Discover
Angedichtet

Angedichtet
Author: Roger Otten und Anja Elisabeth Scheuermann
Subscribed: 3Played: 37Subscribe
Share
© Roger Otten und Anja Elisabeth Scheuermann
Description
Es ist angedichtet: feiert mit uns klassische Literatur!
Jeden Mittwoch und Freitag gibt es eine neue Ausgabe unseres Podcasts mit Lyrik, Aphorismen und Kurz-Prosa verschiedener Epochen. Wir lesen was uns berührt, bewegt, gefällt. Und hoffen, dass es euch dabei genauso geht.
„Angedichtet“ ist ein Podcast von den Dichtkunstenthusiasten und Sprechern Roger Otten und Anja Elisabeth Scheuermann.
Jeden Mittwoch und Freitag gibt es eine neue Ausgabe unseres Podcasts mit Lyrik, Aphorismen und Kurz-Prosa verschiedener Epochen. Wir lesen was uns berührt, bewegt, gefällt. Und hoffen, dass es euch dabei genauso geht.
„Angedichtet“ ist ein Podcast von den Dichtkunstenthusiasten und Sprechern Roger Otten und Anja Elisabeth Scheuermann.
326 Episodes
Reverse
Wieder bin ich allein im dämmernden Garten gegangen,
tiefer schweiften die Krähen, der Wald war von Wolken verhangen.
Das ist das „Herbstschweigen“, so wie Richard von Schaukal es erlebt. Unser Folge #326 im Lyrikpodcast angedichtet.
Auf dem glatten hellen Wege
liegen sie, verstreut und müde…
„Kastanien“ – so, wie Selma Meerbaum-Eisinger sie findet, gibt es in Folge #325 bei angedichtet.
Der Regen rauscht. Der Regen
rauscht schon seit Tagen immerzu.
Kein Wunder, dass Joachim Ringelnatz da so langsam die Nase voll hat. In Folge #324 gibt es bei angedichtet jede Menge „Landregen“.
Ich war da und du warst da,
Eines war dem andern nah,
Doch verschwiegen hielt der Mund
Das Gefühl im Herzensgrund.
„Ich und du“ – davon erzählt uns Demetrius Schrutz in seinem Gedicht in Folge #323 bei angedichtet.
Von diesen Nächten, den sternelichtklaren
– Herz mit deinem ruhlosen Schritt! –
Was nimmst du von diesen wunderbaren
Nächten auf deine Wege mit?
Ach, wenn man sich diese „Nächte am Comersee“ nur bewahren könnte… Ein wenig hilft dabei Stefan Zweig und unsere Folge #322 bei angedichtet.
Ein Jahr lang krummgehockt und eingezwängt —
nun plötzlich frei! O Seele, singe, singe!
Weiter geht’s in dieser Woche auf Wilder Fahrt: Mit Otto Voß‘ „Rausch des Reisens“, unserer Folge #321 bei angedichtet, der Lyrikpodcast.
Um Mitternacht, auf pfadlos weitem Meer,
Wann alle Lichter längst im Schiff erloschen,
…so gehen wir „Auf die Reise“. In angedichtet Folge #320 mit Ludwig Uhland.
Unter verschnittenen Weiden, wo braune
Kinder spielen
Und Blätter treiben, tönen Trompeten. Ein Kirchhofsschauer.
Georg Trakls Gedicht „Trompeten“ hört Ihr in Folge #319 bei angedichtet.
Du schläfst in Ruh…
In Folge #318 Eures Lieblingsgedichtepodcasts hört Ihr „Madrigal, über die Wiege eines Kindes“ von Sidonia Hedwig Zäunemann.
Ich habe nichts als meine stillen Augen:
mit ihnen muß ich in die Sterne sehn.
Sehnsüchtig blicken wir in Folge #317 mit Karl Ernst Knodt in die Ferne – „Ich habe nichts als meine stillen Augen“
Die Welt ist eine große Seele
Und jede Seele eine Welt;
In Folge #316 bei angedichtet blicken wir mit Emil Rittershaus in „Das Auge“.
Wenn sanft du mir im Arme schliefst,
Ich deinen Atem hören konnte,
…dann ist das „Glückes genug“. Detlev von Liliencrons Gedicht hört ihr in unserer Folge #315 bei angedichtet.
Durch die Felder musst du schweifen,
Die im Sonnenstrahle prangen,
Durch die grünen Wälder streifen,
Ist dein Herz von Gram befangen;
So, machen wir’s! Aber erst nachdem wir uns die neue Folge angedichtet angehört haben… Julius Hammer - Durch die Felder. #314.
Es ist angedichtet: feiert mit uns klassische Literatur! Jeden Mittwoch und Freitag gibt es eine neue Ausgabe unseres Podcasts mit Lyrik, Aphorismen und Kurz-Prosa verschiedener Epochen. Wir lesen was uns berührt, bewegt, gefällt. Und hoffen, dass es euch dabei genauso geht. „Angedichtet“ ist ein Podcast von den Dichtkunstenthusiasten und Sprechern Roger Otten und Anja Elisabeth Scheuermann.
Es ist angedichtet: feiert mit uns klassische Literatur! Jeden Mittwoch und Freitag gibt es eine neue Ausgabe unseres Podcasts mit Lyrik, Aphorismen und Kurz-Prosa verschiedener Epochen. Wir lesen was uns berührt, bewegt, gefällt. Und hoffen, dass es euch dabei genauso geht. „Angedichtet“ ist ein Podcast von den Dichtkunstenthusiasten und Sprechern Roger Otten und Anja Elisabeth Scheuermann.
Als ich jüngst in stiller Ruh,
In den Wald wollt' schreiten…
Mit Friedrich Brunolds „Sonntag im Walde“, unserer Folge #311 bei angedichtet, verabschieden wir uns von euch in die Sommerpause. Genießt Natur, Lyrik und die Sonne! Wir hören uns entspannt wieder ab dem 3. September 2025!
als er fühlte, daß sie drüben nun
wie einen Mond ihr Mädchenlächeln hatten
So beschreibt uns Rainer Maria Rilke den „Tod der Geliebten“ – unsere Folge #310 im Lyrik-Podcast angedichtet.
Bei allem Plänkeln, Hin- und Widerstreifen
Vergißt er nie: "Ich muß zum Ozean!"
In Folge #309 blicken wir mit Georg Herwegh auf den Fluss – „Am Strome“.
Nach jeder Sehnsucht zieht es mich hinab,
einen rauen Berghang hinab
auf eine Wiese…
Unsere Folge #308 bei angedichtet: „Gras“ von Alfred Mombert.
In einem Schlößchen, das verlassen
Und darum halb verfallen stand,
Herbergten in den öden Räumen
Viel Dutzend Spinnen an der Wand.
…so beginnt Ludwig Anzengrubers „Die Spinnen und die Fliegen - Eine Fabel“, unsere Folge #307 bei angedichtet.