DiscoverAlltagspause.
Alltagspause.
Claim Ownership

Alltagspause.

Author:

Subscribed: 3Played: 56
Share

Description

Dein Podcast für mehr Entspannung und Gelassenheit im Alltag.
116 Episodes
Reverse
Oft verspüren wir den Druck, an guten Tagen alles aufzuarbeiten, was an schlechten Tagen liegengeblieben ist. Das sorgt häufig dafür, dass die nächste Migräneattacke bereits in den Startlöchern steht – und führt zu einem regelrechten Teufelskreis. In dieser Podcastfolge spreche ich über Tipps für gute Tage und möchte dich etwas motivieren, dich selbst nicht zu … Folge 92 – Tipps für gute Tage weiterlesen →
In letzter Zeit habe ich mich etwas mehr mit dem Thema Nachteilsausgleich im Studium auseinandergesetzt und möchte heute meine Recherche und Erfahrungen mit dir teilen. In dieser Podcastfolge erfährst du: – wer Anspruch auf einen Nachteilsausgleich hat – welche Vorteile ein Nachteilsausgleich hat – wo du dich beraten lassen kannst – wie du den Antrag stellst … Folge 91 – Nachteilsausgleich im Studium mit Migräne weiterlesen →
Das richtige Wissen und aktuelle Informationen sind die Basis für das Leben mit einer Krankheit. Im Dschungel des Internets ist es jedoch gar nicht so leicht, seriöse Quellen zu finden und das richtige Wissen zu finden. Genau dieses Thema greife ich in dieser Podcastfolge auf. Du erfährst, welche Bücher und Internetseiten ich dir empfehlen kann … Folge 90 – Wissen aneignen und aktuelle Informationen finden weiterlesen →
Über Migräne zu sprechen ist gar nicht so einfach. Viele Vorurteile und Ratschläge kommen einem entgegen, sobald man über die Krankheit spricht. Dabei ist Aufklärung so wichtig! Ich möchte dich mit dieser Podcastfolge motivieren, mit anderen Menschen über deine Krankheit zu sprechen und gebe dir auch ein paar Tipps, die es dir vielleicht etwas einfacher … Folge 89 – Über Migräne sprechen weiterlesen →
In dieser Podcastfolge greife ich das Thema Schmerzbewältigung auf.  Du erfährst in diese Folge: – was Schmerz ist – wieso bei Schmerzerkrankungen auch psychische Belastungen auftreten können – wie du Grübeln oder Gedankenspiralen durchbrichst – welche Strategien es gegen Grübeln oder negative Gedanken gibt – warum Bewerten oft zu negativen Gedanken führt … und einiges … Folge 88 – Schmerzbewältigung weiterlesen →
Ich melde mich zurück aus meiner Podcastpause und erzähle dir in dieser Podcastfolge heute meine Erfahrungen der letzten Wochen. Bitte beachte dabei, dass es sich um meinen persönlichen Erfahrungsbericht über den Aufenthalt in der Schmerzklinik Kiel handelt und sich manche Dinge natürlich ändern können.  In dieser Podcastfolge erfährst du: – alles über den Antrag für … Folge 87 – Mein Schmerzklinikaufenthalt – mein Erfahrungsbericht weiterlesen →
In diesem Interview habe ich Annika Sandré als Gast eingeladen. Annika leitet nicht nur eine Selbsthilfegruppe, sondern ist auch Regionalleiterin in der MigräneLiga e.V. – der Patientenorganisation für Migräne.  In dieser Podcastfolge erfährst du: – was die MigräneLiga ist – wie Annika zur MigräneLiga kam – was die Vorteile einer Selbsthilfegruppe sind – warum Selbsthilfegruppenarbeit … Folge 86 – Selbsthilfegruppen und die Arbeit der MigräneLiga – Interview mit Annika weiterlesen →
Das Feedback zur letzten Podcastfolge war eindeutig: viele haben keine Zeit für Entspannungsübungen oder sie nehmen sich zu wenig Zeit für Entspannung im Alltag! Daher leite ich dir in dieser Podcastfolge eine kurze Entspannung an, die du einfach immer und überall mitmachen kannst – auch, wenn du keine Zeit für Entspannung hast. Ich wünsche dir … Folge 85 – Eine Entspannung für alle, die keine Zeit für Entspannung haben weiterlesen →
„Ich habe keine Zeit für Entspannung!“ – wie oft ich diesen Satz wohl schon gehört habe? Um den Druck rauszunehmen, widme ich diese Podcastfolge heute wieder dem Thema Entspannung. In dieser Folge erfährst du: – wie du mehr entspannen kannst – was der Unterschied zwischen systematischer und nicht-systematischer Entspannung ist – welche Hilfsmittel für Entspannung … Folge 84 – Mehr Entspannung in Deinem Alltag weiterlesen →
Es gibt immer mehr Anbieter von CBD-Produkten und immer mehr Menschen benutzen die Produkte – doch, was ist überhaupt CBD und wie kann es gegen Migräne helfen? In dieser Podcastfolge erfährst du: – was CBD ist – welche Vorteile CBD hat – wie CBD wirkt und welche Nebenwirkungen es hat – wie die Studienlage ist … Folge 83 – Alles über CBD Produkte weiterlesen →
Für diese Podcastfolge habe ich mir wieder einen Gast eingeladen: Tanja Götten! Tanja ist nicht nur Autorin des Buches „Heul ruhig“, sondern auch Inhaberin des Blogs myyzilla.de. Im Interview geht es u. a.: – um Tanjas Leben – über Migräne mit Hirnstammaura – was ihr im Umgang mit Migräne am meisten geholfen hat – wieso Tanja … Folge 82 – Interview mit Tanja von myyzilla.de weiterlesen →
„Nutze den Tag“ – dieses Lebensmotto kommt für Migräne-Betroffene oft nicht in Frage. Dennoch ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass es nur ein Leben gibt! In diesem Mindful Talk spreche ich genau darüber mit dir. Ich wünsche dir viel Freude beim Zuhören : ) Spare 20% auf deine Bestellung bei Hanfgeflüster mit dem … Folge 81 – Mindful Talk: dieses eine Leben weiterlesen →
In dieser Podcastfolge habe ich mir wieder einen Gast ins Interview geholt: Svenja. Sie hat selbst keine Migräne, ist aber die Partnerin eines Migräne-Betroffenen und zeigt Einblicke in ihr Leben sowie in die Beziehung auf ihrem Instagram-Account @migraene.begleiten. In dieser Podcastfolge erfährst du: – wie es einem als Partner/in geht – welche Herausforderungen die Migräne in … Folge 80 – Migräne begleiten als Partner/in – Interview mit Svenja weiterlesen →
Als Student steht man teilweise sowieso schon vor einigen organisatorischen Herausforderungen – wie kann das mit Migräne noch vereinbar sein? In dieser Podcastfolge erfährst du: – meine Tipps für eine gute Alltagsplanung – wie du Routinen nutzt und Prioritäten setzt – die Wichtigkeit von Puffern und Zeiten für dich – welche Tools es gibt, um … Folge 79 – Meine Tipps zum Studium mit Migräne weiterlesen →
Für diese Folge habe ich mir wieder einen Gast ein meine Seite geholt: Steph Reinhardt. Steph ist Coach für Motivation, Klarheit und Stärke.  In dieser Folge erfährst du: – wie du dich regelmäßig motivieren kannst (z. B. zum Sport oder zum Entspannungstraining) – wie du Routinen in deinen Alltag etablierst – wie du dir „schlechte“ … Folge 78 – Mehr Motivation im Leben – Interview mit Steph Reinhardt weiterlesen →
Eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird ist: Wie kann ich als Migräne-Betroffene/r abnehmen? In dieser Podcastfolge erfährst du: – warum Routinen wichtig sind – wieso Diäten nicht funktionieren – wie du ohne Diät abnimmst – was es mit Ausdauersport auf sich hat Spare mit dem Rabattcode „unwetterimkopf20“ auf jede Bestellung bei Hanfgeflüster 20%: https://hanfgefluester.de [Werbung … Folge 77 – Abnehmen als Migräne-Betroffene/r weiterlesen →
Diese Podcastfolge ist wieder ein Interview mit einer Migräne-Betroffenen. Regina hat chronische Migräne und erzählt in dieser Folge ihre Geschichte. Wir sprechen unter anderem darüber, wie sich ihre Migräne entwickelt hat und wie es ihr damit geht. Viel Freude beim Zuhören : ) Regina auf Instagram: https://instagram.com/reginasjourney Meine Links: Instagram: @unwetterimkopf Facebook-Gruppe: Unwetter im Kopf – der Migräne … Folge 76 – Reginas Migräne-Geschichte weiterlesen →
Die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. ist mit ihren rund 3.500 Mitgliedern die größte wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaft Europas im Bereich Schmerz. In dieser Podcastfolge ist Thomas Isenberg, der Geschäftsführer der Deutschen Schmerzgesellschaft, mein Interviewgast. In dieser Podcastfolge erfährst du: – was die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. macht – wer in der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V. Mitglied werden … Folge 75 – Die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. – Interview mit Thomas Isenberg weiterlesen →
Egal, ob Julius Caesar, Sigmund Freud oder Richard Wagner. Es gibt eine ganze Reihe berühmter Menschen, die Migräne hatten bzw. haben – in dieser Podcastfolge erfährst du mehr darüber!  Ich wünsche dir viel Freude beim Zuhören : ) Alle Links: Instagram: @unwetterimkopf Geschlossene Facebook-Gruppe: Unwetter im Kopf – der Migräne Austausch Blog: https://sabrinawolf.de
Petra hat seit 21 Jahren chronische Migräne und chronische Spannungskopfschmerzen. Auf ihrem Instagram-Account teilt sie ihr Leben mit allen Facetten. In dieser Podcastfolge sprechen wir über… – Petras Migräne-Geschichte – was chronische Migräne ist – was der Migräne Status ist – wie Migräne und Hochsensibilität sowie Hypersensitivität zusammenhängen kann – Petras Umgang mit der Krankheit … Folge 73 – Chronische Migräne und Hochsensibilität – Interview mit Petra weiterlesen →
loading
Comments