Personen:Jürgen: https://www.linkedin.com/in/juergenmayerhofer/Max: https://www.linkedin.com/in/maximilian-h%C3%BCls/Keywords:BESS, enspired, Energy Trading, Netzdienlichkeit, Asset Optimization, Marktstrategien, BESS Garantiebedingungen, Umsatz KannibalisierungSummary:Im heutigen Austausch mit Jürgen Mayerhofer, Co-Gründer und CEO von enspired, wird ein umfassender Einblick in die Welt der BESS Asset Optimization gegeben. Wir sprechen über Jürgens Weg vom Studium an der Fachhochschule des BFI Wien, über seine Zeit in der Softwareentwicklung für Energy Trading bei ONTEC und Aeon, seine Tätigkeit als Partner bei The Advisory House, seine Rolle als Managing Director bei VisoTech, bis hin zur Gründung von enspired.Enspired ist europaweit eines der führenden Unternehmen in der Vermarktung von Flexibilität. Sie sind das einzige bekannte Unternehmen in Europa , das sich dazu entschieden hat, tatsächlich realisierte Umsatzzahlen im fully-merchant utility-scale BESS Segment zu veröffentlichen (Stand 12.09.2025). Wir sprechen über die aktuellen Umsatzzahlen und Jürgen gibt einen Eindruck, wie schnell eine Kannibalisierung der Umsätze eintreten könnte und wovon diese maßgeblich abhängt.
Personen:Stefan: https://www.linkedin.com/in/stefan-mueller-7974174a/Max: https://www.linkedin.com/in/maximilian-h%C3%BCls/Keywords:PV, BESS, Co-Location, enerparc, Netzdienlichkeit, EPC, Unicorn Start-Up, Co-Location Modelle, Grünstromspeicher, Graustromspeicher, Peak-ShavingSummary:Im heutigen Austausch mit Stefan Müller, Co-Gründer und COO von Enerparc, sprechen wir über verschiedene BESS Co-Location Modelle. Mit über 3,5 GWp Solarparks weltweit hat Enerparc eine starke Basis um BESS im Co-Location-Modell auszubauen, indem die bestehenden Netzanschlusspunkte überbaut werden. Wir sprechen ebenfalls über Stefans Weg vom Studium an der FH Lübeck, über seine Zeit als Ingenieur in Namibia, Indien und Spanien bis hin zur Gründung von Enerparc.
Personen:Steffen: https://www.linkedin.com/in/steffen-schuelzchen/Max: https://www.linkedin.com/in/maximilian-h%C3%BCls/Keywords:BESS, Entrix, Energy Trading, Netzentgeltbefreiung, Netzdienlichkeit, Asset Optimization, Marktstrategien, BESS Garantiebedingungen, Umsatz KannibalisierungSummary:Im heutigen Austausch mit Steffen Schülzchen, Co-Gründer und CEO von Entrix, wird ein umfassender Einblick in die Welt der BESS Asset Optimization gegeben. Wir sprechen über Steffens Weg vom Studium an der WHU und TUM, über seine Zeit als Berater bei McKinsey, bis hin zur Gründung von Entrix. Darüber hinaus sprechen wir über den Einfluss von Garantiebedingungen des Modulherstellers auf die Performance in der Vermarktung und die Zukunft der Netzentgelte für BESS post Netzentgeltbefreiung.
Personen:Oliver: https://www.linkedin.com/in/oliver-schmidt/Max: https://www.linkedin.com/in/maximilian-h%C3%BCls/Keywords:BESS, DVLP.energy, Monetizing Energy Storage, Batteriespeicher, Projektentwicklung, Erneuerbare Energien, Marktstrategien, Marktforschung, KI, Zukunftsausblick, RegulatorikSummary:In diesem Gespräch mit Dr. Oliver Schmidt, Co-Gründer von DVLP.energy, wird ein umfassender Einblick in die Welt der Energiespeicher Geschäftsmodelle und BESS Projektentwicklung gegeben. Oliver teilt seine Erfahrungen aus der Forschung und erzählt von seinem Werdegang bis zu Gründung von DVLP.energy, einer GIS-Karten basierten Plattform für die Projektentwicklung von EE-Infrastruktur. Er diskutiert die regulatorischen Bedingungen im Energiemarkt, gibt eine Indikation zur Geschwindigkeit des Ausbaus von BESS und zeigt aktuelle Trends in den Projektentwicklungsstrategien europäischer Projektentwickler auf.
Personen:Clemens: https://www.linkedin.com/in/clemens-triebel-a7570963/Max: https://www.linkedin.com/in/maximilian-h%C3%BCls/Keywords:BESS, Photovoltaik, Solon, Q-Cells, Younicos, EEG-Vergütung, Energiespeicherung, Klimawandel, Stromnetz, erneuerbare Energien, Netzdienlichkeit, ökonomische Optimierung, Forschung, Lithium, Strommarktdesign, Energiewende, junge Generation, EnergiepolitikSummary:In diesem Gespräch mit Clemens Triebel, Gründer und ehem. Vorstandsmitglied der Younicos AG, wird ein umfassender Einblick in die Entwicklung der Photovoltaik- und Energiespeicherbranche von der Forschung bis hin zur kommerziellen Umsetzung gegeben. Clemens teilt seine Erfahrungen beginnend mit der Pionierarbeit als forschendes Mitglied im Ingenieurkollektiv Wuseltronik, über seine Beteiligung bei der Gründung von Solon und Q-Cells bis hin zur Gründung seines Unternehmens Younicos, welches 2014 den ersten utility-scale Batteriespeicher Europas im Netzgebiet der WEMAG ans Netz brachte.
Personen:Amani: https://www.linkedin.com/in/amani-joas-flxpwr/Max: https://www.linkedin.com/in/maximilian-h%C3%BCls/Keywords:Energie, Flexpower, Batteriespeicher, Trading, Erneuerbare Energien, Marktstrategien, Unternehmensführung, KI, BESS Optimierung, ZukunftsausblickSummary:In diesem Gespräch mit Amani Joas, Co-Gründer von Flexpower, wird ein umfassender Einblick in die Welt des Stromhandels gegeben. Amani teilt seine Erfahrungen und den Werdegang von Flexpower, einem Unternehmen, das sich auf das Trading von erneuerbaren Energien und Batteriespeichern spezialisiert hat. Er diskutiert die Herausforderungen und Chancen im Energiemarkt, die Rolle von KI im Trading und die zukünftigen Entwicklungen in der Branche.