Ob sich die expopharm noch lohnt, dass könnt ihr in der aktuellen Folge hören. Christina war die ganzen 3 Tage auf der Messe und zwar gemeinsam mit ADG. Hanna hat sie am Mittwoch dort besucht. Christina hatte eine eigene Social Media Ecke an der die beiden natürlich fleißig Fotos gemacht haben. Außerdem hatte Christina eine eigene Kasse und zwar eine ganz besondere, dort konnte Sie den Besuchern die Benutzeroberfläche zeigen und Tricks und Tipps mitgeben. Die beiden haben auch an nur einem Tag gemeinsam einiges erlebt und den Abend auf der Standparty ausklingen lassen. Und warum Hanna nur einen Tag auf der expopharm war erklärt sie euch natürlich.
Ist man im Außendienst eigentlich nie zuhause? Diese Frage beantwortet Hanna in der aktuellen Folge, denn passender Weise sitzt diese im Hotel. Genauer gesagt auf dem Hotelbett und darf sich keinen Millimeter bewegen, damit der Ton möglichst gleich bleibt. Eine absolut spannende Podcast-Situation, die vielleicht noch häufiger vorkommt? Hanna arbeitet nun seit 2 Monaten im Außendienst und kann natürlich schon einiges berichten. Hat sie die Entscheidung bereut? Macht ihr das überhaupt Spaß? All das erfahrt ihr in der aktuellen Folge!
Einmal in Paris sein und hinter die Kulissen von Vichy schauen! Genau das durfte Christina erleben - ist das nicht absolut cool! Christina war bei einem tollen Event der Firma Vichy eingeladen, für sie ging es mit vielen weiteren Pharmfluencern nach Paris. Dort konnten sie sich tolle Vorträge anhören, an Workshops teilnehmen und neues lernen. Was Christina alles in Paris erlebt hat erfahrt ihr natürlich alles in der Folge! diese Folge ist nicht gesponsert.
Hanna hat die Seite der Apotheke gewechselt und ist im Schulungsaußendienst. In der aktuellen Folge berichtet sie uns über die neuen Herausforderungen und was der Job so mit sich bringt. Christina hat sich ein paar Fragen überlegt, um mehr über den neuen Job herauszufinden. Was genau macht Hanna in ihrem neuen Job? Und gefällt es ihr überhaupt? Die Antworten dazu hört ihr in der aktuellen Folge.
Nach langer Zeit haben wir wieder einen Gast im Podcast. Nikola Bošković ist Apotheker und stammt aus Serbien. 2019 hat er sich dazu entschlossen nach Deutschland auszuwandern und in einer öffentlichen Apotheke zu arbeiten. In der Podcastfolge erzählt er über die Hürden die er zu meistern hatte und wie die erste Zeit für ihn in der Apotheke war. Jetzt hilft Nikola anderen Apothekern aus dem Ausland in Deutschland Fuß zu fassen. Wie er diese unterstützt und welche Dinge zu beachten sind erzählt er uns ausführlich in der Folge. Also hört schnell rein! https://www.instagram.com/farmaceutunemackoj/ https://farmaceutunemackoj.de/ https://vision.apotheke-adhoc.de/speaker/nikola-boskovic/ https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/panorama/deutschland-braucht-wirklich-sehr-viele-apotheker-und-apothekerinnen/
Christina ist frisch aus dem Thailand Urlaub zurück und quasi vom Flieger wieder direkt in die Apotheke gestartet. Da hat Hanna natürlich einige Fragen: Wie geht es dir? Wie war der Urlaub? Und kann man das Streetfood bedenkenlos konsumieren? Zum Glück hat Christina auf alles eine Antwort und gibt spannende und private Eindrücke von ihrer Reise. Und wie soll es auch anders sein, wenn Christina im Urlaub ist - da ist ein Mückenstich nicht weit entfernt. Was das für ein Mückenstich war und wie Hannas Reaktion ist, könnt ihr jetzt in der Folge hören.
In der aktuellen Folge geht es um ein brandaktuelles Thema - Christina hat auf TikTok ein Statement einer Apothekeninfluencerin gesehen. Dort ging es darum, dass sich eine Firma beim Chef gemeldet hat und wollte, das besagte Creatorin aufhören soll, solche TikToks zu posten. Christina und Hanna hätten natürlich gerne mehr Informationen darüber und wieso, weshalb es dazu kam und wer überhaupt angerufen hat. Dennoch möchten beide darauf hinweisen, dass es wichtig ist sich an das Heilmittelwerbegesetz zu halten. Ebenso sollte einem auch bewusst sein, dass solch eine Darstellung nicht unbedingt förderlich für die Beratung in der Apotheke vor Ort ist. Disclaimer: Christina sagt in der Folge, dass es sich bei der Apothekeninfluencerin um eine PTA handelt. Dies ist eine Aussage, die im Gespräch entstanden ist, weder Hanna noch Christina kennen die Berufsbezeichnung. Ihr habt Anmerkungen oder Kommentare zu diesem Thema? Dann schreibt gerne an info@apospritz.com oder per Instagram.
Hannas Zeit als PTA in der Apotheke vor Ort ist nach 10 Jahren vorbei. Christina nennt Gründe, weshalb viele PTA mit ihrem Arbeitsplatz unzufrieden sind und Hanna ist der Meinung, dass man für gut erbrachte Leistungen vergütet werden sollte. Was sie gelernt hat und welche Rolle Freiraum in der Apotheke spielt, hört in der neuen Folge.
Hanna hat große Neuigkeiten zu verkünden! Natürlich geht es nicht darum, dass sie nun endlich wieder fit ist, nachdem es sie erwischt hatte. Hanna geht bald einen neuen beruflichen Weg und hat daher in der Apotheke gekündigt. Zwar war Christina diese Information nicht ganz unbekannt, dennoch hat sie tausende Fragen, die sich die Zuhörer:innen sicherlich auch stellen würden. Daher hat Christina die Folge direkt als Kündigungsinterview eingeleitet und fragt Hanna wie es dazu kam. Alles rund um den neuen Job und die Kündigung erzählt Hanna in der aktuellen Folge, also hört gerne rein!
Überraschung! Da sind wir wieder und zwar zu zweit! Das bleibt vorerst so, darüber sind wir beide sehr froh, denn so einfach es war für sich alleine aufzunehmen, so einsam war das auch! Unsere Intension war und ist es über unseren Berufsalltag zu berichten, euch über die Apothekenwelt zu informieren und gemeinsam zu unterhalten. Der Rhythmus bleibt bestehen, alle 2 Wochen kommt eine neue Podcastfolge online. Christina berichtet in der aktuellen Folge über ihr virales Video. Es geht um die geringe Hilfsmittelpauschale bei Inkontinenzmaterial. Hanna hatte ein merkwürdiges Kundenerlebnis. Für manche Medikamente müssen Kunden dann doch in die Apotheke vor Ort, weil es diese bei online Versendern nicht gibt. Schreibt uns gerne eure Gedanken dazu an info@apospritz.com oder per Instagram.
In dieser Folge spricht Christina darüber, warum es wichtig ist, junge Menschen für den Apothekenberuf zu begeistern. Ihre Praktikantin hat den Social Media Account der Apotheke übernommen und hat total Freude daran gefunden. Schaut euch dazu unbedingt das Reel der Linden Apotheke Grünberg an. Außerdem spricht sie darüber, warum Apotheken unbedingt Praktikanten aufnehmen sollten, um den Nachwuchs zu fördern. Denn wer sich über fehlende Auszubildende beschwert, aber selbst keine Praktikanten annimmt, darf sich am Ende nicht wundern! Reinhören lohnt sich.
Zwischen Karneval und Grippewelle war bei uns in der Apotheke einiges los. Uns hat es im Team leider auch erwischt und wir hatten mit einigen Ausfällen zu kämpfen. Trotzdem haben wir uns den Weiberdonnerstag nicht nehmen lassen und haben ein wenig in der Apotheke gefeiert. Natürlich wie soll es anders sein - ich war als Aperol Spritz verkleidet! Stressig war es die Tage allerdings und wie das Ganze so abgelaufen ist erfahrt ihr hier!
Genau zwei getrennte Podcastfolgen hat es gedauert bis Christina und Hanna wieder eine gemeinsame Folge aufgenommen haben. Es ist aber ganz schön viel passiert! Beide waren unterwegs auf unterschiedlichen Events. Hanna hat es nach Bad Aibling verschlagen wo sie das Rezeptursymposium besucht hat. Ganz alleine ist sie hin und hat zum Glück Michaela Jäger von der ADEXA getroffen. Wie das Rezeptursymposium aufgebaut ist und was man dort alles erleben kann erzählt Hanna in der Folge. Christina hatte ein richtig tolles Event in Düsseldorf mit Vichy. Dort wurde ein neues Serum vorgestellt und Christina war mit auf der Bühne. Ist das nicht total aufregend? Mit ihrer Kollegin Jana hat Christina ein richtig tolles Event erlebt und berichtet in der Folge von ihrem Bühnenauftritt bis hin Kollagen inspirierenden Dinner.
In Christinas erster Solo-Folge geht es um die Frage: Bist du glücklich in deiner Apotheke? Sie teilt Gedanken zum Jobwechsel und wie sich der erste Monat in einer neuen Apotheke anfühlen kann. Warum Apotheken den Social Media Hype um Probiotika für sich nutzen sollten und weshalb es sich für PTA zwischen Sinsheim und Bruchsal lohnt bei dem Thema genau hinzuhören, erfahrt ihr jetzt.
Freunde der Vorort Apotheke, schön euch bei meiner ersten Sprachnachricht begrüßen zu dürfen! Mitten im Tromsø in meinem wunderschönen AirBnB nehme ich die erste Folge auf. Ich erzähle euch von meiner letzten Apothekenwoche und meinem liebsten Diskussionsthema „Rabattverträge“. Jetzt ist aber Urlaub angesagt und natürlich habe ich eine Apotheke in Norwegen besucht. Was hier die Unterschiede zu deutschen Apotheken sind hört ihr in meiner Sprachnachricht. Viel Spaß wünsche ich euch beim zuhören, Eure Hanna
Richtig gelesen - aber keine Sorge, ihr hört uns jetzt alle zwei Wochen. Nach zwei Jahren und über 100 Folgen im wöchentlichen Rhythmus haben wir beschlossen, unser Format zu verändern, um den Spaß am Podcast nicht zu verlieren. Ihr werdet uns im Wechsel als Sprachnachricht und auch immer wieder gemeinsam in den Folgen hören. Natürlich wird es weiterhin das beliebte Format ApoPlausch mit vielen spannenden Gästen geben. Wir möchten uns an dieser Stelle von Herzen bei euch bedanken! Christina & Hanna
In dieser Folge gibt es ein kleines neues Format: den „Aufreger der Woche“. Christina und Hanna erzählen sich abwechselnd, was sie in den letzten Tagen so richtig auf die Palme gebracht hat. Ein bisschen Dampf ablassen tut manchmal einfach gut! Doch der Hauptteil der Folge widmet sich Geschichten, die Apotheken in ein völlig falsches Licht rücken. Einige dieser Fälle sind kaum zu glauben und lassen einen nur den Kopf schütteln. Welche Geschichten haben die beiden ausgegraben? Und was hat es mit dem „weißen Schaf unter den schwarzen“ auf sich? Hört rein, um es herauszufinden!
Eine neue Folge ApoPlausch mit einem tollen Gast: Tom Bellartz - Gründer von El Pato Medien und Herausgeber von Apotheke Adhoc. Apotheke Adhoc ist ein Branchenportal welches wir als Apotheke täglich nutzen. Schnelle und unabhängige Berichterstattung darauf kommt es Tom Bellartz an. Wie sich Apotheke Adhoc über die Jahre entwickelt hat und wie es zur Entstehung der Apotheken Tour kam erfahrt ihr in der Folge! Eine spannende und aufschlussreiche Folge in der wir über die ABDA, die Berufsgruppen und über die Zukunft der Apotheken sprechen! Ihr wollt immer auf den neusten Stand der Apotheken sein? Dann hört Donnerstags in den Podcast: Nur mal so zum wissen“ rein - mit Tom Bellartz und Patrick Hollstein
Seid ihr schon gut auf die Adventszeit vorbereitet? Nein! Dann hat Hanna hier noch einige Tipps die ihr umsetzten könnt. Christina hat auf Instagram gesehen, dass Hanna einen Adventskalender für die Apotheke vorbereitet - das wollte Christina jetzt aber genau wissen. Wie Hanna und ihre Kollegin den digitalen Adventskalender umgesetzt haben und welche Hürden sie zu meistern hatten hört ihr in der Folge. https://apospritz.com/
Christina war letztes Wochenende in Hanau auf den ADG Inspiration Days. Dort hat sie einiges mit ihren Kolleginnen erlebt und konnte den ein oder anderen Vortrag anhören. In einem Vortrag ging es um das Card-Link Verfahren. Wie läuft es eigentlich in Deutschlands Apotheken mit dem Card-Link Verfahren? Diese Frage stellen sich beide und sprechen auch darüber welche Apps und Hürden es gibt. Alles dazu erfahrt ihr in der aktuellen Podcastfolge.