DiscoverAbenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse
Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse
Claim Ownership

Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse

Author: Mitteldeutscher Rundfunk

Subscribed: 65Played: 1,336
Share

Description

Wer in Zügen unterwegs ist, sieht die Welt mit anderen Augen. Egal, ob im Express durch ferne Länder oder auf kleinen Strecken vor der eigenen Haustür: Eisenbahn-Passagiere erkunden Landschaften und Städte, erleben Außergewöhnliches, begegnen Menschen und entdecken vielleicht auch ein Stück weit sich selbst. Eisenbahnen und ihre faszinierende Technik bringen Kinderaugen zum Leuchten - und insgeheim auch die von vielen Erwachsenen.
43 Episodes
Reverse
800 Jahre lang ist im Mansfelder Land im Süden Sachsen-Anhalts Kupfer abgebaut worden. Dabei hat die Eisenbahn jahrzehntelang gute Dienste geleistet. Mit den Zügen ist aber nicht nur Kupfererz transportiert worden.
Zsolt Gosztonyi hat bei der Eisenbahn in Ungarn, Österreich, Deutschland und der Schweiz gearbeitet. In einer Dampflok ist Leben, sagt er. Zylinder-Öl und Schlacke sind für ihn wie Parfüm.
Rangieren ohne Lok

Rangieren ohne Lok

2024-03-3025:11

Eigentlich gehören zu jedem ordentlichen Rangierbahnhof Lokomotiven, mit denen Güterwagen hin- und hergeschoben werden. In Chemnitz-Hilbersdorf war das Jahrzehnte lang anders – und sogar effektiver als anderswo.
Immer öfter sollen auf stillgelegten Gleisen wieder Züge fahren. Dazu müssen aber einige Hürden überwunden werden. Manchmal sind sogar Fledermäuse im Weg ...
Sie arbeiten im Hintergrund - aber ohne die Profis auf den Stellwerken würde bei der Eisenbahn kein Zug fahren. Und manchmal brauchen sie sogar einen Schnee-Besen.
Reisfelder und Berge: Japan lässt sich am besten per Eisenbahn erkunden. Und egal ob Regionalverbindung oder Shinkansen-Express, die Züge sind sekunden-pünktlich. Das hat aber auch seinen Preis.
In dieser Folge geht es um Züge, die mit Luftdruck fahren, futuristische Einschienen-Bahnen oder solche, die auf Magnetfeldern schweben ... und eine ganz besonders absurde Antriebs-Art.
Ratz fatz in die Stadt - S-Bahnen sorgen für schnelle Verbindungen in den Ballungsgebieten. Diese S-Bahn hat aber noch einiges mehr zu bieten.
Dampflok-Fans aus ganz Deutschland und halb Europa zieht es einmal im Jahr ins thüringische Meiningen. Dort erfahren sie nicht nur, wie knifflig es sein kann, eine alte Lok zu reparieren.
Über 60 Miniatur-Züge fahren in Deutschland durch Parks, Freizeitanlagen und Zoos. Einer in der Nähe des Bundesverfassungsgerichts. In Folge 34 von "Abenteuer Eisenbahn" sind wir mit der Schlossgartenbahn unterwegs.
Noch knattern viele Dieselzüge durchs Land. Das soll sich jetzt ändern – der CO2-Ausstoß muss weg. Aber welche Alternativen gibt es?
Ein Kronleuchter in der Wartehalle. Der Kaiserbahnhof von Halbe ist wirklich sehr schick. Damals und heute wieder. Doch als der Neuseeländer Peter Macky den Bahnhof im Spreewald kaufte, war der halb verfallen.
Wieso die Menschen damals die Bergbahn herbeigesehnt haben und warum die Fahrgäste heutzutage besonders glücklich sind - das erfahren Sie in diesem Podcast.
Die Nostalgie-Trams hatten Gardinen und schmucke Lampen aus Messing - Frauen durften sie aber nicht fahren. Deshalb sind hier auch nur Männer zu sehen: Michael-Werner Kleinhans, Max Kuschke und Felix Zobel.
Kies und Kohle, Getreide und Gemüse, Kassettenrekorder und Salz - die Eisenbahner in der DDR haben so gut wie alles in ihren Güterwagen mitgenommen. Auch wenn Loks und Diesel oft Mangelware waren.
Ein junger Belgier hatte die Idee zu der Zug-Legende. Auslöser war eine dramatische Liebesgeschichte.
400 Meter Gleis und 65 Züge auf 40 Quadratmetern Fläche – zu Besuch im Miniatur-Reich der Eisenbahnfreunde Göttingen
Was haben Theodor Fontane, Erich Kästner und Friedrich Dürrenmatt gemeinsam? Sie haben Gedichte und Geschichten über Eisenbahnen geschrieben. Selbst Goethe hat sich schon mit Zügen beschäftigt.
Die Foto-Designerin Jennifer Scales nimmt uns mit auf ihrer Tour in Bosnien, Montenegro und Albanien. Durch atemberaubende Landschaften und in Zügen, bei denen man manchmal auf Komfort verzichten muss.
Züge sind ziemlich lang. Und deshalb muss auch eine Werkstatt für Züge lang sein. In dieser Folge Abenteuer Eisenbahn schauen wir den Spezialisten in der ICE-Werkstatt in Leipzig über die Schulter.
loading
Comments