A FAT QUEER FEMINIST

<p>A fat queer feminist ist dein Podcast rund um die Themen: Queerness und Feminismus mit einem Schwerpunkt auf Bodypositivity. (Neutrality und Liberation) <br />In jeder Folge werde ich gemeinsam mit meinen Gäst*innen verschiedene Themenbereiche besprechen und durchleuchten!</p>

#11 mit Lisa über Liam ChoClit, die Dragszene und Sichtbarkeit

In dieser Folge habe ich mit Lisa Marie, auch bekannt als DragKing Liam ChoClit, gesprochen. Wir haben über persönliche Erfahrungen in der Drag Szene gesprochen, über das Feindbild Drag und auch wie wichtig Sichtbarkeit im speziellem für DragKings ist. Wenn ihr dem DragKing Liam ChoClit folgen möchtet, könnt ihr das hier: Webseite von Liam ChoClitInstagramkanal von Liam ChoClitWenn euch die Folge gefallen hat, empfehlt diese euren Freund*innen und teilt die Folge gerne auf euren Social Med...

08-01
55:29

#16 mit Chuckernaut und Dana del Slay über Vienna Roller Derby den Sport und den Aktivismus

In dieser Episode sind Chuckernaut und Dana del Slay von den Vienna Roller Derby zu Gast. Wir sprechen über den Sport und wie unzertrennlich politischer Aktivismus mit Sport verbunden ist. Mehr Informationen findet ihr unter: Vienna Roller Derby Webseite Vienna Roller Derby Instagram Für Venue Tips meldet euch gerne unter info@viennarollerderby.org Wenn ihr neugierig geworden seid, am 8.10 gibt es einen Open House Day, wo ihr euch selbst ausprobieren könnt. Und am 18. und 19...

09-04
55:27

#10 mit Bobby über Curvect und das Dick sein in der Medizin und Modewelt

In dieser Folge spreche ich mit Bobby Herrmann-Thurner über ihr Untrnehmen Curvect und Dick sein in Medizin und Mode. Empfehlung: Curvect - Second Hand Markt am 27.April 2024 von 10:00-15:30 im Hilfswerk Nachbarschaftszentrum in der Neubaugasse 29/2. Mehr unter https://curvect.com/curvect-second-hand-markt-fruehlingsedition/ Bobby auf Instagram Curvect Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst mir gerne eine 5 Sterne-Bewertung da. Empfehlt den Podcast und hört ihn weiter. Cheers my FATS.QUE...

04-25
56:14

#8 mit Ina Holub über Fat Acceptance und ihren neuen inklusiven Haarsalon

In dieser Folge durfte ich mit Ina Holub einer Fat Acceptance Aktivistin sprechen. Mit ihr spreche ich über ihren Aktivismus und nötige Veränderungsschritte in der Gesellschaft und was es bedeutet eine fette homosexuelle Frau zu sein. Auch sprechen wir über Soft & Cut, ihrem erst kürzlich eröffneten inklusiven Haarsalon. Wenn du einen Termin bei Ina buchen möchtest, Fragen hast oder ihrem Aktivismus verfolgen willst dann folge ihr hier: Ina Holub Instagram Folge auch gerne mir auf I...

03-21
51:26

#7 mit Elisabeth Lechner über das Dick sein im Patriarchat, Kapitalismus und Neokolonialismus

In dieser Folge spreche ich der Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Lechner über das Dick sein im Patriarchat und die Entstehung und über die Entwicklung der Body Posititvity Bewegung. Wenn ihr mehr über Elisabeths Arbeit lesen möchtet, holt euch unbedingt ihr Buch "Riot don't diet! Aufstand der widerspenstigen Körper", erschienen im Kremayr und Scheriau Verlag und folgt ihr auf Instagram. A fat queer feminist auf Instagram A fat queer feminist auf Facebook A fat queer feminist auf X (Twitte...

03-07
52:19

#5 (EN) with Ciocia Wienia about their work, reproductive rights and the current situation in Poland and Austria

In this episode I talked with the collective Ciocia Wienia about their important work, reproductive rights and the current situation in poland and Austria. Ciocia Wienia is an informal group of feminist activists. They support people to get access to abortion with a focus on poland but also other countries where there is limitation to abortion or abortion bans. In the episode we were talking about the black protests in poland. The movement was already built in 2016 after the parliamen...

02-08
51:16

#4 mit Berni&Katja über ihre Regenbogen-Patchwork-Familie und das weiße Gold

In dieser Podcastfolge erzählen mir Berni und Katja über ihre Regenbogen-Patchwork-Familie. Wie sie sich kennengelernt haben und wie sie sich als Patchwork-Familie zusammengerauft haben. Und auch über die Verwirklichung ihres Kinderwunsches haben wir uns unterhalten. Sie erzählen mir ganz offen über ihre Erfahrungen, Highlights und Lowlights. Wenn ihr auch weiterhin Berni&Katja und ihrer Familie folgen wollt, folgt Ihnen unbedingt auf Instagram unter @die.bunte.familie tun. ...

01-25
01:08:16

#3 mit Viktoria Spielmann über "drag is not a crime", Gewalt an Frauen und Antisemitismus

In dieser Folge durfte ich mit Viktoria Spielmann über die Themen "drag is not a crime", Gewalt an Frauen und Antisemitismus sprechen. Viktoria Spielmann ist Frauen- und Sozialsprecherin der Wiener Grünen und ist eine laute Stimme und Kämpferin für absolute Gleichstellung von Frauen*, soziale Gerechtigkeit und Antifaschismus. Auf folgenden Social-Media Plattformen könnt ihr mehr über Vicky und ihrer Arbeit erfahren: Instagram X (ehemals Twitter) Bluesky Facebook Wenn euch die Folge g...

12-14
48:28

#2 mit Ino und Manu von Umbrella über Batman, Binder und Harnesse

In dieser Folge habe ich Ino und Manu von dem jungen, queeren Grazer Unternehmen "Umbrella" zu Gast. Umbrella stellt Binder und Harnesse her. Ihre Produkte sind für alle Menschen, die sich in ihrem Körper nicht oder nicht immer wohl finden. An einem Abend in einer WG in Graz entstand, die Idee endlich Produkte herzustellen, die eine wirkliche Erleichterung schaffen. Aus Liebe zur Community. Auf der Webseite https://umbrella-wear.com/ könnt ihr euch alle Produkte ansehen. Wenn ihr Fragen zu G...

11-30
38:54

#1 mit Lara Bumbacher über Privilegien, Labels und Konstrukte

In der ersten Episode wage ich mich in die Höhle des Löwen und lasse mir Fragen stellen. Die Fragen sollen euch helfen mich besser kennenzulernen. Es soll euch ebenfalls einen kleinen Ausblick geben, was euch in den kommenden Episoden erwartet. Special Host dieser Folge ist die wunderbare Schauspielerin Lara Bumbacher. Buchempfehlungen: "Riot don't Diet" von Elisabeth Lechner (6 Kapitel)"Binär" von Luise KamisekWenn euch die Episode gefallen hat, abonniert den Podcast und empfehlt ihn gerne ...

11-10
43:33

Trailer

Was erwartet euch und worauf könnt ihr euch zukünftig freuen. All das erfährst du in diesem Trailer. Wenn Ihr keine Folge und Neuigkeit verpassen wollt, abonniert schon jetzt den Podcast und folgt mir auf Instagram unter @afatqueerfeminist Ich freu mich auf euch!

10-16
01:10

#15 mit Sophie von MuschiCraft über "The most illegal beer" und Feminismus

In dieser Folge durfte ich mit Sophie von MuschiCraft über ihr feministisches Bier sprechen. Von der Idee bis zu "the most illegal beer". Wir haben uns ebenso über Feminismus im allgemeinen und die derzeitige politische Lage gesprochen! Cheers my Fats.Queers & Feminists

04-24
53:14

#14 mit Rhonda über Venib, die Genderklage und die Situation von nicht binären Personen

In dieser Folge spreche ich mit Rhonda von Venib über den Verein nicht Binär, die Genderklage. Informationen zu Venib: Webseite VenibGenderklageQueerhealth BroschüreWenn euch die Folge gefallen hat, teilt sie mit euren Freunden und folgt a fat queer feminist. Und lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da. Cheers my Fats.Queers & Feminists

11-07
37:48

#13 mit Kathi und Sarah über die AG queere Wiener Wohnungslosenhilfe, das Positionspapier und die derzeitige Situation für queere Wohnungslose Personen

In dieser Folge spreche ich mit Kathi und Sarah von der AG queere Wiener Wohnungslosenhilfe. Wir sprechen über die derzeitige Situation von queeren Personen, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind und über ihr erarbeitetes Positionspapier. Hier die wichtigsten Links: AG queere Wiener WohnungslosenhilfePositionspapier Bitte verbreitet das Positionspapier und macht auf die Situation von queeren Menschen in der Wiener Wohnungslosenhilfe aufmerksam. Wenn euch die Folge gefallen hat, abonnie...

09-27
47:03

#12 mit Theresa und Christina von StoP über das Projekt StoP, Zivilcourage und über Österreich das Land der Femizide

Cheers my Fats.Queers & Feminists! In der heutigen Folge spreche ich mit Theresa und Christina von StoP- Stadtteile ohne Partnergewalt über ihre Arbeit, Zivilcourage und die derzeitige Situation in Österreich. Solltet ihr von Gewalt betroffen sein, oder euch für betroffene Personen beraten lassen wollen, könnte ihr das hier tun (gilt für Österreich): Frauenhelpline gegen Gewalt 0800 222 555, https://www.frauenhelpline.at/ (rund um die Uhr, österreichweit, kostenlos, anonym und in ...

09-05
45:53

#9 mit Luise Kamisek über das Buch "Binär" und ob eine geschlechterneutrale Gesellschaft Utopie oder Chaos bedeutet

In dieser Folge spreche ich mit Luise Kamisek. Luise hat den Roman "Binär" geschrieben. Ein fiktiver Roman in dem Luise das Experiment wagt, wie eine Gesellschaft ohne binärer Geschlechterordnung aussehen könnte. Luise und ich sprechen über "Binär" und auch darüber, ob eine Gesellschaft ohne binäre Geschlechterordnung eher Utopie oder Chaos bedeutet. Mehr über Luise und Binär erfahrt ihr hier: Luise Kamisek - Webseite Luise Kamisek - Instagram Dort könnt ihr auch per E-Mail das Buch bestel...

04-04
38:22

#6 mit Tyma Kraitt über Feminismen und die Rolle der Medien

In dieser Folge spreche ich mit Tyma Kraitt über den derzeitigen Stand "des Feminismus" und die verschiedenen Feminismen. Mit einem großen Schwerpunkt auf die Rolle der Medien. Wenn euch die Folge gefallen hat schreibt mir gerne. Abonniert den Podcast und folgt mir auf Instagram. Cheers my FATS.QUEERS and FEMINISTS

02-22
44:47

Recommend Channels