DiscoverBACK:on:STAGE
BACK:on:STAGE
Claim Ownership

BACK:on:STAGE

Author: Theater Krefeld und Mönchengladbach

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

Immer dieses Theater… – aber wer macht es eigentlich? Für unseren Theater-Podcast BACK:on:STAGE kommen wir stellvertretend für unser Publikum mit Theatermenschen aus allen Bereichen des Theaters Krefeld und Mönchengladbach ins Gespräch und rücken einmal die ins Rampenlicht – beziehungsweise vors Mikrofon –, die sonst 'unsichtbar' hinter den Kulissen ihr Herzblut in den Theateralltag einfließen lassen. Denn hinter dem ganzen Bühnenzauber steckt vor allem eins: eine vielfältige Gemeinschaftsarbeit verschiedenster Menschen. Und diese möchten wir euch im Podcast vorstellen! So: Let's talk!
9 Episodes
Reverse
Noch nie hat ein X irgendwo einen bedeutenden Punkt markiert? Weit gefehlt! Pünktlich zur Sommerpause geht BACK:on:STAGE wieder Backstage, getreu dem Motto: Wenn es am schönsten ist, soll man aufhören - der Letzte macht bitte den Vorhang zu. Aber vorher blicken Mühlen und Schröder noch einmal zurück, werden wehmütig, aber natürlich immer auch ein bisschen albern und ziehen ein erfülltes Fazit: das Regiebuch ist voller schöner Momente und der Hoffnung, einen interessanten Blick hinter die Kulissen haben geben zu können. Einige Geheimnisse müssen schlicht erhalten bleiben und so ziehen wir uns zunächst zurück, aber wer weiß: im Theater ist alles möglich... Also: bis dahin und SpätersilieMühlen und Schröder <3
It's the circle of Podcast - mit Folge 7, der vorerst letzten Folge, kommen wir zurück zum Anfang und drehen den Spieß einmal um: nun plaudert Marireau Mühlen aus dem Backstage-Nähkästchen der Regieassistenz - von den Theatergeistern, ihrem Weg von der Bühne hinter den Regietisch und von wilden Verfolgungsjagden, die ganz im Sinne der Theatermagie doch noch immer gut ausgingen.Zum Abschluss ein Blick hinter die Kulissen von der Person, die stehts als Erste da ist und als Letzte geht. Auf gehts!
Licht aus, Spot an für Folge 6 - Beleuchtungstechniker Christian Andersen erzählt erhellendes über die Backstage-Arbeit der Gewerke am Theater und welcher oft unterschätzte künstlerische Prozess gerade hinter subtilen Lichtkonzepten steckt. Ob er selbst im größten Steckerchaos noch den Überblick behält, wie sehr die Liebe  zum 'Basteln'  bis in seine Freizeit reicht und warum das Bühnengeschehen zu Anfang seiner Zeit am Theater mitunter überwältigend war, über all das sprechen wir in unserer neuen Folge.Aber erstmal einen Kaffee.
Und jetzt bitte einmal recht freundlich - In Folge 5 rücken wir mit Matthias Stutte zur Abwechslung den Mann hinter der Kamera in den Fokus. In wie fern das natürliche Grün in Theaternähe zu seinen Aufgaben eines Fotografen und Grafikers gehört, ob ein Bild über die Sparten mehr sagt als tausend Worte und weshalb Musik und Tanz sich nach westfälisch-sturem Entschluss der Fotografie geschlagen geben mussten - über all das sprechen wir dieses Mal bei BACK:on:STAGE.
Von Kopf bis Fuß: In Folge 4 nimmt Anne Weiler, Kostümassistentin und Ausstatterin, uns und euch mit in die Welt der Stoffe und Räume. Wie man dort hingelangt, auf welche Zufälle man zwischen Kostümen, Hüten, Schuhen und sonstigen Accessoires vertrauen sollte und warum man nebenbei auch noch die Kunst der Wettervorhersage für sich entdeckt - über all das sprechen wir mit Anne und lassen uns mitnehmen in den gedanklichen Entstehungsprozess von Kostüm und Bühne.Folgt dem roten Faden und lauscht unserer 'akustischen Anprobe': Wir wünschen viel Spaß nach Maß!
Folge 3 . In dieser Folge wird Petra Hackbarth, Inspizientin in der Sparte Schauspiel, über ihren Beruf sprechen, zwei wundervolle Theater Anekdoten mit uns teilen und sie wird darüber erzählen, was es bedeutet als Frau in einer Männer dominierten Berufswelt zu arbeiten. Es wird geredet, gelacht, gegrübelt. Wir wünschen euch viel Freude bei dieser Folge!  
In Folge 2 berichtet Melanie Müller von ihrem Berufsleben als Maksenbildnerin am Theater. Sie berichtet von ihren Anfängen, erzählt uns, wie sie mal einen Brand löschen musste und sie gibt uns einen spezifischen Einblick in ihren Berufsalltag. Die kunterbunte Melanie begleitet uns in eine spannende und aufregende Welt des Backstage Bereichs. Viel Freude bei unserer zweiten Folge bei BACK:on:STAGE! 
Zwischen Nervensäge und Theatertherapie - ein Einblick ins Souffleusendasein! Martina Schröder ist Souffleuse in der Sparte Schauspiel am Theater Krefeld und Mönchengladbach und verrät einige lustige Anekdoten, räumt mit den Klischees über ihren Beruf auf und sie erläutert, wie wichtig das Feingefühl als Souffleuse sein sollte. Nicht zuletzt deshalb bleiben manche Notizen aus ihren Textbüchern auch diesmal besser geheim.Viel Freude bei unserer ersten Folge bei BACK:on:STAGE! 
Folge 0. Schön, dass ihr unseren Podcast gefunden habt. Wir erzählen euch kurz und knackig: Was erwartet euch alles in diesem Podcast? Wie sind wir darauf gekommen, diesen Podcast zu machen? Und wer sind 'wir' eigentlich? Press Play und viel Spaß! 
Comments