Discover
ASTRA COLADA
ASTRA COLADA
Author: Daniel Höötmann & Hauke Horeis
Subscribed: 5Played: 165Subscribe
Share
Description
Daniel Höötmann und Hauke Horeis diskutieren in diesem Talkformat wöchentlich über befindlichkeitsfixierten Unsinn. Dabei werden sie regelmässig von Menschen aus der Kulturszene unterstützt. Ist „Astra Colada" ein Podcast wie jeder andere? Kritiker bejahen das. Zwei alte weiße Männer sprechen in gebrochenem Deutsch über die alltägliche Qual ein Opfer der Konsumgesellschaft zu sein. Klingt nach einer neuen frischen Idee fürs Radio. Seit 1995 trägt man auch das Gütesiegel „Hamburgs Kulturpodcast Nr.1". Eine Auszeichnung die man mit Stolz trägt und nur dazu benutzt, vielversprechende Künstler:innen in die Sendung zu locken. Dieser Podcast würde sich gerne durch öffentliche Gelder und Werbung finanzieren, aber wer greift schon gerne in die Tasche eines nackten Mannes.
Gute Unterhaltung wünscht ihnen ihr Ministerium für Spott und Hohn.
Gute Unterhaltung wünscht ihnen ihr Ministerium für Spott und Hohn.
286 Episodes
Reverse
„Daniel bei Let’s Dance, Joe bei Hauke in der Hebebühne – zwischen neuem Album und Ortswechsel finden sich zwei alternde Musiker und beschließen ihr Endgame in der Totalen des Lebens.“
Daniel ist mit dem Herrenmagazin auf große Hafenrundfahrt, und so sitzt Hauke allein in seiner Küche und macht Podcast. Ganz allein? Nicht wirklich — denn Tom und Veva sind nicht nur ein fantastisches Duo im Trinken von Küchenwein, sondern auch zwei begnadete Künstlerinnen, die unter dem Namen False Lefty den großen Witz einer ausgedachten Band erzählen können.
Daniel hat sich bei seinem Aufenthalt in Griechenland nicht nur die „Durch-den-Schwimmring-Tauchen“-Goldmedaille in die Tasche gesteckt, sondern sich auch auf seine lange Pause bis Dezember vorbereitet – denn so lange ist er mit Herrenmagazin und der Let’s-Dance-Crew in Deutschland unterwegs.
Das heißt, dass Astra Colada bis dahin nur in unregelmäßigen Abständen auf euch, liebe Zuhörende, losgelassen wird. Sorry!
„Zeit für Urlaub – und um seinen müden Knochen Regenerationszeit zu gönnen, hat Daniel den Flug nach Griechenland schon vor Wochen gebucht. Entsprechend ist er super drauf, während bei seinem Gegenüber Hauke der Staub von den Knochen fällt und sich alles andere als Ferienstimmung einstellen will.“
„Die Was-auch-immer-Folge für zwischendurch. Das Reeperbahn Festival ist vorbei, Jimmy Kimmel ist raus – und auch wieder drin. Aber wer macht sich schon Sorgen um diese Welt, wenn Kraftklub auch vor vier Leuten im Grünen Jäger spielen kann?“
Das Reeperbahnfestival leitet den Herbst ein, und der monsunartige Regen spült die ganzen Leichen vom Kiosk weg. All das Bling-Bling, auf das wir uns jedes Jahr freuen, wird untermalt von Daniel und Haukes Stimmen, die sich hier wieder in einem Sammelsurium von Podcast-Geschichten verlieren.
Heute gibt’s ein kurzes Stelldichein mit Nikra im Uebel & Gefährlich. Nikra stellt sich Hauke für ein Interview bereit, bevor ihr Support-Auftritt für Heiss/Kalt die Bunkerwände erzittern lässt. Zwischen Wut und Vergebung, zwischen Kinderchor und Künstlerfamilie ist es immer erlaubt, sich auf dem Griffbrett zu verirren.
Daniel und Hauke sprechen heute in den Gemäuern der Hebebühne über die Nebenwirkungen von Schlumpfspray, die große Frage, wann ein Geist ein Geist ist, und ob Daniel seiner Reservistenrolle als Bademeister bei Rock am Beckenrand gerecht werden konnte.
„Daniel und Hauke haben heute eine klassische Daniel-und-Hauke-in-der-Hebebühne-Folge – mit kleinen Seitenhieben auf grenzüberschreitende Indiebands und natürlich den üblichen Verständnisproblemen. Und da sprechen wir nicht vom Ton.“
„Nia Roblin ist heute auf der Gästecouch von Astra Colada und spricht mit Hauke über das Artistinnenleben auf, unter und am Seil. Ein Podcast zwischen Genickbrüchen und Schulterklopfern, zwischen Zirkusnostalgie und Varieté-Träumereien.“
Während Daniel sich bei Oasis die Seele aus dem Leib wonderwallt, verbringt Hauke seinen Abend in der Wohnstube von Christian Klindworth und darf in die neue Scheibe von Flure reinhören. Zwei Typen so Oldschool wie ein Weinbrand Fanta mit Schiirmchen...
Nehmen sie bitte Platz und gönnen sie sich eine Scheibchen Astra Colada , serviert von ihrer Podcast Gourmet Fraktion mit Daniel Höttmann und Hauke Horeis an der Speerspitze der Deutschen Gramatik und am Bauchnabel der Zeit. Ein Talk über dies das und jenes mit musikalischer Unterstützung der Augsburger Puppenkiste
Oscar & Niko von Fluppe leiten für eine Handvoll Dollar den Feierabend bei Hauke in der Hebebühne ein – denn Daniel ist mal wieder auf Tour. Ein Gespräch zwischen Dystopie, dem Weltuntergangswels und 43 Flaschen Pilsner Urquell – getrunken wegen Durst.
Nach einer kurzen Sommerpause sind Daniel und Hauke wieder zurück vor den Mikros – und desensibilisieren sich vom Schlagermove und allem, was gerade so schiefläuft in Deutschland. Ein Gute-Laune-Podcast ganz ohne dieses nervige P-Wort. (Das P steht für Politics.)
So jetzt eben aber ohne alles. Wahrscheinlich Sommerpause!
Daniel und Hauke lassen sich fallen und genießen die Sommerpause ohne Sommerpause, denn der Podcast-Algorithmus muss gefüttert werden und das Game muss weitergespielt werden. Nur der Podcast wird erfolgreich sein, der sich nicht in die Ferien zurückzieht, sondern seinen Followerinnen zu jeder Zeit, in jeder Woche, alte Themen neu serviert.
Das Jahr ist schon fast wieder rum, dabei hat es noch überhaupt nicht angefangen - Daniel und Hauke quälen sich durch die Schafskälte und beschwören das Ende der Demokratie in den USA während man scharfe vergleiche mir dem Starwars Universum zieht. Ein Podcast über den sich jeder Querdenker freuen würde
Daniels Süßigkeiten wurden einer Horde gieriger Supportbands zum Fraß vorgeworfen – und nur er weiß, wie man sich in solchen Situationen aus den klebrigen Fingern der Anschuldigungen befreit. Zum Glück gibt es Hauke, einen Freund, der ihm in genau solchen Momenten mit Karamell-Krokant zur Seite steht. Ein wahres Zuckerfest für die Sinne!
Jenny Thiele ist heute zu Gast auf der Astra Colada Gästecouch, die diesmal im Nochtspeicher Station macht. Gemeinsam mit Hauke hangelt sich die Indie-Musikerin aus Köln durch große und kleine Lebensfragen: Wo ist eigentlich mein Platz in dieser Welt? Darf man noch in Schwimmbäder einbrechen? Und wann ist der richtige Moment, eine Flasche Sekt von der Bar zu klauen?



