BR24 für Bergsteiger

Wissen Sie, was Reinhold Messner als seinen 15. Achttausender bezeichnet? Oder warum Wandern die Freizeitbeschäftigung Nummer 1 in Bayern ist? Oder welche Tour, welcher Klettersteig, welche Radlroute zu empfehlen ist? Sie erfahren es in "BR24 für Bergsteiger". Das alpine Magazin rund um Hütten und Höhenwege, Gipfel und Grate. Aktuell und informativ.

Bergsteigen, Biken und Reiten in Andorra/Pyrenäen

Zwischen Heimatpflege und Klischee - der DAV-Bergliederstammtisch | Sagenwanderung in der Rhön | Neuer Input für die Isartrails: Gespräch mit Projektleiterin Bea Draese von der AV-Sektion München | Bergsteigen, Biken und Reiten in Andorra/Pyrenäen.

11-21
23:14

Der Keschtnweg überm Eisacktal

Umstrittener Ausbau am Fellhorn | Auf Wandertour durch Osteuropa. Gespräch mit der Langstreckenwanderin Christine Thürmer | Der Keschtnweg überm Eisacktal | Auflösung November-Bergrätsel.

11-14
26:07

Umstrittener Seilbahn-Neubau an der Kampenwand geht in die 2.Runde vor Gericht

Umstrittener Seilbahn-Neubau an der Kampenwand geht in die 2.Runde vor Gericht | Das Langzeitprojekt der "crying glaciers" im Klimawandel: Gespräch mit dem Klangkünstler Ludwig Berger | Mountainbiken auf Vancouver Island.

11-07
28:58

Das Projekt „Montagna Sacra“ im Nationalpark Gran Paradiso

Petition "Rettet die Waldbänke" | Die 150. Ausgabe des Alpenvereinsjahrbuchs: Gespräch mit Axel Klemmer über das Langzeitgedächtnis der Alpenvereine | Das Projekt "Montagna Sacra" im Nationalpark Gran Paradiso | Das Bergrätsel im November.

10-31
29:07

Rinderabsturz im Wetterstein durch Fluglärm?

Rinderabsturz im Wetterstein durch Fluglärm? | Hungern für mehr Speed am Berg | Der Lueg ins Land-Weg in Schwaben | Zwischen Seen, Alphörner und Mozarteiche.

10-24
23:14

25 Jahre Mountain Wilderness Deutschland

Herbsttour auf den Laber bei Oberammergau | 25 Jahre Mountain Wilderness Deutschland | Der Gletschergoaß-Steig bei Großarl | Eine Herbstwanderung im Gschnitztal in Tirol | Auflösung Oktober-Bergrätsel.

10-17
23:39

Klangwanderung im Val Müstair im Kanton Graubünden

Gespräch mit Michael Ruhland und Bernd Ritschel über ihr neues Buch "Das Wasser der Alpen" | Herbstliche Radtour entlang der Amper | Klangwanderung im Val Müstair im Kanton Graubünden | Schneesturm am Mount Everest.

10-10
23:35

Wie sich Gemeinden gegen Murgänge von oben rüsten

Wie sich Gemeinden gegen Murgänge von oben rüsten | Interview mit Filmemacher Bernhard Wohlfahrter | Wie Spitzenkletterinnen und -kletterer unter Essstörung leiden | Service und Tipps für tolle Bergtouren im Herbst | Das Bergrätsel im Oktober.

10-02
33:14

Tour auf den Hochweißstein am Karnischen Kamm

Staatliche Seilbahnförderung in Bayern | Tour auf den Hochweißstein am Karnischen Kamm | Start der 2. Staffel "Berghütten mit Marcus Fahn" | Wie eine Almerin ihren Lebensrhythmus den Weidetieren anpasst.

09-26
22:43

Paul-Preuss-Preis für die österreichische Kletterin Barbara Zangerl

Bilanz Almsommer | Paul-Preuss-Preis für die österreichische Kletterin Barbara Zangerl | 22. Internationales Bergfilmfestival Tegernsee | Auflösung September-Bergrätsel.

09-19
23:22

Von Hütte zu Hütte im Rätikon

Durchquerung der Rieserferner-Gruppe | Alpines Unikat - das Wettersteinspiel | Faktencheck Bergunfälle | Von Hütte zu Hütte im Rätikon.

09-12
23:36

Neue Route am Jirishanca in Peru

Neue Route am Jirishanca in Peru: Gespräch mit Extremkletterer Alexander Huber | Neue Wege für den Wegebau: Wie die Alpenvereine mit steigenden Kosten umgehen | Das Bergrätsel im September.

09-05
23:33

Zum Tod von Laura Dahlmeier

Zum Tod von Laura Dahlmeier | Draußen-Sein als Quelle der Kraft | Wassermangel auf Berghütten | Familientour im Bregenzerwald | Das Bergrätsel im August

08-01
22:56

Trittsicher und schwindelfrei: Was Schwierigkeitsbewertungen am Berg bedeuten

225 Jahre nach der Erstbesteigung: Auf den Großglockner über den Normalweg | Bouldern und Beton: Bergsport in der Stadt | Trittsicher und schwindelfrei: Was Schwierigkeitsbewertungen am Berg bedeuten | Hausberg von Tromsø: Wanderung auf den Tromsdalstinden.

07-25
27:23

Bergwetter-Vorhersage mit KI

Die Pleisenhütte im Karwendel | Neues Konzept für den Alpenplan | Bergwetter-Vorhersage mit KI | Über den Stopselzieher auf die Zugspitze | Besuch beim Kini am Schachen | Auflösung Juli-Bergrätsel

07-18
23:35

125 Jahre Wetterstation auf der Zugspitze

Wie die Alpen ganzjährig zum Wandern attraktiv werden sollen | Event mit der Bergsteigerin, Pianistin und Klimaaktivistin Chiara Schmidt im Nationalpark Hohe Tauern | 125 Jahre Wetterstation auf der Zugspitze | Mountainbike-Runde rund um den Großen Arber im Bayerischen Wald.

07-11
23:23

Im wilden Herz der Lechtaler Alpen

Im wilden Herz der Lechtaler Alpen | Worauf man bei hochalpiner Erfrischung in Bergseen achten muss | Para-Klettern - Neue Wege durch die Kletterwand | Fluchtroute über den Krimmler Tauern | Das Bergrätsel im Juli.

07-04
23:31

Porträt der Bergsteigerin und Pianistin Chiara Schmidt

Motorradlärm im Gebirge | Porträt der Bergsteigerin und Pianistin Chiara Schmidt | Gespräch mit Chiara Schmidt über ihr alpinmusikalisches Rauris-Projekt | Heidi - vom Fernsehfilm zur neuesten Kino-Animation.

06-27
23:31

Wanderung aufs Sonnwendköpfl

Wanderung aufs Sonnwendköpfl | Peter Nasemann über sein neues Buch über den Lech im Hochgebirge | Die Schutzfunktion von Biwakschachteln in den Alpen | | Die Flora von Bayern: Das Universalwerk zur Artenvielfalt vor der Haustüre | Auflösung Juni-Bergrätsel.

06-20
25:29

Mehrgipfeltour auf die Winterstaude im Bregenzer Wald

DAV-Wegereferenten und Wegeplaner | Mehrgipfeltour auf die Winterstaude im Bregenzer Wald | Übernachtungsplätze auf DAV-Hütten | Alpinbotanischer Garten in Tromsø | Die Schmelzprozesse der Alpengletscher beschleunigen sich.

06-13
25:39

Recommend Channels