Discover
Aktiengram Podcast

Aktiengram Podcast
Author: Lisa Osada
Subscribed: 192Played: 4,637Subscribe
Share
© Lisa Osada
Description
Aktien, Börse, Dividenden und persönliche Finanzen:
Mein Ziel ist es, mehr Menschen in Deutschland für diese wichtigen Themen zu begeistern und ihnen dabei zu helfen, ihre finanziellen Ziele eigenverantwortlich zu erreichen.
Fast überall lassen sich Verbindungen zur Börse und Wirtschaft entdecken, an denen man sich mit seinen Investitionen beteiligen kann. Von den Erfahrungen und dem Wissen anderer profitieren!
Meinen Kanal und alle Inhalte erstelle ich selbst, habe weder eine Agentur noch PR-Beratung im Hintergrund, sondern sehr viel meiner Freizeit und Herzblut fließen in dieses Projekt.
Mein Ziel ist es, mehr Menschen in Deutschland für diese wichtigen Themen zu begeistern und ihnen dabei zu helfen, ihre finanziellen Ziele eigenverantwortlich zu erreichen.
Fast überall lassen sich Verbindungen zur Börse und Wirtschaft entdecken, an denen man sich mit seinen Investitionen beteiligen kann. Von den Erfahrungen und dem Wissen anderer profitieren!
Meinen Kanal und alle Inhalte erstelle ich selbst, habe weder eine Agentur noch PR-Beratung im Hintergrund, sondern sehr viel meiner Freizeit und Herzblut fließen in dieses Projekt.
71 Episodes
Reverse
Dividendenstrategien sind für viele Anleger ein beliebter Weg zu stetigem Cashflow. In der heutigen Folge geht es einmal rund um die Themen Ausschüttungen, Reinvestition, Chancen und Risiken dieser Anlagestrategie. Ich selbst setze ja fast seit meinen Anfängen zu einem großen Teil auf Dividenden. Nicht ausschließlich, aber mit einem Schwerpunkt. Der Reiz liegt für mich in der Unabhängigkeit von Kursschwankungen und der Flexibilität: Dividenden landen direkt auf dem Konto und können gezielt reinvestiert werden.📖 Buch ► https://aktiengram.de/out/buch/ *🏦Depot ► https://aktiengram.de/out/scalable/ *🏷️ Deals & Rabatte ► https://aktiengram.de/deals/🎧 Podcast ► https://aktiengram.de/podcast/Weiterführende Links zur Folge:Blogartikel Teilfreistellung bei ETFs: https://aktiengram.de/teilfreistellung-bei-etfs/Aktien nach der Dividenden-Strategie finden: https://aktiengram.de/aktien-nach-der-dividenden-strategie-finden/BYD-Aktiensplit 2025: Erfahrungen & Probleme aus der Community: https://aktiengram.de/byd-aktiensplit-2025-erfahrungen-probleme-aus-der-community/Cool bleiben und Dividenden kassieren: https://aktiengram.de/cool-bleiben-und-dividenden-kassieren/📀 Die im Podcast besprochenen Themen stellen weder eine Anlageempfehlung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung. Eine eigene Recherche ist immer erforderlich! Das gilt sowohl für Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, ETFs und anderen Finanzprodukten. Mit einem Stern ( * ) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Durch die Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch zusätzliche Kosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar bessere Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.
Nach längerer Zeit gibt es heute wieder ein Interview-Format im Aktiengram Podcast! Zusammen mit Jonathan von Abilitato durfte ich Martin Ziegenbalg, den Head of Investor Relations der DHL Group, interviewen. Im Vorfeld haben wir in unseren Communitys Fragen eingesammelt. In der Folge dreht sich nun also alles um das Geschäftsmodell, die Strategie und die Zukunftsaussichten der DHL Group.📖 Buch ► https://aktiengram.de/out/buch/ *🏦Depot ► https://aktiengram.de/out/scalable/ *🏷️ Deals & Rabatte ► https://aktiengram.de/deals/🎧 Podcast ► https://aktiengram.de/podcast/Weiterführende Links zur Folge:Blogartikel zum Podcast: https://aktiengram.de/aktiengram-podcast-folge-68-interview-mit-dem-head-of-investor-relations-der-dhl-group/📀 Die im Podcast besprochenen Themen stellen weder eine Anlageempfehlung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung. Eine eigene Recherche ist immer erforderlich! Das gilt sowohl für Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, ETFs und anderen Finanzprodukten. Mit einem Stern ( * ) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Durch die Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch zusätzliche Kosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar bessere Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.
In dieser Folge geht es um die richtige Portfoliostruktur in turbulenten Zeiten. Angesichts geopolitischer Spannungen, Handelskonflikte zwischen den USA und China sowie wirtschaftlicher Unsicherheiten schauen wir uns an, wie du dein Depot wetterfest und langfristig robust aufstellen kannst – mit kluger ETF-Auswahl, gezielter Diversifikation und optionaler Ergänzung durch ausgewählte Einzelaktien.📖 Buch ► https://aktiengram.de/out/buch/ *🏦Depot ► https://aktiengram.de/out/scalable/ *🏷️ Deals & Rabatte ► https://aktiengram.de/deals/🎧 Podcast ► https://aktiengram.de/podcast/Weiterführende Links zur Folge:Weiterführender Artikel von mir zum Thema Schlechtes Börsenwetter meistern im Scalable Capital Blog*📀 Die im Podcast besprochenen Themen stellen weder eine Anlageempfehlung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung. Eine eigene Recherche ist immer erforderlich! Das gilt sowohl für Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, ETFs und anderen Finanzprodukten. Mit einem Stern ( * ) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Durch die Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch zusätzliche Kosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar bessere Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.
In dieser Folge dreht sich alles um das bevorstehende Ende des Handelsverbots für Schweizer Aktien an deutschen Börsen. Ab dem 1. Mai 2025 können wir diese Aktien wieder ganz regulär an Handelsplätzen wie Xetra, Tradegate oder Gettex kaufen – eine Änderung, die gerade für Privatanleger und Nutzer von Neobrokern spannende Möglichkeiten eröffnet.📖 Buch ► https://aktiengram.de/out/buch/ *🏦Depot ► https://aktiengram.de/out/scalable/ *🏷️ Deals & Rabatte ► https://aktiengram.de/deals/🎧 Podcast ► https://aktiengram.de/podcast/Weiterführende Links zur Folge: Blogartikel: https://aktiengram.de/handel-mit-schweizer-aktien-bald-wieder-einfacher/📀 Die im Podcast besprochenen Themen stellen weder eine Anlageempfehlung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung. Eine eigene Recherche ist immer erforderlich! Das gilt sowohl für Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, ETFs und anderen Finanzprodukten. Mit einem Stern ( * ) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Durch die Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch zusätzliche Kosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar bessere Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf das vergangene Jahr 2024 und die Pläne für 2025. Im vergangenen Jahr habe ich meine Depotstruktur auf insgesamt vier Anbieter verteilt: Scalable Capital* für Aktiensparpläne und Dividendenaktien, ING für ETFs, DKB für Schweizer und französische Aktien und Maxblue für deutsche Aktien und HV-Besuche. Mit den Anpassungen bin ich insgesamt zufrieden.
📖 Buch ► https://aktiengram.de/out/buch/ *
🏦 Depot ► https://aktiengram.de/out/scalable/ *
🏷️ Deals & Rabatte ► https://aktiengram.de/deals/
🎧 Podcast ► https://aktiengram.de/podcast/
Weiterführende Links zur Folge:
Neuer Broker: Alles neu bei Scalable Capital?
Scalable ETF: Scalable Capital bringt eigenen Welt-ETF heraus
Eintrag im Schweizer Aktienregister bei der DKB (am Beispiel Calida)
Neues Jahr, neue Depotstruktur
Liste von Börsenstammtischen in Deutschland, Italien, Österreich und der Schweiz
Die „Outrageous Predictions“ für 2025 der Saxo Bank (Kommentare bei Instagram)
📀 Die im Podcast besprochenen Themen stellen weder eine Anlageempfehlung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung. Eine eigene Recherche ist immer erforderlich! Das gilt sowohl für Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, ETFs und anderen Finanzprodukten. Mit einem Stern ( * ) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Durch die Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch zusätzliche Kosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar bessere Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.
In der heutigen Folge geht es darum, wie politische Ereignisse, wie die US-Wahl oder das Scheitern der Ampel-Koalition, kurzfristig Einfluss auf die Börse haben können, langfristig aber meist keine entscheidende Rolle spielen. Für mich steht fest: Mein Fokus liegt auf einem langfristigen und diversifizierten Ansatz, und ich lasse mich nicht von tagesaktuellen Schwankungen aus der Ruhe bringen. Statt mich von reißerischen Nachrichten oder kurzfristigen Bewegungen verunsichern zu lassen, vertraue ich auf die langfristige Entwicklung der Märkte. Wie seht ihr das?
📖 Buch ► https://aktiengram.de/out/buch/ *
🏦 Depot ► https://aktiengram.de/out/scalable/ *
🏷️ Deals & Rabatte ► https://aktiengram.de/deals/
🎧 Podcast ► https://aktiengram.de/podcast/
Weiterführende Links aus der Folge
● Video von Prof. Dr. Christian Rieck: Trump gewählt: Das Ende ist nah!: https://youtu.be/bJAYjs1nM5E?si=TSNQQIQfvdHR8PwL
● Video zur US-Wahl auf dem Kanal der Börse Stuttgart: https://youtu.be/0N4ShA_3tUk?si=zvDW9DyAMv2sxRmf
● Warnung vor Fake Accounts: https://aktiengram.de/achtung-vor-aktiengram-fake-accounts/
● Voting zum LovelyBooks Community Award: https://aktiengram.de/finale-lovelybooks-community-award-2024/
📀 Die im Podcast besprochenen Themen stellen weder eine Anlageempfehlung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung. Eine eigene Recherche ist immer erforderlich! Das gilt sowohl für Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, ETFs und anderen Finanzprodukten. Mit einem Stern ( * ) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Durch die Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch zusätzliche Kosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar bessere Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.
In dieser Folge des Aktiengram-Podcasts dreht sich alles um das Thema Turnaround Aktien. Unternehmen, die schwierige Zeiten durchmachen und deren Kurse stark gefallen sind. Hier wird oft auf das Erholungspotenzial spekuliert. Aber aufgepasst: Investitionen in Turnaround Aktien sind kein Selbstläufer, sondern mit hohen Risiken verbunden. In dieser Folge möchte ich nicht nur erklären, was Turnaround Aktien sind, sondern auch die psychologischen Fallstricke beleuchten, die uns beim Investieren oft einen Strich durch die Rechnung machen.
📖 Buch ► https://aktiengram.de/out/buch/ *
🏦 Depot ► https://aktiengram.de/out/scalable/ *
🏷️ Deals & Rabatte ► https://aktiengram.de/deals/
🎧 Podcast ► https://aktiengram.de/podcast/
Weiterführende Links aus der Folge
● Der Börse einen Schritt voraus | Buchvorstellung https://aktiengram.de/der-boerse-einen-schritt-voraus-buchvorstellung/
● Fairfax India Aktie: Direkt am Aufstieg Indiens teilhaben https://abilitato.de/fairfax-india-aktie-direkt-am-aufstieg-indiens-teilhaben-100-prozent-potential-bis-zum-fairen-wert/?coupon=aktiengram *
● StaRUG statt Insolvenz: Was passiert bei Varta? https://aktiengram.de/starug-statt-insolvenz-was-passiert-bei-varta/
● Inside Scalable Capital: Die Top 15 Sparpläne (Aktien & ETFs) https://aktiengram.de/inside-scalable-capital-die-top-15-sparplane/
📀 Die im Podcast besprochenen Themen stellen weder eine Anlageempfehlung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung. Eine eigene Recherche ist immer erforderlich! Das gilt sowohl für Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, ETFs und anderen Finanzprodukten. Mit einem Stern ( * ) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Durch die Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch zusätzliche Kosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar bessere Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.
In der heutigen Folge geht es um die aktuellen Turbulenzen an den Börsen, die viele Anleger überrascht haben. Auslöser waren unter anderem eine Zinserhöhung der japanischen Notenbank, die weitreichende Folgen für die globalen Aktienmärkte hatte. Warum solche Rückschläge zwar beunruhigend, aber nicht ungewöhnlich sind und wie man hier entspannt bleiben kann, darum geht es in der neuen Folge.
📖 Buch ► https://aktiengram.de/out/buch/ *
🏦 Depot ► https://aktiengram.de/out/scalable/ *
🏷️ Deals & Rabatte ► https://aktiengram.de/deals/
🎧 Podcast ► https://aktiengram.de/podcast/
Weiterführende Links aus der Folge
● Abilitato Blog von Jonathan: https://aktiengram.de/out/abilitato/
● Cash-Aufteilung: 3 Geld-Töpfe: https://aktiengram.de/cash-aufteilung-3-geld-toepfe/
● Drawdown-Chart bei Parqet: https://aktiengram.de/out/parqet/ *
📀 Die im Podcast besprochenen Themen stellen weder eine Anlageempfehlung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung. Eine eigene Recherche ist immer erforderlich! Das gilt sowohl für Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, ETFs und anderen Finanzprodukten. Mit einem Stern ( * ) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Durch die Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch zusätzliche Kosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar bessere Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.
In der heutigen Folge geht es um den NVIDIA Aktiensplit und Aktien aus Polen.
📖 Buch ► https://aktiengram.de/out/buch/ *
🏦 Depot ► https://aktiengram.de/out/scalable/ *
🏷️ Deals & Rabatte ► https://aktiengram.de/deals/
🎧 Podcast ► https://aktiengram.de/podcast/
Weiterführende Links aus der Folge
● Artikel zum Aktiensplit: https://aktiengram.de/aktiensplit-bei-nvidia/
● Buch-Gewinnspiel: https://aktiengram.de/buchverlosung-bei-lovelybooks/
📀 Die im Podcast besprochenen Themen stellen weder eine Anlageempfehlung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung. Eine eigene Recherche ist immer erforderlich! Das gilt sowohl für Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, ETFs und anderen Finanzprodukten. Mit einem Stern ( * ) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Durch die Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch zusätzliche Kosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar bessere Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.
In der heutigen Folge geht es rund um die Themen Langlebigkeit, die Rolle der Technologie im Gesundheitswesen und die Bedeutung von Prävention und individueller Medizin.
📖 Buch ► https://aktiengram.de/out/buch/ *
🏦 Depot ► https://aktiengram.de/out/scalable/ *
🏷️ Deals & Rabatte ► https://aktiengram.de/deals/
🎧 Podcast ► https://aktiengram.de/podcast/
Weiterführende Links aus der Folge
● Google Health: https://health.google/
● Buch: Das Ende des Alterns: Die revolutionäre Medizin von morgen (Lifespan) https://aktiengram.de/out/das-ende-des-alterns/ *
● Google / Alphabet's Quest to Solve Aging: https://www.youtube.com/watch?v=SgIp8YVIf4w
📀 Die im Podcast besprochenen Themen stellen weder eine Anlageempfehlung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung. Eine eigene Recherche ist immer erforderlich! Das gilt sowohl für Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, ETFs und anderen Finanzprodukten. Mit einem Stern ( * ) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Durch die Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch zusätzliche Kosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar bessere Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.
Aktiengram Podcast Kanaltrailer
➡️ Podcast bei Spotify, Apple Podcast etc. ➡️ https://aktiengram.de/out/podcast/
In der heutigen Podcast Folge spreche ich mit Simon Schöbel darüber, wie man das Thema Finanzen für junge Leute spannend und verständlich machen kann.
Die Global Money Week ist eine jährlich stattfindende Kampagne der OECD, die weltweit auf die Bedeutung von finanzieller Bildung für junge Menschen aufmerksam macht. Das diesjährige Motto lautet “Protect your money, secure your future“.
Fragen aus dem Podcast
Stell dich gerne einmal vor: Wer bist du und was machst du?
Was hat bei dir das Interesse am Thema Finanzen geweckt?
Warum ist es wichtig, schon in jungen Jahren mit dem Investieren zu beginnen, und wie kann man den ersten Schritt machen?
Was sind die häufigsten Fehler, die junge Menschen machen, wenn es um das Thema Finanzen geht, und wie kann man diese vermeiden?
Welche Rolle spielen soziale Medien und digitale Plattformen bei der Finanzbildung der jungen Generation?
Welchen Rat würdest du deinem jüngeren Ich in Bezug auf Finanzen geben?
Wie siehst du die Zukunft der Finanzbildung für die kommende Generation?
Kannst du einige grundlegende Investitionsstrategien erläutern, die besonders für junge Menschen geeignet sind?
Wie sollten junge Menschen das Risiko in ihren Investitionsentscheidungen bewerten und managen?
Weiterführende Links
Simon bei Instagram: InvestScience
Videobeitrag mit Simon: Trading Apps – was vom Boom übrig ist und wie es weitergeht im Hessischen Rundfunk
Buchtipp: Miss Money | Buchvorstellung Global Money Week 2023
📖 Buch ► https://aktiengram.de/out/buch/ *
🏦 Depot ► https://aktiengram.de/out/scalable/ *
🏷️ Deals & Rabatte ► https://aktiengram.de/deals/
🎧 Podcast ► https://aktiengram.de/podcast/
📀 Die im Podcast besprochenen Themen stellen weder eine Anlageempfehlung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung. Eine eigene Recherche ist immer erforderlich! Das gilt sowohl für Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, ETFs und anderen Finanzprodukten. Mit einem Stern ( * ) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Durch die Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch zusätzliche Kosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar bessere Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.
In der heutigen Podcast-Folge geht es um die Bedeutung von Investitionen in Asien und den Unterschied zwischen Emerging Markets und Developed Markets. Wir beleuchten die demografischen Vorteile und das Wachstumspotenzial der asiatischen Märkte, insbesondere in Ländern wie China, Indien und Japan.
📖 Buch ► https://aktiengram.de/out/buch/ *
🏦 Depot ► https://aktiengram.de/out/scalable/ *
🏷️ Deals & Rabatte ► https://aktiengram.de/deals/
🎧 Podcast ► https://aktiengram.de/podcast/
Weiterführende Links aus der Folge
YouTube Video: Über Geld spricht man nicht!
YouTube Video: Gespräch über Emerging Markets mit Mark Mobius
Abilitato: Japanische Aktien kaufen: Einführung für Aktionäre
Mit Fokus auf Einzelaktien empfehle ich die beiden Folgen von echtgeld TV: CK Hutchison vs. Jardine Matheson und Itochu vs. Softbank
Buch: Das Ende des Alterns: Die revolutionäre Medizin von morgen (Lifespan)*
📀 Die im Podcast besprochenen Themen stellen weder eine Anlageempfehlung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung. Eine eigene Recherche ist immer erforderlich! Das gilt sowohl für Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, ETFs und anderen Finanzprodukten. Mit einem Stern ( * ) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Durch die Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch zusätzliche Kosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar bessere Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.
In der heutigen Folge konzentrieren wir uns auf das Thema Finanzplanung und -ziele, insbesondere für das neue Jahr.
📖 Buch ► https://aktiengram.de/out/buch/ *
🏦 Depot ► https://aktiengram.de/out/scalable/ *
🏷️ Deals & Rabatte ► https://aktiengram.de/deals/
🎧 Podcast ► https://aktiengram.de/podcast/
Weiterführende Links aus der Folge
● Meine 3 Geldtöpfe: https://aktiengram.de/cash-aufteilung-3-geld-toepfe/
● Minimal Empires Community: https://aktiengram.de/out/minimalempires/
📀 Die im Podcast besprochenen Themen stellen weder eine Anlageempfehlung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung. Eine eigene Recherche ist immer erforderlich! Das gilt sowohl für Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, ETFs und anderen Finanzprodukten. Mit einem Stern ( * ) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Durch die Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch zusätzliche Kosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar bessere Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.
Aktien-Life-Balance: Mein Buch ist da! Das erste Feedback ist auch schon eingegangen und ich freue mich unglaublich! In dieser Folge spreche ich über den Prozess hinter dem Buch und was meine Motivation war, es zu schreiben. Auch welche Probleme dabei aufgetreten sind und was ich heute anders machen würde.
📖 Buch ► https://aktiengram.de/out/buch/ *
🏦 Depot ► https://aktiengram.de/out/scalable/ *
🏷️ Deals & Rabatte ► https://aktiengram.de/deals/
🎧 Podcast ► https://aktiengram.de/podcast/
Weiterführende Links aus der Folge
● Blogartikel zum Buch: https://aktiengram.de/aktien-life-balance/
📀 Die im Podcast besprochenen Themen stellen weder eine Anlageempfehlung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung. Eine eigene Recherche ist immer erforderlich! Das gilt sowohl für Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, ETFs und anderen Finanzprodukten. Mit einem Stern ( * ) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Durch die Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch zusätzliche Kosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar bessere Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.
Heute geht es um die Spin-offs bei Kellogg, Novartis und Danaher sowie um den Split-off bei Novo Nordisk. Außerdem spreche ich über mögliche Gründe für einen Spin-off aus Sicht der Unternehmen, über meine Zeit in Zürich und es gibt ein kurzes Statusupdate zum Buch.
📖 Buch ► https://aktiengram.de/out/buch/ *
🏦 Depot ► https://aktiengram.de/out/scalable/ *
🏷️ Deals & Rabatte ► https://aktiengram.de/deals/
🎧 Podcast ► https://aktiengram.de/podcast/
Weiterführende Links aus der Folge
● Publikumspreis comdirect finanzblog award: https://aktiengram.de/comdirect-finanzblog-award-publikumspreis/
● Meine Dividenden im September 2023: https://aktiengram.de/meine-dividenden-im-september-2023/
● Spin-off bei Kellogg (Kellanova): https://aktiengram.de/spin-off-bei-kellogg-kellanova/
● Aktiensplit bei Novo Nordisk: https://aktiengram.de/aktiensplit-novo-nordisk/
● 4% bei Trade Republic: https://aktiengram.de/neue-app-anleihen-und-4-zinsen-trade-republic/
● Schweizer Aktien bei Finanzen.net Zero: https://aktiengram.de/schweizer-aktien-bei-finanzen-net-zero/
● Ein Buch schreiben – Zwischenfazit: https://aktiengram.de/ein-buch-schreiben-zwischenfazit/
📀 Die im Podcast besprochenen Themen stellen weder eine Anlageempfehlung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung. Eine eigene Recherche ist immer erforderlich! Das gilt sowohl für Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, ETFs und anderen Finanzprodukten. Mit einem Stern ( * ) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Durch die Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch zusätzliche Kosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar bessere Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.
Mit Eloy Barrantes von nexxar spreche ich über das Thema Finfluencer, ob die häufige Kritik berechtigt ist und wie IR Kommunikation von Unternehmen zukünftig speziell für junge Menschen attraktiver werden kann.
📖 Buch ► https://aktiengram.de/out/buch/ *
🏦 Depot ► https://aktiengram.de/out/scalable/ *
🏷️ Deals & Rabatte ► https://aktiengram.de/deals/
🎧 Podcast ► https://aktiengram.de/podcast/
Fragen aus dem Podcast
● Wer bist du und was machst du beruflich?
● Wie investierst du selbst?
● Wie kam es zu der Studie über Finfluencer?
● Warum abonnieren (junge) Menschen Finfluencer?
● Kann man daraus etwas ableiten im Hinblick auf klassische Medien / Journalisten?
● Was sind aus deiner Sicht die größten Risiken und Kritikpunkte am Thema Finfluencer?
● Was sind die größten Vorteile oder positiven Seiten?
● Verfolgst du selbst auch Finfluencer und wenn ja wo / wen? (YouTube, Instagram, Blogs?)
● Was kann klassische IR-Kommuniktion von Finfluencern lernen?
Weiterführende Links aus der Folge
● Studie: The influence of finfluencers: https://aktiengram.de/out/finfluencerstudie/
● Beispiel für IR Kommunikation: Paradots: https://aktiengram.de/out/paradots/
📀 Die im Podcast besprochenen Themen stellen weder eine Anlageempfehlung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung. Eine eigene Recherche ist immer erforderlich! Das gilt sowohl für Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, ETFs und anderen Finanzprodukten. Mit einem Stern ( * ) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Durch die Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch zusätzliche Kosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar bessere Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.
Heute geht es um die Themen Payment for Order Flow, mein Buch Aktien-Life-Balance und Finfluencer.
📖 Buch ► https://aktiengram.de/out/buch/ *
🏦 Depot ► https://aktiengram.de/out/scalable/ *
🏷️ Deals & Rabatte ► https://aktiengram.de/deals/
🎧 Podcast ► https://aktiengram.de/podcast/
Weiterführende Links aus der Folge
● Mein Buch bei Amazon: https://aktiengram.de/out/buch/ *
● Artikel zu Payment for Order Flow: https://aktiengram.de/payment-for-order-flow-pfof/
● Erhebung der BaFin: https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Meldung/2022/meldung_2022_05_16_PFOF_Studie.html
● Finance Forward Podcast zu Thema PFOF: https://financefwd.com/de/pfof-podzuweit-podcast/
📀 Die im Podcast besprochenen Themen stellen weder eine Anlageempfehlung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung. Eine eigene Recherche ist immer erforderlich! Das gilt sowohl für Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, ETFs und anderen Finanzprodukten. Mit einem Stern ( * ) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Durch die Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch zusätzliche Kosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar bessere Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.
Ich habe mit Martina Forsthuber von Scalable Capital gesprochen und ihr eure Fragen gestellt. Im Interview sprechen wir über ihren eigenen Werdegang von der Deutschen Bank zum Neobroker.
📖 Buch ► https://aktiengram.de/out/buch/ *
🏦 Depot ► https://aktiengram.de/out/scalable/ *
🏷️ Deals & Rabatte ► https://aktiengram.de/deals/
🎧 Podcast ► https://aktiengram.de/podcast/
Fragen aus dem Podcast
● Wie war dein Werdegang zu Scalable Capital und wie wurde dein Interesse für diesen Bereich geweckt?
● Warum hast du von der Deutschen Bank zu einem Neobroker gewechselt?
● Was ist der große Unterschied von Scalable Capital zu anderen Neobrokern?
● Wie ist die Struktur der Nutzer eures Brokers? (Alter / Geschlecht)
● Warum kann man mit Schweizer Wohnsitz den Broker nicht nutzen?
● Wie sieht es mit Österreich aus?
● Wie investierst du selbst?
● Welche neuen Produkte und Features sind geplant?
● Wie sieht es aus mit dem Thema Juniordepot oder Kinderdepot?
● Kann man Vermögenswirksame Leistungen bei Scalable Capital nutzen?
● Ist geplant, ein größeres Universum an Anleihen verfügbar zu machen?
● Sind weitere Börsenplätze geplant?
● Ist das automatische Reinvestieren von Dividenden geplant? (Vorbild DRIP)
● Wie kann ich Aktien für Sparpläne vorschlagen?
● Ist es geplant, die Vorabbefreiung für die französische Quellensteuer zu ermöglichen?
Weiterführende Links aus der Folge
● Nutzerverhalten und alle relevanten Scalable Dokumente (TOP5 Venue Execution Report oder TOP5 Handelsplatz Report): https://de.scalable.capital/dokumente
● Internationale Steuerreports: https://aktiengram.de/out/scalableat/
● Infografik im Blogartikel: https://aktiengram.de/aktiengram-podcast-folge-52-eure-fragen-an-scalable-capital/
📀 Die im Podcast besprochenen Themen stellen weder eine Anlageempfehlung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung. Eine eigene Recherche ist immer erforderlich! Das gilt sowohl für Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, ETFs und anderen Finanzprodukten. Mit einem Stern ( * ) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Durch die Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch zusätzliche Kosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar bessere Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.
Als kleine Jubiläumsfolge gibt es heute die Fragen aus dem Q&A von euch an mich.
📖 Buch ► https://aktiengram.de/out/buch/ *
🏦 Depot ► https://aktiengram.de/out/scalable/ *
🏷️ Deals & Rabatte ► https://aktiengram.de/deals/
🎧 Podcast ► https://aktiengram.de/podcast/
Diese Fragen habt ihr mir gestellt
● Was würdest du tun, wenn Scheitern keine Option wäre?
● Was machst du in deiner Freizeit abseits von der Börse?
● Bist du in einer Beziehung und wenn ja, wie lange?
● Wie gehst du mit Positionsgrößen in deinem Depot um?
● Welche geplanten Projekte oder Ziele schiebst du vor dir her?
● Was gibt dir Energie und was raubt dir Energie?
● Warum investierst du so gezielt in Dividendenaktien?
● Wie gehst du um mit dem Thema Steuern?
● Was würdet du an deiner Persönlichkeit gerne ändern, wenn du es könntest?
● Stell dir vor du hast morgen spontan einen Tag frei, wie würdest du ihn verbringen?
● Warum hast du damals eine Ausbildung im Bereich IT gemacht?
● Wo kann man dich persönlich treffen?
● Machst du Aktiengram alleine oder mit einem Team dahinter?
Weiterführende Links aus der Folge
● Quellensteuer aus Frankreich auf 12,8% reduzieren: https://aktiengram.de/quellensteuer-frankreich-reduzieren/
● Finance Forward (Ticket mit Rabatt): https://aktiengram.de/finance-forward-ticket-mit-rabatt/
📀 Die im Podcast besprochenen Themen stellen weder eine Anlageempfehlung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung. Eine eigene Recherche ist immer erforderlich! Das gilt sowohl für Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, ETFs und anderen Finanzprodukten. Mit einem Stern ( * ) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Durch die Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch zusätzliche Kosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar bessere Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.
Comments