Discover
Aus 2 werden 3 - Sarahs Babypodcast

Aus 2 werden 3 - Sarahs Babypodcast
Author: Energy
Subscribed: 15Played: 865Subscribe
Share
© NRJ Group
Description
Und nichts ist mehr so wie es war. Früher ging es nach der Arbeit zu Fashion-Week-Terminen und Pilateskursen, heute heißt es Kitabesichtigungen und Babyschwimmen. Mama-Fulltime-Job mit jeder Menge Freude und darum geht es hier jede Woche.
259 Episodes
Reverse
Es ist so wichtig und oft so schwer. Zähne putzen mit den Kids. Denn oft fehlt die Lust und das Verständnis und endet dann in endlosen Diskussionen. Wie es mit ein paar spielerischen Tricks besser funktionieren kann und warum Sarah’s Tochter sich auch schonmal im Kinderwagen die Zähne geputzt hat, hört ihr in der neuen Folge.
30 Grad Außentemperatur und 40 Grad auf dem Fieberthermometer. Krank sein mitten im Hochsommer? Das geht, haben sich Sarah’s Kinder gedacht. Als das eine Kind wieder gesund war, fing das andere an. Wie man zwischen Fieber messen und Tee kochen trotzdem noch etwas Positives finden kann, erzählt euch Sarah in der neuen Folge.
Jede Mama und jeder Papa kennt die Situation: Man steht morgens unter Zeitdruck und das Kind möchte sich weder die Zähne putzen noch sich anziehen. Doch es gibt einen Ausweg und der ist ganz einfach. Sarah hat einen absoluten Game Changer entdeckt: den Regenbogenwecker. Was es damit auf sich hat und warum es seitdem morgens richtig gut läuft, hört ihr in der neuen Folge.
Werft die Schuhe in die Ecke und lauft barfuß durch den Wald. Warum sich ein Familienausflug in den Barfußpark ganz besonders lohnt, darum geht es in der neuen Folge.
Wenn die beste Freundin heiratet, muss alles perfekt vorbereitet sein. Die Outfits waren organisiert, das Geschenk verpackt und die Vorfreude bei der ganzen Familie groß. Als Sarahs Tochter plötzlich hohes Fieber bekommt, ist auf einmal alles anders. Warum es Sarah geholfen hat, die Situation so anzunehmen wie sie ist und dann ein ganz besonderes Hochzeits-Date auf sie gewartet hat, hört ihr in der neuen Folge.
Ein guter Friseur ist wie ein 6er im Lotto! Nach einigen gescheiterten Versuchen, die Haare von Sarahs Sohn selbst zu schneiden, gibt es jetzt die Lösung des Problems: Die neue Friseurin Gaby. Warum die Kinder sie ganz besonders lieben und ab sofort jeden Tag Haare schneiden möchten, hört ihr in der neuen Folge.
Mutter – oder auch der Vatertag löst bei manchen Eltern Druck aus, dieser Tag muss ja perfekt sein. Und dann hat ein Kind einen schlechten Tag oder die Erwartungen sind zu hoch. Wie man es schafft, an diesen Tagen Druck rauszunehmen und die Einstellung an allen Tagen im Jahr zu verändern, hört ihr in der neuen Folge.
Zähne putzen, anziehen oder pünktlich ins Bett gehen. Eltern müssen bei ihren Kindern voll den Plan haben, sonst funktioniert nichts. Dabei sollte man immer wieder erfinderisch sein und neue Dinge ausprobieren. Gar nicht so einfach. Sarah hat ein paar Tipps und Tricks für euch, wie die tägliche Alltags To Dos auf spielerische Art funktionieren können.
Aus dem Baby mit viel Schlaf wird ein Kleinkind, das nur noch einen Mittagsschlaf braucht. Sarahs Tochter ist mitten in der Übergangsphase, bald gar kein Schläfchen mehr zu machen. Bis dahin braucht man zur abendlichen Einschlafbegleitung viel Geduld. Darüber erzählt euch Sarah in der neuen Folge.
Ein Kurztrip über das Osterwochenende? Oder spontan noch wegfliegen? Warum Sarah sich dagegen entschieden hat und die eher ruhigeren Ostertage das schönste Geschenk für die ganze Familie war, hört ihr in der neuen Folge.
Sarahs Sohn hat mit 2 ½ Jahren seine Schnuller einfach in den Müll geworfen und war schnullerfrei. Was für Ideen Sarah bei ihrer Tochter in Sachen Schnuller abgewöhnen hat und was man dabei als Eltern beachten sollte, hört ihr in der neuen Folge.
Das Osterfest steht vor der Tür. Für die Kinder immer wieder ein großes Highlight. Aber wie viele Geschenke dürfen es zu Ostern sein und wie färbt man auch mit kleinen Kindern die Ostereier am besten? Sarah hat einen Geheimtipp für euch. Alles in der neuen Folge.
Wann spricht mein Kind, wann schläft mein Kind durch und wann gibt es keinen Schnuller mehr? Wir Eltern machen und so viele Gedanken über die Entwicklung unserer Kinder, dabei entscheiden die Kleinen oft selbst, wenn sie bereit dafür sind. Wie Sarahs Tochter in der Kita plötzlich beschlossen hat, keine Windel mehr zu tragen, erzählt sie euch in der neuen Folge.
Ende März werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt – uns wird eine Stunde geklaut 😊. Bedeutet für uns Eltern: Die Kinder schlafen später ein und morgens kommen sie nicht aus dem Bett. Mama-Coach Laura Ackermann verrät uns in der neuen Folge, wie man sich mit Kindern am besten auf die Zeitumstellung vorbereiten kann und warum Licht dabei eine große Rolle spielt. Alle Infos zu Laura auch auf mamiszeit.de
Der erste richtige Schnee des Jahres und Sarah hatte zur Kita-Abholung keinen Schlitten dabei. Die Folge: Lange Gesichter bei Sarah’s Kids. Warum es erst beim dritten Anlauf mit dem Schlitten fahren geklappt hat, hört ihr in der neune Folge.
Sarah verrät euch, wie man aus 24 Stunden einen gefühlt 3-wöchigen Urlaub machen kann. Was das mit dem Besuch bei der besten Freundin zu tun hat und warum Auszeiten für uns Mamas so wichtig sind, hört ihr in der neuen Folge.
Sarah hat einen Tag alleine mit ihrem 6-jährigen Sohn verbracht. Er hat sich gewünscht, alle Fahrgeschäfte auf Karls Erdbeerhof auszutesten. Das Ergebnis: Übelkeit und eine grüne Mama 😊
Schnell wie ein Wirbelwind saust Sarah’s 6-jähriger Sohn mittlerweile die Pisten runter. Auch ihre 2-jährige Tochter stand das erste Mal auf Ski. Wie ein kleiner Trick mit einem Hasen geholfen hat, dass selbst die kleine schon Spaß am Skifahren bekommen hat, erzählt euch Sarah in der neuen Folge.
Klopapier am Weihnachtsbaum, ein geschmolzener Schneemann und eingefrorene Zahnbürsten. Der Wichtel bei Sarah zu Hause hat in der Weihnachtszeit jede Menge Quatsch angestellt. Kein Wunder, dass Sarahs Sohn schon richtig traurig ist, dass Weihnachten bald vorbei ist.
Bindehautentzündung oder Fieber. Bei Sarah sind die Kitakrankheiten in der Weihnachtszeit leider auch wieder zu Hause eingezogen. Die Kinder sind abwechselnd krank und die Eltern jonglieren im Familien- und Arbeitsalltag. Wenig planen und tief durchatmen sind nur zwei der Tipps, die Sarah in solchen anstrengenden Phasen für euch hat.