DiscoverDer Marketing-Stratege
Der Marketing-Stratege
Claim Ownership

Der Marketing-Stratege

Author: Mario Eckmaier

Subscribed: 4Played: 88
Share

Description

Der Podcast für wirkungsvolles Marketing & starke Marken


89 Episodes
Reverse
Wie unterscheidet sich Handelskommunikation von klassischer Markenkommunikation – und was kannst Du daraus für Dein Marketing lernen? In dieser Folge sprechen Mario Eckmaier und Christian Rechmann (Agentur For Sale) über die besonderen Spielregeln, Hebel und Chancen in der Handelskommunikation. Du erfährst, warum der Handel anders denken muss – und wie diese Denkweise auch für B2B oder klassische Markenkommunikation hochrelevant ist. Das lernst Du in dieser Folge: Die 5 zentralen Vers...
Viele sprechen von Daten-Strategie – doch nur wenige setzen sie wirksam um. Woran liegt das? Und wie gelingt Dir der Sprung von Datenchaos zu datengetriebenen Entscheidungen? In dieser Episode entlarven Mario Eckmaier und Data-Experte Tim Wiegels die größten Missverständnisse rund um Data & Analytics im Marketing. Du erfährst, warum Technologie allein keine Lösung ist, wie echte Datenkultur entsteht – und worauf es wirklich ankommt, wenn Du Marketing datenbasiert steuern willst.&nbs...
In Zeiten von Restrukturierung, Sanierung und massivem Veränderungsdruck zeigt sich, was echte Markenführung bedeutet. Barbara Bleier-Serentschy – eine der prägenden Marketingpersönlichkeiten Österreichs – teilt in diesem Gespräch ihre Erfahrungen als Marketingverantwortliche in besonders herausfordernden Unternehmensphasen. Sie erzählt, wie man unter extremem Zeitdruck strategisch fokussiert, wie interne Kommunikation in Krisenzeiten wirkt – und warum starke Marken mehr retten können a...
Wie behältst Du in Marketing-Teams mit vielen Kanälen und Stakeholdern sowie zig-tausenden Assets die Kontrolle? Und welche Rolle spielen Digital Asset Management (DAM), Product Content Management (PCM) und ein durchgängiger Workflow dabei wirklich – jenseits der Buzzwords? In dieser Episode spreche ich mit Software-Unternehmer Michael Kräftner über den Aufbau eines operativen Systems, das Deine Marke skalierbar macht: von der Content-Erstellung über Review & Approval bis zur...
Touristischer Erfolg fällt nicht vom Himmel – er wird gemacht. Am Beispiel „Wilder Kaiser“ zeigen wir, wie Markenführung, Kooperation und konsequente Steuerung eine Region groß machen. Warum reinhören & was Du mitnimmst: In dieser Folge spreche ich mit Lukas Krösslhuber, Geschäftsführer des Tourismusverband Wilder Kaiser, über die Erfolgsformel aus klarer Positionierung, klugen Allianzen (Österreich Werbung/Tirol Werbung/TVB/Betriebe) und konsequentem Lebensraum-Management....
Wenn im Buying Center plötzlich nur noch der Preis zählt, verlierst Du – selbst mit dem besseren Angebot. Wie drehst Du das Spiel? Worum geht’s & warum das wichtig ist In dieser Folge zeigt Dir Jan Roskosch, wie Du Deine Angebotsführung so orchestrierst, dass Champions überzeugend argumentieren können – und Economic Buyer ein klares „Ja“ finden. Basis für sein "Decision Frame Design" sind praxiserprobte Vertriebsmodelle (u. a. Challenger Selling & Straightline Selling) u...
Mit dem wundervollen Thomas Koch, Legende der Media- & Marketing-Szene, zerlegen wir die größten Irrtümer der letzten Jahre: Warum One-to-one-Taktiken Markenbilder verwässern, weshalb sinkende Reichweiten den Kampagnenerfolg killen – und wie Du mit einem klugen Mediamix wieder sichtbar wirst. Du bekommst klare Orientierung zu Branding vs. Performance, Messbarkeit und der Rolle von Owned Media im Jahr 2025. Ergebnis: mehr mentale Verfügbarkeit, mehr Wirkung, weniger Budge...
„Die Jagd nach Einzigartigkeit ist eine Sackgasse.“ Was Dir wirklich Vorsprung bringt: ein klarer strategischer Plan – und konsequente Differenzierung. In dieser Folge spreche ich mit dem Strategie-Experten Oliver Heiss darüber, was Strategie im Kern ist und warum ohne Klarheit jedes Papier am Server verstaubt. Strategie ist kein Monster – sie ist ein handlungsleitender Plan, der Orientierung gibt und Entscheidungen erleichtert. Wir zeigen, wie identitätsbasierte Markenführung St...
Warum schenken wir im Branding und Marketing Audio so wenig Aufmerksamkeit? Wo Klang uns doch so stark prägt - und wir auch sonst alle Möglichkeiten für unsere Marken optimal nutzen wollen ... In dieser Folge sprechen Mario Eckmaier und Sound-Experte Rainer Hirt von Audity darüber, wie Audio Branding weit über den „Jingle“ hinausgeht und Marken spürbar unterscheidbar macht. Du erfährst, wie Klang Prinzipien folgt, Markenwerte hörbar übersetzt und entlang der Customer Journey Wirkung ent...
Follower-Zahl war gestern – heute gewinnt der beste Content. Warum die „TikTokification“ alles dreht und wie Du das strategisch nutzt. Diese Episode zeigt Dir, wie Social Media sich zu Interest Media wandelt: Algorithmen priorisieren Inhalte statt Beziehungen – Reichweite entsteht über Content-Qualität, nicht über Follower. Für Dich heißt das: bessere Chancen für kluge Marken, auch ohne große Community. Wir sprechen über TikTokification, Interest Media, Organic x Paid und Meta-Alg...
Wie denken Siegermarken wirklich? Und warum ist Markenführung ein Kampf um Wahrnehmung – nicht um Produkte? In dieser Episode spricht Mario Eckmaier mit Michael Brandtner, einem der renommiertesten Experten für Markenpositionierung im deutschsprachigen Raum. Du erfährst, warum viele Unternehmen nicht an ihren Produkten scheitern – sondern an überholten Denkmodellen. Und was Du tun kannst, um Deine Marke strategisch klug und langfristig relevant zu positionieren. Das lernst Du in diese...
Alle reden über KI – doch wie gelingt ihre Umsetzung im Alltag? Und wie schaffst Du echten Mehrwert statt nur neue Tools? In dieser Folge spreche ich mit Michael Holzinger, dem KI-Koordinator der Moser Holding – dem führenden Medienhaus in Westösterreich. Du erfährst, wie dort eine klare KI-Strategie entwickelt wurde, wie 182 Use Cases identifiziert und priorisiert wurden – und was Du daraus für Dein eigenes Unternehmen ableiten kannst. Das lernst Du in dieser Folge: Wie Du eine...
LinkedIn verspricht Reichweite, Leads und volle Vertriebspipelines. Aber wie funktioniert das wirklich – ohne ins Akquise-Hamsterrad zurückzufallen? In dieser Folge spreche ich mit Robert Heineke, Gründer der Social Leads Academy und erfahrener LinkedIn-Stratege. Er hat über 500 Gründer:innen geholfen, LinkedIn als effektiven Lead-Kanal aufzubauen – nicht durch Glück, sondern mit System. 🎯 Was Du aus dieser Folge mitnimmst: Die 4 Content-Typen, mit denen Du Reichweite UND Conversions erziel...
Viele unterschätzen, wie stark Verpackung unsere Kaufentscheidungen beeinflusst. Doch gutes Packaging ist weit mehr als nur „hübsch aussehen“. In dieser Folge sprechen Mario Eckmaier und Uwe Melichar (Touch Design) über die unterschätzte Macht von Verpackungen – strategisch, emotional und verkaufsstark. Uwe zählt zu Europas führenden Experten für Packaging Design und teilt seine Erfahrungen aus Projekten für Marken wie Coca-Cola, Procter & Gamble, Nestlé oder Gardena. Das lernst D...
Viele starten einen Podcast – und wundern sich, warum nichts passiert. Kein Wachstum, keine Reichweite, keine Kunden. Was fehlt? Die klare Strategie. In dieser Episode spreche ich mit Daniel Wagner, dem Experten für Podcast-Marketing, darüber, wie Du Deinen Podcast gezielt als Wachstumsmaschine einsetzt – und welche Kardinalfehler Du unbedingt vermeiden solltest. Das lernst Du in dieser Folge: Warum Podcasts so viel mehr Vertrauen schaffen als klassische Content-FormateWie Du vom erst...
Was passiert, wenn Strategie, Design und Technologie kein Buzzword-Bingo mehr sind, sondern echte Wirkung entfalten? In dieser Folge tauchst Du mit Burkhard Müller, Chief Digital Officer bei Mutabor, tief ein in die neue Welt der KI-gestützten Markenführung. Burkhard zeigt, wie Marken heute intelligenter, schneller und wirksamer geführt werden können – und warum menschliche Imperfektion dabei oft den entscheidenden Unterschied macht. 🔍 Das erwartet Dich in dieser Folge: Wie „Brand Int...
Was macht eine Stadt wirklich lebenswert? Und warum lässt sich der Wert von Stadtmarketing kaum in Zahlen, aber dafür umso stärker in Atmosphäre messen? In dieser Folge tauchst Du tief ein in die Welt des Stadtmarketings – gemeinsam mit Daniela Limberger (Vizepräsidentin Stadtmarketing Austria) und Michael Gsaller (Präsident Stadtmarketing Austria). Du erfährst, warum Stadtmarketing weit mehr ist als Eventorganisation, was es mit der “15-Minuten-Stadt” auf sich hat – und wie Städte wied...
Was hat Architektur mit Markenführung zu tun? Mehr, als Du denkst! Räume können Marken nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar machen – für Kund:innen und Mitarbeitende. In dieser Episode spricht Mario Eckmaier mit Architekt Patrick Lüth von Snøhetta über die Kraft von Markenräumen. 🔹 Du erfährst, wie Architektur Markenwerte übersetzt und Emotionen auslöst,warum gut gestaltete Arbeitsräume Employer Branding auf ein neues Level heben,wie partizipative Designprozesse wie bei Swar...
Was braucht es, um aus einer Marke mit schwer aussprechbarem Namen einen Vorreiter für Nachhaltigkeit und Transformation zu machen – ganz ohne teure Imagekampagnen? In dieser Episode spricht Mario Eckmaier mit Manni Meindl, dem Marketing-Chef von VAUDE, über konsequente Markenführung, glaubwürdige Kommunikation und den Mut, Haltung zu zeigen. 💡 Das nimmst Du aus der Folge mit: Wie eine starke Marke auch mit kleinem Budget Wirkung entfaltetWarum Nachhaltigkeit kein Marketingtrend, sond...
👉 Was passiert mit unserer Rolle im Marketing, wenn KI schneller denkt, schreibt und gestaltet? Dieser Frage geht Mario Eckmaier in dieser Folge mit Alexander Oswald auf den Grund – einem echten Schwergewicht im Marketing mit Stationen bei Philips, Nokia und heute Managing Partner bei Futura. Alexander Oswald ist Stratege, Lehrvortragender & Präsident der Österreichischen Marketing-Gesellschaft In dieser Folge erfährst Du: Warum Mut wichtiger ist als Perfektion – und wie Dir das im Ma...
loading
Comments