Discover
Beeple Talk

Beeple Talk
Author: Beeple - Brettspiel-Blogger-Netzwerk
Subscribed: 93Played: 5,592Subscribe
Share
Description
Beeple, das Brettspiel-Blogger-Netzwerk, nimmt mit wechselnden Teilnehmern und wechselnden Hosts monatlich eine Podcast-Episode auf. Deren Dauer beträgt ca. 45 Minuten. Behandelt werden verschiedenste Themen rund um das schöne Hobby Brettspiele.
Die Veröffentlichung ist jeweils zum 20. eines Monats geplant.
Die Veröffentlichung ist jeweils zum 20. eines Monats geplant.
267 Episodes
Reverse
Gehofft ja, geahnt nicht: Der Erfolg von Krakel Orakel hat TOPP Spiele einen unerwarteten Bekanntheitsschub verschafft. Mit Stefan Droste, Programmleiter für Spiele und Rätsel, schauen wir zurück auf ein turbulentes Jahr und nach vorne auf die kommenden Neuheiten von TOPP Spiele in Essen.
Frederik vom „Boardcast“ hat mit Pia Blum von „Hasbro“ gesprochen. Im Fokus standen die Neuerscheinungen „Cosmolancer“, „Hero Quest“ und ein Ausblick auf „Sanibel“
Auf der Road to Essen, SPIEL'25, hat Stephan halt bei Pegasus Spiele gemacht. Peter Berneiser, der Pressesprecher von Pegasus Spiele, redet mit ihm im Interview sowohl über die Neuheiten, die der Verlag auf der SPIEL’25 zeigen wird, als auch über die Entwicklung der SPIEL Essen und der Szene aus dem Blickwinkel des Verlages.
In dieser Folge spricht Alexandra (Brettspielhamster / Spielkulturerbe) erneut mit Andrea Milke von Amigo Spiele. Gemeinsam blicken sie auf aktuelle Entwicklungen bei Amigo, auf Nachhaltigkeit, PR im digitalen Zeitalter und das AMIGO Schulprojekt, das Lehrkräfte beim Einsatz von Spielen im Unterricht unterstützt.
Huch, da ist ja HUCH auf der Road to Essen! Heute interviewt Alexandra (Brettspielhamster & Spielkulturerbe) Tamara Dietzen aus der Social Media-Abteilung des Verlags über die Verbindung von Spielentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit, den digitalen Auftritt von HUCH bzw. Hutter und die Frage, wie sich Spiele in Zeiten von KI verändern.
Auf der Veranstaltung MUTTERSTADT SPIELT! bekam Johannes vom Ministerium für Brettspielspaß einen waschechten Pälzer vors Mikrofon. Klaus Geis vom Kleinstverlag PALATIA SPIELE hat in diesem Jahr die Spiele UFFBASSE! und DESS BASSD im Gepäck, wenn er zur Spiel fährt.
Bei den B-Rex Pressetagen hatte Johannes vom Ministerium für Brettspielspaß Frank Noack vor dem Micro. Die Länge der Folge ist der Verlagsgruppe angemessen, denn Johannes und Frank sprechen über die Neuheiten von Corax Games, Giant Roc, Grimspire, Mirakulus, Kobolt Spieleverlag und Funbot.
Frederik vom „Boardcast“ hat mit Julian Steindorfer von „1 More Time Games“ gesprochen. Im Fokus stand die Neuerscheinung „Abroad“
Fabian spricht mit Juma, dem Gründer von Karma Games, über vier Neuheiten, auf die sich Fans in Essen freuen dürfen: Clans of Caledonia Industria, Millenia – Tracks of Time, Thiefdom und Peninsula. Außerdem erzählt uns Juma einiges über die Entstehungsgeschichte von Karma Games.
Eine Folge mit besonders viel Charme: Johannes vom Ministerium für Brettspielspaß hatte „Everybodys Darling“ Lars Frauenrath zu Gast im Studio, um über die Neuerscheinungen der Edition Spielwiese zu sprechen. Es geht um FALSCHE SCHLANGEN, STRANDGUT, um Raumfahrt (OH NO, WE CRASHED!), aber auch um die Edition Spielwiese als Verlag.
Heute macht die Road to Essen Halt bei HeidelBÄR Games. Alexandra (Brettspielhamster / Spielkulturerbe) spricht mit Bianca Jung und Tim Nissel über Entwicklungsprozesse, aktuelle Trends und über drei Highlight-Neuheiten des Verlags zur SPIEL.
Auf der Road to Essen, SPIEL'25, hat Christoph sich mit Inga Keutmann von Feuerland Spiele unterhalten. Inga ist für die Partnerbetreuung bei Feuerland zuständig und für viele Spiele als Redakteurin aktiv. Die beiden schauen auf die SPIEL’25, die Neuheiten 2025 und werfen einen Blick auf das Jahr 2026.
In dieser Folge des Messeradios spricht Daniel (The Spielträumers) mit dem Inhaber von Spiele Faible, Henning Voss, der die Neuheiten seines Verlags für 2025 vorstellt.
Alle einsteigen! Heute gibt der PD-Verlag sein Debüt in der Road to Essen. Redakteur J.P. Sommerlade berichtet im Interview mit Alexandra (Brettspielhamster & Spielkulturerbe) von den besonderen und herausfordernden Momenten der Spielebetreuung, warum im PD-Verlag Glück eine untergeordnete Rolle spielt ...
Die FAIRPLAY ist nicht nur eine der drei bedeutendsten Fachzeitschriften über Spiele in Deutschland, sondern auch alljährlicher Ausrichter der FAIRPLAY Scoutaktion. Mehr über die Aktion, den À-la-carte-Kartenspielpreis und über die Frage, ob Zeitschriften noch zeitgemäß sind, erfahrt ihr in dieser Folge, in der Johannes vom Ministerium für Brettspielspaß mit FAIRPLAY-Autor Benjamin Bestier gesprochen hat.
Frederik vom „Boardcast“ hat mit Christian und Stephan von „Ornament Games“ gesprochen. Im Fokus stand die Erweiterung zu „Eternitium“.
Alle anschnallen, es geht weiter auf der Road to Essen! Heute gesellt sich Ravensburger Spiele das erste Mal in unsere illustre Runde. Produkt PR Managerin Bente Weber spricht mit Brettspielhamster Alexandra über ihre Messevorbereitung, diskutiert die Zielgruppe Kidults und hat natürlich auch 3 starke Neuheiten im Gepäch, wobei von Familien- bis Kennerspielende für alle etwas dabei ist! ...
Ingo sprach auf der Road to Essen mit Stefan (aka Hesy) von Frosted Games. Neben einem “kurzen ;-)” Pitch für die Neuheiten wird ein genauerer Blick auf How to save a world, Leviathan Wilds und Das Phönix Projekt geworfen.
Zur diesjährigen SPIEL25 bringt Hans im Glück ihr neues Kartenspiel Duell um Cardia mit. Daneben stellt Frederic Diebold in dieser Folge die überarbeiteten Carcassonne Erweiterungen so wie die Mini-Erweiterungen zu Paleo und Carcassonne vor. Host ist in dieser Folge Dominik von der Brettspielgalaxie.
In dieser Sonderfolge des Messeradios haben sich Johannes (Ministerium für Brettspielspaß) und Spielevater Oli getroffen, um ein wenig aus dem Back-Office des Messeradios zu berichten. Auch dabei: Eine große Ankündigung – viel Spaß!