DiscoverAnna und die wilden Tiere
Anna und die wilden Tiere
Claim Ownership

Anna und die wilden Tiere

Author: Bayerischer Rundfunk

Subscribed: 1,271Played: 44,428
Share

Description

Ihr kennt "Anna und die wilden Tiere" aus dem Fernsehen? Auch hier im Podcast kommt Anna wilden Tieren ganz nah - egal ob Pferden, Haien, Waldameisen oder Schlangen. Ihr erfahrt dabei vieles über Tiere, das ihr garantiert noch nicht wusstet - zum Beispiel über superstarke Abwehrtechniken gegenüber Feinden oder mit welchen schlauen Mitteln sie an ihr Lieblingsfutter gelangen. An Annas Seite ist nun: ein Otter. Klar, er badet gerne in Annas wildem Wohnzimmer. Und: Er singt, leider eher schräg ... ach, hört einfach rein!
88 Episodes
Reverse
Otter ist sauer: Ihm hat tatsächlich jemand auf den Kopf gemacht! Aus dem Augenwinkel hat er einen schwarz-weißen Vogel gesehen und ist sich sicher: Das muss ein Pinguin gewesen sein! Gut, dass Anna schon mal auf einer Pinguininsel zu Gast war und weiß: Diese tollen Vögel können vieles - aber nicht fliegen!
Otti Otter ist begeistert von den süßen Nagetieren und Anna weiß noch mehr über die kleinen Waldbewohner zu erzählen: Praktisch, dass sie ihren Werkzeugkoffer immer dabeihaben. Was die Luftakrobaten den ganzen Tag machen und warum manche Menschen in ihrer Freizeit "Eichhörnchen retten", das hört ihr in dieser Podcast-Folge.
Sie können nicht fliegen, fressen aber Steine! Und ihre Federn - die sind ganz besonders! Tierreporterin Anna berichtet von ihrer Begegnung mit Emus, den größten Laufvögeln in Australien. Ihrem tierischen Podcast-Partner Otti Otter kommen die Vögel irgendwie bekannt vor. Warum wohl?
Eine 4 mit 10 Nullen ... Otti Otter steht das Maul vor Staunen offen: 40 Milliarden - so viele Honigbienen gibt es in Deutschland. Wie das Zusammenleben im Bienenstock funktioniert, das hat sich Tierreporterin Anna angeschaut und die Tierchen mit goldenen Plättchen beklebt. Warum und wie das den Insekten helfen soll, hört ihr in dieser Podcast-Folge.
Tierreporterin Anna berichtet über ihre Reise zu einer Seekuh-Rettungsstation und Otter lernt, dass Seekühe friedlich, neugierig und mit Elefanten verwandt sind.
Tierreporterin Anna erzählt von ihrem Abenteuer im südamerikanischen Urwald. Dort ist sie Pekaris begegnet: Tieren mit Dracula-Zähnen, einem stinkigen Nabel und dem Hobby "Pfützen-Machen"!
Was hat ein Elefanten-Baby mit einer Waschmaschine zu tun? Warum fallen Elefanten ständig die Zähne aus? Und wieso muss Tierreporterin Anna einen ganz langen Handschuh anziehen, um Elefanten-Tierarzt Christopher zu helfen?
Hyäne hat mitbekommen, dass die nächste Staffel am 11. Juli in der ARD-Audiothek losgeht. Sie rätselt, welche Tiere wohl dieses Mal dabei sind? Einhörner wohl eher nicht?! Und Giraffen waren schon dran. Doch zu beiden Tieren hat Hyäne einen unvergleichlichen Witz auf Lager.
Auch Hyäne erfährt im Anna-Podcast immer wieder Neues - etwa über Termiten. Ob Hyäne allerdings das Witze-Erzählen noch lernt? Sie lässt sich jedenfalls nicht abhalten, ihren Neusten hier zu erzählen.
Da Hyäne ihre Freundin Anna nicht persönlich erreicht, spricht sie ihr wieder auf den Anrufbeantworter. Sie hat gerade die Folge über "Lamas und Alpakas" gehört und natürlich ist ihr dazu ein, naja, passender Witz eingefallen.
Zum Glück hat Anna ihren Anrufbeantworter wieder eingeschaltet. Hyäne meldet sich aus der afrikanischen Savanne - und möchte dringend was loswerden: Einen echten Spar- äh, Spitzenwitz. Diesmal über Igel.
Anna macht Pause

Anna macht Pause

2025-04-1101:181

Anna ist unterwegs, um neue Tiergeschichten aufznehmen. Im KiKA und in der ARD Mediathek gibt es ab 14. April neue Folgen. Hier im Podcast geht es im Sommer weiter. Noch ein Tipp: Abonniert Annas Podcast, dann verpasst ihr keinen von Hyänes Witzen!
Tierreporterin Anna hat einen Vogel - zumindest im Blick: den majestätischen Seeadler. Der Greifvogel ist nicht nur bei uns als Wappentier bekannt. Anna besucht mit Vogelschützern die gewaltigen Horste und hilft beim Beringen der Jungvögel.
Otter, der tierische Podcast-Partner von Tierreporterin Anna, hat Zahnschmerzen. "Ameisenbär müsste man sein”, meint Anna, denn diese Tiere kommen ohne Zähne aus. Außerdem verrät sie, was Ameisenbären in der Tasche mit sich herumtragen und welche Entdeckung eine Forscherin im südamerikanischen Dschungel gemacht hat.
Was hat ein Kranich mit einem Profi-Basketballer gemeinsam? Und was verbindet den Vogel mit einer Prima-Ballerina? Tierreporterin Anna verrät es euch und gemeinsam findet ihr heraus, warum Otti Otter dringend Ohrenstöpsel braucht.
Giraffen haben einen langen Hals. Klar! Aber warum? Giraffen haben eine lange, blaue Zunge. Klar! Aber warum? Tierreporterin Anna kennt die Antworten und sie weiß auch, welche Geräusche Giraffen machen.
Meist kleiner als ein Regenwurm und doch zaubern sie vielen Menschen eine Gänsehaut auf den Rücken. Tierreporterin Anna geht auf Egel-Safari. Sie findet raus, was die tierischen Vampire in einer Apotheke zu suchen haben und zu welcher Höchstleistung sie fähig sind.
Mit der Haselmaus knackt Tierreporterin Anna eine schwierige Nuss: Sie zeigt Otter, wie man herausfindet, wo der seltene kleine Nager wohnt. Außerdem enthüllt sie, dass das Tier unter falschem Namen lebt und verrät, mit welchem Trick es den Winter übersteht.
Habt ihr schon mal von Insekten gehört, die ihre eigenen Klimaanlagen bauen und in riesigen unterirdischen Städten leben? Hier erfahrt ihr alles über die faszinierenden Termiten und ihre eindrucksvollen Bauten.
Es geht ins Hochgebirge - in die Anden nach Südamerika. Dort ist Anna Tieren mit Superkräften begegnet: Lamas und Alpakas spenden sagenhaft weiche Wolle, schleppen Lasten und geben witzige Laute von sich - da kann selbst Otter nicht mithalten.
loading
Comments (4)

Herbert Bodlak

TT TT zzgl TT HH 4e Seewasser SS ccx

Aug 9th
Reply

Norma Feuerstein

info@elektrotechnik-thomasrichter.de

Jul 21st
Reply

Emi

Ich liebe deinen podcast kannst du mal bitte über seltene tiere einen podcast machen XD ( danke falls ja ) ❤️🙏🏻

Sep 5th
Reply

Fran zi

Cool aber kannst du auch Mal über fabelvesen

Feb 22nd
Reply