Alles ist gut - Das geht besser

Alles ist gut in unserer schönen Bundesrepublik. Wirklich? Konstantin Schlosser und Alexander Kuttig unterhalten sich über die großen und kleinen Probleme, aber auch schöne Geschichten aus dem Alltag und natürlich den täglichen Wahnsinn der deutschen und internationalen Politik. Bild: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:This_is_fine.png

2.10 Guter Konsum, böser Konsum

Olaf Scholz sagt wir müssen konsumieren, damit die Wirtschaft wieder in Gang gebracht wird. Aber wie viel Konsum ist überhaupt sinnvoll? Führt das nicht auch irgendwann zu Problemen? 

08-20
01:04:12

2.9 Demokratie

Fährt unsere Demokratie nur im Kreis? Ist Olaf Scholz wirklich eine Alternative? Ist unsere Demokratie besser als das, was die Amerikaner da veranstalten? Können wir trotzdem etwas verbessern und wenn ja was und wie?Interessante Fragen auf die wir in einer neuen Folge von "Alles ist gut" Antworten suchen. 

08-13
--:--

2.8 Redefreiheit und Cancel Culture

Ist unsere Redefreiheit in Deutschland wirklich bedroht, wie mittlerweile Einige behaupten? Ist es gut oder schlecht Statuen abzureissen und Straßen umzubenennen? Und darf man House of Cards noch abfeiern?All das besprechen wir in einer neuen Folge von Alles ist gut - das geht besser.

08-07
--:--

2.7 Krieg und Frieden

In einer neuen Folge von Alles ist gut - Das geht besser diskutieren wir über die Notwendigkeit von Armeen und ob Krieg ein legitimes politisches Mittel ist.Ein schwieriges und teilweise sehr sehr unangenehmes Thema, wir diskutieren es trotzdem :-)

07-30
--:--

2.6 Die europäische Union

Schritt für Schritt zu einer gemeinsamen europäischen Politik. Das ist das Ziel oder? Davon war auf dem letzten EU Gipfel nicht viel zu sehen - jedes Land kämpfte für seine Interessen. Wie kommt man also zu einer europäischen Politik? Und warum ist es momentan so schwierig einen gemeinsamen europäischen Konsens zu erzielen? 

07-23
--:--

2.5 Globalisierung vs. Nationalstaaten

Apple muss nun doch keine 13 Milliarden Euro Steuern nachzahlen, weil Apple und Irland! einen Prozess gegen die EU gewinnt. Da stellt sich natürlich die Frage: Was kann man als Land tun, wenn internationale Konzerne im Land keine Steuern bezahlen, sondern Gewinne ins Ausland verschieben?Sollten Länder wirklich im Wettbewerb untereinander stehen und warum ist es für multinationale Konzerne so einfach davon zu profitieren? Viele Fragen auf die auch wir keine perfekte Antwort haben. Wir versuchen es trotzdem...

07-16
01:13:31

2.4 Städte, Autos und der ÖPNV

Warum sind Städte für Autos und nicht für Menschen gebaut? Wie könnte eine Stadt aussehen, in der das nicht so ist? Brauchen wir so viel Mobilität wie wir gerade haben und wie könnten wir diese Mobilität besser gestalten? Wir diskutieren wie Mobilität in der Stadt in Zukunft aussehen könnte und was sich verändern muss, dass unsere Städte lebenswerter werden. 

07-09
--:--

2.3 Die Bahn kommt

Die Eisenbahn ist das umweltfreundlichste, komfortabelste und insgesamt beste Transportmittel der Welt. Warum sie trotzdem nicht die Lösung aller Mobilitätsprobleme ist erfahrt ihr hier. 

07-02
--:--

2.2 Plattformen, Netzwerke und der gute alte Marktplatz

In unserer ersten Themenfolge sprechen wir über Plattformen wie Amazon, Facebook, Lieferando & Co. 

06-25
--:--

2.1 Alles wird anders

Staffel 2 startet und alles wird anders. Gut recherchiert, strukturiert und gemeinsam mit euch allen wollen wir nicht mehr länger nur kritisieren sondern auch Lösungsideen finden die langfristig - oder aber auch sofort - umgesetzt werden können. Hört rein und erfahrt was wir alles geplant haben.

06-18
24:22

1.23 Wer zuletzt tanzt, tanzt am besten

Die Diskussion über die Dokumentation "The Last Dance" eskaliert. Hat Konsti nichts verstanden und kritisiert mit erfundenen Inhalten völlig überzogen, oder ist Alex zu naiv und ignoriert die Propaganda während er das Spektakel genießt?In unserer neue Kategorie kann Alex sich nicht für einen Favoriten entscheiden und natürlich äußern wir auch unsere Erlebnisse mit den Corona Lockerungen und unsere Sicht auf die weltumspannenden Black Lives Matter Proteste.

06-04
01:48:33

1.22 Fakten - oder doch nur Meinungen?

Corona, Trump und die Bildzeitung. Immer öfter verschwimmen Fakten, Meinungen und Theorien zu einem undurchschaubaren Einheitsbrei. Was kann man tun um hier den Durchblick zu behalten? Was hat Julian Reichelt für Motive die Redaktion der Bild-Zeitung so zu leiten wie er es tut? Und was bedeutet das Alles für Trump und die USA? Höchste Zeit darüber zu sprechen!

05-28
01:48:28

1.21 Bundesliga oder Abitur?

Die Welt dreht sich im Kreis und wir drehen uns mit. Doch bei der neuesten Scheuerwende kommen wir nicht mehr mit. Auto-Andi will sein eigenes Gesetz gleich wieder ändern, nachdem alle 10.000 Welt Leser ihm einen persöhnlichen Brief geschrieben haben.Jetzt muss endlich alles was systemrelevant wieder losgehen, aber ist das den Abiturienten gegenüber fair? Und darf König Fußball seine Macht jetzt ungehindert ausbauen? Fragen über Fragen...

05-21
01:15:24

1.20 Kaufprämien sind gut

In der heutigen Folge erfahrt ihr warum Kaufprämien für Autos die Lösung aller Probleme sind, warum es immer besser ist mehr Filme und Serien zu haben, warum das Fahrrad vollkommen überbewertet ist und was sonst noch so passiert.Viel Spaß bei der zweiten Jubiläumsfolge von Alles ist gut! 

05-07
01:46:28

1.19 Bundesliga bringt Optimismus

Würde uns ein Neustart der Bundesliga über den Lagerkoller hinweg helfen, oder sind die Rahmenbedingung dafür zu teuer und möglicherweise gar nicht umsetzbar?Alex verteidigt seine optimistische Weltsicht gegen Konstis deprimierenden Pessimismus. Am Ende helfen wohl doch nur Internetvideos. Alex empfiehlt euch da mal was mit viel Action und großen und kleinen Kugeln.

05-02
01:08:40

1.18 Die Rente wird sicher

Nachdem Norbert Blühm diese Woche leider von uns gegangen ist stellen wir die Frage: "Wie kann die Rente wieder sicher werden?" Woher soll mehr Geld kommen? Wieviel soll wer davon erhalten? Oder ist das Konzept "Rente" an sich unnütz.Außerdem Fragen wir uns wie viel wir eigentlich wissen wollen und ob uns die viele Information am Ende auch glücklich macht.

04-26
01:36:14

1.17 Phönix aus der Asche - wird nach Corona alles besser?

Nach der Pause kehrt "Alles ist gut" mit der Frage zurück, ob die Corona Krise uns in eine bessere Zukunft führt, oder ob alles wieder wird wie es vorher war.  Auch die AfD steckt seit Beginn der Pandemie im Umfragetief. Haben sie sich entzaubert, weil sie keine Antworten auf die praktischen Probleme haben, oder haben wir ihre Positionen einfach schon zu Grundlagen unserer Gesellschaft gemacht?

04-19
01:31:56

1.16 Steile These Extrem

Heute gibt es jede Menge steile Thesen!In Zeiten in denen alle nur noch über Corona sprechen, müssen wir das nicht auch die ganze Zeit tun.  Statt dessen haben wir unsere beste Kategorie, die wir in den vergangenen Wochen immer wieder sträflich vernachlässigt haben, hervorgeholt und ihr eine eigene, exklusive Folge gewidmet. Freut euch auf 85 Minuten spannende Diskussionen, in denen die eigene Meinung nur eine untergeordnete Rolle spielt.

04-04
01:25:45

1.15 Brot und keine Spiele

Sollte man auf dem Balkon musizieren, oder dem Pflegepersonal klatschen. Brauchen wir den starken Mann Markus Söder, oder wäre gemächlicheres Vorgehen mit mehr Absprache angebracht und schließlich: "Wie lange können wir noch ohne Fußball aushalten?"Wir laden euch ein mit uns "Alleine und doch Gemeinsam" Laufen zu gehen!

03-28
01:14:47

1.14 Bürgerkrieg oder Kommune - Quarantänefolgenabschätzung

Wir sind auf Grund der Ausgangsbeschränkungen zu Hause aber sprechen natürlich trotzdem über den aktuellen Stand der Corona Pandemie, vor allem aber darüber wie die Welt danach aussehen könnte. Wie muss eine gute Ansprache ans Volk jetzt aussehen. Wieviel Klopapier braucht man und vor Allem: Hat Alex eine Hose an?

03-22
01:29:05

Recommend Channels