Discover
Iss Nix!

Iss Nix!
Author: Stefanie Duchac, Alexander Fillbrandt
Subscribed: 62Played: 1,114Subscribe
Share
© 2025 Stefanie Duchac, Alexander Fillbrandt
Description
Die Logopädie als Profession für das Schlucken und die Dysphagie hat einen eigenen, thematischen Podcats verdient.
Hört uns zu, während wir über das Schlucken und das Nicht-Schlucken sprechen. Mal miteinander, mal aneinander vorbei und mal mit Experten.
Stay hungry, stay tuned.
Hört uns zu, während wir über das Schlucken und das Nicht-Schlucken sprechen. Mal miteinander, mal aneinander vorbei und mal mit Experten.
Stay hungry, stay tuned.
100 Episodes
Reverse
Steffi und Alex unterhalten sich über KI, deren Einfluss und natürlich darüber, was das mit dem Schlucken zu tun hat. Wenn dir das komisch vorkommt, dann hör rein!
In Episode 98 sprechen wir über Grenzen, Reisen, Asien und warum das alles gut für's Schlucken ist. Ein Sommertalk der ganz besonderen Art.
Steffi und Alex unterhalten sich in Episode 97 über Veränderungen, die sich einfach nicht einstellen wollen. Warum ist alles beim Alten obwohl es so viel besser wird?
Alex und Steffi unterhalten sich über Profession und Professionalität. Was das mit Logopädie und Dysphagie zu tun hat, klären wir in Episode 96.
Steffi und Alex unterhalten sich über bessere Inhalte von Studium, Fortbildung und Weiterbildung. Was das alles mit einem Master zu tun hat, verraten die beiden auch!
Steffi und Alex unterhalten sich über Praktika, Praktikantinnen und Praxen. Ist theoretisch auch praktisch besser?
Steffi und Alex unterhalten sich in Würzburg auf der DGD Jahrestagung über Tagungen, Vergangenheit, Zukunft und was da sonst noch alles zu schlucken ist.
Steffi und Alex unterhalten sich über Mögliches, Unmögliches, Unnötiges und Tolles. Aber in der Summe geht es um Grenzen.
Steffi, Alex und ein heißes Thema: Künstliche Intelligenz in der Dysphagietherapie! In dieser Episode dreht sich alles um das BOLUS-Framework, smarte Algorithmen und die Zukunft der Logopädie. Können Maschinen wirklich dabei helfen, die beste Therapieentscheidung zu treffen? Wie sieht der Praxisalltag mit KI aus – und müssen wir bald Roboter in unseren Teams begrüßen?
Steffi und Alex sprechen über dysphagiologische Highlights und was 2025 so kommen mag. Dabei platzt eine Bombe!
Alex unterhält sich mit Durin, Steffis Ehemann, der zu Hause weniger Dysphagiologisches ertragen muss als man glaubt.
Wir sprechen mit Prof. Rainer Wirth über Mangelernährung und warum Ursachenforschung wichtig ist, was wir in der Therapie machen können und warum der Tellerrand in diesem speziellen Fall relevant ist.
Steffi und Alex sind Mitglied der ESSD und waren in Münster zur Jahrestagung. Dieser Bericht von dort fragt, ob Fachgesellschaften noch sinnvoll sind.
Steffi und Alex sprechen über kindliche Dysphagien. Endlich? Nein, sie wurden gezwungen. Von Sandra Bergmann die deshalb auch gleich unser Gast ist.
Steffi und Alex sprechen über einen bunten Mix aus Wetter und sozialen Medien und was im September ansteht. Aus dysphagiologischer Sicht eine Bestandsaufnahme.
In Episode 84 von Iss Nix! geht es um den Titel, um die PEG und warum Bastian darüber schreibt. Ein Gespräch ohne Alex aber mit viel Info aus Patientensicht.
Steffi und Alex sprechen über die Zukunft der Dysphagiologie und über Dinge, die wir heute angehen müssen, damit sie morgen funktionieren.
Steffi und Alex sprechen auf der Jahrestagung der DGD 2024 über Studien (!) und das endlich mal wieder ausführlich. Nötig war dafür eine Mitarbeitergespräch. Danke!
Steffi und Alex sprechen über Logopädie mit dysphagischen Heimbewohner:innen und was dabei die wirkliche Herausforderung ist. Alex schildert seine Erlebnisse aus der Pflege.
Steffi und Alex sprechen über Bildgebung in der Dysphagie-Diagnostik und darüber, dass wir aufpassen müssen, nicht überholt zu werden von den Radiolog:innen. Die Episode ist für dich, Team VFSS!