DiscoverAkte Grenzland. Der True Crime Podcast der Aachener Zeitung.
Akte Grenzland. Der True Crime Podcast der Aachener Zeitung.
Claim Ownership

Akte Grenzland. Der True Crime Podcast der Aachener Zeitung.

Author: Aachener Zeitung

Subscribed: 48Played: 443
Share

Description

„Akte Grenzland“ – der True Crime Podcast der Aachener Zeitung. Über spektakuläre Verbrechen im Dreiländereck, die uns nicht loslassen. Über Cold Cases und andere Kriminalfälle, die die Region Aachen, Düren und Heinsberg bewegen. Wir sprechen mit Ermittlern, Tatopfern, Strafverteidigern und Journalisten aus unserer Redaktion.
10 Episodes
Reverse
In dieser Folge geht es um den Raubmord an der damals 49-jährigen Marja A. aus Kerkrade in einem Aachener Sexshop im Jahr 1996. Der langjährige Leiter des Aachener Kriminalkommissariats (KK 11), Michael Fritsch-Hörmann, und Stephan Mohne aus dem Autorenteam der Aachener Zeitung beleuchten den Fall noch einmal im Gespräch mit AZ-Audio-Manager Peter Engels. Sie schildern die besonderen Herausforderungen bei der Aufklärung des Falls, die Rolle von DNA-Spuren und die Hoffnung auf neue Ansätze zur Lösung dieses Cold Cases. Nicht zuletzt durch die Veröffentlichung dieses Podcasts. Und es geht auch um die emotionalen Aspekte des Falls sowie um die Hartnäckigkeit der Kriminalpolizei und der Mordkommission von Michael Fritsch-Hörmann. ­ Hier unser Artikel zu diesem Mordfall: https://www.aachener-zeitung.de/region-nrw/der-kommissar-und-der-mord-im-sexshop/3891820.html ­ Hier der Artikel zu dem versuchten Raubmord auf Akmal Sekandary in der Esso-Tankstelle am Aachener Europaplatz: https://www.aachener-zeitung.de/region-nrw/45-sekunden-die-ein-ganzes-leben-veraendern/3887045.html ­ Und hier einer unserer Artikel zum Mordfall Dorota: https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/selfkant/das-ende-des-spektakulaeren-kriminalfalls-dorota/31151406.html ­ Akte Grenzland – der True Crime Podcast der Aachener Zeitung. Über spektakuläre Verbrechen im Dreiländereck, die uns nicht loslassen. Über Cold Cases und andere Kriminalfälle, die die Region Aachen, Düren und Heinsberg bewegen. Wir sprechen mit Ermittlern, Tatopfern, Strafverteidigern und Journalisten aus unserer Redaktion. ­ Alle Folgen dieses Podcasts gibt es hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/akte-grenzland/. ­ Feedback gerne an: podcast@aachener-zeitung.de ­ Redaktion: Stephan Mohne, Peter Engels Moderation: Peter Engels Produktion: Peter Engels Cover/Grafik: Hans-Gerd Claßen Fotos: Peter EngelsSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Ein Dorf in Ostbelgien. Ein kleiner Hof. Ein Haus. Eine Familie. Ausgelöscht. Ein Familienvater zerstört das einzige, auf das er stolz ist, was ihm geblieben ist, tötet Frau und Kinder. Mit unzähligen Axthieben. Die grausame Tat wirft bis heute viele Fragen auf. In dieser Folge des AZ-True-Crime-Podcasts Akte Grenzland geht es um die Axtmorde von Bruno W. Der Podcast beleuchtet die Hintergründe, den Prozess und die psychologischen Aspekte, die zu dieser schrecklichen Tat führten. ­ Akte Grenzland – der True Crime Podcast der Aachener Zeitung. Über spektakuläre Verbrechen im Dreiländereck, die uns nicht loslassen. Über Cold Cases und andere Kriminalfälle, die die Region Aachen, Düren und Heinsberg bewegen. Wir sprechen mit Ermittlern, Tatopfern, Strafverteidigern und Journalisten aus unserer Redaktion. ­ Alle Folgen dieses Podcasts gibt es hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/akte-grenzland/. ­ Feedback gerne an: podcast@aachener-zeitung.de ­ Redaktion: Marlon Gego, Peter Engels Moderation: Peter Engels Produktion: Peter Engels Cover/Grafik: Hans-Gerd ClaßenSee omnystudio.com/listener for privacy information.
In diesem Podcast besprechen Marlon Gego und Oliver Schmetz aus dem Autorenteam der Aachener Zeitung mit RWTH-Professor Thomas Kron, dem Vorsitzenden der unabhängigen Aufarbeitungskommission des Bistums Aachen, wie es zum vielfachen sexuellen Missbrauch durch Priester kommen konnte, wie es den Opfern heute geht und wie das Bistum heute damit umgeht. Im Gespräch mit Audio-Manager Peter Engels berichten sie insbesondere von den Missbrauchstaten des verstorbenen Pfarrers Hans-Dieter Iven und ihren Gesprächen mit Martin, einem von Ivens Opfern. Wie geht es Martin heute, 35 Jahre später? ­ Hier unsere Artikel zum Podcast: ­https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-aachen/aachen/der-tag-als-martin-aus-dem-schatten-trat/8537650.html https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-aachen/aachen/nun-darfst-du-mich-hans-dieter-nennen/3758710.html ­ Akte Grenzland – der True Crime Podcast der Aachener Zeitung. Über spektakuläre Verbrechen im Dreiländereck, die uns nicht loslassen. Über Cold Cases und andere Kriminalfälle, die die Region Aachen, Düren und Heinsberg bewegen. Wir sprechen mit Ermittlern, Tatopfern, Strafverteidigern und Journalisten aus unserer Redaktion. ­ Alle Folgen dieses Podcasts gibt es hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/akte-grenzland/. Feedback gerne an: podcast@aachener-zeitung.de­. ­ Redaktion: Oliver Schmetz, Marlon Gego Moderation: Peter Engels Produktion: Peter Engels Cover/Grafik: Hans-Gerd ClaßenSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Welche wahren Kriminalfälle und Verbrechen haben unsere Region in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten besonders bewegt? Wie gehen Mordermittler wie Michael Fritsch-Hörmann, aber auch Journalisten wie Stephan Mohne und Oliver Schmetz aus dem Autorenteam der AZ mit herausragenden Fällen und Erlebnissen um? Und wie kam es zu der gleichnamigen Sonderausstellung im Aachener Centre Charlemagne? Das erklärt die Kuratorin Myriam Kroll im Gespräch mit Moderator Bernd Büttgens. ­ Akte Grenzland – der True Crime Podcast der Aachener Zeitung. Über spektakuläre Verbrechen im Dreiländereck, die uns nicht loslassen. Über Cold Cases und andere Kriminalfälle, die die Region Aachen, Düren und Heinsberg bewegen. Wir sprechen mit Ermittlern, Tatopfern, Strafverteidigern und Journalisten aus unserer Redaktion. ­ Alle Folgen dieses Podcasts gibt es hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/akte-grenzland/. Feedback gerne an: podcast@aachener-zeitung.de­. ­ Die Aachener Zeitung ist Teil des Trust-Projekts für einen vertrauenswürdigen Journalismus. Mehr Infos: https://www.aachener-zeitung.de/extra/trust-project/28081678.html ­ Redaktion: Bernd Büttgens, Stephan Mohne, Oliver Schmetz Moderation: Bernd Büttgens Produktion: Peter Engels Cover/Grafik: Hans-Gerd ClaßenSee omnystudio.com/listener for privacy information.
In dieser Folge sprechen Redakteur Daniel Gerhards aus unserer Lokalredaktion Heinsberg und Audio-Manager Peter Engels über den unfassbar traurigen und verstörenden Mordfall Dorota, der über Jahre ungelöst blieb, bis Dorotas Leiche im August 2023 gefunden wurde. Der Ehemann, Manfred G., war schnell der Hauptverdächtige und wurde 2024 vor dem Landgericht Aachen zu lebenslanger Haft verurteilt. Verdeckte Ermittler sammelten entscheidende Beweise. Dieser Podcast beleuchtet die Hintergründe des Verbrechens, die Rolle der Ermittler und die emotionalen Auswirkungen auf die Familie. Und auch die Vorgeschichte der Familie, die Gerüchte um Eifersucht und Untreue. ­ Der Artikel zum Fall aus der Aachener Zeitung: https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/selfkant/das-ende-des-spektakulaeren-kriminalfalls-dorota/31151406.html ­ Akte Grenzland – der True Crime Podcast der Aachener Zeitung. Über spektakuläre Verbrechen im Dreiländereck, die uns nicht loslassen. Über Cold Cases und andere Kriminalfälle, die die Region Aachen, Düren und Heinsberg bewegen. Wir sprechen mit Ermittlern, Tatopfern, Strafverteidigern und Journalisten aus unserer Redaktion. ­ Alle Folgen dieses Podcasts gibt es hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/akte-grenzland/. Feedback gerne an: podcast@aachener-zeitung.de­. ­ Die Aachener Zeitung ist Teil des Trust-Projekts für einen vertrauenswürdigen Journalismus. Mehr Infos: https://www.aachener-zeitung.de/extra/trust-project/28081678.html ­ Redaktion: Daniel Gerhards, Peter Engels Moderation: Peter Engels Produktion: Peter Engels Cover/Grafik: Hans-Gerd Claßen Fotos: Polizei Heinsberg/Peter EngelsSee omnystudio.com/listener for privacy information.
­Ein unscheinbarer Altenpfleger aus dem beschaulichen Niederkrüchten-Elmpt im Kreis Viersen wird als einer der berüchtigtsten Serienmörder des Landes überführt. Zwischen 1983 und 1990 missbraucht und erdrosselt Egidius S. fünf junge Anhalterinnen im Raum Aachen. Erst 18 Jahre später wird der in den Medien auch Diskomörder genannte Familienvater gefasst und vor Gericht gestellt. Der dramatische Prozess in Aachen zieht internationale Aufmerksamkeit auf sich und sorgt immer wieder für Wut und Fassungslosigkeit im Gerichtssaal. In diesem Podcast fasst Audio-Manager Peter Engels den komplexen Fall, über den der AZ-Kollege Manfred Kutsch berichtet hat, zusammen. Von den Mordfällen über die Ermittlungen und den Prozess bis hin zur Haft. ­ Der Artikel zum Fall aus der Aachener Zeitung: https://www.aachener-zeitung.de/region-nrw/vereinsmensch-nachbar-%E2%80%93-serienmoerder/3888983.html ­ Akte Grenzland – der True Crime Podcast der Aachener Zeitung. Über spektakuläre Verbrechen im Dreiländereck, die uns nicht loslassen. Über Cold Cases und andere Kriminalfälle, die die Region Aachen, Düren und Heinsberg bewegen. Wir sprechen mit Ermittlern, Tatopfern, Strafverteidigern und Journalisten aus unserer Redaktion. ­ Alle Folgen dieses Podcasts gibt es hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/akte-grenzland/. Feedback gerne an: podcast@aachener-zeitung.de­. ­ Die Aachener Zeitung ist Teil des Trust-Projekts für einen vertrauenswürdigen Journalismus. Mehr Infos: https://www.aachener-zeitung.de/extra/trust-project/28081678.html Redaktion: Manfred Kutsch, Peter Engels Sprecher: Peter Engels Produktion: Peter Engels Cover/Grafik: Hans-Gerd Claßen Foto: dpaSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Am 26. November 2009 brechen die beiden Schwerverbrecher Michael Heckhoff und Peter Paul Michalski aus der JVA Aachen aus. Ein Mitarbeiter hilft ihnen bei der Flucht. Heckhoff sitzt damals wegen Raubes und Geiselnahme im Gefängnis, Michalski wegen Mordes. Den Fall begleitet und recherchiert haben unsere Redakteure Oliver Schmetz und Stephan Mohne. In diesem Podcast blicken sie mit Strafverteidiger Rainer Dietz, dem Anwalt von Heckhoff, auf diesen spektakulären Gefängnisausbruch mit Geiselnahme und auf die Lücken im System JVA Aachen, die damals als absolut ausbruchssicher gilt. ­ Akte Grenzland – der True Crime Podcast der Aachener Zeitung. Über spektakuläre Verbrechen im Dreiländereck, die uns nicht loslassen. Über Cold Cases und andere Kriminalfälle, die die Region Aachen, Düren und Heinsberg bewegen. Wir sprechen mit Ermittlern, Tatopfern, Strafverteidigern und Journalisten aus unserer Redaktion. ­ Alle Folgen dieses Podcasts gibt es hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/akte-grenzland/. Feedback gerne an: podcast@aachener-zeitung.de­. ­ https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-aachen/aachen/als-die-flucht-zweier-schwerverbrecher-das-land-erschutterte/4070421.html Die Aachener Zeitung ist Teil des Trust-Projekts für einen vertrauenswürdigen Journalismus. Mehr Infos: https://www.aachener-zeitung.de/extra/trust-project/28081678.html ­ Redaktion: Stephan Mohne, Oliver Schmetz Moderation: Oliver Schmetz, Stephan Mohne Produktion: Peter Engels Cover/Grafik: Hans-Gerd Claßen Foto: Peter EngelsSee omnystudio.com/listener for privacy information.
In Folge 2 von Akte Grenzland, dem neuen True Crime Podcast der Aachener Zeitung, sprechen wir über einen der berüchtigtsten Schwerverbrecher Deutschlands: Dieter Zurwehme. Seine Mordserie beginnt 1972 in Düren und endet 27 Jahre später während eines Hafturlaubs. Wer ist dieser Mann? Teil 2 unserer Podcast-Reihe über spektakuläre Kriminalfälle in der Region. ­ Akte Grenzland – der True Crime Podcast der Aachener Zeitung. Über spektakuläre Verbrechen im Dreiländereck, die uns nicht loslassen. Über Cold Cases und andere Kriminalfälle, die die Region Aachen, Düren und Heinsberg bewegen. Wir sprechen mit Ermittlern, Tatopfern, Strafverteidigern und Journalisten aus unserer Redaktion. ­ Alle Folgen dieses Podcasts gibt es hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/akte-grenzland/. Feedback gerne an: podcast@aachener-zeitung.de­. ­ https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-dueren/dueren/liebesbriefe-fuer-den-serienmoerder/3887934.html Die Aachener Zeitung ist Teil des Trust-Projekts für einen vertrauenswürdigen Journalismus. Mehr Infos: https://www.aachener-zeitung.de/extra/trust-project/28081678.html ­ Redaktion: Marlon Gego, Peter Engels Sprecher: Peter Engels Produktion: Peter Engels Cover/Grafik: Hans-Gerd ClaßenSee omnystudio.com/listener for privacy information.
In Folge 1 von Akte Grenzland, dem neuen True Crime Podcast der Aachener Zeitung, sprechen unsere Redakteure Oliver Schmetz und Stephan Mohne mit Akmal Sekandary, der einen versuchten Raubmord überlebt hat und seitdem querschnittsgelähmt ist, und mit Michael Fritsch-Hörmann, der die Ermittlungen damals geleitet hat und viele Jahre Leiter der Aachener Mordkommission war. Der Überfall auf die Tankstelle am Aachener Europaplatz liegt mehr als 16 Jahre zurück. Das Gespräch haben wir im Dezember 2022 aufgezeichnet. ­ Akte Grenzland – der True Crime Podcast der Aachener Zeitung. Über spektakuläre Verbrechen im Dreiländereck, die uns nicht loslassen. Über Cold Cases und andere Kriminalfälle, die die Region Aachen, Düren und Heinsberg bewegen. Wir sprechen mit Ermittlern, Tatopfern, Strafverteidigern und Journalisten aus unserer Redaktion. ­ Alle Folgen dieses Podcasts gibt es hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/akte-grenzland/. Feedback gerne an: podcast@aachener-zeitung.de­. ­ Die Aachener Zeitung ist Teil des Trust-Projekts für einen vertrauenswürdigen Journalismus. Mehr Infos: https://www.aachener-zeitung.de/extra/trust-project/28081678.html Redaktion: Stephan Mohne, Oliver Schmetz, Peter Engels Moderation: Oliver Schmetz, Stephan Mohne Produktion: Peter Engels Cover/Grafik: Hans-Gerd Claßen Foto: Peter EngelsSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Akte Grenzland – der True Crime Podcast der Aachener Zeitung. Über spektakuläre Verbrechen im Dreiländereck, die uns nicht loslassen. Über Cold Cases und andere Kriminalfälle, die die Region Aachen, Düren und Heinsberg bewegen. Wir sprechen mit Ermittlern, Tatopfern, Strafverteidigern und Journalisten aus unserer Redaktion. ­ Alle Folgen dieses Podcasts gibt es hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/akte-grenzland/. Feedback gerne an: podcast@aachener-zeitung.de­. ­ Redaktion: Peter Engels Produktion: Peter Engels Cover/Grafik: Hans-Gerd ClaßenSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Comments 
loading