DiscoverOff The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Claim Ownership

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Author: Sebastian Canaves

Subscribed: 20Played: 1,539
Share

Description

Im Off The Path Daily Podcast lernst du jeden Tag etwas neues. Von Montag bis Freitag erhältst du eine neue Folge mit interessanten Fakten aus Natur, Kultur, Geschichte und mehr.

Sebastian Canaves nimmt dich mit an bekannte und weniger bekannte Orte unserer Welt und macht dich jeden Tag ein kleines bisschen schlauer.

Abonniere den Podcast und folge uns auf unseren anderen Kanälen:
📷 https://instagram.com/offthepath
💻 https://www.off-the-path.com
📹 https://youtube.com/SebastianCanaves
482 Episodes
Reverse
In dieser Folge nehme ich dich mit ins Weddellmeer in der Antarktis – eine der letzten unberührten Regionen der Erde. Hier treiben Eisberge groß wie Städte, Milliarden Krill schimmern wie flüssiges Silber, und Forschende entdeckten eine gigantische Kolonie von Eisfischen mit durchsichtigem Blut. Du erfährst, wie Kaiserpinguine, Weddellrobben und Blauwale in dieser eisigen Welt überleben und warum das Weddellmeer für unser globales Klima so entscheidend ist. Außerdem geht es um Shackletons legendäre Endurance-Expedition und die Vision, dieses Meer zum größten Schutzgebiet der Welt zu erklären.
Wie trainiert man Astronauten für den Mond – mitten in Köln? 🌕 In der LUNA Analog Facility hat die ESA eine komplette Mondlandschaft nachgebaut: mit 600 Tonnen Staub, künstlicher Schwerkraft und einem Lichtsystem, das die extreme Sonne des Mondes simuliert. Hier lernen Astronauten, wie sie Basen bauen, mit Robotern arbeiten und den feinen Regolithstaub bezwingen. Begleite mich in eine Halle, die wie ein Sprungbrett zur Zukunft wirkt – und erfahre, warum LUNA mehr ist als ein Trainingsfeld: Es ist das Labor für die nächste Ära der Raumfahrt. 🚀
Unter den Straßen Pekings liegt eine geheime Stadt – gebaut in den 1960er-Jahren, um Millionen Menschen im Falle eines Atomkriegs zu schützen. Kilometerlange Tunnel, Schlafsäle, Kinos und Vorratsräume – ein autarkes Leben unter der Erde. In dieser Folge tauchst du in Maos verborgene „Underground City“ ein, erfährst, warum sie nie genutzt wurde und wo du heute noch Spuren dieser stillen Welt entdecken kannst – zwischen Hutongs, alten Schächten und kühlen Steingewölben.
Heute nehme ich dich mit an den Ohridsee, einen der geheimnisvollsten Orte des Balkans. In dieser Folge erwartet dich glasklares Wasser, seltene Arten, die es nur hier gibt, und die spannende Kulturgeschichte von Ohrid, dem „Jerusalem des Balkans“. Entdecke, warum der älteste See Europas nicht nur ein Naturwunder, sondern auch ein lebendiges Museum ist – und ein echtes Abenteuerziel zwischen Albanien und Nordmazedonien.
In dieser Folge erwartet dich ein Tag in Uluwatu, wie ihn nur wenige erleben. Statt in überfüllten Spots stehst du am Morgen allein in Höhlenstränden wie Suluban oder wanderst zu versteckten Buchten. Du lernst, wie du Surferfeeling in Padang Padang oder Bingin findest, ohne im Gedränge zu landen, und entdeckst stille Tempelpfade, wo nur das Meer rauscht. Am Nachmittag hebt dich ein Gleitschirm über die Klippen, am Abend sitzt du an der Küste, während die Sonne untergeht. Der Off-The-Path Daily zeigt dir, wie du selbst im touristischen Süden Balis noch immer magische Momente erleben kannst.
Am Catatumbo-Fluss in Venezuela lodert fast jede Nacht ein stilles Gewitter. Über dem Maracaibo-See flackert der Himmel bis zu zehn Stunden lang – mit 60 Blitzen pro Minute, aber ohne Donner. In dieser Folge erfährst du, warum dieses leuchtende Phänomen so einzigartig ist, wo du es beobachten kannst und wie sich das lautlose Feuerwerk in den Himmel Südamerikas zeichnet – Nacht für Nacht, seit Jahrhunderten.
Mitten in der Wildnis Alaskas lebt ein ganzes Dorf unter einem Dach. In Whittier teilen sich rund 300 Menschen ein einziges Hochhaus – den Begich Tower – umgeben von Gletschern, Fjorden und einem Tunnel, der nur stundenweise geöffnet ist. In dieser Folge erfährst du, wie aus einem Militärposten ein Ort der Gemeinschaft wurde, warum das Leben hier trotz Isolation funktioniert und welche Abenteuer vor der Haustür beginnen – von Gletscherblicken bis zum Portage Pass Trail.
In dieser Folge von Off The Path Daily nehmen wir die unsichtbaren Straßen der Weltmeere unter die Lupe – die legendären Wanderungen der Wale. Du erfährst, warum Buckelwale bis zu 8.000 Kilometer zurücklegen, wieso Südliche Glattwale in Küstenbuchten fast zum Greifen nah sind und wie sie ihre Routen über tausende Kilometer finden. Außerdem verrate ich dir, wo du diese Giganten beobachten kannst – von Alaska bis Argentinien, von Norwegen bis Südafrika – ohne sie in ihrem natürlichen Verhalten zu stören. Ein Abenteuer zwischen Polarmeer und Tropen, das dich die Ozeane mit neuen Augen sehen lässt.
In dieser Folge nehme ich dich mit zu den Victoriafällen, einem der Sieben Naturwunder der Erde – und direkt hinein in den berüchtigten Devil’s Pool. Dort kannst du am Rand der 108 Meter hohen Fälle schwimmen, nur durch einen Felsvorsprung vom Abgrund getrennt. Ich erzähle dir, wann und wie du diesen Ort sicher erleben kannst, warum Guides unverzichtbar sind und welche Alternativen es für weniger Wagemutige gibt. Außerdem erfährst du, welche Abenteuer rund um die Fälle auf dich warten – vom brodelnden Boiling Pot bis zur entspannten Sunset Cruise auf dem Sambesi.
Wenn im November die Nächte früh fallen, erleuchten Laternen, Feuer und Musik Städte und Dörfer in ganz Europa. Kinder ziehen singend durch die Straßen, Menschen teilen Brot und Wein – und überall erinnert man sich an den Reiter, der einst seinen Mantel teilte. Diese Folge von Off The Path Daily führt zu den schönsten Bräuchen rund um St. Martin – von den stillen Lichterzügen in Frankreich über die lodernden Feuer Südtirols bis zu den leuchtenden Laternen im Rheinland. Dazu erfährst du, woher die Legende stammt, was die Gans mit dem Heiligen zu tun hat und wie aus einem Akt des Teilens ein Fest für Gemeinschaft wurde. Eine Reise durch Geschichte, Glauben und Licht – und ein Blick darauf, warum St. Martin bis heute verbindet.
In dieser Folge erwartet dich ein Abenteuer im Harz, wo sich hinter stillen Teichen und Waldpfaden eines der größten vorindustriellen Energiesysteme Europas verbirgt: das Oberharzer Wasserregal. Über 800 Jahre lang bauten Menschen Gräben, Stauteiche und Dämme – fast 500 Kilometer, größtenteils von Hand – um die Kraft des Wassers für den Silberbergbau nutzbar zu machen. Heute ist das UNESCO-Welterbe nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Naturparadies voller Orchideen, Libellen und stiller Seen. Ob beim Wandern, Radeln oder Baden: Hier triffst du auf Geschichte, die lebendig geblieben ist.
Am Nyiragongo Vulkan im Osten des Kongo liegt einer der größten Lavaseen der Welt. In dieser Off The Path Daily Folge erfährst du, wie es ist, am Rand dieses Naturwunders zu übernachten – mitten im Virunga-Nationalpark, UNESCO-Welterbe und Heimat von Berggorillas. Ein Abenteuer zwischen Feuer, Kälte und purer Erdgeschichte.
In dieser Folge nehme ich dich mit in den Lake District im Nordwesten Englands – eine Landschaft, die eher an die schottischen Highlands erinnert als an das, was wir mit England verbinden. Dich erwarten schroffe Gipfel wie der Scafell Pike, abenteuerliche Grate wie die Striding Edge am Helvellyn und stille Seen, die von Gletschern der Eiszeit geformt wurden. Wir entdecken die Rolle der Herdwick-Schafe, die Geschichten von Beatrix Potter und zeigen dir Wege, wie du den Lake District auch abseits der Touristenpfade erlebst – von geheimen Tälern bis zu urigen Pubs. Ein Abenteuer, das Englands wilde Seite offenbart.
Stell dir vor, dein Zug fährt plötzlich rückwärts - nicht aus Versehen, sondern um einen Berg zu bezwingen! In Ecuador gibt es die spektakulärste Zugfahrt Südamerikas: die legendäre Fahrt über die Teufelsnase. Hier erklimmen Züge im Zickzack 500 Höhenmeter und überwinden dabei eine fast senkrechte Felswand. Diese Bahnlinie galt einst als "schwierigste Eisenbahn der Welt" und forderte beim Bau über 2000 Menschenleben. Heute erlebst du diese unglaubliche Ingenieursleistung hautnah: Du fährst durch 5 verschiedene Klimazonen, siehst Andenkondore kreisen und spürst, wie sich der Zug rückwärts an 300 Meter tiefen Abgründen entlangbewegt. 🔥 Pure Action und Ingenieurs-Wahnsinn in den Anden! 📍 Praktische Infos: Alausí, Ecuador | 2,5 Stunden | ca. 40€ | Beste Reisezeit: Juni-September
In dieser Folge erwartet dich ein Abenteuer im Südosten Finnlands: der Saimaa-Archipelradweg, eine 210 Kilometer lange Route durch eine Landschaft mit mehr als 14.000 Inseln. Du fährst über Dämme und Brücken, setzt mit kostenlosen Fähren über und entdeckst kleine Dörfer, Saunen am Wasser und Strände, die fast menschenleer sind. Unterwegs warten Highlights wie die längste Straßenbrücke Finnlands, die seltene Saimaa-Ringelrobbe und uralte Felsmalereien. Eine Radtour, die zeigt, wie sich Freiheit, Natur und Kultur in Nordeuropa perfekt verbinden lassen.
Im Südosten Georgias liegt ein Ort, der sich ständig verändert: der Okefenokee Swamp – ein riesiges Schwarzwasser-Moor, in dem ganze Inseln frei auf dem Wasser treiben. In dieser Folge von Off The Path Daily erfährst du, wie dieses Sumpflabyrinth seit Jahrtausenden gewachsen ist, warum es als „Land der zitternden Erde“ bekannt wurde und welche Rolle es für Klima und Artenvielfalt spielt. Wir nehmen dich mit zwischen Zypressen und Schilffelder, zu Alligatoren, die in der Sonne dösen, und Schildkröten, die sich auf Baumstämmen stapeln. Außerdem verraten wir dir, wie du den Okefenokee Swamp selbst per Kanu oder auf Boardwalks erkunden kannst – ein Abenteuer, das man nur langsam und mit allen Sinnen erleben sollte.
Halloween ist nicht die einzige Tradition am 31. Oktober. Wusstest du, dass dieser Tag auch für Luthers Thesen, indische Einheit und sogar Knock-Knock-Witze steht? In dieser Off The Path Daily Folge öffnen wir die Türen eines besonderen Hauses – und hinter jeder Tür steckt eine andere Geschichte dieses Datums. Von keltischen Feuern über amerikanische Kürbisse und Schloss Frankenstein bei Darmstadt bis hin zum Reformationstag in Wittenberg und internationalen Gedenktagen: Der 31. Oktober ist ein Datum voller Kontraste – mal gruselig, mal geschichtsträchtig, mal kurios. Ein Datum, viele Räume, unzählige Geschichten. Komm mit ins Haus des 31. Oktobers!
Hawaii – ein Traumziel voller Strände, Vulkane und tropischer Postkartenmotive. Doch was passiert, wenn du die Massen hinter dir lässt und tiefer eintauchst? In dieser Folge nehmen wir dich mit zu Orten, an denen Mythen lebendig sind, Sand eine Stimme hat und das Meer bei Nacht zu leuchten beginnt. Wir besuchen Täler, die nur wenige betreten, erleben uralte Handwerkskünste und blicken von einem heiligen Berg bis zu den Sternen. Entdecke das Hawaii, das Reiseführer oft nur am Rand erwähnen – voller Geschichte, Naturwunder und Augenblicke, die du nie vergisst.
Vor über 4.000 Jahren baute eine rätselhafte Kultur Städte, die ihrer Zeit weit voraus waren: mit breiten Straßen, mehrstöckigen Häusern und funktionierenden Abwassersystemen. In dieser Folge reisen wir ins Indus-Tal und entdecken die Indus-Harappa-Kultur – eine Hochzivilisation, die bis heute voller ungelöster Geheimnisse steckt.
Sie sind still, sie sind grün – und sie fressen Tiere. Von der blitzschnellen Venusfliegenfalle bis zu Kannenpflanzen auf Borneo: Fleischfressende Pflanzen sind präziser als jede Falle und geheimnisvoller, als es Mythen und Legenden je erzählen könnten. 👉 Erfahre, warum sie Beute brauchen, wie Darwin ihnen verfiel – und wo du diese stillen Jäger heute selbst entdecken kannst.
loading
Comments 
loading