Discover
ARBEIT, WIRTSCHAFT & VERKEHR Archive - Okerwelle 104.6

683 Episodes
Reverse
Für viele gehört das Fahrrad auch im Winter zum Alltag, egal ob für den Weg zur Arbeit oder in der Freizeit. Doch gerade in der kalten Jahreszeit sollte man einiges beachten. Eileen Schlätel hat dazu nützliche Tipps eingeholt.  Zurück zur Mediathek
Der Beitrag Fahrradsicherheit im Winter: Tipps vom ADFC Braunschweig erschien zuerst auf Okerwelle 104.6.
Die deutsche Wirtschaft schwächelt, und das nicht erst seit gestern. Das zeigt sich auch immer mehr auf dem Arbeitsmarkt: Viele Unternehmen stellen keine neuen Beschäftigten mehr ein, andere reagieren gar mit Massenentlassungen auf die schwierigen ökonomischen Bedingungen. Wie können sich Arbeitnehmer für diese Herausforderungen wappnen? Darüber hat Nicole Beyes  [...]
Der Beitrag „Arbeitsmarkt der Zukunft“: Der Personalberater und Wirtschaftsingenieur Marius Hebig im Gespräch erschien zuerst auf Okerwelle 104.6.
Steigende Mieten, zu wenig bezahlbarer Wohnraum, undurchsichtige Nebenkostenabrechnungen – darunter leiden auch viele Menschen in Braunschweig. Das örtliche Mieterbündnis, eine Selbsthilfegruppe von Mietern für Mieter, hat am Wochenende bei einer Kundgebung auf diese Probleme aufmerksam gemacht. Eileen Schlätel war auf dem Nibelungenplatz dabei, als Bündnis-Sprecher Jost Messerschmidt vor allem  [...]
Der Beitrag Kundgebung „für sozialgerechtes Wohnen“: Mieterbündnis Braunschweig fordert mehr Engagement der Politik erschien zuerst auf Okerwelle 104.6.
Das Mieterbündnis Braunschweig ruft am Samstag (25.10.) ab 11 Uhr zu einer Kundgebung im Siegfriedviertel auf. Das Motto der Veranstaltung lautet „Für sozialgerechtes Wohnen in Braunschweig“. Peter Michael Möckel hat vorab mit Bündnis-Sprecher Jost Messerschmidt gesprochen.  Zurück zur Mediathek
Der Beitrag „Für sozialgerechtes Wohnen“: Mieterbündnis Braunschweig ruft zu Kundgebung auf erschien zuerst auf Okerwelle 104.6.
In unserer Reihe „Einblicke in die Arbeitswelt“ geht es heute um das Thema Insolvenz. Wenn mein Unternehmen in Schwierigkeiten steckt – worauf sollte ich als Arbeitnehmer achten? Nicole Beyes hat darüber mit dem Personalberater und Wirtschaftsingenieur Marius Hebig gesprochen.  Zurück zur Mediathek
Der Beitrag Wenn ein Unternehmen in Schieflage gerät: Was Arbeitnehmer bei einer Insolvenz ihres Betriebes beachten sollten erschien zuerst auf Okerwelle 104.6.
Wer eine Reservierung im Restaurant oder einen Termin beim Arzt nicht wahrnimmt, wird immer öfter zur Kasse gebeten. Der neudeutsche Begriff dafür lautet „No Show-Gebühren“. Die Frage ist aber, ob solche Stornokosten überhaupt zulässig sind. Peter Michael Möckel hat über dieses Thema mit der Braunschweiger Verbraucherberaterin Petra Wolf gesprochen.  [...]
Der Beitrag Wenn reservierte Termine platzen: Verbrauchertipps zum Thema „No Show-Gebühren“ erschien zuerst auf Okerwelle 104.6.
Gestern wurde am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg ein neues Drohnen-Testfeld in Betrieb genommen. Dort untersuchen Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt und der TU Braunschweig das Flugverhalten von Drohnen. Auch ein Drohnen-Detektor und ein spezieller Windkanal für die unbemannten Flugobjekte gehören zum Forschungsprojekt „Flybot“. Zur Einweihung reiste auch Niedersachsens  [...]
Der Beitrag Forschung für zivile und militärische Nutzung: Drohnen-Testfeld am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg eröffnet erschien zuerst auf Okerwelle 104.6.
Das so genannte HEX-Zukunftsfestival geht am Dienstag (21.10.) in die zweite Runde. Im Kleinen Haus des Staatstheaters Braunschweig diskutieren Experten über die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz für Wirtschaft und Gesellschaft. Das Kürzel HEX steht für „Hopes and Expectations“, also Hoffnungen und Erwartungen. Marieke Eichner berichtet.  Zurück zur Mediathek  [...]
Der Beitrag Wie verändert KI unser Leben? Experten diskutieren beim 2. HEX-Festival in Braunschweig erschien zuerst auf Okerwelle 104.6.
Vor gut 14 Jahren wurde ein Verein gegründet, dem ausschließlich weibliche Mitglieder angehören: Sie sind Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen, Existenzgründerinnen oder Angestellte in verantwortlichen Positionen. Am 8. November wollen sie ihr Know-How in Wolfenbüttel weitergeben. Dann lädt der Verein „Wirtschaftsfrauen Region Braunschweig“ zu einem Fachkongress mit zahlreichen praxisnahen Workshops ein. Zum  [...]
Der Beitrag „Die Kunst der Präsenz“: Wirtschaftsfrauen in der Region veranstalten Fachkongress erschien zuerst auf Okerwelle 104.6.
Im Braunschweiger Bürgerpark soll ein „Löwenspielplatz“ entstehen. Mehrere Unternehmer aus unserer der Region wollen Planung und Bau finanzieren. Das gut 2Grundstück südlich der Volkswagen-Halle zwischen Parkplatz und Oker stellt die Stadtverwaltung zur Verfügung. Um das Projekt auf mehr als 2.000 Quadratmetern verwirklichen zu können, hoffen die Sponsoren auf weitere  [...]
Der Beitrag „Löwenspielplatz“ im Bürgerpark: Braunschweiger Unternehmer starten Herzensprojekt erschien zuerst auf Okerwelle 104.6.
Im Oktober treten wieder diverse Gesetzesnovellen und Vorschriften in Kraft. Sie betreffen unter anderem Banken, Arztpraxen, Mieter und Software-Nutzer. Peter Michael Möckel fasst die wichtigsten Änderungen zusammen.  Zurück zur Mediathek
Der Beitrag Neu ab Oktober: Die wichtigsten Änderungen im Überblick erschien zuerst auf Okerwelle 104.6.
Rund 70 Schulen befinden sich in Trägerschaft der Stadt Braunschweig. An 40 von ihnen wird derzeit gebaut – und nun auch an der Neuen Oberschule. An der Beethovenstraße entsteht ein knapp 4.000 Quadratmeter großer Neubau zwischen dem Hauptgebäude und der Sporthalle. Er bietet reichlich Platz für neue Unterrichts- und  [...]
Der Beitrag Wachsende Schülerzahl: Spatenstich für Erweiterungsbau der Neuen Oberschule Braunschweig erschien zuerst auf Okerwelle 104.6.
Seit August laufen die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft ver.di und dem Diakonischen Dienstgeberverband. Nach der ersten Runde sind die Beschäftigten aus der Kranken-, Alten-, Jugend- und Behindertenpflege vom Arbeitgeberangebot wenig begeistert. Mehr als 50 von ihnen versammelten sich gestern Abend vor dem Braunschweiger Dom. Denn dort hatte die Evangelische  [...]
Der Beitrag Tarifkonflikt bei der Diakonie: Beschäftigte protestierten in Braunschweig erschien zuerst auf Okerwelle 104.6.
Nach rund zwölf Monaten Bauzeit hat am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg ein neues Passagierterminal den Betrieb aufgenommen. Eileen Schlätel berichtet über die offizielle Eröffnungsfeier, an der zahlreiche geladene Gäste teilnahmen - darunter der Wolfsburger Oberbürgermeister Dennis Weilmann und sein Braunschweiger Amtskollege Thorsten Kornblum.  Zurück zur Mediathek
Der Beitrag Mehr Komfort für Passagiere und Beschäftigte: Neues Terminal am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg eröffnet erschien zuerst auf Okerwelle 104.6.
2027 soll am Wendenring die sechste Integrierte Gesamtschule der Stadt Braunschweig den Betrieb aufnehmen. Eine erste Teil-Eröffnung gab es schon in dieser Woche. Alina Grinda berichtet.  Zurück zur Mediathek
Der Beitrag Erster Bau für neue IGS in Braunschweig ist fertig: Vierfach-Sporthalle am Wendenring nimmt Betrieb auf erschien zuerst auf Okerwelle 104.6.
Mehr Züge, bessere Verbindungen, neue Strecken: Beim Nahverkehr im Großraum Braunschweig soll sich einiges tun. Was genau, verraten örtliche Initiativen am Sonnabend beim "Tag der Schiene" im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche. Alina Grinda berichtet.  Zurück zur Mediathek
Der Beitrag „Tag der Schiene“: Braunschweiger Initiativen stellen neues Nahverkehrskonzept vor erschien zuerst auf Okerwelle 104.6.
Wir haben darüber berichtet: Die Braunschweigische Landessparkasse plant ein straffes Sparprogramm. Sechs Filialen sollen schließen, 80 Stellen werden abgebaut – und der Vorstand von drei auf zwei Mitglieder verkleinert. Die CDU im Braunschweiger Rat kritisiert das und befürchtet auch Folgen für die regionale Wirtschaft. Und was sagen die Grünen?  [...]
Der Beitrag Filialschließungen und Stellenabbau bei der Braunschweigischen Landessparkasse: Was sagen die Grünen im Braunschweiger Rat? erschien zuerst auf Okerwelle 104.6.
Die Norddeutsche Landesbank (kurz NordLB) steigert nach Jahren der Sanierung erneut ihren Gewinn. Im ersten Halbjahr 2025 kletterte das Vorsteuerergebnis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20 Prozent auf 264 Millionen Euro. Auch für die Braunschweigische Landessparkasse, die eigenständig unter dem Dach der Nord LB agiert, war das Geschäftsjahr ein  [...]
Der Beitrag Verlust des Vorstandssitzes bei der Nord/LB: Braunschweiger CDU befürchtet wirtschaftliche Nachteile für die Region erschien zuerst auf Okerwelle 104.6.
Immer mehr Hausarztpraxen auf dem Land sind am Limit: Viele Mediziner nähern sich dem Rentenalter, und Nachfolger sind nicht in Sicht. Außerdem fehlen bundesweit rund 16.000 Medizinische Fachangestellte, kurz MFA. Wolfgang Altstädt hat mit einer engagierten Vertreterin dieses Berufsstandes gesprochen, die auf Social Media-Kanälen wie instagram auf diese Missstände  [...]
Der Beitrag „Kein Platz im System“: Medizinische Fachangestellte startet Social Media-Aktion gegen Landarzt- und Personalmangel erschien zuerst auf Okerwelle 104.6.
In unserer Reihe mit nützlichen Tipps aus der Arbeitswelt geht es heute um ein Thema, das spätestens bei der Suche nach einem neuen Job akut wird: Wie muss eine erfolgversprechende Bewerbung aussehen, und welche Fehler sollte man vermeiden? Antworten auf diese und weitere Fragen hat der Diplom-Wirtschaftsingenieur und Personalberater  [...]
Der Beitrag Lebenslauf, Foto, Anschreiben: Wie sieht die perfekte Bewerbung aus? erschien zuerst auf Okerwelle 104.6.




