DiscoverBusinesspionierinnen | Julia Schneider
Businesspionierinnen | Julia Schneider
Claim Ownership

Businesspionierinnen | Julia Schneider

Author: Julia Schneider

Subscribed: 1Played: 34
Share

Description

Willkommen bei den Businesspionierinnen - dem Podcast für Unternehmerinnen mit hohem Anspruch und starken Werten. 

Ich bin Julia, systemische Coach und Business Mentorin. Was Du hier nicht findest sind High Vibe Talks, Millionaire Identiy Tipps oder die 5 Schritte zu passiven Einkommen während Du schläfst - aber dafür viel zu achtsamen Marketing auf Augenhöhe, tiefen Content und nachhaltigen Businessaufbau ohne sich zu verbiegen.

Wir brauchen eine Veränderung auf dem Markt.
Und dafür braucht es Frauen wie Dich.
Also so schön, dass Du da bist Pionierin und danke, dass Du mit Deiner Arbeit vorangehst.

Denk immer daran: Du bist der Flügelschlag, der die Kraft hat, die Welt zu verändern. Also lass uns nichts Geringeres als das tun!

28 Episodes
Reverse
Ich möchte heute mit dir über einen Mindfuck sprechen, der mir wirklich so oft begegnet wie fast kein anderer. Und auch ich kenne ihn nur zu gut: Was ist, wenn ich keine gute Arbeit mache? Was, wenn ich völlig falsche Erwartungen an mein Coaching geweckt habe und meine Kundin dann hinterher total enttäuscht ist und alles richtig blöd findet? Was, wenn ich im Coaching sitze und keine Antworten auf ihre Fragen habe? Ich erinnere mich noch daran, WIE sehr mir der Arsch auf Grundeis ging, als meine erste Kundin bei mir gebucht hat und als ich meine Umpositionierung durchgezogen habe, habe ich das Ganze ähnlich noch einmal erlebt. Wie Du diese Ängste ohne „fake it `til you make it-Blabla“ überwinden kannst, erfährst Du in der heutigen Folge.  In meinem Gruppencoaching Flügelschlag schaffen wir gemeinsam das Fundament für Dein Rausgehen. 🦋 Im Januar starten wir bereits in die vierte Runde – wenn Du auch dabei sein möchtest, buch Dir Dein Kennenlernen und wir finden gemeinsam heraus, ob Flügelschlag für Dich der richtige Raum ist.@businesspionierinnen
Sodala heute sorgen wir einmal für etwas mehr Realität. Und zwar was das Unternehmerinnen-Dasein angeht. Denn Unternehmerin zu sein bedeutet nämlich nicht nur fünfstellige Monatsumsätze, Jetset-Life und Geld verdienen, während Du auf der Toilette sitzt. Es bedeutet auch viel Arbeit, Verantwortung und...diese 3 Dinge, die ich in dieser Podcastfolge mit Dir teile. Heute geht es um 3 harte Learnings, die jede Unternehmerin – davon bin ich überzeugt - einmal macht.  Tell me: Was sind Deine krassesten Learnings als Unternehmerin? Schreib mir so gern auf Insta! Ich freu mich von Dir zu lesen. Und yes: Der Weg einer Unternehmerin ist sicher nicht der leichteste – aber er lohnt sich so sehr. Wenn Du Dein starkes Businessfundament aufbauen möchtest, das Dich trägt, buch Dir hier einen Kennenlerncall. Die nächste Runde FLS startet schon im Januar. 
Auch diese Woche heiße ich Dich herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Businesspionierinnen“! Heute gibt es eine ganz besondere und sehr persönliche Folge, die in letzter Zeit SO oft angefragt wurde. Ich erzähle Dir, wie die Geburt meiner Tochter mein Leben und auch mein Business verändert hat (Spoileralarm: So ziemlich alles!). 👧🏽 Ich möchte Dir ein paar Einblicke geben in den Prozess, wie sich mein Kinderwunsch verändert hat, welche Erfahrungen ich bisher gesammelt habe, wie ich Baby und Business unter einen Hut bekomme aber auch zu gesellschaftlichen Erwartungen und zum Thema Sicherheit. Auch dazu könnte ich sicher unzählige Folgen aufnehmen aber wir starten heute erst einmal mit dieser. 😃 Wie immer schreib mir so so gerne, wie Dir dieser ganz persönliche Einblick gefallen und teile Deine Gedanken mit mir. Ich freue mich, von Dir zu lesen! 🦋Instagram: https://www.instagram.com/businesspionierinnen/
Nach über einem Jahr ist der Podcast wieder da! Ich freue mich SO sehr, wieder hier zu sein und noch viel mehr, dass Du mit dabei bist. 🥳 Es hat sich unglaublich viel verändert seit der letzten Folge im Mai 2024 und ich möchte Dich in dieser Folge mitnehmen, wie es zu meiner neuen Positionierung kam und gebe Dir einen Einblick was mich zu dieser Entscheidung gebracht hat, und welche Phasen ich während des ganzen Prozesses durchlaufen durfte. Jede einzelne dieser Phasen bietet ausreichend Potenzial für eigene Podcast-Folgen aber dazu später sicher noch mehr. 😃 Also schnapp Dir Dein Lieblingsgetränk, geh eine Runde spazieren oder mach‘s dir einfach gemütlich und ich wünsche Dir ganz viel Spaß bei der ersten Folge von Businesspionierinnen – dem Podcast für achtsame Unternehmerinnen mit starken Werten. Schön, dass Du hier bist! 💖
Na, unerwartetes Thema hier bei Gedankenpionierinnen, oder?Denn ich würde wetten Du sagst: “Geld? Mh ne das ist mir nicht so wichtig”. Zumindest tun das die meisten meiner Coachees. Sorry ich möchte Dir heute sagen: Das müssen wir ändern. Denn genau das ist u. A. der Grund für große gesellschaftliche Probleme, die wir immer noch haben. Hier darf ein Umdenken stattfinden – vor allem unter uns Frauen. Geld und Female Empowerment gehen nämlich Hand in Hand. Deshalb habe ich heute eine absolute Expertin zum Thema Geld und Money Mindset zu Gast: Money Coachin und absoluter Herzensmensch Diana Juric von Geldliebe. Wir crashen heute ein paar Deiner Sichtweisen und ich bin ganz sicher, dass die Folge die ein oder andere Zuhörerin doch etwas pieksen wird. Es lohnt sich dennoch (gerade deshalb) dranzubleiben! 🎧 Es lohnt sich außerdem (Übergang on fleek 😎) sehr, bei Diana vorbeizuschauen 😉Instaprofil: https://www.instagram.com/diana.juric_geldliebe/Money Mindset Coaching für Selbstständige: https://www.geldliebe-coaching.de/Gehaltsverhandlungen für Angestellte: https://wohlfuehlgehalt.de/Schreib mir unbedingt bei Insta, wie dir das Interview gefallen hat! Wie stehst Du zum Thema Geld? Welche Gefühle hast Du, wenn Du über Geld nachdenkst oder sprichst? Ich freue mich wie immer so sehr, von Dir zu lesen! 💌 https://www.instagram.com/gedankenpionierinnen
„Puh, so viel Arbeit und dann privat noch so viel um die Ohren - das könnte ich ja nicht…“. Wie oft hast Du den Satz schon gehört? 🤯 Hand aufs Herz: Gestehst Du Dir selbst genauso Pausen zu, wie Du es anderen predigst? Oder hältst Du Dich selbst vielleicht auch für belastbarer und irgendwie stressresistenter als Andere? Eigentlich weißt Du ja ganz genau, wie wichtig es ist, sich auch mal Zeit für sich selbst zu nehmen und einfach mal runterzukommen, den Kopf freizukriegen und nichts zu tun. 🧘🏼‍♀️ Aber es nützt ja nichts, Dinge müssen halt erledigt, organisiert, besorgt und bedacht werden. Macht ja sonst keiner. Kommt Dir bekannt vor? Dann ist die heutige Folge (mal wieder?!) für Dich! 😃 Und gerade, wenn Du denkst, Stress ist ja nun wirklich nicht das Problem, damit kannst Du schon umgehen, dann solltest Du heute auf jeden Fall einschalten. Denn erfahrungsgemäß versteckt sich dahinter bereits mindestens ein verankerter Glaubenssatz und damit häufig auch ein Schlüssel zur Lösung für Deine Herausforderungen. 🗝️ Schreib mir doch super gerne bei Instagram, ob Du Dich selbst als stressresistent und belastbar beschreiben würdest und was Du heute für Dich mitnehmen konntest!  @gedankenpionierinnen
Lass mich raten, Du bist absolut selbstständig, nimmst quasi nie Hilfe in Anspruch und bekommst immer alles alleine hin? Alle um Dich herum fragen allerdings gerne als Erstes Dich um Rat, Hilfe oder Support? Weil Du immer gute Tipps parat hast, super hilfsbereit bist und oft schon vorher weißt, was Dein Gegenüber braucht? Und wenn es dann doch mal vorkommt, dass Du Hilfe brauchst, über Deinen Schatten springst und um Unterstützung bittest, dann hörst Du immer nur: „Du bekommst das schon hin“. „Du machst das schon!“. „Wenn Du’s nicht schaffst, wer dann?!“ Pionierin, ich weiß Du fühlst Dich manchmal einsam. Als würde Dich keiner verstehen. Pionierin, diese heutige Podcast-Folge ist exklusiv für Dich. ❤️ Kürzlich habe ich dazu auch einen Post bei Insta veröffentlicht, schau gerne mal vorbei: Warum dir niemand zuhört, wenn du sagst „Ich schaff das nicht“… Ich freue mich total, wenn Du mir schreibst, wie Dir die Folge gefallen hat und ob Du Dich vielleicht ein wenig wiedergefunden hast! Schreib mir supergerne bei Insta: @gedankenpionierinnen
Hand aufs Herz: Wie oft hast Du Dir diese Frage in Deinem Leben schon gestellt? Deine Clique geht super gerne feiern, shoppen oder auf Konzerte und für Dich ist schon ein Friseurbesuch ein soziales Event. Du hättest so gerne EIN Hobby, welchem Du Dich voller Hingabe widmest, aber stattdessen springst Du von einem zum nächsten, bleibst nirgends länger dabei und glaubst langsam selbst schon, Du bist einfach nur sprunghaft. „Was stimmt eigentlich nicht mit mir?! Wieso kann ich denn nicht so sein, wie die anderen?“ fragst Du Dich immer und immer wieder. Glaub mir, ich kann das komplett nachvollziehen. Bei Dingen, die andere Menschen toll fanden, hab‘ ich mich schon immer irgendwie fehl am Platz gefühlt. Und was habe ich nicht alles gemacht, weil ich dachte, ich muss mich da doch irgendwann dran gewöhnen… 😅 Ich möchte die heutige Podcast-Folge heute dazu nutzen, Dir einige (okay es sind viele 😃) Beispiele aus meinem Coaching aber auch aus meinem eigenen Leben zu geben, die Dir hoffentlich zeigen, dass mit Dir absolut nichts falsch ist und Dir eine Frage mitgeben, die Du dir stattdessen stellen kannst. Schreib mir so gerne bei Insta, was Du aus der heutigen Folge für Dich mitnehmen konntest. Hast Du Dich wiedergefunden? Was hast Du dabei empfunden? Ich freue mich auf Deine Nachricht! 💌 Den Insta-Post zu dem Thema findest Du übrigens hier: Was stimmt eigentlich nicht mit mir?
Die 20. Podcastfolge! Wahnsinn, ich weiß noch, wie furchtbar ich die erste Aufnahme letztes Jahr fand. 😅 Und inzwischen ist das einfach völlig normal – und das ist auch die erste Message heute für Dich: Blick doch mal zurück und überlege, was Dich vor einiger Zeit noch krass gechallenged hat und was jetzt völlig selbstverständlich ist. Und dann feier Dich bitte einmal dafür und sei stolz auf Dich. 🫶🏼 Mir ging es neulich so, als ich meine ersten Sprechstories aus dem Insta-Archiv angeschaut und fand es so krass, wie ich mich seitdem entwickelt habe. Und das liegt nicht nur daran, dass ich mich natürlich viel mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftige, sondern auch daran, dass ich mich optisch nochmal verändert habe. Und wenn ich heute in den Spiegel schaue, sehe ich so viel mehr mich selbst als in den alten Stories.  Und damit kommen wir auch zum Kernthema dieser Podcast-Folge: Sie ist eine Ode an den Selbstausdruck. Von Selbstliebe hören wir ja ganz oft und auch die Selbstfürsorge läuft uns häufig über den Weg. Aber Selbstausdruck in Form von äußeren Selbstausdruck ist gefühlt eher negativ behaftet und wird oft mit Oberflächlichkeit in Verbindung gebracht. 🤔 Ich finde allerdings, dass es durchaus relevant ist, sich auch über das eigene Äußere Gedanken zu machen. Denn für mich ist es ein Zeichen, sich selbst auch Zeit für sich selbst zu nehmen, und zwar nicht, weil man „fremden Ansprüchen“ gerecht werden möchte, sondern weil man es für sich selbst tut. In meinen Augen hat das absolut nichts mit Egoismus oder Oberflächlichkeit zu tun. Nimm Dir den Raum für Dich und nimm Dich wichtig. ♥️ Schreib mir doch unbedingt bei Insta, wie Du zum Thema Selbstausdruck stehst.  Denkst Du, dass Dein Äußeres zu Deiner eigenen Wahrnehmung passt? Ich bin so gespannt auf deine Gedanken dazu!
Die heutige Folge nimmt eine müde aber auch sehr sehr glückliche Julia auf – ich habe nämlich endlich wieder einen Thailand-Urlaub gebucht. 🇹🇭 Mein Fernweh war so unfassbar groß, nachdem ich diese Reise immer und inmer wieder verschoben habe, dass ich es nicht mehr ausgehalten habe und dieses Jahr geht es also endlich wieder in mein absolutes Traumland. ♥️ Außerdem habe ich neulich eine EMDR*-Session gemacht, von der ich Dir in der heutigen Folge berichten möchte. Es war super wertvoll und wenn Du das auch einmal ausprobieren möchtest, empfehle ich Dir von ganzem Herzen die liebe Hannah Schüttler: https://www.instagram.com/hannah_schuettler/. Eigentlich soll es heute aber um das Thema Beziehung und Partnerschaft gehen, denn das Thema begleitet mich bei nahezu allen Coachings. Denn auch, wenn es in meinen 1:1 Coachings ja um meine Coachee geht, spielen Beziehungen natürlich eine sehr große Rolle.  Vielleicht erkennst Du Dich in dem einen oder anderen Moment wieder und hast Dich auch schon mal gefragt, ob Dein Partner oder Deine Partnerin der oder die Richtige ist und allein durch das Zweifeln gelangst Du dann in ein Gedankenkarussell. Um welche 3 Dinge es aber eigentlich geht, wenn diese Frage aufkommt, verrate ich Dir in dieser Podcast-Folge. 🤗 Lass mir unbedingt ein Feedback bei Instagram da, wie Dir die Folge gefallen hat und was Du für Dich mitnehmen konntest. Ich freue mich so sehr, von Dir zu lesen! ♥️ *EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing, Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Eye_Movement_Desensitization_and_Reprocessing
Der Beginn dieser Folge ist ein Sinnbild meiner letzten Wochen – ich war nämlich in einer regelrechten Wuselphase. 🤯 Vielleicht kennst Du das, Du nimmst Dir zum neuen Jahr vieles vor und bist in einer richtigen Starterenergie, Du willst am liebsten alles auf einmal erreichen und das am besten morgen. 🚀 Einerseits ziehen mich persönlich solche Visionen total an, andererseits führt eine krasse, realistische Visualisierung dazu, dass ich super ungeduldig werde und es einfach überhaupt nicht abwarten kann, bis es so weit ist. 🥲 Gleichzeitig siehst Du auf Insta alle möglichen Posts, Reels und Stories von friedlichem Morgen-Yoga und absolut relaxtem Journaling beim Haferlatte die Dir vermitteln, dass Persönlichkeitsentwicklung ein Spaziergang auf einer hübschen Blumenwiese ist. 🐝 Spoiler-Alarm: Ist es nicht. Persönlichkeitsentwicklung ist sau-anstrengend und man ist nie fertig damit. Wenn man denkt, man hat ein Thema zu Ende bearbeitet, kommt es entweder als vermeintlich neues Thema verkleidet zurück oder es öffnen sich gleich zwei neue Baustellen. 🚧 Denn Wachstum bringt auch Wachstumsschmerzen mit sich. Das ist völlig normal und gehört dazu und ich verspreche Dir, der Gewinn ist so viel größer als der Preis, den Du dafür zahlst. 💝 Im Februar erhältst Du alle Infos über Fernweh – mein neues Gruppenprogramm, mit all dem Rüstzeug, das Pionierinnen für diesen Weg brauchen. Sofern Du auf der Warteliste bist. Also trag Dich so gern ein! Ich freue mich auf Dich. ♥️
In der heutigen Folge geht es um ein Thema, welches viele (wenn nicht sogar alle) meine Coachees teilen und was auch ich für mich immer noch nicht vollends aufgearbeitet habe: Der sehr ausgeprägte moralische Kompass, der uns gelegentlich im Weg steht. Vielleicht kommt Dir das bekannt vor: Du hast sehr klare Vorstellungen davon, was „richtig“ und was „falsch“ ist, nicht nur bei anderen, sondern vor allem auch bei Dir selbst und Du hast den Anspruch an Dich, jederzeit „richtig“ zu handeln und Dich auch dafür einzusetzen, dass Gerechtigkeit geschieht. Für mich gab es lange Zeit nur eine richtige Sichtweise für manche Sachen und habe fast schon kämpferisch über Dinge diskutiert, die mir am Herzen lagen. Wie alles gibt es immer zwei Seiten der Medaille. Ich für meinen Teil will weg vom Kampf... weg davon GEGEN etwas zu kämpfen und lieber FÜR etwas stehen. Wann erlaube ich mir Dinge, die gegen meinen moralischen Kompass gehen, und welche Möglichkeiten der Betrachtungen gibt es? Das erläutere ich Dir in der heutigen Folge – Praxisbeispiele aus meinem eigenen Leben inklusive. 😃 In welcher Situation hast Du aufgrund Deiner Wertevorstellungen zuletzt zwischen den Stühlen gesessen? Wie bist Du damit umgegangen? Schreib mir super gerne bei Instagram - ich freue mich sehr, von Dir zu lesen! ♥️📩 https://www.instagram.com/gedankenpionierinnen Gegen alte Gedanken und Muster, die Dir nicht mehr dienen, kämpfe ich allerdings noch sehr gerne. FÜR mehr Leichtigkeit, Zufriedenheit und innerer Ruhe. Zur Gedankenrevolution gehts hier lang: https://gedankenpionierinnen.com/gedankenrevolution/ Ich freue mich auf Dich. ♥️
Hey Pionierin,na, wie sehr nervt es Dich, wenn andere rumjammern, ohne etwas zu ändern?Ewig rumtun, bevor sie mal an eine Lösung denken….Das gibt es bei Dir nicht. Denn “bringt ja nix… ist jetzt halt so” denkst Du Dir. Denn Du bist super lösungsorientiert und hey… das ist eine riesen Stärke. Können sich manche wirklich ne Portion abschneiden.Aber ich muss es Dir leider sagen. Du kannst Dir auch eine große Portion von diesen Menschen, die Dich so sehr nerven, abschneiden. Warum? Das erzähle ich Dir in dieser Podcastfolge. Ich teile einen echten Gamechanger mit Dir. Versprochen. Ist ein Hauptbestandteil meines Coachings.Lass Dich überraschen ;)UND: schreib mir so gern Deine Gedanken auf Insta. Ich freu mich echt immer riesig darüber.PS: Nen Post gibt es zu dem Thema auch: https://www.instagram.com/p/Cw7CUjlsPwi/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA== 
Heute habe ich die liebe Jenny als Interviewpartnerin zu Gast. Jenny ist Familiencoach und unterstützt Eltern dabei, die Freude im Alltag mit ihren Kindern wieder neu zu entdecken. Denn diese geht vor allem für People Pleaserinnen auch manchmal verloren. Klar – wenn man sich selbst immer hintenanstellt.  Wir sprechen darüber, warum insbesondere People Pleaserinnen in ihrer Beziehung zu ihren Kindern Schwierigkeiten haben, Grenzen zu ziehen und ihre eigenen Bedürfnisse trotz der Bedürftigkeit der Kinder im Blick zu behalten und warum auch gerade dabei die Vorbildfunktion der Eltern von großer Bedeutung ist. Im heutigen Interview tauschen Jenny und ich uns genau darüber aus und Jenny gibt Dir viele hilfreiche Tipps für einen entspannteren Familienalltag, in dem die Bedürfnisse aller berücksichtigt werden. Wenn Du mehr über Jennys Arbeit erfahren möchtest, schaue gerne auf ihrem Insta-Profil oder ihrer Website vorbei: 📸 https://www.instagram.com/jenny_glettenberg/🌐 https://www.jenny-glettenberg.de/ Erzähl mir unbedingt, wie Dir das Interview gefallen hat! Welche Gedanken hast Du dazu und was hast Du für Dich aus der Folge mitnehmen können? Ich freue mich sehr, von Dir zu lesen! 📩 https://www.instagram.com/gedankenpionierinnen Möchtest Du gerne im Rahmen eines Coachings mit mir zusammenarbeiten? Trag dich gerne unverbindlich für die Warteliste ein, voraussichtlich ab Januar 2024 wird es wieder 1:1-Plätze geben: https://gedankenpionierinnen.com/gedankenrevolution/ Ich freue mich auf Dich. ♥️ 
Zu Beginn der heutigen Folge wirst Du etwas erleben, was bei mir wirklich nicht oft vorkommt: Ich rede übers Wetter. 😄 Eigentlich bin ich wirklich kein großer Fan von Small Talk aber es ist ECHT kalt geworden! 🥶 Heute gibt es zur Abwechslung mal wieder eine Solofolge und wie immer, wusste ich zu Beginn der Folge noch nicht, woraus sie hinausläuft. Ich möchte aber gerne etwas mit Dir teilen von dem ich glaube, dass es Dir vielleicht helfen kann. 🤗 Ich berichte Dir aus einem ganz konkreten und superemotionalen Moment aus meiner eigenen Mastermind-Gruppe und was die Frage, was am 1. April 2024 sein wird und wie ich mich dann fühlen möchte, in mir ausgelöst hat. Denn auch ein gutes halbes Jahr nach dem Start meiner Vollzeit-Selbstständigkeit kickt bei mir immer wieder das Hochstapler- oder auch Imposter-Syndrom und das ist mir bei der Beantwortung dieser Frage wieder krass bewusst geworden. 🫣 Meine Antwort auf die Frage meiner Coach und welche Gefühle die Reflektion darüber in mir ausgelöst hat, erfährst Du in der heutigen Folge. Und vielleicht kommt Dir ja das ein oder andere bekannt vor und Du kannst ein bisschen was von meinen Erkenntnissen auch für Dich mitnehmen. ♥️ Schreib mir unbedingt Deine Gedanken zu dieser Folge bei Insta! Kommt Dir was bekannt vor und was hast Du für dich aus der Folge ziehen können? Ich freue mich so sehr, von Dir zu lesen! 😊📩 https://www.instagram.com/gedankenpionierinnen Möchtest Du gerne im Rahmen eines Coachings mit mir zusammenarbeiten? Trag dich gerne unverbindlich für die Wartelisste ein, voraussichtlich ab Januar 2024 wird es wieder 1:1-Plätze geben: https://gedankenpionierinnen.com/gedankenrevolution/ Ich freue mich auf Dich. ♥️
In der heutigen Folge geht es um das Thema Geschwisterdynamik und dafür habe ich mal wieder eine Coachee mitgebracht. Du kannst es dir vielleicht denken – die Coachingsessions sind fast mein Lieblingsformat in diesem Podcast. 😁 Katharina und ihre Schwester haben sich in letzter Zeit voneinander entfernt und darüber sprechen wir in der Folge. Vielleicht hast Du selbst Geschwister und hast auch schon einmal bemerkt, dass es zwischen Geschwistern oft eine ganz besondere Dynamik gibt. In unserer gemeinsamen Session sprechen wir über ihre gemeinsame Verbindung und Katharina und ich entwickeln zusammen einen möglichen Weg, das Verhältnis zwischen den beiden wieder enger werden zu lassen.  Ich persönlich bin sehr gespannt, wie es sich entwickeln wird und drücke den beiden ganz fest die Daumen, dass sie wieder zueinander finden. ♥️ Schreib mir doch gerne mal bei Insta, ob Du vielleicht ähnliche Erfahrungen mit Deinen Geschwistern gemacht hast und ob Du aus der heutigen Folge vielleicht sogar etwas für dich mitnehmen konntest! 🤗 📩 https://www.instagram.com/gedankenpionierinnen/ Möchtest Du gerne im Rahmen eines Coachings mit mir zusammenarbeiten? Dann buch Dir hier ganz einfach ein Kennenlerngespräch mit mir: https://my.meetergo.com/julia-schneider/vibe-check.  Ich freue mich auf Dich. ♥️
#012 Sprunghaftigkeit

#012 Sprunghaftigkeit

2023-10-0933:47

Heute nehme ich Dich mit zu einem kleinen Realitäts-Check und gebe Dir einen ehrlichen Einblick in meine Gedankenwelt. Außerdem geht es um das Thema Sprunghaftigkeit und passend dazu wusste ich zu Beginn der Folge selbst noch nicht genau, wie sie sich entwickeln wird. 😀 Welche Erkenntnis ich aus den letzten Wochen für mich (wieder) entdecken durfte und weshalb es meiner Meinung nach nichts mit Sprunghaftigkeit zu tun hat, wenn Du immer wieder den Drang verspürst, etwas Neues zu erleben, zu lernen und auszuprobieren, erfährst Du in dieser Folge.  Ich teile einige meiner wichtigsten Learnings mit Dir und verrate Dir, weshalb es meistens keine gute Idee ist, Deine eigenen Bedürfnisse hinten anzustellen inkl. eines ganz konkreten Beispiels von mir selbst und wieso Du unbedingt mehr erste Male erleben und neugierig bleiben solltest. ✨ Schreib mir unbedingt, was Du aus dieser Folge für Dich mitgenommen hast und wie sie Dir gefallen hat. Vielleicht hast Du Dich ja hier und da wiedererkannt? 😉 Ich freue mich so sehr, von Dir zu lesen! 🤗 📩 https://www.instagram.com/gedankenpionierinnen/ Möchtest Du gerne im Rahmen eines Coachings mit mir zusammenarbeiten? Dann buch Dir hier ganz einfach ein Kennenlerngespräch mit mir: https://my.meetergo.com/julia-schneider/vibe-check.  Ich freue mich auf Dich. ♥️
Die Coachingsessions machen mir so wahnsinnig viel Spaß, dass die 11. Folge wieder eine "Coachingtime"-Folge ist. Mit Tina spreche ich über ihre Herausforderung, wichtige Themen bei Menschen anzusprechen, die sie nicht besonders gut kennt oder zu denen eine Art „Hierarchie“ besteht, zum Beispiel bei ihrem Chef.Du bekommst heute einen Einblick in die Arbeit mit dem inneren Kind. Vielleicht hast Du davon ja schon einmal gehört? Dazu möchte ich sagen, dass diese Übung nichts für Alleingänge oder mal eben zwischendurch ist. Ich setze sie sehr bedacht in meinen Coachings ein und lasse meine Coachees damit nicht alleine. ♥️ Sie ist eine Möglichkeit herauszufinden, woher bestimmte Glaubenssätze rühren, und zu helfen, diese anzuerkennen, um im weiteren Verlauf des Coachings Strategien im Umgang mit diesen Glaubenssätzen zu entwickeln.Vielen Dank, Tina, für Dein Vertrauen, und dass ich diese emotionalen Momente gemeinsam mit Dir erleben durfte und nun auch hier als Podcastfolge teilen darf. 😌Schreib mir sehr gerne, ob Du selbst schon einmal von der Arbeit mit dem inneren Kind gehört hast oder vielleicht sogar schon Erfahrungen damit gemacht hast, und wie Dir die heutige Folge gefallen hat. Ich freue mich, von Dir zu lesen! 🤗 https://www.instagram.com/gedankenpionierinnen/Möchtest Du gerne im Rahmen eines Coachings mit mir zusammenarbeiten? Dann buch Dir hier ganz einfach ein Kennenlerngespräch mit mir: https://my.meetergo.com/julia-schneider/vibe-check. Ich freue mich auf Dich. ♥️
Die heutige (übrigens 10 - Whoop Whoop) Folge ist eine Live Coaching Session, in der so krass viel drin steckt.Wir sprechen über das Thema Freundschaften. Wie soll man damit umgehen, wenn sich eine Freundschaft nicht mehr gut anfühlt? Wenn man merkt, dass man nach einem Treffen eigentlich immer weniger statt mehr Energie hat? Offen ansprechen oder auslaufen lassen? Genau darum geht's in der Folge. Und ich verrate Dir eine Sache, die Du wirklich immer tun kannst, wenn Du vor einem schwierigen Gespräch strugglest und nicht weißt, wie Du das angehen sollst.Danke Anna für die tolle Session und Dir viel Spaß beim Hören. Schreib mir wie immer gern Deine Gedanken per DM: https://www.instagram.com/gedankenpionierinnen/ Du möchtest gerne im Rahmen eines Coachings mit mir zusammenarbeiten? Dann buch Dir hier ganz einfach ein Kennenlerngespräch mit mir: https://my.meetergo.com/julia-schneider/vibe-check Ich freue mich auf Dich ♥️
Hand aufs Herz – wie viele Bücher zur Persönlichkeitsentwicklung hast Du schon gelesen? Wie oft hast Du Dir schon ganz fest vorgenommen, das Journaling dieses Mal ✨wirklich✨ durchzuziehen und endlich die perfekte Morgenroutine zu etablieren, die Du auf Insta dauernd siehst? Ich möchte Dir in der heutigen Folge meine Gedanken zur Persönlichkeitsentwicklungs-Bubble schildern und Dir gleichzeitig gerne einige (vegane) Nuggets mitgeben, wie Du für Dich rausfinden kannst, was beispielsweise hinter dem Wunsch nach einem achtsamen Start in den Tag stecken kann und wieso Du Dich danach sehnst. In meinen Augen brauchst Du weder eine Breathwork-Session oder ein Retreat auf Bali – Persönlichkeitsentwicklung passiert leise und im Alltag und nicht mit einem großen Knall. Eigentlich recht unspektakulär alles ;) Ich bin super gespannt, was Deine Gedanken zur Persönlichkeitsentwicklung sind. Schreib mir gerne bei Insta, wie Dir die Folge gefallen hat und ob Du etwas für Dich mitnehmen konntest https://www.instagram.com/gedankenpionierinnen/ Du möchtest gerne im Rahmen eines Coachings mit mir zusammenarbeiten? Dann buch Dir hier ganz einfach ein Kennenlerngespräch mit mir: https://my.meetergo.com/julia-schneider/vibe-check Ich freue mich auf Dich ♥️
loading
Comments 
loading