DiscoverAigners Universum
Aigners Universum
Claim Ownership

Aigners Universum

Author: ORF Ö1

Subscribed: 115Played: 3,293
Share

Description

Für Ö1 fasst der streitbare und originelle Quantenphysiker Florian Aigner seine Gedanken über spektakuläre Wissenschaft, Verwerfungen des Kosmos, über weit verbreitete Denkfehler, gut abgehangene Klischees oder elegant versteckten Aberglauben in eine Kolumne.
98 Episodes
Reverse
Hätten die ersten Menschen am Mond von dort auch gefährliche Krankheiten mitbringen können?
Wie kann man sich eine Kollision zweier Objekte in der Erdumlaufbahn vorstellen? Und was passiert nach dem Zusammenstoß mit den havarierten Teilen?
Quantennavigation

Quantennavigation

2025-01-0903:38

Durch einen Quanteneffekt gelingt die GPS-Navigation selbst dann, wenn man keinen direkten Sichtkontakt zu Satelliten hat.
Außerirdischer Regen

Außerirdischer Regen

2024-12-1903:38

Welche Niedersschläge gibt es eignetlich auf anderen Himmelskörpern?
Das Helium geht aus

Das Helium geht aus

2024-12-1203:39

Das Edelgas eignet sich nicht nur als Partyspaß, es ist auch in der Forschung wichtig. Was, wenn es immer weniger wird?
Die Karriere und der Einfluss des Trofim Lyssenko unter Josef Stalin ist eines der dunkelsten Kapitel der Wissenschaftsgescchichte der Sowjetunion
Tod aus dem Permafrost

Tod aus dem Permafrost

2024-10-2403:42

Was passiert eigentlich, wenn der Permafrostboden im Norden schmilzt?
Ein Regenwurm lässt sich durch Zerteilen nicht verdoppeln. Florian Aigner erklärt, warum die alte Kinderweisheit nicht stimmt.Eine Eigenproduktion des ORF, auf Ö1 Campus gestreamt am 17.10.2024.
Einen Weltraumspaziergang ohne Raumanzug überlebt man nicht lange - klar. Aber woran genau stirbt man denn eigentlich?
Im Wrack eines vor 2000 Jahren gesunkenen römischen Schiffes haben Archäologen Bleibarren gefunden. Diese kann besonders die moderne Physik gut brauchen.Eine Eigenproduktion des ORF, auf Ö1 Campus gestreamt am 05.09.2024.
Ein fahrlässig unvorscihtiges Experiment von Atomphysikern in Los Alamos führte in den 1940er Jahren zu neuen Erkenntnissen zur Kernspaltung - und zum Tod der beteiligten Forscher.Eine Eigenproduktion des ORF, auf Ö1 Campus gestreamt am 18.07.2024.
Das Mittelmeer war vor rund 6 Millionen Jahren weitgehend oder vielleicht sogar vollständig ausgetrocknet. Und wurde dann nahezu sintflutartig wieder aufgefüllt.Eine Eigenproduktion des ORF, auf Ö1 Campus gestreamt am 04.07.2024.
Eine Eigenproduktion des ORF, auf Ö1 Campus gestreamt am 20.06.2024.
Eine Eigenproduktion des orf, auf ö1 campus gestreamt am 06.06.2024
Brot aus Luft

Brot aus Luft

2024-05-2304:08

Wie der Stickstoff in der Luft zum Getreidedünger werden konnte
Planet des Feuers

Planet des Feuers

2024-05-1603:25

Die Erde ist der einizige Planet, auf dem es echtes Feuer gibt
Ein torkelnder Jahrmarkt-Besucher brachte Horace Wallace in den 1840er auf die Idee: Ein bisschen Lachgas, und schon würden seine Zahnbehandlungen weniger Schmerzen bereiten.
loading