Böker & Paul - Vermögen verstehen

"Böker & Paul - Vermögen verstehen" ist der Podcast der Kanzlei für Vermögensmanagement Böker & Paul aus Montabaur. Unter dem Motto "Das Ganze sehen ... und hören" gibt es alle 14 Tage neue Folgen: an jedem letzten Sonntag im Monat den Blick auf die aktuellen Entwicklungen am "Kapitalmarkt", an jedem zweiten Sonntag im Monat einen ausführlichen Talk ("Vermögen verstehen") zu unterschiedlichen Themen.

Der Kapitalmarkt im September 2025

Der September hat die Finanzmärkte bewegt – mit gemischten Vorzeichen und Auswirkungen. Andreas Böker analysiert, wie sich die Märkte entwickelt haben und welche Signale die Wirtschaft sendet. Es geht um die Stimmung an den internationalen Börsen, um Inflations- und Zinsdebatten. Ein besonderer Fokus liegt auf dem asiatischen Kapitalmarkt. Dazu gibt es einen Blick auf die aktuellen Strategien von Böker & Paul und die Performance der zurückliegenden Wochen – praxisnah, komprimiert und mit klaren Einordnungen. (Aufnahmedatum: 25. September 2025) Böker & Paul Unsere Leistungen Unser Unternehmen Unser Team empfang@boekerpaul.de / 02602/949460 Produktion: Studio Fischkopp

09-28
22:29

Mittelstandsberatung in der Praxis - mit Stefan Quast und Tobias Böker

In unserer vergangenen Folge von "Vermögen verstehen" haben wir hier im Podcast von Böker & Paul bereits über Mittelstandsberatung gesprochen. Wie angekündigt vertiefen wir dieses Thema nun mit einem Gast direkt aus dem Mittelstand. Stefan Quast ist Geschäftsführer von IMRO Invest und von CSS Draht Schmidt aus Lahnstein. Gemeinsam mit Tobias Böker sprechen wir darüber, was eine ganzheitliche Beratung für Unternehmerfamilien und mittelständische Unternehmen wirklich bedeutet. Stefan Quast hat zudem eine ganz besondere Rolle bei diesem Thema, denn er wird nicht zum ersten Mal bei einer entscheidenden Veränderung im Unternehmen von Böker & Paul beraten. Böker & Paul Unsere Leistungen Unser Unternehmen Unser Team Produktion: Studio Fischkopp

09-14
27:22

Der Kapitalmarkt im August 2025

In der August-Ausgabe unseres "Kapitalmarkts" analysieren wir gemeinsam mit Andreas Böker von Böker & Paul die aktuelle Lage an den Finanzmärkten. Nach einem turbulenten Frühjahr zeigt sich der Sommer von seiner ruhigen Seite: Die Volatilität ist deutlich gesunken, die Aktienmärkte konnten leicht zulegen und auch Gold verzeichnet ein Plus. Gleichzeitig sorgt die Schwäche des US-Dollars für Gesprächsstoff, ausgelöst durch politische Eingriffe in die amerikanische Notenbankpolitik. Was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Wir sprechen über Chancen, Risiken und mögliche Szenarien für die kommenden Monate. Dazu betrachten wir die Rolle des Dollar-Euro-Verhältnisses, die Entwicklungen bei Zinsen und Inflation sowie die langfristigen Auswirkungen auf Anlagestrategien. Erfahren Sie, warum Geduld am Kapitalmarkt belohnt wird, welche Rolle Diversifikation spielt und wie Vermögensmanagement in unsicheren Zeiten Stabilität schaffen kann. (Aufnahmedatum: 29. August 2025) Böker & Paul Unsere Leistungen Unser Unternehmen Unser Team empfang@boekerpaul.de / 02602/949460 Produktion: Studio Fischkopp

08-31
21:44

Mittelstandsberatung bei Böker & Paul - mit Dr. Thomas Paul

In dieser Folge von "Vermögen verstehen" geht es um das Thema Mittelstandsberatung und deren Bedeutung für Unternehmerfamilien. Dr. Thomas Paul von Böker & Paul erklärt, wie Aspekte wie Notfallvorsorge, Liquiditätsplanung, Unternehmensstrategie, Altersversorgung und Nachfolgeplanung miteinander verknüpft werden. Besonders im Fokus steht die Frage, wie die Unternehmensfinanzen die private Vermögensentwicklung beeinflussen und warum gesunde Finanzen nicht nur das Unternehmen, sondern auch die Familie langfristig absichern. Die Folge bietet wertvolle Einblicke, wie Unternehmerfamilien durch eine ganzheitliche Beratung ihre finanziellen Ziele erreichen und ihr Unternehmen optimal aufstellen können. Diese Folge legt die Grundlage zum Thema Mittelstandsberatung. In einer zukünftigen Episode wird ein Unternehmer dann darüber berichten, wie ihm diese Beratung konkret geholfen hat. Böker & Paul Unsere Leistungen Unser Unternehmen Unser Team Produktion: Studio Fischkopp

08-10
14:09

Der Kapitalmarkt im Juli 2025

Intel gibt Planungen für den Bau einer Chipfabrik in Magdeburg auf, in den USA wird der "Genius Act" unterzeichnet - zwei Meldungen, die im Juli für ganz unterschiedliches mediales Echo gesorgt haben. Andreas Böker ordnet beide Meldungen ein - und blickt zudem auf die aktuellen Entwicklungen an den Kapitalmärkten. (Aufnahmedatum: 25. Juli 2025) Böker & Paul Unsere Leistungen Unser Unternehmen Unser Team empfang@boekerpaul.de / 02602/949460 Produktion: Studio Fischkopp

07-27
17:47

Kreditvergabe & Wachstum - mit Andreas Görg, Dr. Ralf Kölbach und Dr. Thomas Paul

Drei Schlagworte für eine ganz besondere Folge: Finanzierungsbedingungen, Kreditvergabe, Wirtschaftswachstum – ein Blick auf die aktuelle Situation in Deutschland und der Region. Und das mit drei Gästen für eine besondere Folge, denn wir freuen uns sehr, dass wir mit Andreas Görg (Vorstand der Sparkasse Westerwald Sieg) und mit Dr. Ralf Kölbach (Vorstandssprecher der Westerwald Bank) gleich zwei hochkarätige Vertreter der heimischen Banken mit am Tisch dabei haben. Gemeinsam mit Dr. Thomas Paul von Böker & Paul blicken wir bei Vermögen verstehen auf die Situation im Land. Böker & Paul Unsere Leistungen Unser Unternehmen Unser Team Produktion: Studio Fischkopp

07-13
33:21

Der Kapitalmarkt im Juni 2025

Zum Einstieg in diese Kapitalmarkt-Folge gibt es erst einmal tolle Nachrichten aus dem Hause Böker & Paul - eine wertvolle Auszeichnung der Wirtschaftszeitschrift Capital. Danach widmet sich Andreas Böker wie gewohnt der Entwicklung an den Kapitalmärkten im Monat Juni - mit einem spannenden Blick auf die Entwicklung von Euro und Dollar im Vergleich. (Aufnahmedatum: 27. Juni 2025) Böker & Paul Unsere Leistungen Unser Unternehmen Unser Team empfang@boekerpaul.de / 02602/949460 Produktion: Studio Fischkopp

06-29
18:35

Böker & Paul-Prinzip®: Die Nachfolge - mit Jan Heller

Bei unserem sechsten Thema im Rahmen des Böker & Paul-Prinzips®, der Nachfolge, geht es um die konkret geplante und gestaltete Übertragung von Vermögenswerten wahlweise zu Lebzeiten oder durch Erbschaften. Ein Thema, das immer viele Fragen aufwirft – etwa, wann sollte ich mich damit beschäftigen oder mit wem sollte ich über das Thema Nachfolge sprechen. Wir tun dies in dieser Folge von "Vermögen verstehen" mit Jan Heller von Böker und Paul. Böker & Paul Unsere Leistungen Unser Unternehmen Unser Team Produktion: Studio Fischkopp

06-08
18:05

Sonderfolge Kapitalmarkt - im Mai mit Prof. Dr. Markus Rudolf

Es ist so viel passiert, dass wir uns zu dieser Sonderfolge Kapitalmarkt entschieden haben. Wie gewohnt mit Andreas Böker. Und dieses Mal als Gast dabei Prof. Dr. Markus Rudolf, Inhaber des Lehrstuhls für Finanzwirtschaft an der WHU Otto Beisheim School of Management und zugleich Vorsitzender des Aufsichtsrates bei Böker und Paul. Prof. Rudolf hat kürzlich im Blog politische Ökonomie einen Artikel veröffentlicht mit dem Titel: Zölle als Bumerang – warum Europas Reaktion auf Trump wohlüberlegt sein muss. Darüber – und über alles, was sonst noch so im Mai am Kapitalmarkt passiert ist, sprechen wir hier in dieser Sonderfolge des Kapitalmarktes. (Aufnahmedatum: 23. Mai 2025) Böker & Paul Unsere Leistungen Unser Unternehmen Unser Team empfang@boekerpaul.de / 02602/949460 Produktion: Studio Fischkopp

05-25
31:35

So funktioniert Venture Capital - mit Lukas Bennemann und Andreas Böker

Venture Capital, zu deutsch: Wagniskapital. Das sind Investitionen in vielversprechende, innovative, junge Unternehmen. Doch wie funktionieren solche Investments in Start-ups? Und was gilt es dabei zu beachten? Darüber sprechen wir hier bei Vermögen verstehen mit Lukas Bennemann von der Wunderland Capital Management GmbH aus Gießen, die einen Venture Capital Dach Fonds aufgelegt hat, und mit Andreas Böker von Böker und Paul. Wunderland Capital Management Böker & Paul Unsere Leistungen Unser Unternehmen Unser Team Produktion: Studio Fischkopp

05-11
25:05

Der Kapitalmarkt im April 2025

Der April hat die Kapitalmärkte weltweit ins Wanken gebracht. Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hat zu massiven Kursbewegungen geführt. "Der April 2025 war ein absolut außergewöhnlicher Monat", sagt Andreas Böker in der aktuellen Kapitalmarkt-Folge. (Aufnahmedatum: 25. April 2025) Böker & Paul Unsere Leistungen Unser Unternehmen Unser Team empfang@boekerpaul.de / 02602/949460 Produktion: Studio Fischkopp

04-27
17:45

Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt

Künstliche Intelligenz bietet so viele Möglichkeiten. Doch noch werden sie längst nicht alle genutzt. Was kann KI, eingesetzt in der Arbeitswelt, bewirken und verändern? Darüber sprechen wir bei unserer Böker & Paul-Veranstaltung am 14. Mai. Und auch hier im Podcast – mit Dennis Mittelmann, CEO der Trendview GmbH, und Thomas Paul von Böker und Paul. Böker & Paul Unsere Leistungen Unser Unternehmen Unser Team Produktion: Studio Fischkopp

04-13
20:03

Der Kapitalmarkt im März 2025

Im Februar hier im Kapitalmarkt als ein mögliches Szenario von Andreas Böker angekündigt entwickelte sich die Lage tatsächlich so wie vorhergesagt. Was ist genau passiert? Was hat sich am Kapitalmarkt mit Blick auf Europa und die USA verändert? Jetzt reinhören in die Analyse von Andreas Böker. (Aufnahmedatum: 25. März 2025) Böker & Paul Unsere Leistungen Unser Unternehmen Unser Team empfang@boekerpaul.de / 02602/949460 Produktion: Studio Fischkopp

03-30
11:34

Krypto & Digitale Assets - mit Prof. Dr. Markus Rudolf und Andreas Böker

Prof. Dr. Markus Rudolf ist Inhaber des Lehrstuhls für Finanzwirtschaft an der WHU in Vallendar und seit vielen Jahren Aufsichtsratsvorsitzender bei Böker und Paul. Als Wissenschaftler ist er ein profunder Kenner der Krypto-Währungen und anderer digitaler Assets. Darüber sprechen wir nicht nur in dieser Folge gemeinsam mit Andreas Böker - Professor Rudolf ist auch Gastredner bei unserer etablierten Veranstaltungsreihe Kapitalmärkte, zu der wir das nächste Mal am Montag, 17. März, von 18 Uhr an auf das Schloss nach Montabaur einladen. Kurzfristig Entschlossene sind herzlich willkommen. Böker & Paul Markus Rudolf bei Linkedin Unsere Leistungen Unser Unternehmen Unser Team Produktion: Studio Fischkopp

03-09
31:20

Der Kapitalmarkt im Februar 2025

Es tut sich was an den Kapitalmärkten in Europa und den USA - und das, was sich tut, ist durchaus ein wenig überraschend. Andreas Böker ordnet ein, was sich da derzeit bewegt, und gibt auch einen Ausblick auf die nächsten Wochen. (Aufnahmedatum: 21. Februar 2025) Böker & Paul Unsere Leistungen Unser Unternehmen Unser Team empfang@boekerpaul.de / 02602/949460 Produktion: Studio Fischkopp

02-23
13:35

Private Equity - mit Thomas Weinmann & Jan Heller

Das Thema Private Equity beschäftigt Vermögensexperten und Mandanten so intensiv wie selten zuvor. Und weil es ein so wichtiges Thema ist sprechen wir drüber, hier bei Vermögen verstehen. Wir klären auf, was PE eigentlich genau ist. Und wir tun dies mit einem der Experten schlechthin in Deutschland, Thomas Weinmann, und mit Jan Heller von Böker & Paul. Böker & Paul Thomas Weinmann bei Linkedin Unsere Leistungen Unser Unternehmen Unser Team Produktion: Studio Fischkopp

02-09
29:26

Der Kapitalmarkt im Januar 2025

Welche Entwicklungen gab es im Januar 2025 auf dem Kapitalmarkt? Diese Frage beantwortet Andreas Böker von Böker & Pauk in dieser Folge, vor allem aber ist der Januar der perfekte Zeitpunkt, um auf das neue Jahr zu blicken und zu schauen, welche Erwartungen es gibt. (Aufnahmedatum: 23. Januar 2025) Böker & Paul Unsere Leistungen Unser Unternehmen Unser Team empfang@boekerpaul.de / 02602/949460 Produktion: Studio Fischkopp

01-26
15:22

Immobilien anders denken - mit Dr. Martin Koch und Tobias Böker

Immobilien haben einen hohen Stellenwert im Vermögen der Deutschen. Und sie sind wichtiger Bestandteil im Punkt 5 des Böker & Paul-Prinzip® Vermögensmanagement. Also sprechen wir drüber – gemeinsam mit Tobias Böker und Dr. Martin Koch. Der Geschäftsführer der Immprinzip hat unter anderem das Quartier Süd in Montabaur entwickelt, ist einer der kreativsten Köpfe der Branche. Böker & Paul Infos zur Immprinzip (Dr. Martin Koch) Unsere Leistungen Unser Unternehmen Unser Team Produktion: Studio Fischkopp

01-12
23:48

Der Kapitalmarkt im Dezember 2024

Kurz vor dem Weihnachtsfest blickt Andreas Böker in dieser Folge des Kapitalmarktes nicht nur auf das, was im Dezember passiert ist. Vielmehr gibt es auch einen kleinen Rückblick auf das Jahr 2024 - und einen ganz wichtigen Appell an die Politik. Denn es muss sich dringend etwas bewegen mit Blick auf die heimische Wirtschaft. Dieser Kapitalmarkt erscheint aus aktuellem Anlass ganz bewusst bereits am vorletzten Sonntag des Monats, (Aufnahmedatum: 19. Dezember 2024) Böker & Paul Unsere Leistungen Unser Unternehmen Unser Team empfang@boekerpaul.de / 02602/949460 Produktion: Studio Fischkopp

12-22
16:04

Böker & Paul-Prinzip®: Die Vermögensstrukturplanung

Abenteuer können ja echt spannend sein. Eine Reise in ferne Länder, ein Sprung mit dem Fallschirm oder das Erklimmen hoher Berge. Bei der Finanzplanung ist Abenteuer dagegen eher nicht zielführend. Deshalb gibt es die Vermögensstrukturplanung, die fester Bestandteil im Böker & Paul-Prinzip® ist. Dr. Thomas Paul erklärt in dieser Folge von "Vermögen verstehen", was dahintersteckt. Böker & Paul Unsere Leistungen Unser Unternehmen Unser Team Produktion: Studio Fischkopp

12-08
15:22

Recommend Channels