BIOLOGO

Der kostenlose Podcast 🎧 für "Bio-Lerner:innen" 🌱 Wiederholen, Vorbereiten für Klausuren und Prüfungen📚. Hast du Lust auf Bio "to go"? Dann hör rein und lern mit! Ganz viel Freude und Erfolg beim Lernen💪🏼! !!Das Skript zum Podcast kannst du auf eduki.com kaufen! Auf der Seite einfach nach BIOLOGO suchen!!

#045- Gentechnik, Grundoperationen, grüne Katzen

In der neuen Folge gehen wir durch die Grundoperationen der Gentechnik und klären, was Gentechnik überhaupt ist:) Schau gerne ins Skript. Seitenzahl im Inhaltsverzeichnis! Und wenn dir der Podcast was bringt: bewerte biologo bei applepodcast oder Spotifyyyy! Danke! Fragen an biologopodcast@gmail.com

01-07
13:57

#044 - Dicke Mäuse & Bananen - Welchen Einfluss hat DNA-Methylierung auf die Genexpression?

In der neuen Folge geht es um Epigenetik- genauer um die DNA-Methylierung! Grundlegende Fragestellungen: Warum unterscheiden sich eineiige Zwillinge, obwohl sie die gleiche Erbanlage haben? Welchen Einfluss hat das Futter auf die Gestalt von Mäusen? Vorab klären wir: Was ist Epigenetik? Welche Fachbegriffe musst du kennen, um die DNA-Methylierung zu verstehen? biologopodcast@gmail.com IG: biologopodcast

11-30
15:39

#043 - Genregulation bei Prokaryoten - Operonmodell - Substratinduktion

Wie regulieren Bakterien ihren Stoffwechsel- speziell: die Proteinbiosynthese von z.B. Enzymen? In dieser Folge lernst du dies am Beispiel von E. coli. Das ist ein Prokaryot, der je nach An-/Abwesenheit der Laktose (Substrat) die Produktion von Laktose-abbauendem Enzym induziert (Induktion) oder eben nicht. Viel Spaß! Link zum Skript (Staffel 3): https://lnk.bio/NS3w

11-27
10:39

# 042 - Proteinbiosynthese II - Genetischer Code🕵🏻 und Translation

Das Skript findest du hier! Wie wird die mRNA eigentlich übersetzt? Bzw. translatiert? Gemeinsam mit Fiona (Specialguest! Juhu!!) besprechen wir: 1) Welche Eigenschaften hat der genetische Code? 2) Wie liest man die Codesonne? 3) Was passiert bei den Schritten der Translation? (Inititiation, Elongation, Termination) Viel Freude beim Lernen! #proteinbiosynthese #translation #biolernen #initiation #elongation #termination #ribosom #mRNA #proteine #genetischercode #biostudium #abi2022 #abi2023 #biologieunterricht 

10-06
11:38

#041 Proteinbiosynthese I - Transkription 🧬

Kleine Lerneinheit oder Wiederholungssession für dich:)  Auch HIER zum Mitdenken klicken!   Warum überhaupt Proteinbiosynthese?  Welche Schritte umfasst die Transkription?  Was passiert dabei genau? Welche Proteine sind am Start? Wie ist das mit der Lese- und Synthese-Richtung?   Wärmste Empfehlung!  Im Skript kannst du nachlesen und findest Übungsaufgaben:) #proteinbiosynthese #biologielernen #biounterricht #schuleneudenken #lernentogo #schülerpodcast #biologiestudium #biologielernen #genetik #transkription #ribosom #mRNA #codogenerstrang #codierenderstrang #proteine #matrize

10-02
09:13

#040 - Schoko, Schimmel, Gene? - Die Funktion von Genen | Beadle & Tatum | Mangelmutanten

Link zum Skript s. unten (Mitlesen wärmstens empfohlen!) FOLGEN-INHALT:  Wie fanden Wissenschaftler heraus, welche Funktion Gene haben? In dieser Folge erfährst du: Wie hängen Gene und Enzyme zusammen? Wie kann man das mit Mangelmutanten herausfinden? Wie erforscht man Gen-Wirkketten? Was haben Schokotorten damit zu tun??? Und ne Übung gibts auch. Niiiice. Hier das Skript! S. 12 gehts los. Hilft dir der Podcast? Bewerte ihn bei apple Podcast oder iTunes.  Rock die Bio und hau rein! 

09-18
18:47

#039 - Antibiotikum für Anna? - Aber bitte maßgeschneidert!

Ohne Antibiotika wären manche Krankheiten sicher für viele Menschen tödlich. Leider haben z.B. Breitbandantibiotika auch Nachteile. Wie kann man diese Nachteile umgehen? Wie wird mit Bakterien im Labor gearbeitet? Wie findet man das RICHTIGE Antibiotikum? Wieso ist das gut für eine Balance im 13. Organ? All das in der neuen Folge:) Skript (Seitenzahl s. Inhaltsverzeichnis):  https://www.canva.com/design/DAEn1ZosQtM/NbXejQn15zECLebgRqScGA/view?utm_content=DAEn1ZosQtM&utm_campaign=designshare&utm_medium=link&utm_source=homepage_design_menu Fragen/Feedback: biologopodcast@gmail.com IG: @biologopodcast Hinterlasse deine Bewertung bei applePodcast oder iTunes.

09-16
19:49

#038 - LIVE-Special 🎙 Wie ist DNA 🧬 (im Vergleich zu RNA) aufgebaut?

Eine weitere Grundwissen-Folge erwartet dich hier. Schau gerne im Skript nach: HIER. Abonniere @biologopodcast auf Instagram - hier findest du ebenfalls die entsprechenden Links. Bewerte den Podcast auf applepodcast oder iTunes.  Wichtige Fachbegriffe: Doppelhelix, komplementär, antiparallel, Proteinbiosynthese, 3' und 5'-Ende, Adenin, Guanin, Cytosin, Thymin, Uracil, RNA, mRNA, tRNA, rRNA, Ribosom, ...

08-30
12:59

#036 - Wie(so) sind wir "angst-gesteuert"? 😱 - Über die Neurobiologie der Angst

Hier gehts zu Skript & Co. Mehr zu Emotionen? Hör rein in den Podcast --> moveandgrow! Du erfährst... - warum du natürlicherweise und Gottseidank angstgesteuert bist  - welche Gehirnareale dich schützen - wie die Informationen im Gehirn verarbeitet werden - wie man Angst (v)erlernen kann:) Viel Spaß:) Fragen/Feedback: biologopodcast@gmail.com Insta: @biologopodcast #thalamus #hypothalamus # neurobiologie #amygdala #angst vs #furcht #klassischekonditionierung #beobachtungslernen #stammhirn #mittelhirn #visuellercortex #somatosensorischercortex #biologiestudium #biologieunterricht #biologielernen #biolk #bioleistungskurs 

06-05
17:00

#035 - LassDirSchmeggn💋? Wie gut riechst du😤? - Sinneszellen & Signaltransduktion

#035 - LassDirSchmeggn💋? Wie gut riechst du😤? - Sinneszellen & Signaltransduktion In dieser Folge erfährst du: - "Was passiert, während du die Folge hörst im Ohr? ♥️“ - „Was trifft deinen Geschmack (nicht) und warum?  - Wie schmeckst du Zucker🧁 & Küsse 💋 & Worte? - „Wie (gut) riechst du (Vorgang & Körpergeruch🍕 & bei Krankheit🤒)“ - Alles Gewohnheits-Sache? - Welche Rezeptortypgen gibt es? Hier das SKRIPT zum Mitlesen:) Und hier das sweete Video von Haarsinneszelle: https://www.youtube.com/watch?v=K-cRIO4gQmk Feedback/Fragen: biologopodcast@gmail.com Instagram: @biologopodcast #riechen #schmecken #küssen #rezeptorzellen #biologiestudium #biologieunterricht #biologielernen #abi2021 #abiturprüfung #neurobiologie #biologie #sinne #sinneszellen #hören

05-21
23:23

#034 - DO(N'T) FAIL! - | EVO & NEURO | beautiful mistakes

#034 - DO(N'T) FAIL! - | EVO & NEURO | beautiful mistakes Wie du aus Fehlern lernst, ohne sie zu machen? Naja, eigentlich ist es normalerweise so, dass man Fehler erst mal selber macht. Und dann draus lernt. In dieser Folge gibts (vielleicht) eine kleine Abkürzung? Zumindest, wenn du die Klausuren noch vor dir hast;) Es werden einige der häufigsten Fehler diskutiert, die beim Lernen von Neuro- und Evolutionsbiologie auftauchen. Im Skript findest du alles auch verschriftlicht (Seite findest du über das Inhaltsverzeichnis) Viel Erfolg beim Lernen aus Fehlern!  Feedback & Fragen: biologopodcast@gmail.com oder über Instagram @biologopodcast

05-12
15:54

#033 - Mündliche Prüfung rocken! - Ablauf, Inhalt & Tipps

Was erwartet dich in einer mündlichen Abi(O)-Prüfung? Wir gehen mit Daniel C. folgenden Fragen nach: - Wie läuft so eine Prüfung ab? - (Wie) kann ich das Gespräch lenken? - Was tun bei Unverständnis? - Wie kann ich mich am besten vorbereiten? - Was kommt inhaltlich (nicht) vor? Auch für Nicht-Biologen bestimmt hilfreich:) Feedback/Fragen: biologopodcast@gmail.com Insta: @biologopodcast

05-06
26:58

#032 - See You 👀 - Vom Lichtreiz zur Wahrnehmung

Wie funktioniert Sehen? Schau ins Skript (Seitenzahl im Verzeichnis!) und lerne mit: - Was passiert mit den Pigmenten im Stäbchen? - Was passiert bei der Fototransduktion? - Wie kommt es vom Lichtreiz zur Wahrnehmung? Fachbegriffe: Stäbchen, Lichtreiz, Retina, Fototransduktion, Rezeptorzelle, Depolarisation, Hyperpolarisation, Membranpotential, Rhodopsin, Metarhodopsin II, Retinal, Transducin, Natriumionenkanäle, cGMP, ... Fragen und Feedback? Schreib an biologopodcast@gmail.com Instagram: @biologopodcast Bewerte gern bei applepodcast Keep learning!

04-27
15:39

#031 - Brain-Cheat & Augenkasper - wie gestört ist deine Wahrnehmung?

Schau ins Skript (S. 31ff) und verstehe: - Wie ist das Auge aufgebaut? - Wie kommt es zu "gestörter" Wahrnehmung? (Hermann-Täuschung) - Warum können wir unscharfe Bilder trotzdem "checken"? - Wie erfolgt die Verrechnung in der Retina? Feedback/Fragen: biologopodcast@gmail.com oder über Instagram @biologopodcast Fachbegriffe: Retina, Aderhaut, Hornhaut, Pupille, Netzhaut, Glaskörper, Horizontalzelle, Bipolarzelle, Ganglienzelle, Fotorezeptor, Zapfen, Stäbchen, Disks, Fotopigmente, Rezeptive Felder, Hermann-Täuschung, laterale Hemmung, inhibitorische Neuronen, Empfindungstärke, Reizstärke uvm.

04-22
27:45

#030 - Happy & High - durch Sport und Drogen? - Wirkung von Endorphinen und Opiaten

Unbedingt im Skript mitverfolgen (S. 29/30) Du erfährst... - wie Glücksgefühle beim Runners' High entstehen - wie es zu Abmilderung von Schmerzwahrnehmung kommt - wie Morphin, Opium und Heroin wirken! Fachbegriffe: präsynaptische Hemmung, postsynoptische Hemmung, Dopamin, Endorphin, Heroin, Opium, G-Protein, GTP, GDP, second messenger, cAMP, ATP, Calciumionenkanal, Adenylatzyklase, Silencer, Genexpression, Transkriptionsfaktor, Hypophyse, Nucleus accumbens, Area tegmentalis, sensorisches Neuron, Nozizeptoren, uvm.

04-15
22:55

#029 - ABI-Klausur-COACHING 2 - Beispielklausuren, Tipps, Stolpersteine

TEIL 2 Zwei Biolehrerinnen gehen für euch zwei Abiklausuren durch: Hier könnt ihr diese runterladen (Passwort vorher anfordern): https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/login.php Es handelt sich in diesem ZWEITEN Teil um eine GRUNDKURS-Klausur aus dem Jahr 2020 Ihr erfahrt: - Was sind Stolpersteine? - Wie orientiere ich mich in der Klausur? - Wie durchschaue ich eine Aufgabe? - Was wollen die Operatoren (nicht) von mir? Fragen/Feedback: biologopodcast@gmail.com Oder Instagram @biologopodcast Falls ihr Schwierigkeiten habt, die Klausuren zu beschaffen könnt ihr natürlich auch eine Mail schreiben.

04-01
28:39

#028 - ABI-Klausur-COACHING 1 - Beispielklausuren, Tipps, Stolpersteine

TEIL 1 Zwei Biolehrerinnen gehen für euch zwei Abiklausuren durch: Hier könnt ihr diese runterladen (Passwort vorher anfordern): https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/login.php Es handelt sich in diesem ersten Teil um eine LK-Klausur aus dem Jahr 2020 Ihr erfahrt: - Was sind Stolpersteine? - Wie orientiere ich mich in der Klausur? - Wie durchschaue ich eine Aufgabe? - Was wollen die Operatoren (nicht) von mir? Fragen/Feedback: biologopodcast@gmail.com Oder Instagram @biologopodcast Falls ihr Schwierigkeiten habt, die Klausuren zu beschaffen könnt ihr natürlich auch eine Mail schreiben.

04-01
27:24

#027 - ABI-ologie - vom "davor" und "danach" - Intw. mit Anna

Du erfährst... - wie Anna das Abi in Bio (und Erdkunde) erlebt hat.. - wie sie gelernt hat ... - was sie danach gemacht hat: - Was macht man als Landwirtin? - ... und wie ist das mit dem Studium in Agrarwissenschaften? Fragen/Feedback: biologopodcast@gmail.com Insta: biologopodcast und: hilfdemwald :-) Hör unbedingt rein in die Folge #004 im Podcast move&grow: spotify und applePodcast

03-29
13:36

#026 - Getötet? Geheilt? Genervt! - Wirkung, Bedeutung und Einsatz von Neurotoxinen

In dieser Folge erfährst du: 1) Getötet? - Die Klassen der Neurotoxine: Wo und warum? 2) Geheilt? - Wofür Neurotoxine (vom Menschen) genutzt werden  3) Genervt! - Wie Neurotoxine an Neuronen wirken ... und ein paar Funfacts gibts auch. Yes!! Link zum Skript (du musst im Inhaltsverzeichnis nachschauen, welche Seite). Hat's dir gefallen? Schreib doch eine Rezension. Feedback/Fragen? Schreib an biologopodcast@gmail.com PS: Gegen Angst und Stress: Hör in die Folge bei SPOTIFY oder iTUNES

03-25
21:21

#025 - VERBOTENE Herzensfolge ❤️

Jetzt ist der 18.06.21 - Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur ♥️♥️♥️  IHR SEID SUPER! Bewertung geht nur über iTunes oder Apple Podcast (❤️, 🧠, 🥱). Instagram:  moveandgrowpodcast und biologopodcast Musik: epidemicsound

03-16
09:04

Duncan Duccatti

Bei der Einnahme von Post-Cycling-Therapien (PCT) ist es wichtig, die Anweisungen genau zu befolgen und die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten. Unter https://dinespower.com/pct-de können Sie sich über das Angebot an PCT-Produkten informieren. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Ihr medizinisches Fachpersonal, um die richtigen Produkte für Sie auszuwählen und um Informationen über den richtigen Zeitpunkt und die Dauer Ihres SCT-Zyklus zu erhalten. Während Ihres SCT-Zyklus sollten Sie außerdem auf eine gesunde Lebensweise, eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Ruhe achten, um eine optimale Erholung und ein hormonelles Gleichgewicht zu gewährleisten.

06-08 Reply

Recommend Channels