DiscoverAm Rande von Hip Hop
Am Rande von Hip Hop
Claim Ownership

Am Rande von Hip Hop

Author: Mixtape.de - Am Rande von Hip Hop

Subscribed: 1Played: 1
Share

Description

Mixtape.de bringt interessante Podcasts zu den unterschiedlichsten Themen im Bereich der Musik. So setzt sich DJ Raz Q (Host der Sendung) gerne mit Deutschrap-Aktivisten, Hip Hop und Musik begeisterten zusammen, um jegliches auszudisktutueren oder zu berichten.
30 Episodes
Reverse
zum Ende hin wird noch einmal philosophiert über den Generationskonflikt im Hip Hop und was man besser hätte gestalten können. Die Erwartungen der Kultur gegenüber und wie die Zukunft aussehen könnte im Clubbereich.
Das Verhältnis zwischen DJ Raz Q und Tepan knickte im Jahr 2004, wie es dazu kam und weshalb die Zusammenarbeit so wichtig ist zwischen Veranstaltern und DJs, darüber reden DJ Raz Q und Tepan im weiteren Verlauf des Gesprächs.
Weiterhin berichtet Tepoan, wie sich die ClubKultur in Berlin ausgeweitet hat in Sachen Hip Hop, nahezu sämtliche Menschen aus Hip hop Kreisen versammelten sich Woche für Woche im Taboo Club.
in dieser Folge zieht es Raz Q mal wieder zurück in das Jahr 2003. Tepan, ein Veranstalter, der aus der Ideologie heraus, den Hip Hop in die Clubs zu bringen, der quasi auf den Straßen Berlins gehört wurde, berichtet hier von den glorreichen Clubzeiten Berlins. Der Taboo Club war bekannt für die Donnerstage und setzte ein Zeichen für sehr viele darauf folgende Hip hop Veranstalter und Clubs in Berlin.
In Teil 2 der Folge über Mixtapes geht es vermehrt um die Gestaltung und das Konzept eines DJ Mixtapes. Viele DJs versuchen Veranstaltern zu gefallen und nutzen ihre Tapes, als eine Art Vorgeschmack, ihr Können unter Beweis zu stellen. Außerdem erzählt Raz Q von seinen Mixtape- Erfahrungen. Abchecken!
In dieser Folge geht es um klassisch produzierte Mixtapes, die Anfänge und DJs, die dafür bekannt waren. Enjoy.
In dieser als auch in den nächsten Folgen spricht Raz Q über den Generationskonflikt, der viele beschäftigt, die Hip Hop schon länger als 20 - 30 Jahre verfolgen. Die Verwässerung der einzelnen Genres im Hip Hop ist kaum zu überhören. Hip Hop als Kultur hat sich stark verändert und dennoch ein wesentlicher Teil der Jugendbewegung.
Als Standup Comedian wird Samuel Sibilski immer erfolgreicher, als Battlerapper schon alles durchgespielt und der Spaßfaktor, ihm zuzuschauen bei seiner Leidenschaft, lässt sich in Zuschauerzahlen deutlich wiederspiegeln. In diesem Talk sprechen Ssynic und DJ Raz Q über die unterschiedlichen Phasen des Lebens, die Eindrücke, die Ssynic von und über Hip Hop bisher wahrnehmen konnte, als auch die Parallelen zwischen Kunstfigur und echten Werten des Lebens. Alles in allem, ein weiterer interessanter Talk. Viel Spaß!
Bee Low ist ein Urgestein der Berliner Hip Hop Szene. Seit den Anfängen von Hip Hop in Deutschland ist er der West-Berliner, der früh in amerikanischen Kreisen unterwegs gewesen ist und die deutsche Grafitti-Szene begleitet und geprägt hat. Zudem war er auf unzähligen Jams dabei und moderierte von DJ Battle-Events, Grafitti, Breakdance und nichtzuletzt Beatbox Events alles, was die Elemente vereint. Ein unglaublich interessanter Talk.
In Berlin wuchsen die meisten im Hip Hop, wie in einem Dorf und in einer gemeinsamen Szene auf. So haben auch DJ MK1 und DJ Raz Q sich irgendwann in ihren Anfängen kennengelernt und nach etlichen Jahren hier im Podcast wieder gefunden, um Revue passieren zu lassen. Viel Spaß dabei.
Sergen ist verantwortlich für viele Musikvideos der Deutschrapszene. Er startete allerdings mal sehr klein. Seine Erfolgsgeschichte erzählt er in einem Talk mit DJ Raz Q. Wie er als Fotograf neben seiner Auslbildung das teure Equipment finanzierte und für spätere Musikvideos von Samra, Capital Bra, Massiv, Bushido u.v.m. verantwortlich war. Später fing Sergen auch an Musik zu veröffentlichen und schlug erneut einen neuen Weg ein, doch dieses mal vor der Kamera. Auch Sergen machte auf seinem Weg viele Beobachtungen und teilt seine Erfahrungen in diesem wunderbar ehrlichen Podcast: Am Rande von Hip Hop. Viel Spaß!
Senay Gueler spricht mit DJ Raz Q von seinen Anfängen in der DJ Welt, über seine Wahlheimat "Berlin" und welche Wege er beschreiten musste, um heute der DJ vieler Promievents und Galas zu werden. Nebenher modelt Senay und spielte u.a. in der Berliner Erfolgsserie "4Blocks" mit. Viel Spaß mit der Unterhaltung.
Kai Mößner ist ein Barista-Profi aus Berlin. Seit Jahren gibt er Workshops und Trainingskurse in der Gastronomie und nimmt auch selbst an Barista-Meisterschaften teil, wo er sein Können u.a. in "Latte Art" leidenschaftlich unter Beweis stellt. Die Musik war ebenso seine Leidenschaft, und er wuchs mit Hip Hop und dem so genannten Streetdance-Style auf. DJ Raz Q sah hier Zusammenhänge und beschreibt diese zusammen mit seinem Gast auf eine recht interessante Weise. Aber hört selbst, was die Beiden zu erzählen haben.
DJ Groove und DJ Raz Q kennen sich als EX-Kollegen durch die Zusammenarbeit von JAM FM aus dem Radio. Groove ist einer der ersten Moderatoren bei JAM FM gewesen, die auch als DJ herumgetobt sind und viele Shows im Radio moderiert hat, die bis heute unvergessen blieben. Die beiden nehmen in dieser Folge kein Blatt vor der Mund und sprechen offen über ihre Eindrücke aus der Zeit bis heute. Hierbei gibt es Interessante Momente, die die Beiden beschreiben. Viel Spaß beim hören.
Ayman und DJ Raz Q kennen sich aus der berliner Musikszene schon seit unzähligen Jahren. In der Berliner Hip hop Kultur spielte RnB immer eine besondere Rolle. Ayman gilt als einer der Pioniere der ersten deutschen RnB-Stunde und wird von vielen aus der Szene geschätzt. Seine unzähligen Werke dienen bis heute als Brücke für Musik, die es so kaum im deutschen Raum zu hören gibt. Er arbeitete mit sehr vielen Rapgrößen zusammen u.a. mit Sido, Tatwaffe, MC Bogy und vielen mehr. DJ Raz Q spricht mit ihm über seine Anfänge, über Hip Hop aus Berlin und vieles mehr.
Interessante Hip Hop Momente zwischen Fler und DJ Raz Q, der gemeinsame Auftritt beim Splash 2004 und vieles mehr.
Für das Label Shok Muzik hat DJ Raz Q schon in den Anfängen u.a. die Beats produziert, war mit Fler beim großen Splash Festival in Chemnitz 2004 auf der Bühne. Dies waren die ersten Stunden von Gangstarap in Deutschland.
Filme, die quasi eine Menge Impact in der Musik hinterlassen haben oder von Künstlern oftmals in Songs verwendet wurden, sind für DJ Raz Q auch irgendwie "Musikfilme". Natürlich nur im weithergeholten Sinne. Wer gerne Filme schaut und einfach mal Lust hat, vorher zu Lauschen, ob er sich die Empfehlung in diesem Podcast reinziehen möchte, wird hier vollkommen belohnt. Aber Achtung!! Raz Q spoilert völlig schmerzlos.
In dieser Folge ist Raz Q unterwegs in Düsseldorf gewesen und hat DJ Rapture und DJ Ray D bei ihrem legendärem Auftritt im Düsseldorfer Club der Nachtresidenz einen Besuch abgestattet. Natürlich ging es um den aktuellen Zeitgeist Musikhörender. Ein nerdiger DJ Talk.
In diesem Podcast spreche ich über meine Zeit im Radio. Meine Anfänge als Praktikant, meine Ex-Kollegen und deren unglaublichen Sendungen, über Radio allgemein in Deutschland und deren Macher, Kool Savas als Gast u.v.m.
loading
Comments