ARD Crime Time – Der True Crime Podcast

In diesem True Crime Podcast werden keine Fälle nacherzählt und reißerisch aufgeblasen. Bei „ARD Crime Time“ machen wir die aufwändigen Ermittlungen zu aufsehenerregenden Verbrechen noch einmal authentisch erlebbar. In den einzelnen Episoden erzählen Autorinnen und Autoren aus der ganzen ARD von ihren intensiven, monatelangen Recherchen zu den True-Crime-Fällen. Außerdem öffnen für uns Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften exklusiv ihre Ermittlungsakten und berichten selbst von ihrer Arbeit. So zeigen wir, mit welchen kriminalistischen Methoden es den Ermittlerinnen und Ermittlern gelingt, die Verbrecher zu überführen. Die tiefe Recherche und sachliche Auseinandersetzung mit den Fällen zeichnet den Podcast „ARD Crime Time“ ebenso aus, wie der stets respektvolle und menschliche Umgang der Hosts Anne Eichhorn, Felix Gebhardt und Mattis Kießig mit den Opfern und ihren Angehörigen. „ARD Crime Time“ erscheint samstags, zweimal pro Monat.

25 Jahre Suche – Der Cold Case Bianca Blömeke

August im Jahr 2000: Von einem Tag auf den anderen verschwindet Bianca Blömeke aus Essen. Nach 25 Jahren Suche von Polizei und Familie gibt es mehr Fragen als Antworten. Doch für Biancas Mutter ist Aufgeben keine Option.

08-16
47:00

Letzte Ausfahrt Todesmoor

Sommer 1992: In Niedersachsen und Sachsen-Anhalt sind zwei kleine Jungs ermordet worden. Doch auch nach monatelangen Ermittlungen gibt es keine vielversprechende Spur. Bis ein Anruf eine überraschende Wendung bringt.

08-02
01:29:12

30 Schüsse

Innerhalb von sechs Minuten feuert ein junger Mann 30 Schüsse in und vor seinem Haus ab. Er tötet sechs Verwandte. Ein Blick in die Vergangenheit und den Wahn des Mannes hilft zu verstehen, wie es dazu kommen konnte.

07-19
01:32:38

Das Säure-Attentat

2018 wird der Energiemanager Bernhard Günther Opfer eines Angriffs mit Schwefelsäure. Er überlebt schwer verletzt. Nachdem die Ermittlungen nicht vorankommen, sucht er die Täter mit viel Geld auf eigene Faust.

07-05
01:22:12

Tödliche Ehe – Sein Tod war ihr Ausweg

Eine wohlhabende Frau tötet ihren Ehemann in ihrer Villa. "Tödliche Ehe" ist ein True-Crime-Podcast über eine einst glückliche Beziehung, die zerbrach – mit dramatischen Konsequenzen.

06-21
01:08:54

Tödliche Pflege - der Serienmörder im eigenen Haus

In Ottobrunn stirbt ein 87-Jähriger. Die Ermittler in München vermuten, dass Grzegorz W. für dessen Tod verantwortlich ist und weitere pflegebedürftige Menschen ermordet hat - mit einer Überdosis Insulin.

05-31
58:25

Der Zugmörder – Wenn Polizei um Hilfe bittet

1995 wird Andrea D. in einem Zug brutal ermordet. Die Polizei geht bei der Öffentlichkeitsfahndung nach dem Täter ungewöhnliche Wege. Wir beleuchten den Fall sowie die Chancen und Risiken dieses Ermittlerwerkzeugs.

05-17
53:48

Vom Drogenkumpel zum Killer – Der Mordfall Jesse L.

Ein kurzes Video ist das letzte Lebenszeichen von Jesse L. Als ein Bekannter den Kripo-Beamten von einem angeblichen Drogengeschäft erzählt, nehmen die Ermittlungen Fahrt auf und die Ereignisse überschlagen sich.

05-03
01:17:24

Die Mafiamorde von Duisburg

Sechs Tote in Duisburg: Ein brutaler Mordfall bringt Ermittler aus Deutschland und Italien zusammen. Die Suche nach den Tätern offenbart die Strukturen der 'Ndrangheta.

04-19
01:06:13

Die Gefahr im eigenen Zuhause – Der Femizid an Stefanie

Eine Frau wird in ihrem Haus mit einem Geschirrtuch erdrosselt. Der Täter fährt mit dem Handy des Opfers durch die Stadt, um eine falsche Spur zu legen. Der Mord ist einer von jährlich rund 360 Femiziden in Deutschland.

04-05
55:40

Rechtsmedizin live – Was der Körper über den Tod verrät

Ermitteln Rechtsmediziner wie im Tatort? Was verrät der Körper über den Tod? ARD Crime Time gibt Einblicke in die Arbeit der Rechtsmedizin – live beim Podcast-Festival "Leipzig lauscht".

03-29
48:06

Der Germanwings-Absturz – Die Ermittlungen

Am 24. März 2025 jährt sich der Absturz der Germanwings-Maschine zum zehnten Mal. Schon kurz nach dem Unglück zeichnet sich ab: Es war kein Unfall, es war Absicht. Doch wie konnte es dazu kommen?

03-15
01:11:55

Betäubt und ausgeliefert – Die Verbrechen des Arztes Philipp G.

Sie kamen, um wieder gesund zu werden. Stattdessen erlebten sie einen Albtraum. Für mehrere Frauen wurde das Evangelische Klinikum Bethel in Bielefeld zum Schauplatz eines unfassbaren Verbrechens.

03-01
01:24:24

Der mordende Radiopraktikant – Chronik eines ungewöhnlichen Falls

Anfang 2011 erschüttert der Mord an einer jungen Frau nach einem Diskobesuch das sächsische Zwickau. Der Fall bekommt auch medial große Aufmerksamkeit. Ein Reporter ist bei den Recherchen zum Fall ganz vorn mit dabei…

02-15
55:35

Die Serienmörderin

In einer Wohnung in Gießen wird 2016 bei einem Brand ein Mann tot aufgefunden. Schnell ist klar: Das Feuer war nicht Schuld. Der Rentner wurde ermordet - mit bloßen Händen erwürgt.

02-01
44:54

Wer ist der Mörder meiner Mutter? – Der Cold Case Cornelia Pfau

35 Jahre nach dem Mord an Cornelia Pfau sucht ihre Tochter den Täter. Der zuständigen Polizei fehlen Ansätze für neue Ermittlungen. Ein Cold-Case-Projekt will helfen, darf aber nicht.

01-18
47:03

Stasi-Rache oder Raubmord – Wer erschoss Hans Plüschke?

Die Ermittler in Fulda stehen vor einem Rätsel: War der Mord an Taxifahrer Hans Plüschke 1998 die späte Rache eines Stasi-Netzwerks? Ein Cold Case, der zurück in die Zeit des Kalten Krieges führt.

01-04
51:16

34 Jahre Schweigen – Der Cold Case Klaus Berninger

Was geschah mit Klaus Berninger? Der 16-jährige Bäckerlehrling wird kurz vor Weihnachten 1990 grausam ermordet. Die Ermittler sind überzeugt: Irgendjemand kennt die Wahrheit und schweigt seit mehr als 30 Jahren.

12-21
52:01

Warum verbrannte Oury Jalloh?

Oury Jalloh starb 2005 durch einen Brand in einer Dessauer Polizeizelle. Seitdem halten sich Mordvorwürfe gegen Polizisten vor Ort. Kriminaldienstleiter Hanno Schulz äußert sich. Die Ermittlungen wurden 2017 eingestellt.

12-07
01:09:01

Der Mordfall Kezhia H.

Sie war jung, verliebt und hatte große Pläne: Kezhia H. aus Sachsen-Anhalt. Doch ihr Leben fand ein brutales Ende. Vielleicht wäre ihre Leiche nie gefunden worden, wären die Ermittler nicht ungewöhnliche Wege gegangen.

11-23
01:09:13

Parisa R

Wie traurig 😢 Es tut mir wirklich leid

09-02 Reply

꧁WupperElfe꧂

Diazepam war auch in den 90ern garantiert nicht frei verkäuflich...

08-02 Reply

Sonja Wab

Gruss nach FR und Ebringen. LG Sonja

01-18 Reply

Otto Kloetzchen

Dieser podcast gefällt mir sehr gut,weil er einfach die Fakten erzählt.Ohne Drama,ohne Meinungsmanipulation,ohne nervige Hintergrund Musik. Echt super informativ und interessant, angenehme,ruhige und deutliche Stimmen.Empfehlenswert👍⭐️

10-23 Reply

Parisa R

Es ist richtig traurig 😢

09-06 Reply

07-06

04-16

04-16

04-09

01-31

12-31

05-02

12-17

09-03

07-23

05-09

04-04

04-18

02-10

01-16

Recommend Channels