DiscoverAuf ein Wort
Auf ein Wort
Claim Ownership

Auf ein Wort

Author: Bayerischer Rundfunk

Subscribed: 975Played: 20,776
Share

Description

Mitten im Alltag innehalten und sich inspirieren lassen. Etwas aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Gewohntes neu wahrnehmen. "Auf ein Wort" lädt ein, aus einer religiösen Sichtweise heraus auf die Dinge zu blicken und sie dabei neu zu entdecken. Worte, die im Alltag begleiten und motivieren.
2256 Episodes
Reverse
D-Day

D-Day

2024-06-0602:05

Heute vor 80 Jahren landeten amerikanische, britische und kanadische Truppen in der Normandie. Sie befreiten Europa vom Faschismus der Nazis, der unseren gesamten Kontinent verwüstet hatte. Dieser so genannte D-Day war der Beginn vom Ende des Zweiten Weltkriegs.
Atem meines Zweifels

Atem meines Zweifels

2024-06-0502:18

Hochwasser in Deutschland. Wie kann man da noch beten?
Europa I

Europa I

2024-06-0402:05

Es war ein ehrgeiziger Plan, der aus der grausamen Geschichte des Zweiten Weltkriegs hervorgegangen ist und einige europäische Politikerinnen und Politiker dazu ermutigt hat, die Europäische Union auf den Weg zu bringen. Sie hatten festes Vertrauen.
Nicht immer leicht: richtig den Müll zu trennen. Was kommt wohin? Wie man seelischen Müll entsorgen kann.
Katholikentag

Katholikentag

2024-06-0201:51

Heute ist der 103. Katholikentag in Erfurt zu Ende. "Zukunft hat der Mensch des Friedens", so lautete das Motto, unter dem sich viele Tausende Menschen von Mittwoch an bis heute getroffen haben. Dieser Kirchentag verstand sich als Forum für die Stärkung der Demokratie, für innerkirchliche und viele andere gesellschaftliche Themen.
Endlich daheim

Endlich daheim

2024-06-0102:07

Ein stressiger Umzug. Wenn der Kater zeigt, wie man im neuen Zuhause erst einmal ankommt.
Kopfbewohner

Kopfbewohner

2024-05-3102:11

Ständige Reizüberflutung macht eine Stärkung des "bremsenden" Teils des Gehirns notwendig.
Der Ursprung des Lebens: in den Weiten des Alls... und wir mitten drin.
Geoglyphen

Geoglyphen

2024-05-2902:12

Die Nasca- Linien in Peru sind eine interessante Hinterlassenschaft einer früheren Kultur.
Unbewusst atmungsaktiv

Unbewusst atmungsaktiv

2024-05-2801:50

Jeder Mensch macht es 23.000 mal am Tag. Unbewusst und meist mühelos.
Sehhilfe

Sehhilfe

2024-05-2701:51

Ungeduld und Aggressivität in den menschlichen Beziehungen breiten sich aus und erfordern eine Neubesinnung.
Unsichtbar wie Pumuckl

Unsichtbar wie Pumuckl

2024-05-2602:00

Wenn man nur wegen Äußerlichkeiten aneckt und zur Zielscheibe wird und was das mit unserem Christsein zu tun hat.
Warnung

Warnung

2024-05-2502:05

Lerne zu warten. Das bringt dir wertvolle Lebenszeit.
Fleischlos glücklich

Fleischlos glücklich

2024-05-2401:49

Ran an die Fleischtöpfe - es geht auch anders und klimafreundlicher.
Menschenwürde

Menschenwürde

2024-05-2302:06

Was ist der Mensch? Die Antworten der Mystiker auf diese Frage sind auch heute noch aktuell.
Gendern

Gendern

2024-05-2202:06

Gendern kann Sprache komplizierter machen, aber regt auch zum Nachdenken an.
Würde anerkennen

Würde anerkennen

2024-05-2102:18

Im Film "Ich bin dein Mensch" soll Alma sich in den durch KI hergestellten Tom verlieben. Obwohl er darauf programmiert ist, alle ihre Wünsche zu erfüllen, funktioniert es nicht. Liebe braucht ein Gegenüber, keinen Spiegel.
Pfingstrosen haben gerade Hochsaison. Sie heißen nach dem christlichen Fest Pfingsten, weil sie etwa in dieser Zeit blühen. Rosen sind sie aber keine, und das ist auch gut so.
Kraft schöpfen

Kraft schöpfen

2024-05-1902:18

Der Glaube an den Heiligen Geist ist in Zeiten von KI und Science-Fiction schwierig geworden. An Pfingsten ist die Rede davon, dass es sich dabei um eine innere Kraft im Menschen handelt, die Zuversicht, Trost und Hoffnung schenkt.
Wenn´s keiner gewesen sein will, sagen manche: "Dann war das wohl der Heilige Geist." Der hat dann eher nichts mit dem christlichen Heiligen Geist zu tun. Außer, dass er auch unsichtbar ist.
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store