Bahnwelt TV - Mediathek für Eisenbahn- und Modellbahnfreunde

Bahnwelt TV bietet dem Eisenbahnfan mit Filmen über Bahntechnik, Bahnnostalgie, Bahnreisen und der Modelleisenbahn ein abwechslungsreiches Streamingprogramm.

Bahnnostalgie: Mit Dampf durchs Mansfelder Land

Mit der Förderung des ausgedehnten Kupferschiefervorkommens in der Mansfelder Mulde ist eine interessante Werkbahn entstanden, deren Ursprünge bis ins Jahr 1880 zurückreichen: Die Mansfelder Bergwerksbahn. Mit der Schließung der letzten Hütten im Mansfelder Land wurde Ende 1989 auch die Werkbahn stillgelegt. Eisenbahnfreunde gründeten 1991 einen Verein, um den Betrieb als Museumsbahn fortzuführen.

08-01
07:34

Bahntechnik: Die neue Rittnerbahn

Auf dem Bozener Hausberg hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Die Rittnerbahn wurde komplett erneuert.

11-01
08:59

Bahnnostalgie: Güterdampf auf den Harzbahnen

Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Harzquer-und Brockenbahn“ führten die Harzer Schmalspurbahnen zahlreiche Sonderfahrten durch. Unter den Foto-Sonderfahrten stand als Thema auch „Güterdampf“ auf dem Programm.

01-01
14:07

Bahnziele: Die Borkumer Kleinbahn

In diesem Film stellen wir ein besonders schönes Reiseziel in Ostfriesland vor: Borkum. Dort verkehrt die älteste Inselbahn und die einzige Schmalspurbahn in Deutschland, die eine durchgehend zweigleisige Strecke hat.

07-01
08:46

Bahntechnik: Mit Dampf auf die Rigi

In der Reihe Bahntechnik zeigt Bahnwelt TV die Bergbahnen auf die Rigi, eine Zahnradbahn in der Zentralschweiz mit Normalspur.

10-01
11:11

Bahnnostalgie: Fahrzeugparade auf der Rigi

Zu besonderen Anlässen veranstalten die Rigi-Bahnen mit allen historischen Loks und Wagen eine große Fahrzeugparade - zusammen mit der ehemaligen Konkurrenz aus Arth-Goldau, deren Strecke in Staffel parallel auf die aus Vitznau trifft. Eine dieser seltenen Paraden zeigt dieser Film.

11-01
07:39

Bahnnostalgie: Veteranen auf Alpenbahnen

Dieser Film zeigt historische Schienenfahrzeuge in der imposanten Berglandschaft der Bayerischen und Tiroler Alpen.

04-01
11:46

Bahnnostalgie: Dampf rund um den Bodensee

Bahnwelt TV zeigt in der Reihe Bahnnostalgie die Dampflokveranstaltung rund um den Bodensee im September 1998.

11-01
05:50

Bahnnostalgie: 125 Jahre Aw Chemnitz - Die Fahrzeugparade

Fahrzeuge und Lokomotiven aus ganz Europa sind 1994 nach Chemnitz gekommen. Es war die größte Parade seit den Eisenbahnjubiläen in Nürnberg und Riesa.

02-03
09:14

Bahnnostalgie: 125 Jahre Aw Chemnitz - Das große Aufrüsten

Beim großen Eisenbahnfest zum 125-jährigen Bestehen des AW Chemnitz hatten die Lokbehandlungsanlagen des Bw Chemnitz-Hilbersdorf noch einmal eine bedeutende Rolle gespielt. Wie in der Hochzeit des Dampflokzeitalters fuhren abends alle an der Veranstaltung teilnehmenden Dampfrösser dorthin, um für den nächsten Tag aufgerüstet zu werden.

05-01
05:44

Bahnziele: Die Wachtlbahn

Seit 1991 betreibt ein Eisenbahnverein auf der schmalspurigen Werkbahn eines Zementwerkes in Kiefersfelden die wohl kurioseste Museumsbahn in Oberbayern, den Wachtl-Express. Dank seines Endpunkts in Tirol kann er sich rühmen, zu den internationalen Zugverbindungen zu gehören.

07-01
05:20

Bahnziele: Schmalspurbahn-Impressionen aus Österreich

In diesem Film werden mit dampflokgeführten Sonderzügen die wohl populärsten Schmalspurbahnen der Alpenrepublik besucht.

02-01
07:39

Bahnziele: Mit Dampf ins Montafon

Auf der elektrisch betriebenen Strecke nach Schruns fährt ab und zu auch auch ein Dampfzug.

05-01
06:55

Bahnnostalgie: Dampflok-Highlights im Harz

Zum Jubiläum „100 Jahre Harzquer- und Brockenbahn“ waren an Ostern 1999 neben dem Planbetrieb nicht weniger als elf Sonderzüge eingesetzt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die historischen Dampflokomotiven. Wir zeigen die Highlights dieser Veranstaltung.

10-01
11:39

Bahnnostalgie: Die Angelner Dampfeisenbahn

Zum Betriebsbestand von Deutschlands nördlichster Museumseisenbahn gehört kein einziges Fahrzeug aus deutschen Landen. Alles eingesetzte Rollmaterial stammt aus Skandinavien.

05-01
11:15

Bahnziele: Von Mythen und Sagen

In der Reihe Bahnziele besuchen wir zwei sagenumwobene Orte im Harz: Den Brocken und das Bodetal. Von Wernigerode fahren wir mit einem Zug der Harzer Schmalspurbahnen auf den höchsten Berg im Harz. Der Brocken ist ein Mythos. Ein Ort, um den sich Geschichten von Hexen, Teufeln und Gespenstern ranken. Ein weiterer sagenhafter Ort im Harz ist Thale, der am Eingang des wildromantischen Bodetals liegt. Ein Naturreservat, das gerne als die „Perle des Harzes“ bezeichnet wird.

07-01
10:27

Bahntechnik: Auf 900 mm in die Kühlung

In der Reihe Bahntechnik stellt Bahnwelt TV eine besondere Schmalspurbahn vor: Die dampfbetriebene Bäderbahn von Bad Doberan zum Ostseebad Kühlungsborn von 1886. Es ist die einzige Schmalspurbahn mit 900 mm-Gleis in Ostdeutschland. Ihr Streckenanfang führt mitten durch die Straßen von Bad Doberan. In dieser Sendung sehen Sie den "Molli", wie die Bäderbahn auch genannt wird, vor seiner Privatisierung im Jahr 1995.

08-01
11:00

Bahnnostalgie: Die Weißeritztalbahn

Die zweitälteste Schmalspurbahn der ehemaligen Königlich-Sächsischen Staatseisenbahnen verkehrt von Freital-Hainsberg durch das Tal der Roten Weißeritz nach Kipsdorf im Osterzgebirge. Die Strecke wurde bei einem Hochwasser im August 2002 schwer beschädigt. Seit dem 17. Juni 2017 ist die gesamte Strecke bis Kurort Kipsdorf wieder in Betrieb. BAHNWELT TV zeigt den Betrieb vor dem verheerenden Hochwasser.

02-01
09:06

Bahnnostalgie: Die Döllnitzbahn

Die Strecke der schmalspurigen Privatbahn führt von Oschatz nach Mügeln. Sie ist der Rest des einst größten zusammenhängenden 750 mm-Netzes in Sachsen und war vor Jahren Refugium der letzten planmäßig eingesetzten Dampfloks der Gattung IV-K. Bis 2001 war der „Wilde Robert“ die letzte Schmalspurbahn mit öffentlichem Güterverkehr im Freistaat. Heute verkehren nur noch Schülerzüge und dampfbespannte Sonderzüge auf der Döllnitzbahn. Der Film zeigt den Betrieb um 1994.

10-01
08:51

Bahnziele: Auf schmaler Spur in Hinterpommern

In der Reihe Bahnziele stellen wir die Schmalspurbahn Gryfice-Pogorzelica in Polen vor.

04-01
06:20

Recommend Channels