DiscoverSprachnachrichten - Gesprächsthemen für jede Lebenslage
Sprachnachrichten - Gesprächsthemen für jede Lebenslage
Claim Ownership

Sprachnachrichten - Gesprächsthemen für jede Lebenslage

Author: Kevin Hennings & Aron Dehghan

Subscribed: 2Played: 211
Share

Description

Angst vor peinlichen Gesprächspausen beim nächsten Date oder der nächsten Party? Say no more: Hier findest du die absurdesten und interessantesten Themen.
95 Episodes
Reverse
We're back! Und jetzt wirklich! Euer neues Co-Moderatoren-Team der Herzen lässt einen beinahe vergessenen Podcast wiederaufleben und damit den Geist des einst erdachten Konzeptes: mit Good News wollen wir euch durch die Woche bringen und einfach mal vergessen lassen, dass da draußen Corona und Attila Hildmann herumfleuchen. Themen in der Debüt-Ausgabe des neuen alten HappymachPodcasts: Clubhouse, GameStop vs. Wall Street, faszinierende Goldfische, alternatives Streusalz und die TV-Tipps der Woche.
Sprachnachrichten is back! Nach einer längeren Pause gibt's wieder Gesprächsthemen-Content at it's best. Neben der Erklärung, warum zur Hölle Schnürsenkel eigentlich ein solch fragiles Konstrukt sind, spreche ich natürlich auch über die Gründe der ungewollten Pause. Wie das Leben manchmal so spielt, dreht sich diese Episode somit vordergründig um das totdiskutierte Thema Liebe. Doch wenn wir mal ehrlich sind: Gerade dieses Thema ist doch ein ewiges Quell an Gesprächsstoff. So long, have fun!   #podcast #news #nachrichten #schnuersenkel #liebe
Die geliebten Zeitstempel folgen wie immer am Montag. Intro bis 12:03: Werden Athleten immer krasser? 12:03 - 16:53: Selbst Flat Earther glauben an den Klimawandel 17:00 - 19:10: Lifehack - Einfach mal die Schnauze halten 19:10 - 27:48: Einschalttipps: Doku-Reihe "Die Stärke des Verlierens" und "After Life" von Ricky Gervais
Die geliebten Zeitstempel: Bis 01:24 - cooles Roboter-Intro ab 01:24 - Menschliches Uber // ChamaleonMask ab 10:30 - Warum Google Google heißt // Faszination Zahlen ab 18:40 - Sollte man beim Essen etwas trinken? ab 20:45 - Extra nicht sofort aufs Klo gehen? ab 24:10 - Einschalttipp: "Bodyguard" aus Großbritannien // Zu sehen bei Netflix
Die geliebten Zeitstempel: Bis 02:25: Cooles Intro 02:25: Der drei Fragen IQ Test 10:35: Warum kann man sich nicht selbst kitzeln? 16:15: Mein Kurztrip nach Prag - Hostel. Thai-Massage. Czk. 28:46: Guck-Tipp - "Kingdom"
Uninspirierte Folge ohne Zeitstempel. Solche Tage muss es auch geben.
Die geliebten Zeitstempel: Sickes Intro: Themenübersicht der Folge 01:20 - 13:15: Unser Besuch bei Jimmy Carr 13:20 - 21:15: Warum 60 Sekunden Lächeln deinen Tag retten kann 21:30 - 29:50: Vergess all den Fitness-Supplement-Kack 30:00: Life-Hack Nr.1: Wie man billigen Rotwein wie teuren schmecken lässt 31:20: Life-Hack Nr.2: Kaugummi kauen gegen Zwiebeltränen 32:20: Filmtipp: Three Billboards outside Ebbing, Missouri
Die geliebten Zeitstempel: Intro: Live vom Mars 05:05: Die Churchies - Im Internet gibt's alles 07:50: Alkohol hilft nicht bei Erkältungen...oder? 11:18: Regenschirme sind auch bei Schnee okay 13:36: Life-Hack #1 - Der DKMS Briefumschlag für alle Gelegenheiten 16:35: Life-Hack #2 - Der Meister des All-You-Can-Eat-Buffets 19:36: Kann Schlaf nachgeholt werden? 24:40: Watch-Empfehlungen: "Atlanta" und "The Assassination of Gianni Versace" 28:13, Outro: DIE CHURCHIES
Die geliebten Zeitstempel: Intro - Die deutsche Titel-Politik und mein Fazit zu "Spider-Man: A new Universe" 10:15 - Fyre: Wie ein Festival so richtig verkackt werden kann 22:40 - Ikarus: Vom krassen Selbstexperiment zum Whistleblower-Skandal 25:00 - Ronnie Coleman: The King - Form vor Gewicht 28:10 - Avo Seedo: EINE LÜGE!
Die geliebten Zeitstempel: Intro - Countdown to Spider-Man: A new Universe 03:30 - Mein Besuch bei den Rocket Beans, anlässlich des 1000\. Moin Moins -> https://www.dwdl.de/magazin/70558/moin_moin_bei_den_bohnen_die_latenightmorningshow/ 13:45 - Kaltes Wetter bringt Menschen zum Tanzen 16:10 - Li Edelkoort: Wie man zu einer Wahrsagerin wird 20:00 - Neuralink: Wie Elon Musk uns zum Cyborg machen möchte 23:45 - Christfluencer: Sie sind genau das, was ihr euch darunter vorstellen könnt 30:15 - Meine Insider-YouTube-Tipps 34:10 - Juliet: Die App, die "Black Mirror" Leben einhaucht 35:45 - Wie auf der Erde 100 Grad Temperaturunterschied herrschen können
Da es bei mir momentan sehr trubelig ist, wird Episode #86 erst am Mittwoch erscheinen. Danach wird der Podcast wieder in regelmäßigen Sonntags-Abständen laufen und auch die geliebten Zeitstempel gibt's dann wieder. Wird geil!
84: Year. 2019. #84

84: Year. 2019. #84

2018-12-3058:03

Zeitstempel folgen, wenn ich Sonntag um 5:40 Uhr im Zug Zeit dafür habe. Year.
Die geliebten Zeitstempel: Intro - Was ist geiler als Schlafen? Schlafen UND Träumen! 06:40 - Hallo Simon Rausch! 08:40 - Warum vergessen wir Träume so schnell? 12:55 - Wie wichtig ist das Traumtagebuch? 15:20 - Wie viel Talent zum Klarträumen gehört 17:59 - Techniken 21:40 - Wie echt ist Inception? 24:17 - Warum träumen wir überhaupt? 27:39 - Traumdeutungsseiten: Bullshit? 30:45 - Die Zukunft der Traumärzte 33:10 - Täglich klar träumen? 34:50 - Die Gefahr der Sucht 40:24 - Warum machts nicht jeder? 43:30 - Alpträume: Was sie bedeuten 52:40 - Hausaufgabe für euch: Was ihr beim nächsten schlafen gehen tut 54:00 - Outro
Die beliebten Zeitstempel: Intro - Ali is back! 02:55 - Ordnung ist das halbe Leben 08:34 - Ist das Hochbett das perfekte Bett? 10:47 - Weihnachtsgeschenke: Die Schweißperle des Jahres 14:14 - 1 weirder Einkauf bei Rewe 18:37 - Die Zeit ohne Podcast 21:12 - Krank ist, wer keine Menschen sehen möchte 25:52 - YouTube Rewind..what da fuck 33:40 - Mango sorgt für ein krasseres Kiffer-High 36:53 - Panasonic entwickelt Kühlschrank, der zu dir rennt 39:50 - Mann verklagt sich selbst...und gewinnt 42:53 - Der Anus ist so stark 45:13 - Alexa macht dein Leben bessa 48:17 - Outro
Die geliebten Zeitstempel: Intro - Intros! 03:30 - Wenn ein Missionar zu einer verbotenen Insel reist 12:45 - Warum Hitzefrei bald schon Geschichte sein könnte 19:40 - Wann das Gehalt auf den Kopf gehauen werden sollte 24:10 - Dickpics - die inflationärste Währung der Welt 26:40 - Männlicher Orgasmus vs. weiblicher Orgasmus
So, diese Woche haben wir leider niemanden als Gas…hey, hey, bleibt doch trotzdem mal noch da! Kevin erzählt euch von den sieben Dingen, die er die letzte Woche gelernt hat. Denn tatsächlich isses so: Jeder Tag ist Schule. Die geliebten Zeitstempel: Intro: Vor- und Nachteile einer Routine 10:50 - Fakt Nummer 1: Was ein Déjà-rêvé ist 12:33 - Fakt Nummer 2: Der 100jährige Endtag des 1\. Weltkrieges 15:55 - Fakt Nummer 3: Scarf through neck-Trick 17:35 - Fakt Nummer 4: Im Schneidersitz essen 20:50 - Fakt Nummer 5: Stan Lee hat mit 39 Jahren die "Fantastischen 4" erfunden 24:55 - Fakt Nummer 6: Fernsehen schauen stärkt die Beziehung 28:35 - Fakt Nummer 7: Super-Entrepreneure planen ihre Tage in Fünf-Sekunden-Abschnitte
Die geliebten Zeitstempel: 01:40 - 07:30: Bier & Wein und wie sehr man Nichtwissen faken kann 07:30 - 09:13: Was macht eigentlich ein Wasser-Sommelier? 09:13 - 11:10: Katjana Gerz: Die 9\. lustigste Frau Deutschlands & warum gibt's weniger Frauen als Männer, die Comedy machen? 11:10 - 12:53: Kann man Humor vererben? 12:53 - 17:15: Als Katjana nach Bill Burr auf der Bühne stand 17:15 - 22:15: Detroit: Bester Ort wo gibt? 22:40 - 25:56: Wie ein Sketch entsteht & warum das bei den Rocket Beans so gut funktioniert 26:10 - 27:54: Gute Arbeit Originals: War das Budget zu hoch? 27:54 - 29.54: Katjanas Comedy Empfehlung: Luksan Wunder 30:00 - 35:14: Wie kams überhaupt zu Gute Arbeit Originals? 36:00 - 41:35: Sketche die für GAO zu hart waren 41:35 - 48:13: Mario Barths Geheimnis 48:13 - 51:50: Dating: Warum ist Humor so wichtig? 51:50 - 54:33: Die amerikanische Humorhaltung & Deutschlands unnötige Ernsthaftigkeit 54:33 - 56:00: Finanz-Tipp: Gras-Aktien kaufen 56:00 - 59:50: Kanada besseres Amerika? Apropos…Midterms! 59:50 - 1:01:00 : Wie man das erste Date komplett anders erleben kann, als der andere 1:01:00 - 1:09:40: Die Getränke-Frage - Gibt man ihr direkt einen aus? 1:09:40 - 1:12:40: Futter-Neid - Ausgefeiltes Kalkül 1:12:40 - 1:17:30: Ekelgefühl beim Teilen 1:17:30 - 1:18:50: Ich darf deinen Penis im Mund haben, aber nicht deine Zahnbürste? 1:18:50 - 1:19:40: Foodora für Zahnbürsten 1:19:40 - 1:23:18: Wenn alles wie ein Späti wär' 1:23:18 - 1:27:40: Die coolste Todesart 1:27:40 - 1:30:15: RTL ist die Mutter des Cringes 1:30:15: Das Spiel zum Ende: Was würdest du diese unangenehme Situation witzig machen?
Das ist 'ne ruhige Ausgabe. Und auch die Erste, in der ich ganz alleine quatsche. Kein cooler Gast, kein cooler Ali Majidi. Aber was willste machen, wenn in der ersten Winterkälte niemand Bock hat, einen Podcast aufzunehmen? Genau, man macht sich seine Kamin an und haut einfach alleine rein. Erstes Drittel - Gesundheitstipps um fit durch den Winter zu kommen Zweites Drittel - "Game of Thrones", Streamingschicksal, Tesla, Red Dead Redemption 2 Drittes Drittel - Die Sonntagsfrage: Warum gibt es so wenige blaue Tiere?
Geld ist super. Damit kann man sich Zeugs kaufen. Doch was, wenn es ab nächster Woche keines mehr geben würde? Episode #76 dreht sich um genau dieses Gedankenspiel. Der Clou: Der Podcast ist in zwei Teile geteilt. Die erste Hälfte unterhalte ich mich mit dem Finanz-Experten Marc Friedrich darüber, wie seine Sichtweise aussieht. Im Zuge dessen quatschen wir auch über die Zukunft des Euros, wie wichtig digitale Währungen werden und was Deutschland als Wirtschaftsstandort alles falsch macht. Im zweiten Teil wird es dann etwas flapsiger. Ali und ich quatschen in unserem eigenen Szenario darüber, was wir persönlich machen würden, wenn solch ein Fall eintreten würde. Das ist dann noch 'ne halbe Stunde, die euch nicht auf die Zukunft vorbereiten wird, aber eure Bauchmuskeln beansprucht. Hier die Zeitstempel, damit ihr schnell klar kommt: 00:00 - 02:00: Intro 02:00 - 24:25: Gespräch mit Marc Friedrich 24:25 - 25:42: Zwischenansage 25:42 - 01:02:02: Ali und Kevin darüber, wie sie in einer Welt ohne Geld überleben würden. …achja, wenn ihr mehr von unserem Gast Marc Friedrich hören wollt, findet ihr ihn auf diesen Plattformen: Facebook: http://www.facebook.com/friedrichundweik Twitter: http://www.twitter.com/friedrich_weik Website: https://www.friedrich-weik.de Vermögensberatung: https://fw-finanzen.de/ -> Seine Bücher "Der Crash ist die Lösung", "Der größte Raubzug der Geschichte", "Kapitalfehler" und "Sonst knallt's!" gibt es allesamt auf Amazon und den anderen bekannten Verkaufsstellen. #podcast #news #nachrichten #unterhaltung #marcfriedrich #geld #zukunft
loading
Comments