Anarchist Weekly

Deine wöchentliche Dosis Anarchie

Folge 4 – Selbsteigentum und das NAP

In der heutigen Folge reden wir über das NAP, oder Nicht-Aggressions-Prinzip, und woher sich das eigentlich ableitet. Außerdem geht es auch um die Konsequenzen für freie Meinungsäußerung und andere Rechte.Eingeleitet wird die Folge mit einem Ausschnitt aus Max Stirners Buch „Der Einzige und sein Eigentum“ (1845).

06-05
21:15

Folge 3 – Filmkritik „Und morgen die ganze Welt“

Heute dreht sich alles um den deutsch-französischen Film „Und morgen die ganze Welt“.Der Film erschien im Mai 2021 auf Netflix und zeichnet den Weg der Protagonistin Luisa in das linksradikale Milieu. Die filmische Umsetzung des Themas erntete vor allem auch von politisch linker Seite scharfe Kritik.

06-03
46:17

Folge 2 – Positive und Negative Freiheit

In Folge 2 beschäftigen wir uns mit zwei unterschiedlichen Verständnissen von Freiheit.Positive Freiheit und negative Freiheit sind zwei Konzepte die jeder Libertäre, Liberale und Anarchist verstehen muss.

06-03
14:24

Folge 1 – Was ist Anarchismus?

Herzlich Willkommen zur ersten Folge des Podcasts „Anarchist Weekly“!In dieser Folge widmen wir uns dem Konzept des Anarchismus und klären, worum es eigentlich geht.

06-03
18:34

Recommend Channels