Discover
Ausbildungspodcast
Ausbildungspodcast
Author: Jenny Bickel
Subscribed: 0Played: 1Subscribe
Share
© Jenny Bickel
Description
Hallo und Herzlich Willkommen zum Ausbildungspodcast der Podcast für deinen Ausbilderalltag
Ich bin Jenny und zeige dir, wie du eine echte Verbindung zu deinen Auszubildenden aufbaust, dein Ausbildungsprogramm optimieren kannst und natürlich Methoden, Tipps und Tricks für deinen Ausbilderalltag.
Ausbilden darf leicht sein und Spaß machen, mehr Infos zu mir und wie du mit mir arbeiten kannst findest du auf meiner Webseite www.nachhaltigausbilden.de
Kontaktdaten:
www.nachhaltigausbilden.de
info@nachhaltigausbilden.de
Ich bin Jenny und zeige dir, wie du eine echte Verbindung zu deinen Auszubildenden aufbaust, dein Ausbildungsprogramm optimieren kannst und natürlich Methoden, Tipps und Tricks für deinen Ausbilderalltag.
Ausbilden darf leicht sein und Spaß machen, mehr Infos zu mir und wie du mit mir arbeiten kannst findest du auf meiner Webseite www.nachhaltigausbilden.de
Kontaktdaten:
www.nachhaltigausbilden.de
info@nachhaltigausbilden.de
24 Episodes
Reverse
Du willst, direkt mit deinen Azubis durchstarten?
In dieser Podcast-Episode erzähle ich dir von 3 Fehlern, die du unbedingt vermeiden solltest.
➡️ Vorschlag: Hör dir diese Episode an und nutze dabei die Checkliste für den ersten Ausbildungstag und starte direkt mit deiner Umsetzung.
Shownotes:
Checkliste erster Ausbildungstag (0 Euro)
https://www.nachhaltigausbilden.de/checkliste-erster-ausbildungstag/
Folge mir auf:
Instagram: https://www.instagram.com/nachhaltigausbilden/
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100011710912131
Du wünschst dir, dass deine Auszubildenden nicht ständige dieselben Fehler machen?
Kennst du das auch, wenn du Abläufe, Prozesse oder Aufgaben schon 100x erklärt hast und deine Auszubildenden trotzdem immer wieder dieselben Fehler machen 🤯?
In dieser Podcast Folge teile ich mit dir die Gründe, warum man immer wieder dieselben Fehler macht und wie du die „Fehler“ endlich auflösen kannst.
Teile gerne deine Erfolge mit mir:
➡️ schreib mir auf Instagram:
https://www.instagram.com/nachhaltigausbilden/
➡️ oder schreib mir eine E-Mail:
info@nachhaltigausbilden.de
Du willst, die Beziehung zu deinem Azubi stärken?
In dieser Podcastfolge teile ich mit dir 3 von 5 Schritten, die du direkt umsetzen kannst, um die Beziehung zu stärken.
➡️ Vorschlag: Du wendest noch in dieser Woche einen der Schritte einfach mal an.
Wenn du möchtest, teile gerne deine Erfahrungen mit mir 🤩 und schreib mir eine Nachricht.
PS: Schick mir dazu bitte eine PN bei Instagram an:
Damit ich deine Erfolge mit dir Feiern kann 🥂
Shownotes:
Warteliste Successful Start
https://www.nachhaltigausbilden.de/successful-start/
KOSTENFREI:
Hol dir den kostenfreien Fahrplan, wie du Auszubildende findest und in den betrieblichen Alltag integrierst:
https://www.nachhaltigausbilden.de/5-tool-auszubildende-zu-finden-und-erfolgreich-zu-integrieren/
Folge mir auf:
Instagram: https://www.instagram.com/nachhaltigausbilden/
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100011710912131
Die 20. Episode von Lass uns Quatschen und heute quatsche ich nicht allein.
Zu Gast bei mir im Podcast ist Danny und wir quatschen darüber, wie er seine Zeit als Ausbilder und dann den Wechsel zum Azubi erlebt hat.
Wir quatschen über:
- Die Einarbeitung von Azubis
- Die eigene Wahrnehmung der Einarbeitung als Azubi
Jetzt auf die Warteliste von Successful Start eintragen:
https://www.nachhaltigausbilden.de/successful-start/
In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der nachhaltigen Ausbildung und zeigen auf,
wie Unternehmen und Auszubildende gemeinsam einen positiven Beitrag für eine nachhaltige Zukunft leisten können.
Wir quatschen über die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Aspekte.
Mit diesen Aspekten können wir die Nachhaltigkeit in der Berufsausbildung umsetzen.
Link zum E-Book:
https://www.nachhaltigausbilden.de/5-tool-auszubildende-zu-finden-und-erfolgreich-zu-integrieren
Warum ist es wichtig, einen Einarbeitungsplan zu haben?
Ich dieser Episode spreche ich über die 5 Vorteile eines strukturieren Einarbeitungsplans für Auszubildende.
Ich quatsche über diese 5 Vorteile:
#1 Klare Orientierung und Struktur
#2 Frühzeitige Integration ins Team
#3 Gezielte Wissensvermittlung
#4 : Identifikation mit dem Unternehmen
#5 Reduzierung von Fehlern und Kosten
Bist du gerade an der Erstellung eines Einarbeitungsplanes und wünscht dir eine Abkürzung?
Dann bewirb dich jetzt auf einen Platz in meinem Live Training
"Lerne in nur 30 Tagen Auszubildende zu finden, Sie automatisiert einzuarbeiten und langfristig zu binden."
Aktuell kannst du dich per Mail an: info@nachhaltigausbilden.de bewerben!
Ich freue mich von dir zu lesen.
Bis bald, lasst uns quatschen eure Jenny
Ein wichtiges Thema für Unternehmen: die Einarbeitung von Auszubildenden.
Eine effektive Einarbeitung ist entscheidend, um den Auszubildenden einen guten Start zu ermöglichen und ihre berufliche Entwicklung zu fördern.
Und darum geht es in dieser Episode. Die 5 häufigsten Fehler bei der Einarbeitung von Auszubildenden.
Wir sprechen über:
- Die mangelnde Planung und Vorbereitung der Einarbeitung
- Mangelnde Kommunikation
- Überforderung der Auszubildenden
- Fehlende Einbindung ins Team
- Fehlende Weiterbildungsmöglichkeiten
Du möchtest in nur 30 Tagen lernen, wie man Auszubildende findet, automatisiert einarbeitet und langfristig bindet?
Dann schreib mir eine Mail: info@nachhaltigausbilden.de
Hast du dir schon mal die Frage gestellt, was passiert wenn ich kein Vertrauen in meine eigenen Fähigkeiten habe?
Was passiert dann mit unserem Gegenüber bzw. unseren Auszubildenden?
Genau darum geht es in dieser Episode:
das Vertrauen in uns selbst
Vertrauensvorschuss, wann du Ihn nicht leisten kannst
Vertrauen in unsere Auszubildenden, wie du sie stärken kannst
wie du Vertrauen in deine eigenen Fähigkeiten bekommst
Am Ende der Episode, verrate ich dir ein persönliches "Geheimnis" über mich und was mir geholfen hat, Vertrauen in meine Fähigkeiten zu bekommen.
Du möchtest mehr zu diesem Thema erfahren?
Schreib mir an info@nachhaltigausbilden.de
Neulich wurde ich gefragt „Jenny, was kann ich machen, wenn mein Azubi die Aufgabe ständig vergisst?“.
Vielleicht hast du diese Aussage ebenso schonmal gehört und dich gefragt, warum du nie eine ehrliche Antwort bekommst.
In dieser Episode spreche ich genau darüber, was wirklich dahinterstecken kann und was du tun kannst, damit die Aufgabe nicht länger aufgeschoben wird.
Hör direkt mal rein.
Du möchtest lernen, wie man in 30 Tagen Auszubildende findet, automatisiert einarbeitet und langfristig bindet?
Dann schreib mir gerne eine Mail an: info@nachhaltigausbilden.de
Welche 3 Fehler, solltest du als Ausbildungsbetrieb vermeiden und warum?
Wie ist das mit der Umgangsform Du oder Sie?
Ihr wart gefragt und habt mir Sprachmemos, Kommentare und Texte gesendet, wie es bei euch in der Ausbildung gewesen ist.
Hör direkt in die Episode rein und sei gespannt, wie unterschiedlich die Erfahrungen sind.
Du möchtest selbst ausbilden, weist aber nicht, wo du starten solltest?
Schau gerne hier vorbei:
https://www.nachhaltigausbilden.de
oder
schreib mir eine E-Mail:
info@nachhaltigausbilden.de
Warum ist eine Vorbereitung der Lehrunterweisung so wichtig?
Wie wirkt sich das auf die Auszubildenden aus?
In dieser Episode quatsche ich genau darüber.
- Warum die Vorbereitung so wichtig ist
- Auswirkungen, wenn keine Vorbereitung getroffen wird
Du möchtest selbst ausbilden, weist aber nicht, wo du starten solltest?
Schau gerne hier vorbei:
https://www.nachhaltigausbilden.de
oder
schreib mir eine E-Mail:
info@nachhaltigausbilden.de
Was bedeutet es für den Ausbildungsbetrieb, wenn Auszubildende zu spät kommen?
Was solltest du als Ausbilder beachten, was kannst du tun?
In dieser Episode quatsche ich darüber, warum Pünktlichkeit wichtig ist und welche Auswirkungen es haben kann.
Ich quatsche über folgende 3 Punkte:
- Warum ist Pünktlichkeit wichtig
- Wie du als Ausbilder bei Unpünktlichkeit reagieren kannst
- Wie du Pünktlichkeit bei deinen Auszubildenden fördern kannst
Weiterhin erläutere ich dir in dieser Episode anhand eines Beispiels meines Kunden, was passieren kann, wenn man in seiner Branche zu spät kommt.
Du wünscht dir Unterstützung rund um das Thema Ausbildung/ Ausbilden?
Schau gerne hier vorbei:
https://www.nachhaltigausbilden.de
oder
schreib mir eine E-Mail:
info@nachhaltigausbilden.de
In dieser Episode quatschen wir über den Paragrafen 14 vom BBiG.
Ich quatsche über folgende Aspekte:
Das Ausbildungsziel und warum du den Ausbildungsrahmenplan brauchst
Wer die Ausbilder festlegt
Warum Ausbildungsmittel kostenlos zur Verfügung gestellt werden
Die Berufsschulpflicht
Förderung der Auszubildenden
Der Ausbildungsnachweis, was ich häufig beobachte
Schutz der Auszubildenden
Du bildest bereits aus und wünscht dir Unterstützung?
Du möchtest ausbilden und brauchst eine Starthilfe?
Dann schau gerne hier vorbei: https://www.nachhaltigausbilden.de
oder schreib mir eine E-Mail: info@nachhaltigausbilden.de
Was bedeutet Feedback und welche Regeln gilt es dabei zu beachten?
In dieser Episode quatschen wir genau darüber.
Ich verrate dir unter anderem:
- Warum man Feedback in den „falschen Hals“ bekommen kann
- Welche Feedbackregeln du Anwenden kannst
- Einen Tipp für deinen Ausbilderalltag zum Thema Feedbackgespräch
Du möchtest gerne zu Gast in meinem Podcast sein?
Lass uns kennenlernen:
https://www.nachhaltigausbilden.de/terminvereinbarung/
oder
schreib mir eine E-Mail:
info@nachhaltigausbilden.de
Für die Inhalte dieses Podcasts ist verantwortlich:
Jenny Bickel
Nachhaltig Ausbilden
Am Bärwalde 4
02692 Obergurig
Du wolltest schon immer mal erfahren, wie du deine Auszubildenden motivieren kannst?
Welche Motivationsarten es gibt und wie sich das ganze mit dem Motivationsprozess zusammensetzt?
In dieser Episode quatsche ich genau darüber.
Du erfährst:
- Was Motivation bedeutet
- Was hinter dem Motivationsprozess steckt
- Welche Motivationsarten es gibt
- Tipps zur Motivation deiner Auszubildenden
Wenn du noch mehr zum Thema Motivation lesen möchtest oder noch den ein oder anderen Tipp benötigst, schau gerne mal in meinem Ausbilderblog vorbei.
Ausbilderblog:
https://www.nachhaltigausbilden.de/ausbilder-blog/
Du möchtest selbst ausbilden?
Schau gerne hier vorbei:
https://www.nachhaltigausbilden.de
oder
schreib mir eine E-Mail:
info@nachhaltigausbilden.de
Für die Inhalte dieses Podcasts ist verantwortlich:
Jenny Bickel
Nachhaltig Ausbilden
Am Bärwalde 4
02692 Obergurig
Was machen Aufmerksamkeit, Wertschätzung und Humor in unserem Ausbilderalltag aus?
In dieser Episode quatschen wir über diese 3 Aspekte in deinem Ausbilderalltag.
Ich verrate dir unter anderem:
- Warum du dein Handy bei einem Gespräch nicht zwingend brauchst
- Was gemeinsames lachen bewirken kann
- Warum Wertschätzung das A und O in den Umgangsformen ist
Du möchtest selbst ausbilden, weist aber nicht, wo du starten solltest?
Schau gerne hier vorbei:
https://www.nachhaltigausbilden.de
oder
schreib mir eine E-Mail:
info@nachhaltigausbilden.de
Für die Inhalte dieses Podcasts ist verantwortlich:
Jenny Bickel
Nachhaltig Ausbilden
Am Bärwalde 4
02692 Obergurig
Dich interessiert, warum ich für das Thema Ausbildung so brenne?
In dieser Episode quatsche ich darüber, warum mir das Thema Ausbildung so wichtig ist und was mich dazu bewegt, dass alles zu tun.
Du möchtest selbst ausbilden, weist aber nicht, wo du starten solltest?
Schau gerne hier vorbei:
https://www.nachhaltigausbilden.de
oder
schreib mir eine E-Mail:
info@nachhaltigausbilden.de
Für die Inhalte dieses Podcasts ist verantwortlich:
Jenny Bickel
Nachhaltig Ausbilden
Am Bärwalde 4
02692 Obergurig
Du wolltest schon immer mal erfahren, was das Ziel der Berufsausbildung mit deinen Aufgaben und Rollen als Ausbilder*in zu tun hat?
In dieser Episode quatsche ich genau darüber.
Du erfährst, wie das Ziel der Berufsausbildung, welches im BBiG festgesetzt ist, durch dich erworben werden kann.
Weiterhin erfährst du zwei wichtige Paragrafen aus dem BBiG in meinen eignen Worten erklärt.
Du möchtest selbst ausbilden?
Schau gerne hier vorbei:
https://www.nachhaltigausbilden.de
schreib mir eine E-Mail:
info@nachhaltigausbilden.de
Für die Inhalte dieses Podcasts ist verantwortlich:
Jenny Bickel
Nachhaltig Ausbilden
Am Bärwalde 4
02692 Obergurig
Sind Lernvideos im Ausbilderalltag sinnvoll und nachhaltig?
In dieser Episode quatsche ich darüber, warum Lernvideos sinnvoll sind und welche Vorteile diese haben.
Ich verrate dir unter anderem:
- welche Formate man für Lernvideos verwenden kann
- wie man Lernvideos aufbauen kann
- welche Technik du benötigst
Am Ende der Episode habe ich noch eine kleine Überraschung für dich.
Zum Lernvideo: A4 Brief falten
https://www.nachhaltigausbilden.de/2023/02/17/lernvideos/
Du möchtest selbst ausbilden, weist aber nicht, wo du starten solltest?
Schau gerne hier vorbei:
https://www.nachhaltigausbilden.de
oder
schreib mir eine E-Mail:
info@nachhaltigausbilden.de
Für die Inhalte dieses Podcasts ist verantwortlich:
Jenny Bickel
Nachhaltig Ausbilden
Am Bärwalde 4
02692 Obergurig
Warum ist Vertrauen die Grundlage für eine gelingende Ausbildung?
In dieser Episode quatsche ich darüber, was hinter dem ganzen Thema vertrauen steckt.
Ich spreche über:
- die zwei Sichtweisen des Vertrauens
- wie deine Auszubildenden vertrauen in sich selbst aufbauen
- wie du als Ausbilder:in das Vertrauen in deine Person verstärken kannst
Am Ende erzähle ich dir noch das Geheimnis, welches hinter dieser Episode steckt und was das
Ganze mit meiner Freundin Nina Hochgräber zu tun hat.
Wenn du auch mal einen Impuls brauchst oder mehr über das Thema Kommunikation erfahren
möchtest, dann schau unbedingt bei Nina Hochgräber vorbei:
https://www.nina-hochgraeber.de
Du möchtest selbst ausbilden, weist aber nicht, wo du starten solltest?
oder
Schau gerne hier vorbei:
https://www.nachhaltigausbilden.de
schreib mir eine E-Mail:
info@nachhaltigausbilden.dev
Für die Inhalte dieses Podcasts ist verantwortlich:
Jenny Bickel
Nachhaltig Ausbilden
Am Bärwalde 4
02692 Obergurig


_(1400_--_1400_px)(1).jpg)
_(1400_--_1400_px)(7).jpg)
_(1400_--_1400_px)(2).jpg)

