DiscoverBTC-ECHO Invest | Bitcoin, Aktien & Finanzen
BTC-ECHO Invest | Bitcoin, Aktien & Finanzen
Claim Ownership

BTC-ECHO Invest | Bitcoin, Aktien & Finanzen

Author: BTC-ECHO

Subscribed: 200Played: 7,084
Share

Description

Bitcoin, Blockchain, Metaverse & NFTs sind in aller Munde und das Thema für die junge Generation Finance. Zwar zählen Aktien, Gold und Immobilien noch immer zu den beliebtesten Investment-Möglichkeiten am Finanzmarkt. Doch kaum eine Geldanlage hat Investoren in den vergangenen Jahren so hohe Gewinne beschert wie Kryptowährungen. Der Blockchain Sektor strotzt vor Rendite.

Aufgrund der hohen Diversität und den ständig neuen Projekten fällt es vielen schwer, ein ausgewogenes Portfolio mit optimiertem Chancen Risiko Verhältnis aufzubauen. Genau dabei soll dieser Podcast helfen.

Immer montags analysieren Marktexperte Stefan Lübeck und Jan Heinrich Meyer die Kurse von Bitcoin und Co., besprechen die Hintergründe der jüngsten Entwicklungen am Markt, bewerten die Top-Performer der vergangenen sieben Tage und gehen auf aktuelle Investmenttrends ein.

Über BTC-ECHO:

Mit über 1 Million Lesern monatlich ist BTC-ECHO das führende deutschsprachige Medium für Bitcoin und Blockchain. Wir informieren, klären auf und begleiten radikale Innovationen aus nächster Nähe seit 2014.
121 Episodes
Reverse
Sorgen die Mt.Gox-Auszahlungen und die BKA-Bitcoin für eine heftige Korrektur? Insgesamt stehen fast 200.000 Bitcoin im Wert von über 12 Milliarden bereit, in den Markt verkauft zu werden. Das könnte, je nach Ausgestaltung, Staffelung und Timing für eine erhebliche Korrektur sorgen. Als die damals weltgrößte Bitcoin-Börse Mt.Gox Anfang 2014 Insolvenz anmeldete, war die Krypto-Welt noch eine gänzlich andere als heute: Es gab fast nur Bitcoin und der stand bei gerade einmal 500 US-Dollar. Seitdem hat sich nicht nur einiges an der Anzahl der am Markt verfügbaren Coins und Token geändert, sondern natürlich auch am Bitcoin-Preis. Damit sitzen die Gläubiger von Mt.Gox auf äußerst hohen Gewinnen, die einen deutlichen Anreiz bieten, ihre BTC zu verkaufen. Dazu gesellt sich jetzt noch das deutsche BKA, welches durch die vom LKA Sachsen konfiszierten Bitcoin der illegalen Plattform movie2k.to auf 50.000 BTC sitzt. 1.500 davon wurden jetzt auf Krypto-Börsen verschoben. Wie der durch beide Ereignisse entstandene Verkaufsdruck einzuordnen ist, analysieren in dieser Folge des Podcasts BTC-ECHO Invest Moderator Peter Büscher und Marktexperte Stefan Lübeck. Saisonalität und Aktienmärkte Mit dem Juni beendet Bitcoin einen statistisch eher schwachen Handelsmonat. Da der Krypto-Markt aber immer kontextuell im Zusammenspiel mit den konventionellen Märkten betrachtet werden muss, werfen wir ebenfalls einen Blick auf einen derzeit ziemlich heiß gelaufenen Aktienmarkt. Zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche sowie die aktuell relevanten Kursziele von Bitcoin auf der Ober- und Unterseite. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO 📺 Ethereum-Report-Video: https://youtu.be/9EvsM3H0f14?si=aWHc9DR7LryimdPP 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 💬 Telegram: https://t.me/btcechochat 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain. https://platform.arkhamintelligence.com/explorer/entity/germany
Vergangene Woche sorgten die gesunkenen Inflationszahlen bei Bitcoin für einen deutlichen Schub nach oben. Doch die anschließende Fed-Rede kassierte alles wieder ein. Dazu gesellt sich eine drohende Rezession, welche in Kombination mit einer Zinssenkung nichts Gutes verheißt. Bereits letzte Woche wurden die von allen Märkten erwarteten Zinssenkungen der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) kontextuell eingeordnet: Wann sind diese historisch bullish gewesen, wann bearish? Der entscheidende Dreh- und Angelpunkt ist hierbei die Frage, ob die USA gerade in einer Inflation stecken oder nicht. Hier hat jüngst der Chart der Arbeitslosenzahlen ein negatives Signal ausgesendet. Des Weiteren gerät gerade heute fast der gesamte Altcoin-Sektor unter Wasser, die Kurse brechen auf breiter Front ein. Doch wie lange kann das noch so gehen und was können Investoren generell in diesem Bullrun von den alternativen Coins erwarten? BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck und Moderator Peter Büscher schauen sich deshalb in dieser Folge unter anderem die Charts zu Inflationszahlen, Zinserwartungen und zu den Arbeitslosenzahlen an, blicken auf den Krypto-Spekulationsindex und analysieren die Zukunft des Altcoin-Sektors. Uniswap stark mit Multichain-Ansatz Während fast der gesamte Altcoin-Sektor abgibt, thront UNI als Wochensieger fast einsam an der Spitze. Die deutlich zweistelligen Gewinne resultieren hierbei aus einer Mischung aus fundamentalen Nachrichten und einem charttechnischen Sprungbrett. Wir schauen für euch auf die relevantesten Preismarken der weltgrößten DEX. Zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche sowie die aktuell relevanten Kursziele von Bitcoin auf der Ober- und Unterseite. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO 📺 Ethereum-Report-Video: https://youtu.be/9EvsM3H0f14?si=aWHc9DR7LryimdPP 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 💬 Telegram: https://t.me/btcechochat 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
Bitcoin-Pump oder Dump?

Bitcoin-Pump oder Dump?

2024-06-1001:16:44

Am Mittwoch kommen die neuen Inflationszahlen aus den USA. Erwartet wird ein Zinsentscheid und ein Auftritt des Fed-Chefs Powell. In der aktuellen Gemengelage besteht das Potenzial, dass es hier zu sehr volatilen Ausschlägen kommen kann. Wird Bitcoin pumpen oder abrauschen? Alle Augen sind derzeit auf die USA gerichtet. Zwar haben die Schweizer, die Kanadier und die EZB schon die Leitzinsen gesenkt, aber der große Hegemon, die USA, geben hier am Ende den Ausschlag. Doch wie ist eine Zinssenkung wirklich zu interpretieren? BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck und Moderator Peter Büscher schauen daher auf den wirtschaftlichen Kontext bisheriger Zinssenkungen und in welchem Fall diese entweder bullisch oder bearish ausgefallen sind. Darüber hinaus werfen sie einen Blick auf die globale Geldmenge und viele weitere spannende Zahlen. Krypto-Sommer bei Base? Coinbase hat den Onchain Summer gestartet. Dieses mehrmonatige Event sowie der Launch der Smart Wallets im Testnetz könnten das BASE-Ökosystem befeuern, aktuell profitiert der Memecoin Brett vom Hype. Außerdem gucken wir auf den Anstieg von Monero (XMR) und den Kursverlust bei Fetch.ai (FET). Zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche sowie die aktuell relevanten Kursziele von Bitcoin auf der Ober- und Unterseite. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 💬 Telegram: https://t.me/btcechochat 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
Geld verdienen mit Airdrops – für viele ein Mysterium im Krypto-Space. Hier geht es darum, Narrative, Trends und Zusammenhänge frühzeitig zu erkennen und sein Kapital entsprechend zu positionieren und einzusetzen. Das Thema Airdrops ist für viele oft noch ein Buch mit sieben Siegeln. Wo findet man potenzielle Kandidaten und wie qualifiziert man sich? DeFi-Experte Johannes MacSwayed und Moderator Peter Büscher beleuchten und analysieren für euch diese Nische im Krypto-Space. Dabei sprechen sie darüber, welche Airdrops jetzt im Juni anstehen, ob das Airdrop Farming für Kleinanleger überhaupt noch Sinn ergibt und auf welche Airdrop-Trends und -Narrative es sich lohnt, zukünftig zu achten. Außerdem erfahrt ihr wichtige Tipps zur Sicherheit bei Airdrops und was sie in Bezug auf Steuern bedeuten. SEC gegen Uniswap Die größte DEX im Krypto-Space hat von der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC die Androhung einer Klage erhalten. Bald läuft die Frist ab und der Androhung muss dann konkretes folgen. Ist das der Grund, warum die Abstimmung zum Fee Switch vertagt wurde? Zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche sowie die aktuell relevanten Kursziele von Bitcoin auf der Ober- und Unterseite. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 💬 Telegram: https://t.me/btcechochat 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
Ex-Präsident Trump treibt die Demokraten vor sich her und befeuert derzeit die Bullenfantasien. Derweil geht ein mutmaßlicher Caitlyn Jenner Scam gerade durch die Decke und Memecoins haben ordentlich Momentum. Wir gucken heute für euch vor allem über den großen Teich in das Land der Stars and Stripes und unbegrenzten Möglichkeiten. Auf der anderen Seite des Atlantiks geht es derzeit wild zu, was den Krypto-Markt betrifft. Der Ex-Präsident Donald Trump positioniert sich in klarer Abgrenzung zu den demokratischen Kontrahenten eindeutig pro Krypto. Das Team von Amtsinhaber Joe Biden sorgt daher unter Zugzwang für die Genehmigung der Ethereum-ETFs – wenn auch nur teilweise. Dazu gesellt sich eine verrückte Geschichte, bei der es sich möglicherweise um einen AI-konzipierten Promi-Scam handeln könnte. BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck und Moderator Peter Büscher haben sich die Cowboy-Stiefel angezogen und ordnen die aktuellen Geschehnisse für euch ein. Ethereums Ökosystem oben auf Lido DAO und Uniswap gehören im Zuge der partiellen Eth-ETF-Genehmigung zu den Wochengewinnern. Wir gucken daher auf die relevanten Chartmarken bei beiden Projekten. Zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche sowie die aktuell relevanten Kursziele von Bitcoin auf der Ober- und Unterseite. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 💬 Telegram: https://t.me/btcechochat 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
Mit 19,2 Prozent zimmert Ethereum eine Tageskerze in den Chart, die es so seit drei Jahren nicht mehr gegeben hat. Im Zentrum dieses immensen Anstiegs stehen die Ethereum-Spot-ETFs, zwei Bloomberg-Analysten und irgendwie ist auch Donald Trump involviert. BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck und Moderator Peter Büscher analysieren daher in dieser Folge für euch diese äußerst spannende Gemengelage. Dabei werfen sie einen Blick auf das zweigeteilte Genehmigungsverfahren der SEC. Diese muss mit den 19b-4-Anträgen sowohl den Handelsplätzen wie NASDAQ und CBOE als auch mit den S-1-Filings den Emittenten der Ethereum-Spots-ETFs grünes Licht geben. Im Fall der 19b-4-Anträge sehen zwei anerkannte Bloomberg-Analysten jetzt seit gestern eine signifikant gestiegene Wahrscheinlichkeit auf eine Genehmigung. Dies könnte mit wahlkampftechnischen Manövern in den USA zusammenhängen, angestoßen von Aussagen des Ex-Präsidenten Donald Trump. Fantom (FTM) gibt Gas Die Hochgeschwindigkeits-Layer-1-Blockchain Fantom gibt im wahrsten Sinne des Wortes Gas und upgradet mit dem Sonic Update wichtige Paramater wie Transaktionen pro Sekunde und Finality. Das wird derzeit mit deutlichen Kurszuwächsen honoriert. Zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche sowie die aktuell relevanten Kursziele von Bitcoin auf der Ober- und Unterseite. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 💬 Telegram: https://t.me/btcechochat 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
Seit fast genau zwei Monaten geht es für Bitcoin und damit weite Teile des Kryptomarktes seit- bis abwärts. Eine Abkühlung, die nach der enormen Rallye im Frühjahr eigentlich begrüßenswert war. Aber so langsam sollte die Korrektur ihr Ende finden – und die Kurse wieder steigen. Wir haben uns deshalb nach neuem Raketentreibstoff im Kypto-Space und an den traditionellen Märkten umgesehen. Dabei analysieren BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck und Moderator Peter Büscher in dieser Folge für euch mögliche neue Narrative, die dem Krypto-Markt zu einem weiteren Aufschwung verhelfen könnten und blicken auf die Statistiken zur Saisonalität in US-Wahljahren, die US-Wahlen generell, Inflationszahlen sowie On-Chain-Daten. Neuer Hype um Toncoin (TON) Zu den Über- und Outperformern in diesem Jahr und der aktuell laufenden Korrektur gehört zweifelsohne Toncoin (TON). Das auch als Telegram-Coin bekannte Asset rangiert derzeit rund um sein Allzeithoch. Wir gucken uns daher an, was den Kurs in der letzten Zeit nach oben getrieben hat und welches spannende Projekt kurz vor dem Listing steht. Zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche sowie die aktuell relevanten Kursziele von Bitcoin auf der Ober- und Unterseite. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 💬 Telegram: https://t.me/btcechochat 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
Bitcoin zeigt seine volatile Superpower: Erst fällt er innerhalb einer Woche um über 10 % auf 57.000 US-Dollar, dann springt er mehr als 15 % auf 65.000 gen Norden. Kann diese bullische Bewegung im Zuge entsprechender Impulse aus den USA die mittlerweile fast zweimonatige Korrektur beenden? Um sich der Antwort auf diese Frage zu nähern, haben Moderator Peter Büscher und BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck jede Menge für euch ausgegraben: ETF-Zahlen, den Point of Control, die Asset-Manager-Positionen an der CME, US-Zinszahlungen für deren Staatsschulden, Wal-Käufe, die Saisonalität und viele weitere spannende Fakten. Worldcoin top, SUI flop Während die Nachricht um eine Kooperation mit OpenAI nicht nur WLD, sondern wohl auch den gesamten KI-Sektor beflügelt, gibt es bei dem eigentlich sehr transaktionstarken SUI ein kleines PR-Desaster um die Tokenomics. Ein Grund für die rote Laterne in dieser Woche? Zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche sowie die aktuell relevanten Kursziele von Bitcoin auf der Ober- und Unterseite. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 💬 Telegram: https://t.me/btcechochat 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
Ethereum vor Aufhol-Rallye?

Ethereum vor Aufhol-Rallye?

2024-04-2901:06:00

Seit Dezember 2021 verliert die Nummer zwei des Kryptomarktes zunehmend an Boden gegenüber Bitcoin: keine Spot-ETFs, kein neues Allzeithoch. Doch es verbirgt sich einiges an Aufholpotenzial. Morgen starten in Hongkong die weltweit ersten Ethereum-Spot-ETFs. Das zu erwartende Handelsvolumen der chinesischen Sonderverwaltungszone liegt zwar deutlich hinter dem der USA, aber es geht dennoch eine Signalwirkung davon aus. Ein weiteres positives Zeichen kommt dann auch von amerikanischer Seite: Der Vermögensverwalter Franklin Templeton listet seinen Ethereum-Spot-ETF bei der Depository Trust and Clearing Corporation. Was das bedeutet, was wir im Mai bei den anstehenden Fristen der ETH-ETF-Anträge in den USA zu erwarten haben, welche ganz konkreten Chartmarken für Ethereum jetzt wichtig sind sowie die Frage, warum BlackRock erneut zum Hoffnungsträger des Krypto-Marktes werden könnte – das alles besprechen für euch in der heutigen Folge Moderator Peter Büscher und BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck. Geld verdienen mit Funding Rates Der aktuell schwächste Wochenverlierer Ethena (ENA) ist der Grund für unseren dieswöchigen Exkurs zu den Fundingraten auf Bitcoin Futures und wie sich damit Geld verdienen lässt, bwz. warum Ethena dies derzeit eben nicht tut. Zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche sowie die aktuell relevanten Kursziele von Bitcoin auf der Ober- und Unterseite. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 💬 Telegram: https://t.me/btcechochat https://www.btc-echo.de/news/franklin-templeton-listet-ethereum-etf-auf-der-dtcc-webseite-so-ist-dieser-schritt-einzuordnen-183277/ https://www.btc-echo.de/news/hedera-hbar-ceo-eric-piscini-im-interview-182685/ 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
Halving, Wykoff-Pattern und Saisonalität – aktuell kämpfen die Bären gegen die Bullen am Kryptomarkt um die Deutungshoheit. Wir beleuchten die jeweiligen Argumente. Samstagnacht bei Block 840.000 war es so weit: Bitcoin vollzog sein viertes Halving und reduzierte damit die Block Subsidy auf 3,125 BTC. Wie kann sich dieses Ereignis auf den Bitcoin-Kurs auswirken? BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck und Moderator Peter Büscher analysieren die bisherigen Halvings und den anschließenden Kursverlauf von Bitcoin. Außerdem besprechen sie das aktuelle Wykoff-Pattern, welches Anlegern Sorgen bereitet, da es eine weitere Korrektur andeutet und sie beleuchten die Saisonalität an den konventionellen Märkten im Allgemeinen sowie in US-Wahljahren im Speziellen. Überraschungsgast im Invest-Podcast Diese Folge ist eine ganz besondere, denn wir haben einen Gast im Invest-Podcast. Lasst euch überraschen, um wen es sich handelt, der eine oder andere kennt sie sicherlich schon. Zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche sowie die aktuell relevanten Kursziele von Bitcoin auf der Ober- und Unterseite. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO 👨‍🎓 Masterclass von Steffi aka Miss Crypto: https://www.btc-echo.de/academy/schulungen/investieren-in-kryptowahrungen-in-5-schritten/ 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 💬 Telegram: https://t.me/btcechochat 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain. YouTube-Kanal von Miss Crypto: https://www.youtube.com/@MissCryptoGer X-Account von Miss Crypto: https://twitter.com/MissCryptoGER Instagram-Account von Miss Crypto: https://www.instagram.com/misscryptoger/
US-Daten und Iran-Angriff schicken den Krypto-Markt mit einem Doppelschlag auf Talfahrt. Aber es gibt auch Hoffnung für die Bullen: die Hongkong-ETFs. Doch was bedeuten sie wirklich? Bereits am Mittwoch und Donnerstag gab es mit den CPI- und PPI-Daten Zahlen aus den USA, die bearish waren. Dazu gesellten sich entsprechend “hawkishe” Aussagen von Fed-Mitgliedern. Am Freitag kamen dann die ersten Vorahnungen eines weiteren Aufflammens des Nahost-Konfliktes hoch, die am Samstagabend mit dem Beschuss Israels durch den Iran unschöne Gewissheit wurden. Der Krypto-Markt und hier besonders die Altcoins reagierten mit einem deutlichen Crash. Doch wie nachhaltig kann so ein politisches Beben sein? BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck und Moderator Peter Büscher analysieren zum einen größere Krisen und deren Auswirkungen auf den S&P500 und zum anderen jüngere Konflikte und deren Einfluss auf den Bitcoin-Preis. Bullenhoffnung durch die Hongkong-ETFs? Jetzt ist es offiziell: Die chinesische Sonderverwaltungszone Hongkong hat nicht nur für Bitcoin, sondern auch für Ethereum Spot ETFs genehmigt. Wir blicken darauf, wann für welche Investoren der Handelsstart sein kann und welches Gewicht diese ETFs im internationalen Kontakt entwickeln könnten. Zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche sowie die aktuell relevanten Kursziele von Bitcoin auf der Ober- und Unterseite. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO 👨‍🎓 Masterclasses: https://www.btc-echo.de/academy/schulungen/ 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 💬 Telegram: https://t.me/btcechochat 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
Wird das Bitcoin-Halving eine Altcoin-Rallye auslösen? Während der gesamte Krypto-Space diesem Ereignis entgegenfiebert und auf eine anschließende Bitcoin-Rallye hofft, gucken wir in dieser Folge auf den Altcoin-Sektor. Um sich der Antwort auf die Frage nach der Altcoin-Rallye nach dem Bitcoin-Halving anzunähern, werfen BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck und Moderator Peter Büscher einen Blick auf die Daten der Vergangenheit und der Gegenwart. Was genau machte der Bitcoin-Kurs rund um die Halvings? Welche Auswirkungen hatten die Bitcoin-Halvings bisher auf die Altcoins? Wie ist die Marktlage heute und was kann man darauf basierend für dieses Halving ableiten? Wir haben wieder jede Menge spannende Zahlen für euch ausgegraben und aufbereitet. Gewinner und Verlierer einer durchwachsenen Woche Nach den fulminanten letzten Wochen und einem mit gemischten Gefühlen betrachteten Memecoin-Hype hat sich die Stimmung am Kryptomarkt merklich abgekühlt. Bitcoin konsolidiert seit seinem letzten Allzeithoch und mit ihm viele Altcoins. Wir beleuchten heute unter anderem Nervos Network (CKB) und den Bitget Token (BGB). Zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche sowie die aktuell relevanten Kursziele von Bitcoin auf der Ober- und Unterseite. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO 👨‍🎓 Masterclass: https://www.btc-echo.de/academy/schulungen/ 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 💬 Telegram: https://t.me/btcechochat 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
Damit ihr neben den ganzen Ostereiern nicht noch spannende Projekte im Krypto-Space suchen müsst, haben wir das für euch getan und euch vier Coins rausgesucht, die möglicherweise noch Potenzial haben. Auf der Jagd nach Coins und Projekten mit dem größten Potenzial, muss man dort suchen, wo die Masse bisher noch nicht hinguckt und investiert ist. BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck und Moderator Peter Büscher haben für euch ganz tief im Osternest und im Kaninchenbau gebuddelt und sich weit in die hinteren Ränge der Marktkapitalisierung gewagt. US-Zahlen nach Ostern JOLTS-Stellenreport, Einkaufsmanagerindizes und NFP-Zahlen - zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO 👨‍🎓 Masterclass: https://www.btc-echo.de/academy/schulungen/ 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 💬 Telegram: https://t.me/btcechochat 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
Viele Vertreter der Kategorie RWA – kurz für Real World Assets – haben in den letzten sieben Tagen außerordentlich stark zugelegt. Was befeuert aktuell dieses Narrativ? Den Sektor der RWA-Coins gibt es nicht erst seit letzter Woche. Doch was hat die jüngsten Kursanstiege verursacht? BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck und Moderator Peter Büscher beleuchten daher einige prominente Beispiele dieses Krypto-Sektors. Was sind die Gründe hinter der aktuellen Rallye, welche Vorteile birgt die Tokenisierung von Real World Assets und in welchen Bereichen kommt sie besonders stark zum Einsatz? Spot-ETFs ohne Einfluss auf Spot-Preis? Die Zulassung der Bitcoin-Spot-ETFs gilt gemeinhin als Startschuss der Bitcoin-Rallye zum letzten Allzeithoch bei 73.000 US-Dollar. Doch beeinflussen die Käufe von BlockRock, Fidelity und Co. wirklich den Bitcoin-Preis? Wir analysieren die Marktmechanismen und ordnen diese für euch ein. Zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche sowie die aktuell relevanten Kursziele von Bitcoin auf der Ober- und Unterseite. --- Das Ranking mit BTC-ECHO Invest auf dem 5. Platz --- https://podcasts.feedspot.com/europe_cryptocurrency_podcasts/?feedid=5551998 Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO 👨‍🎓 Masterclass: https://www.btc-echo.de/academy/schulungen/ 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 💬 Telegram: https://t.me/btcechochat 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
Seit ihrer Freigabe haben die Bitcoin-Spot-ETFs eine beispiellose Erfolgsstory hingelegt und alle Rekorde gebrochen. Doch zuletzt schwächelten sie – und mit ihnen der gesamte Krypto-Markt. Die Bitcoin-Spot-ETFs mussten in den ersten Handelstagen massive Abflüsse aus dem GBTC verkraften. Diese konnten jedoch rasch überkompensiert werden und legten anschließend eine Rallye für die Geschichtsbücher hin. Damit einhergehend wurde beim Bitcoin-Kurs der Turbo eingelegt und letzte Woche das neue Allzeithoch erreicht. Die vergangenen sieben Tage zeigen bezüglich der ETF-Zuflüsse jetzt allerdings eine mögliche Trendumkehr. BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck und Moderator Peter Büscher diskutieren die möglichen Szenarien und Auswirkungen. Memecoin-Rallye als Indikator für Sell-off? Das Geld im Krypto-Space rotiert regelmäßig von einem gehypten Sektor in den nächsten. Am Ende dieser Sektorenrotation stehen in der Regel die Memecoins. Wenn Gier und Sorglosigkeit ihre Maximalwerte erreichen, dann werden selbst mit fundamental nutzlosen Projekten noch massive, wenn auch oft kurzfristige, Gewinne eingefahren. Aktuell befindet sich der Krypto-Markt in einem solchen Zustand – der Vorbote einer deutlichen Korrektur? Zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche sowie die aktuell relevanten Kursziele von Bitcoin auf der Ober- und Unterseite. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO: 👨‍🎓 Masterclass: https://www.btc-echo.de/academy/schulungen/ 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 💬 Telegram: https://t.me/btcechochat 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
Bitcoin hat Silber überholt, feiert gerade heute ein neues Allzeithoch und weist darüber hinaus noch einige weitere Extremwerte aus. Welche das im Detail sind, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Seit dem Start der Bitcoin-Spot-ETFs kennt der Markt, eine zweiwöchige Korrektur ausgenommen, kein Halten mehr. Bitcoin schießt von Rekordzuflüssen zu Rekordzuflüssen und seit der letzten Woche von Allzeithoch zu Allzeithoch. Dazu scheint sich MicroStrategy einen Wettkampf mit BlackRock um die meisten BTC zu liefern. Doch wie viel Geld könnte noch in Bitcoin und den Krypto-Markt hineinfließen? BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck und Moderator Peter Büscher analysieren und interpretieren für euch die neuesten Zahlen und Hochrechnungen u. a. der Bank of America, von Coinshares und Woo-Charts. Steht uns ein Miner-Sterben bevor? Das anstehende Halving wird vor allem die Miner betreffen, halbiert sich doch mit der Block Subsidy ein wesentlicher Teil ihrer Einkünfte. Um sich in diesem verschärften Wettbewerb zu positionieren, haben jetzt unter anderem CleanSpark und Riot Platforms jeweils mehrere hundert Millionen US-Dollar investiert. Wir beleuchten daher die Situation dieser Branche. Zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche sowie die aktuell relevanten Kursziele von Bitcoin auf der Ober- und Unterseite. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO: 👨‍🎓 Masterclass: https://www.btc-echo.de/academy/schulungen/ 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 💬 Telegram: https://t.me/btcechochat 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
Bisher gab es in jedem Bullrun immer wieder deutliche Korrekturen. Doch welche der bisher gültigen Regeln gelten nach Einführung der Bitcoin-Spot-ETFs noch oder müssen wir eine vollkommen neue Zeitrechnung beginnen? Viele Anleger sind von der Kauf-Wucht der ETFs überrascht worden und hätten jetzt natürlich gerne Rücksetzer, um noch einmal günstiger einkaufen zu können. Doch wie berechtigt sind diese Hoffnungen noch? BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck und Moderator Peter Büscher analysieren in dieser Folge des BTC-ECHO Invest Podcasts die bisher gültigen Zyklus-Regeln von Bitcoin und stellen sie auf den Prüfstand. Was hat noch Gültigkeit und was ist neu? Memecoin-Rallye als Vorbote einer Korrektur? Diese Woche führen die Memecoins die Gewinnerliste mit deutlich dreistelligen Kursgewinnen an. In der Vergangenheit war der Memecoin-Sektor immer einer der letzten, die gepumpt wurden, bevor es wieder gen Süden ging. Ist diese jüngste Rallye auch in diesem Bullrun wieder ein Indikator für einen bald anstehenden Rücksetzer? Zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche sowie die aktuell relevanten Kursziele von Bitcoin auf der Ober- und Unterseite. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO: 👨‍🎓 Masterclass: https://www.btc-echo.de/academy/schulungen/ 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 💬 Telegram: https://t.me/btcechochat 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
Die Uniswap-Foundation veröffentlichte am Freitag einen bahnbrechenden Vorschlag, der für eine Revolution im DeFi-Sektor sorgen könnte. Wir erklären, worum es geht. Ein neuer von der Uniswap-Foundation veröffentlichter Vorschlag sieht vor, die UNI-Halter, die ihre UNI entweder gestakt oder delegiert haben, zukünftig an den eingenommenen Gebühren zu beteiligen. Das sorgte unmittelbar für eine Kursexplosion. Doch nicht nur bei UNI. Alleine der Vorschlag, der erst noch angenommen werden muss, sorgte bei vielen weiteren Projekten mit Governance-Token ebenfalls für deutliche Anstiege. BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck und Moderator Peter Büscher besprechen die Auswirkungen auf den DeFi-Sektor und welche Governance-Token jetzt unter Zugzwang geraten. NVIDIA beflügelt den AI-Sektor Die Aktie des Chipherstellers stellte am Donnerstag einen bisher noch nie gesehenen Weltrekord auf und legte um mehr als 270 Milliarden US-Dollar zu. Wie das bzw. NVIDIAS Gesamtmarktkapitalisierung in Relation zu anderen Assets steht und wie die Auswirkungen auf den AI-Sektor im Krypto-Space wahren, das erfahrt ihr ebenfalls in dieser Ausgabe des BTC-ECHO Invest-Podcasts. Zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche sowie die aktuell relevanten Kursziele von Bitcoin auf der Ober- und Unterseite. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO: 👨‍🎓 Masterclass: https://www.btc-echo.de/academy/schulungen/ 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
ETH durchbricht die Marke von 2.900 US-Dollar und steht damit so hoch wie seit Mai 2022 nicht mehr. Wird dadurch jetzt die Altcoin-Season ausgelöst? Ethereum befindet sich seit fast anderthalb Jahren gegenüber Bitcoin auf dem absteigenden Ast. Doch jüngste Kursbewegungen machen Hoffnung für die Anführerin aller Altcoins. Untermauert wird das Chartbild von fundamentalen Kennzahlen und Ereignissen, die weiter Auftrieb geben können. BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck und Moderator Peter Büscher gucken deshalb in dieser Folge des BTC-ECHO Invest-Podcasts unter anderem auf den ETH-Anteil auf Exchanges, das anstehende Dencun-Upgrade und die Frist für die ETH-Spot-ETFs am 23. Mai. AI-Sektor mit Höhenflug – wie lange noch? Befeuert durch Nachrichten um OpenAI und deren Software-Update “Sora” kann der ebenfalls mit Sam Altman verknüpfte Worldcoin (WLD) auf Wochenbasis über 200 Prozent einfahren. In diesem Fahrwasser preschen weitere AI-Projekte wie The Graph, Arweave, Fetch.AI, Render und das Akash Network ebenfalls mit zweistelligen Kursgewinnen nach vorne. Doch wie lange gibt dieses Hype-Narrativ noch Aufwind? Zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche sowie die aktuell relevanten Kursziele von Bitcoin auf der Ober- und Unterseite. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO: 👨‍🎓 Masterclass: https://www.btc-echo.de/academy/schulungen/ 📈 ETH-Kursanalyse: https://www.btc-echo.de/news/ethereum-verleiht-die-spot-etf-entscheidung-fluegel-178828/ 📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/ 🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/ 📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.
Bitcoin legte in der vergangenen Woche eine starke Rallye hin. Was dafür spricht, dass bald die 50.000 US-Dollar-Marke bald geknackt wird.
loading
Comments