Im kurzweiligen Familienspiel Captain Flip (nominiert zum Spiel des Jahres 2024) ist es als Captains von Piratenschiffen eure Aufgabe, eine bunte Crew anzuheuern und die meisten Münzen zu sammeln. Dabei zieht ihr Plättchen mit Charakteren aus dem Beutel und platziert sie clever auf eurer Abenteuertafel. Ihr seid nicht zufrieden mit Smutjes, Papageien, Navigatorinnen, Augucken oder Kanoniererinnen? Dann könnt ihr durch den innovativen Flip-Mechanismus einmalig entscheiden, das Plättchen umzudrehen und einen anderen Charakter zu erhalten. Durch spannende Sofort-Effekte und Synergien könnt ihr das Beste aus eurer Crew herausholen – oder euer Schiff in die Luft jagen. Wer am Ende den größten Schatz hat, gewinnt! Captain Flip gibt es bei Thalia für etwa 22 EUR und spielt sich in etwa 20 Minuten. Die Regeln sind schnell geklärt und Platz für Snacks und Getränke bleibt auch auf dem Tisch.
Heute ist Thunder's Edge - die neuste Erweiterung für Twilight Imperium - beim Pony auf der Koppel gelandet. Asmodee war so freundlich uns ein Rezensionsexemplar zukommen zu lassen und leider kam es nicht mehr vor der Messe an. Der Freude hat es aber keinen Abbruch getan und vor lauter Begeisterung gibt es heute ein Spezial in Form eines auditiven Unboxings. Dirk führt sich selbst durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
Es war wunderbar und musste dennoch zu Ende gehen. Die SPIEL 25 schließt mit einen Besucherrekord und wir verabschieden uns mit einem kurzen Rückblick auf die Tage 3 und 4. Dennoch wird das sicher nicht unser letzter Inhalt zur SPIEL 25 gewesen sein ;) Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
Histster gibt es bei Thalia für etwa 20 EUR und spielt sich in etwa 20-30 Minuten. Die Regeln sind schnell erklärt, das Spiel ist ruckzuck aufgebaut, braucht nicht viel Platz und bringt jede Menge Spaß für Jung und Alt. Durch die Musiktitel, die sich über rund 100 Jahre erstrecken, ist wirklich für jeden etwas dabei und man kommt schnell ins nostalgische schwärmen oder das Spiel entwickelt sich zu einer Party auf der mitgesungen und getanzt wird. So zumindest bei Alex zu Hause.
An Tag 2 sind Dennis und Dirk viel ins Gespräch mit Autoren gekommen. Als besonderes Highlight gab es ein Interview mit Leder Games. Am Abend hatten wir unser wunderbares Community Treffen im Roll & Dine. Es war ganz wunderbar und die Details dafür hört ihr dann von uns morgen. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
Getern ist die SPIEL 25 gestartet. Eine Halle mehr und knapp 10% mehr Platz für Besucher:innen. Der Tag wahr komplett ausverkauft und dennoch fühlte es sich nie überfüllt an. Olli, Dennis und Dirk berichten von ihren Eindrücken aus den Hallen und dem asmodee Event. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
Es geht los! Wenn ihr das hört seid ihr (hoffentlich) auf dem Weg nach Essen oder vielleicht schon dort. Wir haben heute an Tag 0 uns einen Überblick auf der Pressekonferenz und der Neuheitenschau verschaffen können. Mit den ersten heißen Infos zur SPIEL 25 wünschen wir euch einen guten Auftakt. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
Wenn es ein Brettspiel-Event gibt, dass sich rund um Wikinger dreht, dann ist Alex nicht weit. Die Boardgame Historians und Mittelalter Digital haben zusammen mit dem Museum Schloss Gottorf in Schleswig ein Brettspiel-Event ins Leben gerufen, dass sich mit Wikingern im modernen Brettspiel beschäftigt. Alex war für uns auf der Veranstaltung und hat jede Menge Eindrücke mitgebracht und vielleicht auch die ein oder andere Runde Bloodrage gezockt. Alex fürt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
Einst befreite ein junger Abenteurer einen mächtigen Djinn, der im Herzen eines Sumpfes gefangen war. Gemeinsam erbauten sie die magische Stadt Cardia. Heute blüht das Leben in der Stadt, doch vier Fraktionen ringen um die Macht: die Rebellion aus dem Sumpf, die Gelehrten der Akadamie, die auf Mechanik spezialisierte Gilde sowie die Dynastie, die Nachfahren des Abenteurers. Wer sich die Gunst der Fraktionen und somit ihre mächtigen Siegelringe zu eigen macht, herrscht über die Stadt. Spiele deine Karten zur richtigen Zeit und überliste dein Gegenüber! Das ist Duell um Cardia ein tolles, aber durchaus auch gemeines, 2 Personen Karten-Duell-Spiel. Duell um Cardia gibt es bei Thalia für etwa 14 EUR und spielt sich in 10-15 Minuten.
Noch eine Woche und dann ist es soweit: Die SPIEL 25 öffnet ihre Tore. Daher heute der letzte Wagen an unserem Hype-Train zu den besten Neuheiten in diesem Jahr. Eure Zugbegleiter sind heute Olli und Alex, die neben spannenden Titeln auch noch zwei Interviews mitgebracht haben. Wenn ihr also hören wollt, was bei Frosted und Kapplex alles ansteht, dann hört auf jeden Fall rein. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
Wer kennt es nicht - da möchte man einmal Baden und schon machen einem die Quietsche-Entchen das ganze Bad nass. Und das wollen wir verhindern. in diesem lustigen und einfachen Kartenspiel können 2 - 7 Spielende gegeneinander antreten, um zu bestimmen, wer die meiste Kontrolle über die Enten hat. Aber Vorsicht, wer kein Entchen bewegen kann, der quackt. Und quacken müsst ihr alle. Duck & Cover gibt es bei brettspieler.de für etwa 16 EUR und spielt sich in etwa 20 Minuten.
Der Herbst ist da und bringt uns farbfrohe Wälder, kürzere Tage, Kürbis und gemütliche Tage zu Hause. Aber vor allem bringt der Herbst die größte Brettspielmesse der Welt in das Ruhrgebiet. Da müssen natürlich Neuheiten studiert und Vorfreude geteilt werden. Nicht nur wir berichten von den Spielen auf die wir uns besonders freuen, sondern auch ein paar Verlage haben wir befragt. Wie zu erwarten ist eine solche Folge nichts für zwischendurch und so wird es zwei Teile geben, in denen wir auf die kommende SPIEL blicken werden. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
Wer wollte nicht schonmal riesengroß und unglaublich stark sein, wie King Kong oder Godzilla? Bei King of Tokio könnt ihr in die Haut eines cineastischen Monsters schlüpfen und euch mit anderen Ungeheuern messen. Würfelspaß a la Kniffel, gepaart mit Krallen und Energieblitzen; ein bunter Spaß für jung und alt! King of Tokio gibt es bei Bol.de für etwa 27,00 EUR und spielt sich in etwa 20 Minuten.
Das Pony war auf Reisen. Und zwar ging es nach Hessen ins Kloster Haydau. Dort hatte der Kosmos Verlag zu seinen Pressetagen geladen auf denen die aktuellen Neuheiten vorgestellt wurden und getestet werden konnten. In dieser Folge hat sich Dirk dann noch Verstärkung in Form von Jen & Tina vom Pile of Happiness Podcast an Bord geholt und die drei berichten Euch was sie so alles erlebt und gespielt haben. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
Eternitium ist der Kristall der ewiges Leben in Aussicht stellt. Doch er ist gut versteckt. In Raum und Zeit. Um ihn zu finden müsst ihr Portale öffnen und durchschreiten. Doch lasst euch nicht zu viel Zeit. Denn eure Mitspielenden sind auch schon auf dem Weg. Und damit beginnt das Wettrennen. Spielt eure Technologien aus, um voran zu kommen. Doch passt auf, den alles hat seinen Preis. Eternitium ist ein Spiel, in welchem ihr euer Kartendeck aufbaut, um damit schnell den die Portalkarten vor euch abzubauen. Es kann von 1 - 5 Spielenden gespielt werden und ist damit sehr flexibel. Eternitium gibt es bei Ornament Games für etwa 23 EUR und spielt sich in etwa 30 Minuten. Die Regeln sind schnell geklärt und Platz für Snacks und Getränke bleibt auch auf dem Tisch.
Jedes Jahr erscheinen weit über 1000 neue Brettspiele. In allen Geschmacksrichtungen, Gewichtsklassen und Preiskategorien - und dann noch ein paar mehr. Muss eins da alles mitnehmen? Ganz sicher nicht! Aber wie soll eins den Überblick im Angesicht dieser Fülle an Neuheiten behalten? Als Content-Creator ist es sozusagen unsere professionelle Herausforderung über neue Spiele zu sprechen, sie einzuordnen und euch ein Gefühl davon zu vermitteln. Ein vollständiges Bild ist dabei im Grunde ausgeschlossen und bei aller Mühe können wir immer nur einen kleinen Ausschnitt betrachten. Wie gehen wir mit Neuheiten um? Wie bremsen wir uns alles haben zu wollen - oder auch nicht? Nach was suchen wir überhaupt noch und haben wir nicht schon alles? Diese teils schon philosophischen Fragen stellen sich in großer Runde Olli, Dennis, Alex und Markus von Brett&Pad. Das Pony versucht dabei die Zügel nicht aus der Hand zu geben - ob es gelungen ist, müsst ihr selbst entscheiden. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
Herzlichen Glückwunsch! Ihr seid frisch gewählter Bürgermeister und nun verantwortlich für das Wohlbefinden eurer kleinen Stadt. Es gilt die Infrastruktur auszubauen, die Wirtschaft anzukurbeln und die Versorgung der Menschen sicherzustellen. Natürlich braucht es auch Arbeitsplätze und die ein oder andere Möglichkeit zur Freizeitgestaltung. Seid ihr der Aufgabe gewachsen? In Machi Koro baut ihr mit 2-4 Spielenden ab 8 Jahren eure kleine Stadt aus. Dazu wird gewürfelt und es werden hoffentlich möglichst viele eurer Gebäude aktiviert. Wer am Ende als erstes eine Reihe von Großprojekten abgeschlossen hat, gewinnt das Spiel. Machi Koro gibt es bei Thalia für etwa 12 EUR und spielt sich in etwa 30 Minuten. Die Regeln sind schnell geklärt und Platz für Snacks und Getränke bleibt auch auf dem Tisch. Kennst Du schon ...? ist ein separater Podcast vom BGT Brettspiel-Podcast wenn Ihr noch tiefer in das Thema Brettspiele einsteigen wollt dann schaut doch gerne auch dort vorbei.
Dirk, Olli, Axel und Lars blicken zurück auf die gezockten Games aus dem August und jeder hat drei Highlights für Euch mitgebracht. Neben neuem Scheiss wie zwei Spielen die auf dem Teburu System aufsetzen gibt es auch Klassiker und eine neue BGA Umsetzung. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
Es ist ein lauer Herbstmorgen im Wald. Nebel liegt über den Bäumen, das Gras ist feucht und es duftet angenehm frisch. Die ersten Sonnenstrahlen durchdringen das Dickicht und es raschelt im Unterholz. In der Ferne klingt der Ruf einer Eule. Ein paar Wölfe antworten mit einem langen Heulen. Unbeeindruckt davon schleicht ein Luchs auf leisen Pfoten durch das Gebüsch. An einer alten Eiche lehnt der Bär brummt noch im Halbschlaf. Die idyllische Ruhe ist trügerisch, denn der Tag verspricht eine Jagd. Wer am Ende hungrig bleibt und welche Tiere gesättigt in ihren Unterschlupf zurückkehren werden bleibt jedoch noch abzuwarten. Schnitzeljagd ist ein kurzweiliges und knallbuntes Spiel für bis zu 5 Spielenden ab 8 Jahren. Geschickt wollen wir hier bluffen und dadurch die beste Jagd für uns entscheiden. Wer hat nach 3 Runden die Nase vorn und der erfolgreichste Jäger? Schnitzeljagd gibt es bei Thalia für etwa 16 EUR und spielt sich in etwa 20 Minuten. Die Regeln sind schnell geklärt und Platz für Snacks und Getränke bleibt auch auf dem Tisch. Kennst Du schon ...? ist ein separater Podcast vom BGT Brettspiel-Podcast wenn Ihr noch tiefer in das Thema Brettspiele einsteigen wollt dann schaut doch gerne auch dort vorbei.
B-Rex Entertainment ist der Zusammenschluss verschiedener (kleinerer) Verlage die sich vor allem durch Lokalisierung von Spielen hervortun. Einmal im Jahr werden dann die Neuheiten im Rahmen der B-Rex Tage bei Merseburg auf der Bischofsburg Burgliebenau vorgestellt. Das Ganze ist eine eher kleine und familiäre Veranstaltung zu der auch Fachpublikum und Content Creatoren aus der Brettspielszene eingeladen werden. Der kleine Rahmen und die außergewöhnliche Location laden dann aber umso mehr zu einem intensiven Austausch untereinander und noch mehr zum intensiven Entdecken neuer Spiele ein. Auch dieses Jahr haben sich Olli und Dennis wieder auf den Weg nach Sachsen-Anhalt gemacht und eine Reihe von Eindrücken mit gebracht. Mit dabei war auch Basti vom Podcast Bretgespräche. Wir haben die Folge deshalb in zwei Teile geteilt - den ersten findet Ihr hier und den zweiten dann bei Brettgespräche. Viel Spaß und gut Brett!