DiscoverAnonyme Ludoholiker - Der Brettspiel-Podcast
Anonyme Ludoholiker - Der Brettspiel-Podcast

Anonyme Ludoholiker - Der Brettspiel-Podcast

Author: AnonymeLudoholiker

Subscribed: 10Played: 86
Share

Description

Die Anonymen Ludoholiker Oli, Stefan, Stephan und Tobi berichten von ihren Erlebnissen am Spieletisch und laden zum Gespräch. Hier findet Ihr unsere Ersteindrücke, Zweiteindrücke, Toplisten und unverblümten Meinungen zu allem, was jüngst bei uns auf den Tisch kam. Welche Brettspiele konnten unsere Herzen im Sturm erobern? Welche Kartenspiele sind gnadenlos durchgefallen? Oder war es vielleicht genau umgekehrt?
10 Episodes
Reverse
Folge 10 steht im Zeichen der Ludoholicon 2024! An diesem epischen Spielewochenende konnten die Ludoholiker zusammen mit Tobis Bruder Julian und Frederik vom Boardcast einige Spielehighlights zu sechst auf den Tisch bringen, von denen diesmal berichtet wird. Stephan ist leider nicht mit von der Partie dafür haben wir adäquaten Ersatz: Frederik vom Boardcast https://boardcast.podigee.io/ Viel Spaß! Weitere Podcasts mit den Anonymen Ludoholikern: Stephan bei der Kennerspiel des Jahres Orakelfolge des Boardcasts https://boardcast.podigee.io/180-new-episode ...und dessen Nachbesprechung https://boardcast.podigee.io/186-new-episode Nochmal Stephan bei Bretter late than never (Folge 34) https://open.spotify.com/episode/1lKleSM5XNcc7th13pQ6IU?si=ea7d9b0ac0274547 Tobi und Oli bei Alles außer Toplisten https://alles-ausser-toplisten.podigee.io/32-erzahl-mir-was (00:00) Intro (00:28) Begrüßung (09:22) Hail Hydra (21:27) Forgotten Waters (32:45) Siderische Konfluenz (48:11) Twilight Imperium 4. Edition (74:49) Honorable Mentions (102:01) Verabschiedung
Jedes Jahr aufs Neue vergibt die Jury Spiel des Jahres den „roten Pöppel“ sowie den „anthraziten Pöppel“ um das Spiel- und Kennerspiel des Jahres zu küren. Oli, Stefan, Stephan und Tobi werfen diesmal einen Blick zurück auf die Preisträger und Nominierten aus den Jahren 2011 bis 2023 und picken jeweils ihre 3 besonders empfehlenswerten Spiele raus und auch je ein Spiel bei dem die Jury eventuell danebengegriffen hat. Natürlich alles rein subjektiv. Viel Spaß bei unserem Spiel des Jahres Rückblick. (00:00) Intro (00:28) Begrüßung (08:21) Kategorie Spiel des Jahres (50:11) Kategorie Kennerspiel des Jahres (104:34) Verabschiedung
#8 Kurz vor 7

#8 Kurz vor 7

2024-05-2039:13

Heute dürfen sich Oli, Stefan, Stephan und ein virtueller Tobi bei den Spieledinos bedienen! Meli und Angelo haben uns ihr 7 unter 7 Konzept geborgt und wir besprechen Spiele, die wir überragend finden, obwohl ihnen auf BoardGameGeek mit Bewertungen unter 7.0 nur wenig Liebe entgegengebracht wird. Mit Zivilisationsaufbau, wildem Gewürfel, einem Spiel am Rande des Wahnsinns und Tobis obligatorischem Deckbuilder... Viel Spaß und danke an die Spieledinos! (00:00) Intro (00:29) Begrüßung (03:35) The Flow Of History (12:18) Strike (18:41) Berge des Wahnsinns (26:43) Eminent Domain (37:10) Deckel drauf & Gewinnspiel
Heute treffen sich Oli, Stefan, Stephan und Tobi wieder in voller Besetzung und philosophieren über ihre letzten Brettspiel-Wochen. Diesmal gibt es die Essen-Neuheit und das jetzt frisch auf deutsch erschienene "Die Ratten von Wistar", die heiß ersehnte Erweiterung "Heat - Nasser Asphalt" und den Zettelspiel-Geheimtipp "Draft & Write Records". Außerdem kommt es zum zweiten Cardboard-Clash, bei dem sich im großen Showbusinessduell "The Magnificient" gegen "Trickerion: Meister der Magie" behaupten muss. Viel Spaß... (00:00) Intro (00:28) Begrüßung (07:51) Die Ratten von Wistar (21:14) Heat - Nasser Asphalt (30:42) Draft & Write Records (44:15) Cardboard Clash: Trickerion vs The Magnificient (01:35:11) Deckel drauf & Gewinnspiel
Oli und Stefan widmen sich heute einem großen Thema ihres Spielelebens: Kinderspiele Jeder hat zwei Spiele mitgebracht, die nicht nur den Kindern sehr viel Spaß machen, sondern auch die Erwachsenen bei Laune halten! Die Spiele “Schatz der Drachen” sowie “Die magischen Schlüssel” wurden ursprünglich dem Boardcast ("Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast") von Game Factory als Rezensionsexemplare zur Verfügung gestellt und uns von Frederik netterweise überlassen. (https://www.boardcast-brettspielpodcast.de/) (00:00) Intro (00:21) Begrüßung (04:54) Fabelwelten (14:44) Schatz der Drachen (21:07) Die magischen Schlüssel (30:19) Unlock Kids (39:40) Verabschiedung Benutzte Soundfiles: Intro: https://pixabay.com/de/sound-effects/children-logo-116101/ Outro: https://pixabay.com/de/music/optimistisch-happy-summer-long-10627/
Es ist soweit: Die erste (unvermeidliche) Topliste der Anonymen Ludoholiker ist da! Aber wer uns kennt, weiß, dass sie nicht ohne einen "Kniff" auskommen darf...   Tobi, der König des Deckbaus, durfte für unsere erste Zusammenstellung besonderer Brettspielperlen das Thema vorgeben - unschwer zu erraten, um was es in Folge 5 demnach geht.   Wir wünschen Euch den gleichen Spaß, den wir während der Aufnahme hatten! (00:00) Intro (00:28) Begrüßung (04:46) Wie funktioniert unsere Liste? (09:20) Topliste mit einem Kniff Runde 1 (01:24:35) Topliste mit einem Kniff Runde 2 (01:29:36) Unser Ranking (01:34:58) Verabschiedung Benutzte Soundfiles: https://pixabay.com/de/sound-effects/tadaa-47995/ https://pixabay.com/de/music/schlagt-sexy-lounge-music-131701/
Oli, Stefan, Stephan und Tobi sprechen heute wieder über die Spiele, die es zuletzt auf den Tisch geschafft haben. Diesmal sind es die gehypte Essen-Neuheit "MLEM - Die Astrokatzen", das frisch spielegeschmiedete "Wunder der Welt" und "Pan Am", das endlich ein deutsches Release bekommen hat. Danach darf sich Stefan unbeliebt machen, in dem er das neue Format "Brettspiel-Beef" einläutet. Hier sprechen die Anonymen Ludoholiker über ein objektiv sehr gutes Spiel, das einem der Gruppe gehörig gegen den Strich geht. Und Stefan steigt gleich hart mit einem Titel in den Top 25 der BoardGameGeek-Charts ein! Viel Spaß... (00:00) Intro (00:28) Begrüßung (05:38) Wunder der Welt (19:59) Pan Am (36:07) MLEM - die Astrokatzen (57:36) Brettspiel-Beef (01:14:44) Verabschiedung
#3 Dinomania

#3 Dinomania

2024-02-1601:25:04

Oli, Stefan, Stephan und Tobi widmen sich heute voll und ganz dem Thema Dinosaurier. Dabei besprechen sie Draftosaurus, Surfosaurus Max und den Unlock! Fall "Expedition: Challenger". Außerdem gibt den ersten Cardboard Clash! Die Brettspiele Dinogenics und Dinosaur Island kämpfen um den Titel des besten Dinosaurierpark-Aufbauspiels. Vielen Dank an Sevan von „Der Brettspielpodcast den die Welt nicht braucht“ (https://open.spotify.com/show/0yTmrGZ4fta61zSFa5vsIS?si=75609c55eece43a7) und Oli Clemens („derfuspielt“) von “Alles außer Toplisten” mit JayDee (https://open.spotify.com/show/6eRiAEgwGE2sMEGQb9A4xS?si=45954c34649d4af2). Timestamps: (00:00) Intro (00:25) Begrüßung (04:15) Draftosaurus (14:04) Surfosaurus Max (23:05) Unlock! Expedition: Challenger (30:08) Cardboard Clash (01:23:43) Verabschiedung
#2 FEEL THE HEAT

#2 FEEL THE HEAT

2024-01-2001:03:51

Oli, Stefan, Stephan und Tobi stellen euch heute das Rennspiel Heat vor, eines unserer Highlights aus dem aktuellen Spielejahr! Außerdem gibt es Ersteindrücke von dem "stummen" Rollenspiel Alice is Missing, dem Euro-Schwergewicht Ahau: Rulers of Yucatán und dem Partyspiel Schätz it - if you can. Timestamps: (00:00) Intro (00:27) Begrüßung (03:15) Alice is missing (17:14) Ahau – Rules of Yucatan (29:17) Schätz it if you can (40:34) Heat (01:03:00) Verabschiedung
Oli, Tobi, Stephan und Stefan stellen euch heute mit dem Zivilisationsaufbauspiel Path of Civilization eine Neuheit und eines unserer Highlights der Spielmesse Essen 2023 vor. Außerdem hat jeder von uns zwei Titel mitgebracht, die uns charakterisieren und zeigen, was bei uns so auf den Tisch kommt. Folgt uns auf Instagram: @anonymeludoholiker
Comments