Antiberg PodKarst

Berichte und Gedanken zu und aus der Höhlenforschung im deutschsprachigen Raum.

Speleogenese mit Stephan Kempe

Stephan macht mit Max einen Schnelldurchgang zum Thema "Wie entstehen Höhlen"?

09-02
01:06:00

Das Windloch im Mühlenberg mit Stefan Voigt

Das Windloch im Mühlenberg mit Stefan Voigt

08-26
01:38:23

Speleonews Sommer 2021

Speleonews Sommer 2021

08-18
01:20:59

Die Umgebung des Windlochs mit Stefan Voigt

Eigentlich wollte ich ein paar Geschichten erfahren, wie Stefan zur Höhle gekommen ist und dann zum Windloch übergehen. Allerdings sind wir beim Walbachtal in Ründeroth / Engelskirchen / Bergisches Land schon hervorragend versackt, sodass das Windloch einer kommenden Folge vorbehalten bleibt.

08-12
56:04

Zu Gast bei der ArGe Grabenstetten

Thilo Müller und Markus Scheuermann erzählen mir davon, was bei der ArGe Grabenstätten so passiert.

08-05
01:00:32

Pro7-Galileo beim AKKH

Eine experimentelle Collage zur Galileo-Sendung.

07-29
13:56

Zu Gast beim Höhlenverein Blaubeuren

Petra Boldt ist nicht nur Träger des Bundesverdienstkreuzes und des Benno-Wolf-Preises, sondern richtet auch seit Ewigkeiten das JuHöFoLa (Internationales Jungend-Höhlenforscher-Lager) aus. Sie erzählt von Ihren Aktivitäten und vom Höhlenverein Blaubeuren.

07-22
45:55

Zu Gast bei Max

Heute ist Grabenstetten mal zu Gast bei mir: Thilo Müller und Markus Scheuermann befragen mich zum Podcasten.

07-15
38:26

Herbert W. Franke zur VdHK Ehrenmitgliedschaft

Ein-Blick in die Faszination der Höhlenforschung.

06-24
06:15

Zu Gast bei Barbara Wielander aus Wien

Wetti ist Hans Dampf in allen Österreicherischen Höhlengassen. Aktuell Generalsekretärin des VÖH. Sie erzählt uns über Platzangst, die Ausbildungsstruktur im VÖH, Versicherung, Höhlenrettung.

06-17
51:19

Der Geologischen Dienst NRW mit Volker Werde

Ich setzte mich mit Volker Wrede zusammen. Er war lange der "Höhlenguru" beim Geologischen Landesamt (spåuter Geologischer Dienst). Wir spannen einen Weiten Bogen von der Frage ob Bergbau Raubbau ist, über den Malachitdom, den GeoPark Ruhr bis hin zu Paleokarst in Wülfrath.

05-27
01:29:02

Zu Gast bei der Höhlengruppe im DAV Frankfurt: Alpine Höhlenforschung mit Oliver Kube

Zu Gast bei der Höhlengruppe im DAV Frankfurt: Alpine Höhlenforschung mit Oliver Kube

05-20
01:42:56

Speleonews 2021-05-11: Die Saison hat begonnen!

Themen sind der (Papier) Antiberg 77, 3D Vermessung und Fotogrammetrie, Literatur, Rückblick auf die letzten und Vorschau auf die kommenden Sendungen. Dazu Nachwuchsfragen und der Tag des Geotops, die anstrengende Windloch-Saison und andere Forschungs-Themen.

05-13
42:32

AGHKL: Höhlenforschung um Paderborn und Lippe

Die AGHKL deckt mit nur 12 Personen das Größte Katastergebiet in NRW ab. Vor allem im Süd-Osten Westfalens sind sie aktiv. Bernd Thesing - ein profilierter Autor in der Papier-Ausgabe des Antiberg - erzählt von dem Verein und seinem Arbeitsgebiet.

05-03
47:38

Freunde der Unterwelt Dachstein

Zu Besuch beim FUND e.V.

04-11
51:33

Unterwasser-Höhlenforschung mit Stephan Schild

Unterwasser-Höhlenforschung mit Stephan Schild

04-01
02:32:39

Diversität - Frauen und Höhlenkunde

Diversität - Frauen und Höhlenkunde

03-25
43:30

Speleonews 2021-03-23: 2021 war bisher kein gutes Jahr

Speleonews 2021-03-23: 2021 war bisher kein gutes Jahr

03-23
32:54

Tiefe-Themen: Speleanhistory mit Bernd Kliebhan

Tiefe-Themen: Speleanhistory mit Bernd Kliebhan

03-18
01:32:30

Speleotalk: hoehlenforschung.org

Warum wir eine Seite für interessierte Höhlenbesucher brauchen.

03-11
58:08

Recommend Channels