Discover
Alltag für Fortgeschrittene

Alltag für Fortgeschrittene
Author: Bärbel Schäfer, Silke Zapatka
Subscribed: 27Played: 911Subscribe
Share
Description
Sie sind lebensklug und mit allen Leitungswassern gewaschen: Boomerin Bärbel und Gen-X-Vertreterin Silke sitzen im Driverseat ihres Alltags für Fortgeschrittene – manchmal ohne das GPS des Lebens zu synchronisieren. Im Podcast „Alltag für Fortgeschrittene“ treffen Wissen, Lachkrampf und Verzweiflung aufeinander. Silke und Bärbel meistern die Widrigkeiten und Glitzermomente des Lebens mit Humor und Erfahrung. Immer freitags um 16 Uhr – überall, wo es Podcasts gibt.
23 Episodes
Reverse
In dieser Folge von „Alltag für Fortgeschrittene“ nehmen Bärbel und Silke die Zuhörer:innen mit auf eine kleine (Paris-)Reise voller spannender Geschichten von der Fashion Week (oder so). Mit viel Witz und Charme erzählen sie vom turbulenten Familienalltag, inklusive Kindergarten-Chaos und dem Umgang mit jüdischen Feiertagen wie Yom Kippur – Rituale, die für Ruhe und Reflexion sorgen. Dabei geht es um starke Frauen, Freundschaft, Selbstfürsorge und diese kleinen Momente, die den Alltag besonders machen.
Ob Mode, Care-Arbeit oder persönliche Anekdoten – Bärbel und Silke bringen Humor und Tiefgang zusammen und schaffen eine Folge zum Lachen, Nachdenken und Mitfühlen.
Highlights dieser Folge:
Silke genießt ihre Zeit in Paris mit ihrem Ehemann.
Die Bedeutung von Zweisamkeit in einer Beziehung wird hervorgehoben.
Yom Kippur ist eine Zeit der Reflexion und Entschuldigung.
Die Herausforderungen in Kitas sind vielfältig und oft unterbewertet.
Achtsamkeit ist wichtig, um Stress im Alltag zu bewältigen.
Kunst und Kultur bereichern das Leben und bieten Inspiration.
Gesellschaftliche Themen wie Donald Trump werden kritisch betrachtet.
Starke Frauen sind Vorbilder und inspirieren andere.
Buchtipps sind eine wertvolle Ressource für persönliche Entwicklung.
Die nächste Episode wird einen prominenten Gast beinhalten.
Vergiss nicht: Bewerte uns, abonniere und teile die Folge mit deinen Freunden. Schreib uns deine Fragen für Katja Burkhardt!
Der graue Alltag wird bunt! In unserer 21. Ausgabe von „Alltag für Fortgeschrittene“ erwarten dich echte Lebensgeschichten zwischen Couch-Liegen, Berliner Haushaltsverhandlungen, und Geheimverstecken für After Eight. Silke und Bröbel feiern Routinen, entlarven Alltagsheldinnen und lassen auch schwierige Themen wie Politik, Bahn-Chaos und Herbstdepression nicht aus. Wie bringt man Frische in verregnete Wochen, warum kämpft die neue Bahnchefin für saubere Züge und was bringt Bodypump im RTL-Alltag? Alle Antworten, ehrliche Anekdoten, Humor und eine Prise Inspiration erwarten unser Publikum. Dazu gibt es eine exklusive Vorschau auf unseren Promi-Gast Katja Burkhardt und Tipps gegen den November-Blues.
Worauf wartest du noch? Klicke, höre, lache, kommentiere und mach das Leben zur Wundertüte! Deine Bröbel & Silke
Highlights dieser Folge:
Couch-Liegen als Sport
Geheimversteck für Süßigkeiten
Nasenspray-Entzug und Geruchsverlust
Alltagsheldin Evelyn Palla bei der Deutschen Bahn
Katja Burkhardt als Gast (Vorschau)
Frauenpower und Mut zur Veränderung
Humor und tiefe Gespräche zu Familie & Freundschaft
Politik und Gesellschaft im Alltag
Tipps gegen Herbst-Stimmungstief
Podcast-Empfehlung: Der Fall Block
Vergiss nicht: Bewerte uns, abonniere und teile die Folge mit deinen Freunden. Schreib uns deine Fragen für Katja Burkhardt!
Eure Fragen, Anregungen und Geschichten gern an:
AFF@baerbel-schaefer.de
Hosts: [Bärbel Schäfer ](https://www.instagram.com/diebaerbelschaefer/?hl=de) und [Silke Zapatka](https://www.instagram.com/silkezappi/)
In dieser Folge geht es um Couchkanten, Taschentücher und Dominos – Silke hat sich zwar gerade die Nase geputzt, aber trotzdem liefern Silke und Bärbel wieder eine wunderbar ehrliche Episode. Eine Woche voller Erkältungsdramen und Hundespaziergänge zeigt: Manchmal macht der Körper einfach Pause, und dann heißt es „Krank sein für Fortgeschrittene“. Wer kennt es nicht: Unleidliche Laune, das Gefühl, anderen zur Last zu fallen und die scheinbar unlösbare Aufgabe, Hilfe zu akzeptieren.
Das Thema „Adoptieren statt Produzieren“ bekommt auch einen Platz: Hier wird nicht nur über den eigenen Vierbeiner gesprochen, sondern auch über die schwierige Entscheidung zwischen Zuchthund und gerettetem Straßenhund. Beide Hosts berichten aus ihren eigenen Adoptionserfahrungen und empfehlen den Martin Rütter-Verein – mehr dazu unter „Adoptieren statt Produzieren“: https://www.martin-ruetter.com/adoptieren-statt-produzieren/.
Es geht um Hunde aus Rumänien, Qualzucht und warum manchmal schon nach sieben Sekunden klar ist: Der Hund bleibt für immer.
Nebenbei wird die Demokratie gefeiert, Pressefreiheit als Alltagsheldin gepriesen und die Frage diskutiert: Kann man eigentlich gut Hilfe annehmen oder tut man sich damit schwer? Es gibt ehrliche Einblicke, viel Humor und zwischendurch einen kleinen Supermarkt-Exkurs auf der Suche nach Domino-Steinen – mitten im September.
Salva Hundehilfe:
https://salva-hundehilfe.de/
Hof für Rolli-Hunde in der Lüneburger Heide
https://de-hunnenhoff.de/
Eure Fragen, Anregungen und Geschichten gern an:
AFF@baerbel-schaefer.de
Hosts: [Bärbel Schäfer ](https://www.instagram.com/diebaerbelschaefer/?hl=de) und [Silke Zapatka](https://www.instagram.com/silkezappi/)
Wir tauchen in Berlin ein, feiern das Ehrenamt und fragen uns, wie kleine Gesten unser Land am Laufen halten. Zwischen Bürgerfest beim Bundespräsidenten, politischer Bildungsreise und Apfelernte diskutieren wir, warum freiwilliges Engagement nicht nur anderen, sondern auch uns selbst guttut. Im zweiten Teil nehmen wir uns die herbstliche Stimmung vor, beantworten Hörerpost zu Herbstblues und teilen unsere besten Tipps, wie wir die dunkle Jahreszeit zum Leuchten bringen. Außerdem sprechen wir offen über schwierige Themen wie Suizidprävention und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Am Ende feiern wir die echten Alltagsheldinnen – und uns selbst, weil wir immer wieder aufs Neue das Beste aus jedem Tag machen.
Eure Fragen, Anregungen und Geschichten gern an:
AFF@baerbel-schaefer.de
Hosts: [Bärbel Schäfer ](https://www.instagram.com/diebaerbelschaefer/?hl=de) und [Silke Zapatka](https://www.instagram.com/silkezappi/)
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf den roten Teppich und sprechen über den Zauber besonderer Begegnungen – und die Herausforderung, wenn das Leben plötzlich neue Türen öffnet. Wir diskutieren, wie man erkennt, wann es Zeit ist, einen sicheren Job zu verlassen, und warum Mut und Bauchgefühl dabei oft die beste Entscheidungshilfe sind. Außerdem teilen wir persönliche Highlights, sprechen über inspirierende Konzerterlebnisse und den Einfluss von Politik auf die Stimmung im Alltag. Natürlich gibt es auch wieder Hörerpost: Diesmal beraten wir, wie man mit einem überraschenden Jobangebot umgeht. Freut euch auf ehrliche Einblicke, viel Humor und ein bisschen Kuschelfarm-Idylle zum Schluss.
Eure Fragen, Anregungen und Geschichten gern an:
AFF@baerbel-schaefer.de
Die erste Woche nach dem Urlaub ist unschön, stressig und irgendwie Mäh, findet Silke. Bärbel ist entspannter, könnte aber auch noch ein paar Tage im Schwarzwald ausruhen. Aber dann sind dann wutentbrannte Kommentare im Internet, Taylos Swifts Verlobung und die Dankbarkeit für Hospize. All das in Folge 17.
Eure Fragen, Anregungen und Geschichten gern an:
AFF@baerbel-schaefer.de
Hosts: Bärbel Schäfer und Silke Zapatka
Bärbel muss sich wieder in den Alltag mit Schule und der umziehenden Mutter einfinden, während Silke noch London genießt. Staunen im Buckingham Palace und über immer pünktliche Züge, aber auch so viele Menschen und wildes Treiben. Und dann geht es noch um Feedback - im Kino über Nachogeräusche, im Krankenhaus über unfreundliche Ärzte und an junge Frauen, die mittelalten Herren nicht gefallen. Wieviel Feedback ist zuviel?
Wir freuen uns auf eure Kommentare!
Eure Fragen, Anregungen und Geschichten gern an:
AFF@baerbel-schaefer.de
Hosts: Bärbel Schäfer und Silke Zapatka
Für die eine (Bärbel) endet der Urlaub, die andere (Silke) muss nur noch Kosmetika einpacken und dann gehts los. Wie regt man sich nicht auf, wenn die Baustellen in der Stadt einem den Tag versauen, muss man in Stonehenge zwischen den Steinen laufen, warum urteilen fremde Frauen blumigen Bademänteln in der Sauna über unperfekte Körper und wer ist die. Alltagsheldin der Woche? Folge 15 beantwortet fast all diese Fragen.
Wir freuen uns auf eure Kommentare!
Eure Fragen, Anregungen und Geschichten gern an:
AFF@baerbel-schaefer.de
Hosts: Bärbel Schäfer und Silke Zapatka
Die Sonne ist wieder da und endlich auch Entspannung in Bärbels Urlaub. Es geht um Galopprennen, Bildung auf dem zweiten Weg, Konzerte und Robbie Williams, den immerhin eine von uns live sehen wird. Folge 14 - out now.
Wegen kleiner Technikprobleme bitten wir den mittelmäßigen Ton zu entschuldigen.
Eure Fragen, Anregungen und Geschichten gern an:
AFF@baerbel-schaefer.de
Hosts: Bärbel Schäfer und Silke Zapatka
Silke hat sich auf der Autobahn sehr aufgeregt und fragt sich, was aus den drei bis fünf großen R geworden ist - Reißverschluss, Rettungsgasse, Rücksichtnahme. Außerdem geht es um einen Hund auf dem Balkon und wen ruft man an, wenn man sich um Tiere sorgt? Ordnungsamt? Tierschutz? Martin Rütter wüsste die Antwort sicher, war aber leider nicht zu Gast. Habt Ihr eine Idee?
Buchtipps sind gesucht und werden gegeben (Thriller!)
Hört rein in Folge 13!
Pflastermaus: https://www1.wdr.de/nachrichten/maus-feuer-pflaster-100.html
Buchtipp 1: "Der Trailer" von Linus Geschke
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074911475
Buchtipp2: "Marseille 1940" von Uwe Wittstock
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1069969024
Eure Fragen, Anregungen und Geschichten gern an:
AFF@baerbel-schaefer.de
Hosts: Bärbel Schäfer und Silke Zapatka
Wie viele Stunden kann man in einer Buchhandlung Zeit verbringen, wie lange braucht man, um zu entspannebn und warum ist Kommunikation manchmal so schwierig? Folge 12 ist ein wilder Ritt durch viele Themen wie Depressionen, darüber wie man mit stark schwitzenden Menschen umgeht und warum Vicky Leandros es zur Alltagsheldin der Woche geschafft hat. Hört rein - und kommentiert, was euch an der Folge gefallen hat.
Buchempfehlung: Mamas graue Wolke von Lisa Wonka de Salazar https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074644185
Eure Fragen, Anregungen und Geschichten gern an:
AFF@baerbel-schaefer.de
Bärbel urlaubt noch, wenn auch mit unschönen Handwerkerbesuchen, während Silke sich neue Sachen traut und eine wilde Woche hinter sich hat. In Ungarn wird eine ganze Biblithel von einem Käfer gefressen und wir finden eine Lösung, wie unsere Hörerin Melanie das Alltagsproblem mit den Kosten um Urlaub löst. Außerdem: Steht ein Ausflug nach Berlin zu Robert Habeck an?
Buchempfehlung: Wir spielen Alltag von Lizzie Doron https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1073229264
App, um Urlaubskosten zu teilen: https://tricount.com/de-de/
Eure Fragen, Anregungen und Geschichten gern an:
AFF@baerbel-schaefer.de
Es war eine gute Woche - Bärbel urlaubt, Silke feiert junge Menschen und dazwischen gibt es Diskussionen über Neuanfänge bei Teenagern, Erwachsenen und Rentnerinnen - warum fällt das einigen Menschen so schwer und sie bleiben lieber in einer ungemütlichen Situation? Und warum hat uns diese Woche eigentlich niemand geschrieben?
Eure Fragen, Anregungen und Geschichten gern an:
AFF@baerbel-schaefer.de
Podcast-Tipp: https://www.zeit.de/serie/irma
Pommes & Champagner von Kasalla: https://youtu.be/3vkMHhu6U2c?si=pjghArYQ9oyDJnEv
Hosts: Bärbel Schäfer und Silke Zapatka
Alltag kann auch heilsam sein, haben Bärbel und Silke bemerkt, fragen sich, ob man nach Tschernobyl reisen kann und wer ist eigentlich der Bestimmer an Geburtstagen? Das und die Angst vor Zeugnisüberraschungen, Vorfreude auf den Urlaub und die große Frage, ob die Beautys bei "Beauty & The Nerd" wirklich so beautiful sind wie angepriesen. Es gibt also viel zu klären in der 9. Folge von "Alltag für Fortgeschrittene".
Eure Fragen, Anregungen und Geschichten gern an:
AFF@baerbel-schaefer.de
Text Torsten Sträter über Depressionen:
„Weil du mir viel bedeutest, sag ich dir, wie es mir geht: ich habe Depressionen; das fühlt sich an, als ginge ich durch nassen Sand, hüfthoch, jeder Tag ist sowohl Berg als auch Tal, ein unüberwindlicher Abstieg, ich weiß noch was Freude ist, nur fühlen kann ich sie momentan nicht, ich bin wie ein leeres Zimmer, durch das ein Wind geht, der alles betäubt und ich habe Gedanken, die so schwer sind, als würde ich bergauf rudern, und alles in meinem Kopf ist zugestellt mit WOZU´S? Ich muss meinen Wert jeden Tag neu schätzen. Was du Alltag nennst, sieht für mich wie eine Mauer aus, und ich schäme mich - ohne Grund, das weiß ich … aber auch dafür schäme ich mich, ohne Grund.
Vermutlich ist das alles für dich schwer nachzuvollziehen, und darüber bin ich froh. Das bedeutet, dass es dir gut geht. Und sicher: Es gibt immer Hoffnung.
Aber ich könnte Hilfe gebrauchen.
Denn da muss ich jetzt durch.
Kommst du mit?“
Es ist heiß - das können weder Bärbel noch Silke wertschätzen, aber sie wollen auch nicht undankbar sein. Sie reden übers Ausmisten, die Kindheit, Erinnerungen, Vorsorge-Gedöns, und helfen Anni aus Delmenhorst, ihren Brüdern mal Feuer unterm Hintern zu machen. Und einen Buchtipp gibt es auch.
Warm ist es und in unseren beiden Bundesländern war schon wieder ein Feiertag, den wir genossen haben. Aber - braucht es so viele Feiertage oder könnten wir einen abgeben? Außerdem stellt sich die Frage, warum eigentlich immer ein paar für alle anderen aufräumen, wie man mit den wilden politischen Zeiten umgeht und warum tragen wir eigentlich roten Lippenstift? Folge 007 hat auch passenderweise eine Alltagshelding beim britischen Geheimdienst - hört rein. Unsere Namen sind Schäfer, Bärbel Schäfer und Zapatka, Silke Zapatka.
Eure Fragen, Anregungen und Geschichten gern an:
AFF@baerbel-schaefer.de
Die Sonne ist da und da dann auch die unterschiedliche Einstellung zu luftigen Kleidchen, warum den Frauen im Wechseljahre-Club vieles auch einfach mal egal ist und: Wie nervig können Essensgeräusche sein?
Einkaufsstress, Lehrerstress und Männerstress.
Während Silke dem Alltag in Richtung Sonne entflohen ist, ist Bärbel dankbar für ihre Alltagsheldin. Warum haben eigentlich alle neuerdings einen Airfryer, wer ist nochmal unser neuer Außenminister und wie krass sind Mütter von Zwillingen bitte? All das gibt es in Folge 4 von Alltag für Fortgeschrittene.
Eure Fragen, Anregungen und Geschichten gern an:
AFF@baerbel-schaefer.de
Alltagswahnsinn deluxe - Warum halten Waschmaschinen nur 4 Jahre, wieso sitzt an Hotlines nie einer und welche Aufgabe haben eigentlich unsere Hunde? Folge 3 ist fertig - hört rein. Abonniert uns gern, bewertet uns und freut euch mit uns aufs Wochenende!