DiscoverApokalypse & Filterkaffee
Claim Ownership
Apokalypse & Filterkaffee
Author: Micky Beisenherz & Studio Bummens
Subscribed: 70,665Played: 3,697,489Subscribe
Share
© Studio Bummens
Description
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
1269 Episodes
Reverse
Die Themen: Sex and the City-Haus belagert; Trumps Schaulauf der Rechten Internationale; Scholz würde nicht in ein Kabinett Merz; “Keinhohrhasen”-Autorin redet Tacheles über Filmbranche; Robert Habecks Buch erscheint und “Wank”-Verbot in Garmisch
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die Themen: Französin glaubt ein Jahr lang, sie sei mit Brad Pitt liiert; Waffenstillstand in Gaza beschlossen; Deutsche Wirtschaft schrumpft weiter; Rekordzahl bei Windrad-Genehmigungen; die Nazi-DNA der FPÖ; Faeser will Schulterschluss mit Fußballvereinen; Streit um DFL-Milliarden und Krankenschwester fährt zu schnell aber nicht schnell genug
Host der heutigen Folge ist Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL).
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die Themen: Streit über zusätzliche Ukraine-Hilfen; Die Situation in Los Angeles; Reaktionen auf Habecks Sozialabgaben-Vorstoß; Kai Wegner ist gegen eine schwarz-gelbe Koalition; Schläge mit tiefgefrorenen Hähnchenschenkeln und Forscher entdecken Riesenspinne
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die Themen: Ohne Hose in der Londoner U-Bahn; Steve Bannon nennt Musk “böser Mensch”; Junge Menschen empfinden Politik als Gegner; Klimaaktivisten besprühen Grab von Charles Darwin; AfD Karlsruhe verteilt Abschiebetickets; Deutsch-Iranische Aktivistin kommt aus Haft frei; Habecks Forderung für Sozialausgleich und Gürteltier ist Zootier des Jahres
Hosts der heutigen Folge sind Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL) und Yasmine M’Barek (Zeit Online).
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die Themen:
Fallschirmspringer landet ungewollt in Affengehege; AfD-Bundesparteitag stellt Weidel als Kanzlerkandidatin auf; Habeck wirft der Union im Wahlkampf grobe Wählertäuschung vor; Baerbock trifft syrischen Außenminister; Wunder-Villa trotzt Feuer in Los Angeles; Meta macht Diversity-Rückzieher; Verlag will Buch von Ulf Poschardt doch nicht veröffentlichen und Disko in Osnabrück verbietet weiße Turnschuhe
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
In dieser Folge werden sexualisierte Gewalt und Vergewaltigung thematisiert. Bitte achtet auf euch, wenn ihr diese Folge anhört.
Wie fühlt es sich an, einen der unglaublichsten und erschütterndsten Prozesse der jüngeren Geschichte hautnah mitzuverfolgen? Britta Sandberg, ehemalige Leiterin des SPIEGEL-Auslandsressorts und aktuell Frankreich-Korrespondentin des SPIEGEL in Paris, ist heute bei Wolfgang zu Gast, um über den unglaublichen Vergewaltigungsprozess rund um Gisèle Pelicot zu sprechen. Eine Frau, die durch den Prozess zu einer Person der Öffentlichkeit, gar einer Ikone geworden ist und den bewegenden Satz “die Scham muss die Seite wechseln” geprägt hat.
Britta Sandberg hat den Fall nicht nur 69 Tage lang live im Gericht mitverfolgt, sondern auch einen vierteiligen Podcast “Acht Milliarden – Avignon: Der Prozess Pelicot” herausgebracht. Mit Wolfgang bespricht sie die großen Herausforderungen, einem solch schweren Fall beizuwohnen und darüber, wie sich Gisèle Pelicot über den Verlauf des Prozesses verändert hat.
Außerdem reflektiert Britta Sandberg über ihren Werdegang im Journalismus und die Zeit als erste, weibliche Ressortleiterin in einem damals extrem männerdominierten Umfeld. Sie spricht zudem über ihre Berichterstattung des Terrorprozesses nach den Anschlägen von 2015 in Paris und ihre tiefe Recherche rund um Folterpraktiken in Guantanamo. Zum Schluss besprechen Britta Sandberg und Wolfgang die aktuelle politische Lage in Frankreich und die Vielzahl an Schwierigkeiten, mit denen Präsident Macron konfrontiert ist.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die Themen: Tag der Milch; Mallorca auf der 'No List 2025'; „Squid Game“-Fail mit Kameramann; ZDF-Serie über den FC Bayern; Ralf Moeller wird 66; Elon Musk und AfD-Chefin Weidel auf X; Laura Larsson, die "Weißt Du noch"-Freundin
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die Themen:
Trump fordert und seine Nachbarn kontern; Russischer Gleitbombenangriff auf Saporischschja; Ukraine-Unterstützer wappnen sich für Trump-Ära; Weidel blamiert sich in Musk-Talk; Ernüchternde Bilanz nach Großdemos gegen Rechts und Top 10 der größten Rapper des 21. Jahrhunderts
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die Themen: Zahl der Start-up-Gründungen steigt kräftig; Scholz weist Trumps Anspruch auf Grönland zurück; Waldbrände in Los Angeles; CSU setzt bei Klausur auf Konservatismus; Illegale Wahlwerbung für Robert Habeck und mehr Fälle von Altersdiskriminierung
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die Themen:
Pendler stehen im Schnitt 43 Stunden pro Jahr im Stau; Colin Farrell dankt bei Golden Globe Caterern von Produktionen; Trump fordert von Nato-Partnern fünf Prozent für Verteidigung; Alice Weidel nennt Deutsche Sklaven der USA; FPÖ-Chef Kickl spricht von Eröffnung einer neuen Ära; Selenskyj laut Umfrage immer unbeliebter; Aiwanger fühlt sich von Medien ignoriert und dutzende Menschen seit Tagen in britischer Kneipe eingeschneit
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die Themen: Steinbockige Geburtstage; Lindner zuversichtlich für Wahlkampf; Kanada-Premier Trudeau tritt zurück; Mann entdeckt Geschenk nach 46 Jahren; Rechtsradikaler FPÖ-Chef bekommt Auftrag zur Regierungsbildung; 2 Millionen Stimmen für Böllerverbot; ‘Emilia Perez’ räumt bei Golden Globes ab; England entdeckt das Saunieren und Bielefelder knacken Digitalflugweltrekord
Hosts der heutigen Folge sind Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL) und Yasmine M’Barek (Zeit Online).
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die Themen: Mit dem Navi auf die Rodelbahn; ÖVP ist offen für Koalitionsgespräche mit FPÖ; Scholz weist Spekulationen zu Moskau-Reise zurück; Merz warnt vor Stimmabgabe für die AFD; Syrien plant Erhöhung der Beamtengehälter; Elon Musk vs. Nigel Farage; Die Debattenkultur in der Causa Thilo Mischke; Die Rechtschreibung von Thorsten Legat und Männerhände, die Bums-Bücher schreiben
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Achtung, Sonderfolge! Dieses Mal sticht Apokalypse und Filterkaffee in ganz besondere Gewässer: Micky Beisenherz und Staff-Kapitän Lundt nehmen Kurs auf die neue Traumschiff-Episode im ZDF. Ziel der Reise: Curaçao – doch an Bord gibt es wieder einmal allerlei Turbulenzen.
Die Themen:
Eine kleine Familie kämpft mit großen Wahrheiten, eine Frau hütet ein Geheimnis, das eine Freundschaft gefährdet, und ein Trauerredner mit Wasserangst soll bei einem Heiratsantrag helfen. Und dazu gibt’s das volle Drama-Paket.
Leinen los für eine maritime Podcast-Folge!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die Themen: Der Aufstieg des BSW; Was bleibt von den Recherchen von Correctiv?; Der Tod von Nawalny; US-Wahlkampf und das Attentat auf Trump; Explosionen von Pagern und Walkie-Talkies der Hisbollah; Die Wahlen in Ostdeutschland; Bruch der Ampelregierung und das Vermächtnis von Angela Merkel
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die Themen: Der Umgang mit Demenzkranken, die Pflege von Angehörigen und wenn die Eltern alt werden
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die Themen: Rucksäcke und der eigene Wendekreis; Die Berufsbeschreibung von Friedrich Liechtenstein; Ralph Husmann und das Comeback von Stromberg; Einreiher, Zweireiher oder Weste?; Apple Music vs. Spotify; Das Tattoo von Christian Lindner; Küchengespräche mit Robert Habeck; Wissenslücken bei Sisyphos; Produktivität als Beitrag zum Leben; Die Suche nach der gespaltenen Gesellschaft und der Luxus sich seine Probleme aussuchen zu können
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Seit fast einer Dekade erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Nun sind sie mit ihrem neuesten Projekt “Plus Ultra” etwas tiefer in eine besonders große Geschichten eingestiegen und haben sich intensiv und vielseitig mit dem Dreißigjährigen Krieg beschäftigt - einer der verheerendsten Katastrophen, die Europa bis dahin heimgesucht hatte. Gemeinsam mit Wolfgang erörtern Daniel und Richard, wie sie sich diesem komplexen Projekt genähert haben, welche wichtigen Personen und Umstände zu dem Krieg geführt haben und was man auch heute noch von diesem einschneidenden Ereignis lernen kann.
Außerdem widmen sich die drei im Gespräch den Besonderheiten des Mediums Podcast, dem sie sich zunächst als Hobby und dann aufgrund der überwältigenden Resonanz schließlich hauptberuflich widmen konnten - welche Erzähltechniken sie über die Zeit entwickelten, wie wichtig gute und tiefe Recherche ist und wie spannend es sein kann, Gespräche über historische Ereignisse vor ein Live Publikum und schließlich auch in Buchform zu bringen.
“Plus Ultra” ist ein siebenteiliger Event-Podcast von Geschichten aus der Geschichte & Studio Bummens. Aktuell können schon drei Folgen der Mini-Serie gehört werden - überall, wo es Podcasts gibt.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die Themen: Mario Barth bekommt mehr als 3 Päckchen Butter; Vier Kanzlerkandidaten beim ZDF; Fernsehduelle und Cola-Automaten; Taylor Swift Tribute Tour abgesagt; Gehässige Spitznamen im Wahlkampf; Gute Serien, schlechte Serien; Nackt im Kino; Die Gesundheit von Phil Collins; Großer Andrang bei Merkel-Signierstunde; Die Gewinner des Jahres; Die Performance von Söder und Heidi Klum kichert nicht
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die Themen:
Taschendieb bei Polizei-Weihnachtsfeier erwischt; Lange Haftstrafen für Dominique Pelicot und 50 weitere Vergewaltiger; Putins Verbündete vor Sieg in Georgien; Bundestag stimmt für Stärkung des Verfassungsgerichts; Tausende Berliner protestieren gegen Milliardenkürzungen und Friederike Mayröcker wäre heute 100 Jahre alt geworden.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die Themen: Bär rammt Snowboarder von der Piste; Kretschmer bleibt Ministerpräsident in Sachsen; Merz muss eine Brandmauer abreißen; Ökonomen kritisieren CDU-Wahlprogramm; Machte Scholz ARD wegen Duell Druck?; Linke überprüft Heizkostenabrechnung für Bürger; CNN befreit aus versehen Assad-Offizier aus Gefängnis und Griechisches Essen ist Weltmeister
Host der heutigen Folge ist Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL).
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Top Podcasts
The Best New Comedy Podcast Right Now – June 2024The Best News Podcast Right Now – June 2024The Best New Business Podcast Right Now – June 2024The Best New Sports Podcast Right Now – June 2024The Best New True Crime Podcast Right Now – June 2024The Best New Joe Rogan Experience Podcast Right Now – June 20The Best New Dan Bongino Show Podcast Right Now – June 20The Best New Mark Levin Podcast – June 2024
United States
Diese wirre Anti Nazi Rhetorik ist ermüdend, in Hinsicht auf die Nazis des letzten Jahrhunderts ist eine Verharmlosung der dunkelsten deutschen Geschichte. Einzig Frau M Barik 👍 , ist in der Lage eine journalistisch objektive Position einzunehmen. Die andern Kollegen unterliegen einer ideologischen Voreingenommenheit. Leider oder für sie auch dankenswert werde ich diesen Podcast verlassen. Mit freundlichen Grüßen und trotzdem ein gesundes neues Jahr 2025 Micha.
Lieber Markus Feldenkirchen, Sie haben kurz gestockt, bei der Feststellung, dass Sie ja auch noch auf X sind. Warum eigentlich? Was muss Musk noch anstellen auf der Plattform, damit Sie sagen, nicht mit mir? Ich kann es nicht verstehen.
dann jonglier doch bitte mal nur 10 Sekunden blind...1 Stunde ist eine mega Leistung
Sehr launig der Pdcast und eure Statments bei 3 Toten , naja ist halt nur ne News , Tagesgeschäft halt. Weiter so …
....,
Neoliberales Geschwafel ohne Substanz von Frau Bethke
Was ein dämlicher Interviewgast.
Ja wenn das zu wenig ist bezahl doch aus deiner Tasche was es es Dir mehr wert ist wenn , Unterbringung , Verpflegung, Gesundheitsversorgung und Schutz nichts wert ist du Kloppi.
Ich ahne ein bisschen, wie die beiden beim Frühstück über die Menschen/ Nachrichten lästern. Irgendwie unangenehm dabei zu sein.
Witzig, dass Wieduwilt den Zerfall der Debattenkultur beklagt. Er selbst gehörte doch zu den Systemlingen und Mitläufern, die den übergriffigen Corona-Staat linientreu verteidigt haben. Schulschließungen, Lockdowns, Diskriminierung von Ungeimpften ... Wieduwilt hat jeden angekläfft, der auf Grundrechte bestand, die Maßnahmen kritisierte und nicht bereit war, wie Wieduwilt der Herde hinterherzulaufen. Und nun quakt er vom "Zerfall der Debattenkultur" wie der Brandstifter, der "Feuer" ruft. Lächerlich.
großartige Folge!
der Witz mit der Volkfront von Judäa funktioniert noch :P
Total nervige Folge. Sind die beiden auf Speed?
Bitte, bitte mehr Live Aufzeichnungen! Das ist der Wahnsinn 😂
Ich bin ein großer Fan des Podcasts, könnte ihn aber leider ein paar Tage nicht hören und bin nun dabei, ihn chronologisch nachzuholen. So habe ich die Folge vom 18.2. erst am 2.3. gehört. Thilo Mischkes Aussage über Putin als genialer Stratege ist 12 Tage später schwer auszuhalten.
Jahr, Jahr - Nee, Nee... So eine geniale, authentische Folge! Die speichere ich mir unter den Top 10 Podcast-Folgen EVER ab. Ganz großes Kino und ich liebe das verzweifelte Ende 😂👍🏼👍🏼
„Am Fenster“ von City heißt der Song! LG
Mega, Crazy, Hammer, Cool - reden 19 Jährige wirklich so? Mehr Klischee geht nicht. bitte Leute einladen die auch was zu sagen haben.
Benjamin von Stuckrad-Barre und Martin Semmelrogge - zwei Enden des gleichen, nervtötenden Spektrums
مرسی Dankeschön