Anton Weyrothers Literaturpodcast, Episode 75:"Der Fänger im Roggen" ist eines der meistverkauften Bücher aller Zeiten. Jerome D. Salingers großer Roman wird oft als coming of age story gelesen. Aber eigentlich erzählt sein Protagonist Holden Caulfield von einer Welt, in der es gute Gründe gibt, nicht erwachsen werden zu wollen. Darin liegt eine Brisanz und vielleicht auch eine Erklärung für einen der tragischsten Fälle von fehlgedeuteter Literatur: dem angeblich von diesem Buch angeregten Mord an John Lennon. Ich danke dem Verlag S. Fischer für die Gelegenheit, das Jubiläumsjahr 2025 als "Thomas Mann Botschafter" zu begleiten. Mehr Infos zum Thomas-Mann-Jahr auf:https://www.thomasmann.de/ni - mit natürlicher Intelligenz hergestellt: https://weyrother.net/ni/Meine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb":https://weyrother.netAktuelle Podcast-Folgen:https://anchor.fm/anton-weyrotherMein Instagram: https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de#salinger #fängerimroggen #literatur
Anton Weyrothers Literaturpodcast, Episode 76:In seinem Essay "Die Krise der Narration" erklärt der koreanisch-deutsche Philosoph Byung-Chul Han, dass unsere Social-Media-Stories und auch die Verkaufsgeschichten, die uns täglich umgeben, sich von den echten Erzählungen unterscheiden, die unser Leben bereichern. Diese sieht er heute, in Zeiten der Informationsflut, auf dem Rückzug. "Die Krise der Narration" von Byung-Chul Han auf Amazon: https://amzn.to/3Wqt72kIch danke dem Verlag S. Fischer für die Gelegenheit, das Jubiläumsjahr 2025 als "Thomas Mann Botschafter" zu begleiten. Mehr Infos zum Thomas-Mann-Jahr auf:https://www.thomasmann.de/ni - mit natürlicher Intelligenz hergestellt: https://weyrother.net/ni/Meine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb":https://weyrother.netAktuelle Podcast-Folgen:https://anchor.fm/anton-weyrotherMein Instagram: https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de#byungchulhan #storytelling #narration
Anton Weyrothers Literaturpodcast, Episode 74:Bei den neunundvierzigsten Tagen der Deutschsprachigen Literatur gab es im Sommer 2025 wieder 14 Autorinnen und Autoren zu entdecken, die um den Ingeborg-Bachmann-Preis konkurrierten. Übertönt wurden deren Texte aber aus meiner Sicht leider durch unschöne Szenen, die sich in den Diskussionen der Jury abgespielt haben. Ich danke dem Verlag S. Fischer für die Gelegenheit, das Jubiläumsjahr 2025 als "Thomas Mann Botschafter" zu begleiten. Mehr Infos zum Thomas-Mann-Jahr auf:https://www.thomasmann.de/ni - mit natürlicher Intelligenz hergestellt: https://weyrother.net/ni/Meine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb":https://weyrother.netMein Youtube-Kanal:https://www.youtube.com/@antonweyrotherAktuelle Podcast-Folgen:https://anchor.fm/anton-weyrotherMein Instagram: https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de#bachmannpreis #klagenfurt #tddl #literatur
Anton Weyrothers Literaturpodcast, Episode 73:E.T.A. Hoffmanns Erzählung "Der Sandmann" handelt von der Frage, ob wir unser Leben selbst in der hand haben. Der Student Nathanael glaubt, dass derselbe Mann, der vor vielen Jahren seinen Vater umbrachte, nun auch sein Leben zerstören will. Ist die Macht, die dieser "Sandmann" plötzlich über Nathanaels Leben gewinnt, real oder existiert sie nur in seiner Fantasie? Eine besondere Aktualität gewinnt die Erzählung durch die Thematisierung von künstlicher Intelligenz, lange bevor diese technisch realisierbar war.ni - mit natürlicher Intelligenz hergestellt: https://weyrother.net/ni/Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb": https://weyrother.netYoutube: https://www.youtube.com/@antonweyrotherAktuelle Podcast-Folgen: https://anchor.fm/anton-weyrotherInstagram: https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=deIch danke dem Verlag S. Fischer für die Gelegenheit, das Jubiläumsjahr 2025 als "Thomas Mann Botschafter" zu begleiten. Mehr Infos zum Thomas-Mann-Jahr auf: https://www.thomasmann.de/#hoffmann #sandmann #freud
Anton Weyrothers Literaturpodcast, Episode 72:Christian Krachts Roman "Air" aus dem Frühjahr 2025 handelt vom Innenarchitekten Paul, dessen Beruf es ist, Häuser so zu dekorieren, dass sie höhere Verkaufspreise erzielen. Das Einrichtungsmagazin Küki erteilt Paul eines Tages den Auftrag, eine große Halle in weiß zu streichen - und zwar in dem "perfekten Weiß". Es geht dem Auftraggeber allerdings um mehr als nur eine Farbe.Ich danke dem Verlag S. Fischer für die Gelegenheit, das Jubiläumsjahr 2025 als "Thomas Mann Botschafter" zu begleiten. Mehr Infos zum Thomas-Mann-Jahr auf:https://www.thomasmann.de/ni - mit natürlicher Intelligenz hergestellt: https://weyrother.net/ni/Meine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb":https://weyrother.netYoutube: https://www.youtube.com/@antonweyrotherAktuelle Podcast-Folgen:https://anchor.fm/anton-weyrotherMein Instagram: https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de#kracht #air #KiWi #Roman
"Süße Träume" ist Daniel C. Dennetts kritische Antwort auf eine Denkrichtung in der modernen Philosophie des Geistes, in der dem Bewusstsein besondere Qualitäten zugesprochen werden, die sich naturwissenschaftlich nicht erforschen lassen. Dennett behauptet, dass dies eben doch möglich ist. Das Buch bietet eine ausführliche Einsicht in diese hitzige Debatte.ni - mit natürlicher Intelligenz hergestellt: https://weyrother.net/ni/Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb":https://weyrother.netYoutube: https://www.youtube.com/@antonweyrotherAktuelle Podcast-Folgen:https://anchor.fm/anton-weyrotherInstagram: https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=deIch danke dem Verlag S. Fischer für die Gelegenheit, das Jubiläumsjahr 2025 als "Thomas Mann Botschafter" zu begleiten. Mehr Infos zum Thomas-Mann-Jahr auf: https://www.thomasmann.de/
Mit seinem Buch "Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde" bekennt sich Ole Nymoen als Pazifist und hinterfragt den Sinn und Unsinn von Kriegen per se. Mit der politischen Theorie, die er zu diesem Zweck entwirft, argumentiert er aber aus meiner Sicht ein ganzes Stück weit an der Realität vorbei.ni - mit natürlicher Intelligenz hergestellt: https://weyrother.net/ni/Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb": https://weyrother.netYoutube: https://www.youtube.com/@antonweyrotherAktuelle Podcast-Folgen: https://anchor.fm/anton-weyrotherInstagram: https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=deIch danke dem Verlag S. Fischer für die Gelegenheit, das Jubiläumsjahr 2025 als "Thomas Mann Botschafter" zu begleiten. Mehr Infos zum Thomas-Mann-Jahr auf: https://www.thomasmann.de/
"Der junge Joseph" ist der zweite Roman in Thomas Manns Tetralogie "Joseph und seine Brüder". Mann führt Joseph hier als einen naiven Siebzehnjährigen ein, der seinen älteren Brüdern mit dem Geplauder über seine Träume auf die Nerven geht. Josephs Bevorzugung durch ihren Vater Jaakob führt zu einer Eskalation, die Josephs Leben verändert und in der Thomas Mann eine tiefe mythische und religiöse Bedeutung erkennt.ni - mit natürlicher Intelligenz hergestellt: https://weyrother.net/ni/Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb": https://weyrother.netYoutube: https://www.youtube.com/@antonweyrotherAktuelle Podcast-Folgen: https://anchor.fm/anton-weyrotherInstagram: https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=deIch danke dem Verlag S. Fischer für die Gelegenheit, das Jubiläumsjahr 2025 als "Thomas Mann Botschafter" zu begleiten. Mehr Infos zum Thomas-Mann-Jahr auf: https://www.thomasmann.de/
Dürfen wissenschaftliche Aussagen aus moralischen Gründen kritisiert werden, oder ist das ein Verstoß gegen die Freiheit der Forschung? Mit dieser Frage befasst sich der Philosophieprofessor Tim Henning in seinem Buch "Wissenschaftsfreiheit und Moral" aus dem Jahr 2024. Er verteidigt hier zwar die Wissenschaftsfreiheit, kommt aber zu dem Schluss, dass moralische Kritik über einen bestimmten indirekten Zugang trotzdem legitim sein kann. Mein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@antonweyrother Meine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb": https://weyrother.net Aktuelle Podcast-Folgen: https://anchor.fm/anton-weyrother Mein Instagram: https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de
"Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" ist Marcels Proust große Erzählung über das Leben in der Belle Epoque. Der sieben Romane umfassende Zyklus beginnt mit "In Swanns Welt". Der Erzähler Marcel verliebt sich hier in Gilberte Swann, die Tochter eines Freundes seiner Eltern namens Charles Swann. Dann springt der Roman in der Zeit zurück und erzählt von seiner Liebe zu Odette, einer Frau, die ihre geheimen Affairen mit anderen Männern zu haben scheint. Der gesamte Roman ist eine Ouvertüre für Prousts großes erzählerisches Lebenswerk. Mein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@antonweyrother Meine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb": https://weyrother.net Aktuelle Podcast-Folgen: https://anchor.fm/anton-weyrother Mein Instagram: https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de
Anton Weyrothers Literaturpodcast, Episode 64: Tonio Schachingers Roman "Echtzeitalter" wurde im Jahr 2023 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet, obwohl er eigentlich "nur" ein Schulroman ist, der seinen Namen allerdings alle Ehre macht. Die Echtzeit der Jahre vor der Corona-Pandemie ist in dieser Buch auf besondere Weise eingefangen. Mein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@antonweyrother Meine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb": https://weyrother.net Aktuelle Podcast-Folgen: https://anchor.fm/anton-weyrother Mein Instagram: https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de
Anton Weyrothers Literaturpodcast, Episode 63: Jordan Peterson ist einer der umstrittensten Autoren der Gegenwart. Mit seinem Text "Konservatives Manifest" legt er erstmalig eine politische Standortbestimmung vor. Bei dem sogenannten Manifest handelt es sich aber eigentlich um etwas ganz anderes. Mein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@antonweyrother Meine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb": https://weyrother.net Aktuelle Podcast-Folgen: https://anchor.fm/anton-weyrother Mein Instagram: https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de #jordanpeterson #politik #podcast
Freeman Dyson war einer der wichtigsten Wissenschaftler unserer Zeit. Zwei Jahre vor seinem Tod im Jahr 2020 erschien seine Autobiographie "Maker of Patterns". Dyson erzählt hier von der Entdeckung der Quantenfeldtheorie und einer spektakulären Reise quer durch die Wissenschaften des zwanzigsten Jahrhunderts, auf der er sich unter anderem mit der Entwicklung absolut sicherer Kernreaktoren, einer durch Atombomben angetriebenen Rakete, Theorien zur Entstehung des Lebens und Kraftwerken von Aliens befasste. Dieser Beitrag als Blogpost Mein Youtube-Kanal Mein Instagram
"Das Silmarillion" ist das Werk, in dem Tolkiens Fantasiewelt erschaffen und mit einer umfangreichen Historie ausgestattet wird. Der Text ist aber nicht nur als Hintergrund für Tolkiens Romane interessant. Er zeigt deutlich, dass Tolkiens Welt nicht vollkommen aus der Luft gegriffen ist, sondern einem mythischen Europa entstammt. Dieser Beitrag als Blogpost Mein Youtube-Kanal Mein Instagram
"Bewusstseinskultur" ist ein Vorschlag des Philosophen Thomas Metzinger, wie wir trotz künftiger Klimakrisen und sonstiger Katastrophen ein gutes und würdevolles Leben führen können. Wir müssen unser Bewusstsein kultivieren und eine gesellschaftliche Debatte darüber beginnen, was positive Bewusstseinszustände sind und wie wir sie fördern können. Dieser Beitrag als Blogpost Mein Youtube-Kanal Mein Instagram
Frank Herberts Roman "Dune", der auf Deutsch als "Der Wüstenplanet" erschien, ist eines der bekanntesten Fantasy-Werke aller Zeiten das erst von David Lynch und dann von Denis Villeneuve verfilmt wurde. Die Stärke des Romans ist seine Gratwanderung zwischen Wissenschaft und Mystik. Zu seinen Schwächen zählen die Überfülle von Nebenhandlungen und das bombastische Ende des Buches. Dieser Beitrag als Blogpost Mein Youtube-Kanal Mein Instagram
In "Eichmann in Jerusalem" berichtet Hannah Arendt von dem Gerichtsprozess, der am Bezirksgericht Jerusalem im Jahr 1961 gegen Adolf Eichmann für seine seine seine zentrale Rolle im Holocaust geführt wurde. Das Buch zeigt Eichmann, der Millionen in den Tod geschickt hatte, als einen erschreckend normalen Schreibtischtäter. Wegen seiner weitreichenden Kommentare und Analysen ist es Arendts umstrittenstes Werk. Dieser Beitrag als Blogpost Mein Youtube-Kanal Mein Instagram
Kurz bevor der berühmte Ethnologe Claude Lévi-Strauss als Professor an das Collège de France berufen wurde, fasste er einige seiner wichtigsten Arbeiten in dem Buch "Strukturale Anthropologie" zusammen. Es geht hier um die Suche nach Bausteinen, aus denen sich Kulturen auf einer fundamentalen, strukturellen Ebene zusammensetzen und um die Weiterentwicklung der Ethnologie und Anthropologie als moderne Wissenschaften. Lévi-Strauss zieht faszinierende Querverbindungen dieser Disziplinen zur Sprachforschung, zur Psychologie, zu den historischen Wissenschaften und sogar zur Physik. Dieser Beitrag als Blogpost Mein Youtube-Kanal Mein Instagram
Die Brüder Saam und Nima wachsen auf sehr unterschiedliche Weise in Berlin-Neukölln auf. Während Saam sich auf der Straße als Schläger einen Namen macht und kriminell wird, passt Nima sich der Gesellschaft bis zu einem gewissen Grad an. Ihr Vater, der aus dem Iran fliehen musste, ist nur äußerlich in der deutschen Konsumgesellschaft angekommen. Das Debüt des 2022 für den Bachmannpreis nominierten Behzad Karim Khani zeigt den täglichen Kampf um Ansehen und Würde im Leben dreier gegensätzlicher Männer. Dieser Beitrag als Blogpost Mein Youtube-Kanal Mein Instagram
Johann Gottlieb Fichte sehen viele eher als eine politische Figur und nicht als originellen Denker. Dieter Henrichs Buch "Dies Ich, das viel besagt" zeigt, dass man diesem Philosophen im Schatten von Kant und Hegel damit unrecht tut und dass er tatsächlich eines der fundamentalen Probleme der Philosophie des Bewusstseins erkannt hat, das bis heute eine große Rolle spielt. Dieser Beitrag als Blogpost Mein Youtube-Kanal Mein Instagram