Antarius: Der Podcast – Verwandle Dein Unternehmen in eine gut geölte Maschine

Verwandle dein Unternehmen in eine gut geölte Maschine. In jeder Episode dieses Podcasts werde ich mich intensiv damit beschäftigen, wie du dein Unternehmen zum Erfolg bringst. Ich stelle dir bewährte Methoden und erprobte Tools vor, die das Wachstum deines Unternehmens in die Höhe treiben.

Folge #20: Wie du mit gezielten Denkpausen bessere Entscheide triffst

Lerne, wie du durch bewusste Denkpausen und Gespräche mit deinem zukünftigen Ich kostspielige Fehler, die sogenannte "Idiotensteuer", vermeiden kannst. Erfahre anhand von persönlichen Anekdoten und wissenschaftlichen Erkenntnissen, wie du bessere Entscheidungen triffst und Denkfehler minimierst, um erfolgreicher und rationaler zu handeln.

06-05
16:29

Folge #19: Warum du einmal im Quartal ein Mitarbeitergespräch führen solltest

In dieser Episode lernst du, wie du als Führungskraft durch regelmäßige und konstruktive Vieraugengespräche deine Mitarbeitenden optimal unterstützt und förderst. Erfahre, wie wöchentliche Check-Ins und strategische Quartalsgespräche die Beziehung zu deinem Team stärken und zur gemeinsamen Zielerreichung beitragen können. Praktische Tipps für wertschätzende und lösungsorientierte Kommunikation erhälst du ebenso.

05-22
12:24

Folge #18.2 - Das Beste aus zwei Welten: Visionär:in und Umsetzer:in

In dieser Podcast-Folge wird die Dynamik zwischen Visionär:innen und Umsetzer:innen erörtert. Es wird aufgezeigt, wie diese Partnerschaft das Unternehmenswachstum fördern kann, welche Herausforderungen auftreten und wie man erfolgreich ein Dream-Team aus Visionär:in und Umsetzer:in bildet, um tiefgreifende Veränderungen in der Firma und im Leben zu realisieren.

05-08
20:32

Folge #18.1 - Bist du umsetzungsstark?

Diese Folge beleuchtet die entscheidende Rolle der Umsetzer:innen im Schatten der Visionäre. Sie filtern und realisieren die Ideen und halten so Unternehmen zusammen. Erfahre mehr über hre Bedeutung, ihre Stärken und Schwächen, sowie die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Visionär:in und Umsetzer:in.

04-24
17:14

Folge #18: Bist du visionär?

Die dreiteilige Serie erkundet die Welt der Visionäre, ihre Stärken und Herausforderungen. Durch detaillierte Einblicke und praktische Tipps werden die Eigenschaften von Visionären untersucht, die Prozesse der Umsetzung von Visionen beleuchtet und Empfehlungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Visionären und Umsetzern gegeben.

04-10
16:07

Folge #17: Die 7 Lösungen für Personalprobleme

In dieser Folge erhältst du ein Werkzeug, um Personalprobleme nachhaltig zu lösen. Mit klaren Schritten und Beispielen wird erklärt, wie du diese sieben Lösungswege anwendest. Von der Beobachtung bis zur Kündigung bietet dieser Leitfaden praktische Schritte, um das Beste aus deinem Team herauszuholen und Spitzenleistung zu fördern.

03-27
14:55

Folge #16: Wie du deine:n erste:n Mitarbeiter:in einstellst

Diese Podcast-Episode bietet Unternehmern praktische Ratschläge für die Einstellung ihres ersten Mitarbeiters, die Optimierung des Teams und die Prozessverbesserung. Es werden Workshops angekündigt, Online-Ressourcen geteilt und Tipps für die Teammotivation und effektive Einarbeitung gegeben. Ein Fokus liegt auf finanzieller Vorsorge und der Nutzung von Persönlichkeitstests bei der Mitarbeiterauswahl.

03-13
15:06

Folge #15: Persönlichkeitsprofile: Wie viele Farben hat die Welt?

In dieser Podcast-Folge wird kritisch über Persönlichkeitsprofile gesprochen. Der Host teilt seine polarisierende Meinung zu typologischen Ansätzen wie dem DISG-Modell und betont die wissenschaftliche Unzuverlässigkeit solcher Modelle. Er erläutert die Unterschiede zwischen typologischen und dimensionsbasierten Ansätzen und empfiehlt das Big Five-Modell als zuverlässigere Alternative. Darüber hinaus macht er auf einen bevorstehenden Workshop aufmerksam, der praktische Tools für Unternehmen bietet.

02-28
22:46

Folge #14.4: Effektive Kommunikation als Führungsperson - Wenn wir beide ein Problem haben

In dieser Folge wird die Herausforderung der effektiven Kommunikation in Führungsteams diskutiert, insbesondere die Bewältigung von Konflikten durch den "Dritten Weg". Anhand eines realen Beispiels wird erläutert, wie unterschiedliche Ansätze zu einem gemeinsamen Problem durch offene Diskussion und Konsens gelöst werden können.

02-14
12:18

Folge #14.3: Effektive Kommunikation als Führungsperson - Wenn ich Probleme habe

In dieser Episode wird die effektive Kommunikation und Mitarbeitendenmotivation in der Führung behandelt. Gordons Modell zur Kommunikation in vier Zonen wird erläutert und die Bedeutung von konfrontativen Ich-Botschaften bei Problemen hervorgehoben. Die Zusammenfassung der Folge bietet klare Schritte zur Lösung von Mitarbeitendenproblemen und einen Ausblick auf die vierte Zone von Gordons Modell.

01-31
09:02

Folge #14.2: Effektive Kommunikation als Führungsperson - Wenn niemand Probleme hat

In dieser Folge des Podcasts dreht sich alles um effektive Kommunikation in der Problemfreien Zone für Führungskräfte. Der Moderator erklärt die Bedeutung von deklarativen, wertschätzenden und präventiven Ich-Botschaften, um eine stabile und produktive Arbeitsumgebung aufrechtzuerhalten und zeigt, wie sie erfolgreich angewendet werden können.

01-17
08:07

Folge #14.1: Effektive Kommunikation als Führungsperson - Wenn Mitarbeitende Probleme haben

In dieser Podcast-Episode wird die Thematik der effektiven Kommunikation in der Führungsrolle und der Motivation von Mitarbeitenden behandelt. Die Grundlagen der Kommunikation nach Herzberg, Maslow und Gordon werden skizziert, wobei Gordon's Modell in vier Zonen unterteilt ist. Besondere Aufmerksamkeit wird der ersten Zone gewidmet, in der Mitarbeitende Probleme haben. Es wird erläutert, wie Führungskräfte diese erkennen und unterstützen können, ohne die Probleme zu übernehmen. Aktives Zuhören und das Vermeiden von Kommunikationsblockaden sind zentrale Elemente, um Mitarbeitenden bei der Selbstlösung ihrer Probleme zu helfen.

01-03
17:14

Folge #14: Effektive Kommunikation als Führungsperson

Diese Folge und die kommenden vier befassen sich mit effektiver Führung und Motivation von Mitarbeitenden. Die Theorien von Herzberg und Maslow dienen als Grundlage, während Dr. Thomas Gordon ein System zur Problemlösung entwickelt hat. Die vier Problemlösungszonen werden erläutert und Werkzeuge zur Verbesserung des Führungsstils vorgestellt.

12-20
13:36

Folge #13: Wie du richtig gute Teamsitzungen durchführst

In dieser Folge geht es darum, wie man effektive Teamsitzungen durchführt. Der Podcast beleuchtet die Bedeutung regelmäßiger taktischer Sitzungen, erklärt eine bewährte Agenda und gibt Tipps zur Priorisierung und Diskussion von Themen. Zusätzlich werden die "fünf Tiere" als hilfreiche Werkzeuge zur Ansprache von Verhaltensweisen im Team vorgestellt und als Bonus verlost.

12-06
22:50

Folge #12: Revenue is Vanity, Profit is Sanity, but Cash is King

In dieser Podcast-Folge (Folge 12) wird die entscheidende Rolle der finanziellen Verantwortung für Unternehmer:innen beleuchtet. Ein tragisches Beispiel illustriert die Folgen von falscher Finanzführung, während wichtige Kennzahlen wie Cash, Cashflow und Cash Conversion Cycle erläutert werden. Die Empfehlung lautet, die Position des CFO von der Rechnungsführung zu trennen und die Bedeutung dieser Kennzahlen für die Unternehmensführung zu betonen. Abschließend wird ein Finanzanalysetool namens Money Key empfohlen.

11-22
18:41

Folge #11: Wie dir deine Kunden helfen können, strategische Entscheide zu fällen

In dieser Episode behandelt die Bildung und Nutzung eines Client Advisory Boards (CAB) aus aktuellen und ehemaligen Kunden sowie eng verbundenen Personen, um Unternehmern bei strategischen Entscheidungen zu helfen. Die Beschreibung umfasst Schritte zur strukturierten Bildung des CAB, rechtliche Aspekte, die Bedeutung von Diversität und regelmäßiger Evaluierung der Mitglieder, um kontinuierliche Unterstützung und Wettbewerbsvorteile zu gewährleisten.

11-08
08:45

Folge #10: Weshalb du kein Organigramm brauchst

In diesem Podcast-Transkript erfahren die Hörer, wie sie Verantwortlichkeit im Unternehmen schaffen können, indem sie die innovative Accountability Chart nutzen. Die Folge deckt die Grundlagen der Chart ab, zeigt, wie man sie erstellt und einsetzt, und betont die Bedeutung klar definierter Rollen und Verantwortlichkeiten für effektive Unternehmensführung.

10-25
14:37

Folge #9: Weshalb du dich um deine Prozesse kümmern solltest

Diese Podcast-Episode beleuchtet die Bedeutung von effizientem Prozessmanagement in Unternehmen. Der Gastgeber betont die Verwendung von Checklisten als einfachen und effektiven Ansatz zur Prozessdokumentation und erklärt Schritte wie Schulung, Messung und Management. Die Episode bietet praktische Einblicke und empfiehlt Ressourcen zur Vertiefung des Themas.

10-18
13:41

Folge #8: Wie du Klarheit über deine Strategie gewinnst

In dieser Podcast-Folge erhalten Hörer einen Leitfaden, um ihre Geschäftsstrategie klar zu definieren und zu überprüfen. Mit Hilfe des Strategie-Quadranten und inspiriert durch Beispiele wie IKEA und Starbucks, lernen Unternehmer, ihre Einzigartigkeit herauszuarbeiten und strategische Konzepte in der Praxis anzuwenden. Ein Must-Have für strategisches Business-Wachstum.

10-14
15:37

Folge #7: Wie du die Woche gewinnen kannst

Diese Podcast-Folge beleuchtet, wie Unternehmen durch konkrete Messverfahren und offene Kommunikation ihre Ziele effizienter erreichen können. Dabei wird die Bedeutung von Vorlauf- und Nachlaufmessgrößen erörtert und anhand von Praxisbeispielen verdeutlicht, wie datenbasierte Entscheidungsfindung den Unternehmenserfolg fördert.

10-11
15:34

Recommend Channels