sie nur eines beherzigt: dass Zeit möglichst nicht verändert werden darf. Hermine fügt sich in ihr Schicksal, nimmt sogar einen neuen Namen an. Doch kann sie tatenlos zusehen, wie ihre beste Freundin einem sicheren Tod entgegengeht, Seite an Seite mit einem zukünftigen Massenmörder leben oder ihre Gefühle für jemanden unterdrücken, der dunkler, geheimnisvoller und verhasster nicht sein könnte?
Ca. 1999: Ein Trank, der in der Küche nichts zu suchen hat, ein Schloss das auf den Kopf gestellt wird und mittendrin: Severus Snape und Harry Potter.
Bei Merlin, da war das Verlieben ja das reinste Kinderspiel gewesen, wenn man sich dagegen das zweite gemeinsame Jahr unserer beiden Helden in den Kerkern von Hogwarts vor Augen führte. Dabei war letztlich alles nur ihre Schuld! Jawoll! Dass er z.B. einfach seine Finger nicht von ihr lassen konnte und sie mehr als einmal reif für die Geschlossene des St. Mungos war. Grundgütiger! Wo sollte das nur hinführen? Nun, zu allem Möglichen und Unmöglichen, vor allem aber zu vielen schwierigen Entscheidungen und natürlich zu diversen Abenteuern und wilden Nächten. Alles in Allem wirklich nur etwas für Fortgeschrittene!
loading
Comments